HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Versandschaden mit Hermesversand !!! Eure Erfahrun... | |
|
Versandschaden mit Hermesversand !!! Eure Erfahrungen ?!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Malice-Utopia
Inventar |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Hallo Leute, Habe am mittwoch ein subwoofer bausatz per Hermes bekommen. (privater kauf) Hab den schaden heute telefonisch gemeldet, sie schicken mir n Formular wo den Schaden und die Verpackung usw angeben soll. Hier mal dir Bilder: ![]() Wie man sieht, erkennt man von aussen kaum was ... Aber ein Abdruck ist sichtbar. ![]() Hier sieht man das die spule n Schlag abbekommen hat, Styropor ist auch durchbrochen. Dazwischen ist schaafswolle und noppenschaumstoff. ![]() Und hier die spule nochmal : ![]() Die spule kostet neu 90€ bei cz Audio den ich auch beilegen werde. Was meint ihr ? Habe ich da Chancen ? MfG mat |
||||
etzi83
Inventar |
22:41
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2012, |||
sowas ist ärgerlcih ob du das ersetzt bekommst weis ich nicht. ich hatte mal vor 2 jahren den fall das etwas von hermes defekt war. damals war ich der versender und am ende hieß es "war nicht ausreichend verpackt". obwohl ich immer sehr sorgsam verpacke! hab damals aber auch nicht weiter "gebohrt" weil der schaden "nur" 20euro betragen hatte. (hab ein gehäuse ohne woofer verschickt und da war vom 16er aero die äusere trompete gebrochen) jedenfalls verpack ich seitdem idiotensicher. 2-3 umkartons und unmengen füllstoff ![]() mfg ps. passt zwar nicht zum tehma aber was genau hattest da bestellt? sieht sehr interessant aus |
||||
|
||||
ZeeeM
Inventar |
22:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2012, |||
![]()
Könnte knifflig werden. |
||||
0408SUSI
Gesperrt |
23:04
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Ich frage mich, was an so einer Spule 90 Euro kosten soll... Die ist übrigens noch vollkommen okay. Die kleine Macke stört nicht. |
||||
etzi83
Inventar |
23:09
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2012, |||
will garnicht drann denken wenn schwere woofer oder verstärker 80cm tief fallen ![]() zuhause fasst man so sachen mit samthandschuhen an und die paketdienste schmeißen sie rum... mfg |
||||
etzi83
Inventar |
23:10
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2012, |||
schau mal die preise bei dd da kost sone spule noch weit mehr! und ob die noch funzt kommt auf die größe vom luftspallt an. ich würde sie nichtmehr verwenden wollen!!! |
||||
ZeeeM
Inventar |
23:22
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Sowas kann passieren und deswegen werden an die Verpackung entsprechende Ansprüche gestellt. Rumschmeissen hört sich an, als würden die Paketdienste das aus purer Nachlässigkeit tun. |
||||
0408SUSI
Gesperrt |
23:26
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Ach so, dann ist das natürlich was anderes. Trotzdem frage ich mich, was daran 90 Euro kosten soll... |
||||
etzi83
Inventar |
23:29
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2012, |||
wenn ich sehe wie die pakete im hermes shop abgeholt werden...da wird nix ins auto sortiert sondern reingeworfen. oder dpd: da hab ich 3 pakete abgeholt. der mitarbeiter brachte sie und knallte diese auf den tisch das mir dort direkt der hut platzte!!! ![]() so muss man mit sachen einfach nicht umgehen!!! schiefgehn kann immer was aber für sowas hab ich kein verständniss |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Würdest du schon bekommen, wenn du den Job machen müsstest/würdest. |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
23:34
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Ich meine n normalen Fall überlebt die Kiste schon aber gegen eine kante oder so ist unfair! Die spule kostet nur so viel weil das ding aus Titan besteht. Also der Träger. Die spule ist Alu mit Kupfer gedämpft und der lack hält spitzen temps bis 450grad Celsius aus. Die spule könnte ich wieder zurück biegen aber niemals mit einem reinen Gewissen einbauen ! Kann Ja sein das die untere spule sich löst, das will ich nicht. Und ausserdem ist da Ja viel Verpackung dran. Da ist noppenachaumstoff dazwischen, wolle und styropor. Wie soll man noch dämpfen ???? Soll man da n atombunker drum machen ![]() |
||||
elchupacabre
Inventar |
23:35
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Kannst du, der wäre aber auch nicht mehr gedämpft. |
||||
ZeeeM
Inventar |
23:36
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Korrekt verpackt passiert dabei schlicht und ergreifend nix. Im konkreten Fall würde ich das mit dem Lieferanten klären. |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
23:43
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Und was sollte man mit dem Lieferanten klären? Das ist meiner Meinung nach eindeutig deren schuld! Ich meine auch äusserelich erkennt man Ja leicht etwas. Und innen sieht man wie es durch die dämpfung geht und sogar die Styroporschicht durchbricht. Das ding wurde sicher gegen eine kante geworfen! |
||||
etzi83
Inventar |
23:45
![]() |
#15
erstellt: 14. Dez 2012, |||
@pinoccio also kann jeder der ein geringes einkommen hat und überstunden bolzen muss auf der arbeit machen was er will??? ich als kunde bezahle dafür das mein paket von a nach b gebracht wird und da kann es doch nicht zuviel verlangt sein das es vernünftig gehandhabt wird,oder? |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
23:49
![]() |
#16
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Bin ganz deiner Meinung. Schließlich werden diese Leute auch dafür bezahlt. Hab schon oft gesehen, vorallem von UPS das sie die Pakete richtig brutal rumwerfen. Morgen bekomme ich den Formular und muss die Bilder noch mitschicken. Etzi so soll er aussehen wenn er fertig ist ![]() : ![]() MfG mat ![]() [Beitrag von Malice-Utopia am 14. Dez 2012, 23:56 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
00:00
![]() |
#17
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Was heisst vernünftig gehandhabt? Das auf keinen Fall was beim Transport beschädigt werden kann, egal wie untauglich der Versender die Ware auch verpackt? Wer sagt den überhaupt, das es ein Transportschaden ist und das Paket dem Versender runtergefallen ist? Egal, ist nicht mein Paket. Ich weiß wie man was entsprechend verpackt, das es heil ankommt und muß mir auch keine Sorgen machen. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
00:03
![]() |
#18
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Darum geht es nicht. Es geht darum das Ware korrekt verpackt werden sollte. So wie es aussieht war sie nicht so verpackt, wie es bei ALLEN Packetdiensten erwartet wird. ![]() |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
00:14
![]() |
#19
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Erstens bitte keine doppelposts, sonst gibt es Ärger von den modis ![]() Zweitens was meinst du bitte mit :
Meinst du ich habe das ding selbst daheim gemacht ?? ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
00:26
![]() |
#20
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Sorry, nein. Ich meinte, das es auch dem Versender runtergefallen sein kann. ![]() Es ist eigentlich ganz einfach. Für den Auftrag eine Ware zu transportieren gibt es Regeln, auch wenn an die Niemand denkt, es sei denn der Schaden tritt auf. Die Regel sind nicht so gestaltet, das der Transporteur machen kann, was er will, sondern nur praktikabel den Auftrag ausführen kann. Das der eine oder andere Mitarbeiter scheinbar grob ist, spielt keine Rolle, wenn die Behandlung bei sachgemäßer Verpackung keinen Schaden nach sich zieht. Im ganz konkreten Fall sieht es aus, das die Ware nicht hinreichend gut verpackt wurde. Kupfer hat Masse, damit Trägheit und das Bisschen Styropor scheint nicht gereicht zu habe. Wenn tatsächlich ein Sturz aus < 80cm den Schaden hervorruft, dann hat der Versender Mist gebaut. So einfach ist das. |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
00:34
![]() |
#21
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Hmm da war aber wolle und noppenschaumstoff noch dazwischen. Die Kräfte die da gewirkt haben müsste gebündelt sein (kante) und sehr schnell passiert sein, das es bis zur spule durchdringt und ihn auch verbiegt. Weil die spule ist eigentlich mordsstabil. Wie gesagt ich würde mir über den Sturz von 80cm auf dem Boden keine Gedanken machen, aber eine kante kann unter Umständen auch etwas verschriftlich verpacktes zerstören. Jetzt bin ich einfach nur auf die Antwort gespannt. Was meint ihr wie lange geht sowas bis man was davon weiß? MfG mat |
||||
ZeeeM
Inventar |
00:38
![]() |
#22
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Die bei einem Sturz auftretende Beschleunigungskräfte werden häufig unterschätzt. Was wiegt denn die Spule? Unabhängig davon wünsche ich dir, das der Schaden für dich positiv geregelt wird. ![]() |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
00:47
![]() |
#23
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Danke ![]() Was die spule wirklich wiegt kann ich dir nicht sagen. Ich schätze mal so um die 50gramm. Der Träger und auch die spule bestehen aus sehr leichten Materialien. Als es geliefert wurde war die spule in Wolle gewickelt und noppenschaum drum rum. Hab die spule nur provisorisch rein gemacht. Die dämpfung war besser als auf den Fotos. Musste halt die Stelle aufdecken so das man alles sieht. Sollte ich die Fotos so machen wie die Sachen auch so zu mir gekommen sind? MfG mat |
||||
ZeeeM
Inventar |
00:51
![]() |
#24
erstellt: 15. Dez 2012, |||
50g ist nicht wirklich viel. Da brauch es schon ein paar G-Kräfte um den Schaden zu machen. Erst mal abwarten wie Hermes reagiert, den Absender würde ich da auch mit einbeziehen. ![]() |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
00:59
![]() |
#25
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Ja genau, jetzt warte ich einfach mal ab und schau mal wie Hermes reagiert. Ihr wisst gar nicht wie sowas einen enttäuschen und auch wütend machen kann. ![]() Und ich hatte mich schon gefreut gehabt. Naja ich warte jetzt mal ab. Morgen sollte Brief von Hermes kommen. Dann muss ich die Bilder und die rechnung beilegen. Mal schauen wie es ausgeht. Habt ihr mir vielleicht noch Tipps? Wenn was ist poste ich das hier. MfG mat |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
03:35
![]() |
#26
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Wie kommst du auf diese Frage? Hast du mal bei Abholer und Auslieferer in die Sprinter reingeschaut, was da alles an Paketen drinnen ist und du dir dann die Frage gestellt, wie man das schnellstmöglich ein- und ausräumt und anschließend einräumt und ausfährt - vlt. wieder einräumt, weil Kunde nicht da und das Paket mit vielen anderen auf der restlichen Tour im Weg stehen kann? Es sind sogar größere Fallhöhen als die hier erwähnten 80cm möglich. Manche sprechen von 2m, so hoch könnte ein Sprinter sein... Dass der Abholer oder Auslieferer die Pakete mutwillig oder fahrlässig beschädigt, ist zunächst nur eine Unterstellung.
Du musst dann vom Verkäufer verlangen, dass er die Ware sachgerecht verpackt. Das ist sozusagen seine Pflicht. Nicht umsonst hat Hermes innerhalb ihrer AGB einsehbare und lesbare Richtlinien, wie Ware verpackt werden sollte. Man spricht dort von innerer und äußerer Verpackung. Die Schwachstellen an einem Karton sind meist die Ecken. Eigentlich unfassbar, wenn Ware nur in ihrem Originalkarton zu Kunden gesendet wird. Ich hätte als Kunde z.B. gerne unversehrte/unverklebte Originalkartons. Müsste ich den Fall bei Hermes entscheiden, würde ichs ablehnen - und zwar anhand der obigen Fotos. [Beitrag von pinoccio am 15. Dez 2012, 03:46 bearbeitet] |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
03:45
![]() |
#27
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Naja hier in dem Fall muss man erstmal Ecken und Kanten unterscheiden ![]() Dann wie ich schon erwähnt habe, die Spule war besser gedämpft als auf den Bildern. Hab's nur "frei" gemacht damit man den schaden auch sieht. Werde auch nochmal Bilder machen wie sie wirklich eingehüllt war.
Tust du zum glück nicht ![]() ![]() Und hier ist es nicht innen und außen verpackt ? [Beitrag von Malice-Utopia am 15. Dez 2012, 03:48 bearbeitet] |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
03:50
![]() |
#28
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Ja. Das muss ich sogar ;-) Aber du kannst es hier selbst nachlesen: ![]()
So wie ich das erkennen kann nicht. Ich hätte den Karton (denke es handelt sich um einen Originalkarton oder Verkaufs- und Lagerverpackung der Ware) nochmal in einem größeren Karton verpackt. Der auf dem Bild gezeigte Karton macht auf mich den Eindruck, als könne man ihn leicht mit der Hand eindrücken. Ein bissel feuchtes Wetter dazu und das Ding wird "schwabblig". [Beitrag von pinoccio am 15. Dez 2012, 03:56 bearbeitet] |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
03:54
![]() |
#29
erstellt: 15. Dez 2012, |||
AGBs und Verpackungs richtlinien habe ich schon paar mal durch. Und nein es ist kein orginalkarton.
Nein das sieht nur so aus. Der Karton ist weder weich noch nass. Er wurde speziell für hohes Gewicht gemacht. Davor war ja ein fast 20kg subwoofer drin. [Beitrag von Malice-Utopia am 15. Dez 2012, 03:58 bearbeitet] |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
04:01
![]() |
#30
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Umso schlimmer, es nicht ausreichend zu verpacken. Wahrscheinlich kannst du das Vorort besser beurteilen, aber für meine Begriffe ist auf den Karton oben auf die Aufkleber- oder Verschlußseite etwas draufgefallen. Da dürfte so gut wie kein Polstermaterial gewesen sein (?) [Beitrag von pinoccio am 15. Dez 2012, 04:02 bearbeitet] |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
04:09
![]() |
#31
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Nein obendrauf ist nichts gefallen, vermute ich zumindest. Oben war natürlich auch gepolstert. Ne, es ist eher die Kante, die leiden musste. Als wäre der Karton auf eine bordsteinkante oder so gefallen. Außer sie haben den Karton auf die Seite gelegt und dann was drauf fallen lassen. Oder vielleicht irgendetwas drauf geworfen mit wenig fläche. Ich habe echt keine Ahnung. Aber an der Seite ist der Karton mächtig eingedrückt. Aber nur auf der einen Kante. Sonst ist der Karton wie neu. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#32
erstellt: 20. Dez 2012, |||
Moin Mat , genau solche Geschichten wie auf ne Kante fallen oder das eben auch mal ein anderer Karton mit der Kante zuerst auf einen anderen fällt , daß hat so eine Verpackung auszuhalten . Ein so empfindliches Teil derart dicht an der Außernwand der Verpackung zu platzieren ist bei Einzeltransport schlicht fahrlässig . Der Karton ist wie üblich bei Original Verpackung für den Versand auf Palette gedacht, bei Einzelversand gehört da ein größerer Umkarton mit zusätzlicher Polsterung zwischen den Kartons drumrum . Für dich ist das natürlich extrem ärgerlich und ich hoffe mal , daß Hermes sich da kulant zeigt , weil der Karton eben äußerlich doch ziemlich beschädigt wurde. Normal ist das leider wiedermal ein Beispiel dafür , daß private Versender nur selten Ahnung davon haben , wie man Pakete für den Versand mit Paketdiensten zu verpacken hat . AGBs der Paketdienste zu lesen , ist da leider schon zuviel verlangt . Es wäre vielleicht seitens des Gesetzgebers mal an der Zeit , die Haftungsfrage bei Versandverkäufen von privat mit denen der Gewerblichen gleichzustellen, dann wären auch die privaten Anbieter gezwungen , sich damit zu befassen , was sie da verzapfen . Gruß Haiopai |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.917 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwelldonepower
- Gesamtzahl an Themen1.561.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.776.911