HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » SD-Material? WHAT THE FU'#** :S | |
|
SD-Material? WHAT THE FU'#** :S+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
BUDGETKING
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2012, ||||
Weiß echt nicht ob ich in diesem Unterforum jetzt richtig bin aber wusste nicht wohin sonnst ![]() Ich möchte mich über dieses ganze TV/Fernseher Technik Fachchinesisch schlau machen, habe aber keine ahnung wo ich das ganze im überblick habe! ![]() Gibt es im Internet einen Index, in der ich mich mal orentlich einlesen kann? ![]() will Wissen was "SD-Material" bedeutet, was ein Panel ist und die ganzen anderen technichen Begriffe, damit ich mir mal einen ordentlichen Fernseher zulegen und auch weiß warum dieser für meine Bedürfnisse besser geeignet ist als ein anderes Model ![]() LG ![]() |
|||||
>Spider<
Inventar |
23:46
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2012, ||||
de.wikipedia.org |
|||||
|
|||||
BUDGETKING
Ist häufiger hier |
03:30
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2012, ||||
Wikipedia ist nicht allwissend! ![]() |
|||||
>Spider<
Inventar |
09:42
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2012, ||||
Nichts ist allwissend. |
|||||
BUDGETKING
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2012, ||||
Du bist cool! |
|||||
JesusonSpeed
Inventar |
23:14
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2012, ||||
Made my day ![]() ![]() ![]() Zum Thema : Sorry hab selbst keinen Plan davon :(. |
|||||
Warf384#
Inventar |
23:26
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2012, ||||
SD-Material ist halt Videomaterial in der mülligen Qualität, welche das Standardfernsehen (Analog / DVB-T) liefert. (720 x 576 Pixel, 128 kBit/s) Ein Panel ist das Teil im Flachbildfernseher, das das Bild erzeugt, sozusagen das Äquivalent zur alten Bildröhre. PS: Wenns detaillierter sein soll, bitte nachhaken. [Beitrag von Warf384# am 29. Okt 2012, 23:27 bearbeitet] |
|||||
>Spider<
Inventar |
00:18
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2012, ||||
SD Bedeutet geringe Auflösung und nicht schlechte Qualität. HD bedeutet auch nur hohe Auflösung und nicht gute Qualität.
128 kBit/s Audio vielleicht, aber nicht generell und bei Analog schon gar nicht. Hätte man Wikipedia benutzt hätte man die Antworten schon lange. [Beitrag von >Spider< am 30. Okt 2012, 00:19 bearbeitet] |
|||||
BUDGETKING
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2012, ||||
Die sachen stehen nicht bei Wiki, und wenn dasn werden Sie nur so kurz angeschnitten, dass ich immernoch nicht mit dem begriff anfangen kann. ------------------------- An welcher angabe kann man nachlesen, das ein TV-Gerät eine flüssige/flüssigere Bildfolge hat? Habe beim MM einpaar Geräte gesehen bei dem ich mich echt frage wie man seinen Augen nur sowas antun kann ![]() ------------------------- 1280 × 720 Pixel (HD Ready) ist also SD-Material? [Beitrag von BUDGETKING am 30. Okt 2012, 15:33 bearbeitet] |
|||||
destedter
Stammgast |
16:10
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2012, ||||
Hallo, der MM ist ganz gut dafür geeignet, sich einen optischen (und damit ist nicht die Bildqualität gemeint!) Eindruck vom Gerät zu machen. Ich weiß auch nicht, wie die es selbst bei HD-Material schaffen, so bescheidene Bilder auf den Fernsehern zu produzieren. Ich habe mir neulich selbst einen neuen Fernseher gekauft. Der schnitt überall ziemlich gut ab, das Bild im MM war aber unter aller Kanone (es lief ZDF HD). Bei mir habe ich jetzt ein wirklich tolles Bild. Erkundige Dich also am besten im Internet nach dem Gerät deiner Wahl. Zu der Frage: 'HD' steht für 'High Definition', also ein hochauflösendes Bild, was immer mehr Verbreitung findet. Auch viele Fernsehsender bieten das inzwischen an. Die privaten Sender natürlich nur gegen Extrakasse. Die können mich mal (nur so nebenbei). Tiefergehende technische Details zu HD findest Du problemlos im Internet. Willst Du HD sehen, brauchst Du natürlich auch HD-Quellen, wie z.B. BluRay-Player oder für Fernsehen einen HD-Receiver. Ein flüssiges Bild resultiert aus einer hohen Bildwiederholrate (z.B. 400Hz). Allerdings wird da wohl auch gerne mit den Angaben getrickst, bin auch kein Experte. Hilfreich können durchaus Bewertungen bei amazon sein. 'SD' steht für 'Standard Definition', also eine Auflösung, wie Du sie bisher von älteren Fernsehgeräten kennst. Destedter |
|||||
Nasty_Boy
Inventar |
17:27
![]() |
#11
erstellt: 30. Okt 2012, ||||
Nein, ist HD-Material. Full-HD 1920 x 1080 HD Ready 1280 x 720 SD 720 x 576 |
|||||
Warf384#
Inventar |
17:41
![]() |
#12
erstellt: 30. Okt 2012, ||||
Daran, dass er sowohl 24 Hz als auch 30 Hz als Bildwiederholfrequenz unterstützt. |
|||||
>Spider<
Inventar |
20:05
![]() |
#13
erstellt: 30. Okt 2012, ||||
![]() ![]() ![]() Finde ich schon recht umfangreich.
Diese Angabe gibt es nicht, Werte die was aussagen könnten sind durch Marketing aussagelos. |
|||||
BUDGETKING
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#14
erstellt: 01. Nov 2012, ||||
Wenn man das nötige Grundwissen nciht hat, bringt einem Wiki leider ncihts. Ausserdem wusste ich auch nciht das SD-Material für Standart Definition steht. Allein das Wort Material kommt mir in diesem Zusammenhang unpassend vor! Danke an alle, ihr habe mir sehr weitergeholfen ![]() LG |
|||||
BUDGETKING
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#15
erstellt: 02. Nov 2012, ||||
Hatte ich ganz vergessen :/ Leider steht bei dem Samsung PS51E490 nicht ob es 24Hz & 30Hz unterstützt (auch nicht bei der Amazon PDF Datei). ![]() Weiß einer von euch mehr darüber? Würde mich echt freuen LG |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.209