fail oder real? Ich weiss es nicht.

+A -A
Autor
Beitrag
bmwfreggle
Inventar
#1 erstellt: 16. Dez 2012, 01:33
Bin gerade auf der Suche nach einer Jacke, dabei auf diesen Onlineshop gestossen...

mich würde mal Eure Meinung interessieren, fail oder Real??

Die Preise, Zahlarten usw sehen schon merkwürdig aus, oder??

danke Euch

click online shop
philippo.
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2012, 01:38
Hi,

aus dem "About us":


Gegründet im Jahr 2007, sind wir der Online-Shop verkaufen Jack Wolfskin Jacken. Wir haben leistungsfähige zurück Stütze, die Fabrik effizient und konsequent die Unterstützung der Herstellung unserer Waren. Die Partnerschaft mit unseren geschätzten Manufaktur, bieten wir Produkte der Marke mit den besten Preisen. Im Laufe der Jahre, halten wir auf den Ausbau unserer Produktpalette und Spanne des Dienstes an die Bedürfnisse aller nationalen und internationalen Kunden gerecht zu werden.


Sieht seriös aus, finde ich...
bmwfreggle
Inventar
#3 erstellt: 16. Dez 2012, 01:42
mich macht es sehr stutzig, alleine die Bezahlarten, nur Kreditkarte oder Western Union...zudem glaube Paypal, bei Paypal kann man es zwar zurück holen , aber wenn der andere kein Geld drauf hat isses weg, oder??

zude kein Impressum...und die extremen Preise...

beispiel:

die wird im Inet für nicht unter 205 Euro verkauft...ich finde keinen Anbieter der diese billiger hat...und er will nur 85 euro haben, kann doch net sein, oder??

Originalware??

click...
NochKeinHifi
Stammgast
#4 erstellt: 16. Dez 2012, 02:05
mMn (und ich glaube auch z.B. für philippo zu sprechen)

Vergiss es!!!!
Detektordeibel
Inventar
#5 erstellt: 16. Dez 2012, 08:03
Die Seite ist wohl schon down so seriös wie die war...

Und ja. die werden gefälscht ohne Ende, sind nämlich nix besonderes und billig herzustellen und dann einfach die Tatze drauf und gut ist. einfach hinter die Ostgrenzen schauen, die Vietnamesenmafia verkaufen die auch noch billiger wenns sein muss.



Bin gerade auf der Suche nach einer Jacke


Dann kauf dir doch eine für Männer im Laden. Jack Wolfskin ist nicht nur überteuert, sondern vor allem total peinlich.

Von Bergwandern und wintersportlichen aktivitäten abgesehen, und dafür ist net unbedingt zu gebrauchen.

No offense, aber dieses "ich lauf überall in "outdoor Funktionsklammotten" hin find ich einfach daneben...
Jack Wolfskin kommt gleich nach Apple. ^^ und Audi ^^


[Beitrag von Detektordeibel am 16. Dez 2012, 08:05 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 16. Dez 2012, 15:29

Detektordeibel schrieb:
Die Seite ist wohl schon down so seriös wie die war... :D...


Ich kann sie aufrufen.

"Mit unserem Shop finden Sie noch nie im Dunkeln über den Status Ihrer Bestellung."

Der Shop ist sowas von ein Fake!
bmwfreggle
Inventar
#7 erstellt: 16. Dez 2012, 16:12
das denke ich nämlich auch....

evtl. sollte ich diesen Shop mal bei direkt wolfskin melden...
Zaianagl
Inventar
#8 erstellt: 16. Dez 2012, 20:54

No offense, aber dieses "ich lauf überall in "outdoor Funktionsklammotten" hin find ich einfach daneben...
Jack Wolfskin kommt gleich nach Apple. ^^ und Audi ^^


0408SUSI
Gesperrt
#9 erstellt: 16. Dez 2012, 22:46

Detektordeibel schrieb:
^^ und Audi ^^


Ich komm dir da gleich hin !!!!!
tsieg-ifih
Gesperrt
#10 erstellt: 17. Dez 2012, 01:31
Ich glaube wer bei dem o. g. Online Shop kauft (der keiner ist) gehört zur Kategorie der Ahnungslosen. Aber was soll man machen wenn der Sabber auf die Tastatur dröppelt, wenn teure Marken zu Billigstpreisen angeboten werden. Ist ja mit den I-Phones mit OVP aber ohne Eier-Phone drin auch so.

Der Wolfskinkram war ja zuerst für ein paar alternative Naturmenschen gedacht. Später haben dann ein paar reiche Leute das Zeugs gekauft und heute läuft fast jeder arme Honsel damit rum.

Wolfskin ist ein typisches Beispiel wie Individualprodukte durch uns selbst (die Massen) zum inflationären Hype gepusht und dann uninteressant werden.

Wenn schon hochwertige "Vor-die-Tür-Klamotten", dann eine deutsche Firma wie Schöffel die ohnehin qualitativ besser sind.


[Beitrag von tsieg-ifih am 17. Dez 2012, 01:39 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#11 erstellt: 17. Dez 2012, 04:38
*läster*läster*

[quote]Der Wolfskinkram war ja zuerst für ein paar alternative Naturmenschen gedacht.[/quote}

Ist ja nicht nur Wolfskin. "Outdoorbekleidung" wurde ab Mitte der 90er doch sowieso schon gern von Labelslaves angenommen, vorne und hinten und an allen Ecken Logos. Perfekt ^^

"Diesel" Jeans war plötzlich verschwunden, und dann kamen die ganzen Tatzen, Füchse, und Goretex dies Goretex das. Grad das keiner die Snowboardstiefel noch angeschleppt hat um mit dem Hund Gassi zu gehen.

Was dem deutschen Wolfskin ist halt anderswo The North Face.

Die letzten paar Jahre ist das aber nur noch inflationär.. Gibt Leute die laufen teils sogar mit Anzug und Krawatte rum und dann zieht man da die gelberotorange "Outdoorjacke" drüber.. Grässliches Wort... gibts auch Indoor-Jacken? .

Kann ja jeder so rumlaufen und sich zeigen wie er will, selbstrespekt ist ja Luxus und so, aber es schaut bei Männern über 30 einfach irre infantil aus. Vielleicht noch ne Mütze mit Bommeln dazu... und dann erwarten die auch noch das man sie ernst nimmt. Vielleicht dann noch die weißen Beipacktröten vom ipod dazu oder demonstrativ dauernd sich am Smartphone festhalten. Irgendwie hat das was von 1991 und kleinen Jungs mit bunten Gummistiefeln, Regenjacken und dem begehrten grauen 8-Bit Gameboy. Stehengeblieben?

Und Frauen stehen die zweckmäßigen weit geschnittenen Müllsäcke sowieso nicht.. aber ok, die deutschen Frauen laufen die meisten eh rum wie Benjamin Blümchen. Ist immer wieder ein Erlebnis wenn man über die Grenze nach Frankreich oder nach Italien fährt... Frankreich ganz besonders schlimm wenn man RLP durchquert hat, Königreich Kohl/Beck hat ja mittlerweile schon Amerikanische Dimensionen.
(Adipositas, People at Walmart)

*läster*


[Beitrag von Detektordeibel am 17. Dez 2012, 04:38 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#12 erstellt: 17. Dez 2012, 12:32

Detektordeibel schrieb:
The North Face.

Hatte ich auch mal, war auch gute Jacke

Detektordeibel schrieb:
"Outdoorjacke" drüber.. Grässliches Wort... gibts auch Indoor-Jacken? .

Ich bevorzuge die Bezeichnung "Funktionskleidung"

Detektordeibel schrieb:
bei Männern über 30 einfach irre infantil aus.

Ich bin über 30 und männlich.

Detektordeibel schrieb:
Frankreich ganz besonders schlimm wenn man RLP durchquert hat, Königreich Kohl/Beck hat ja mittlerweile schon Amerikanische Dimensionen.

Und ich wohn auch noch in Rheinhessen
Aber hast schon ein bischen Recht, es Julia hat ja auch schon ihre erogenen Zonen ganz schön erweitert
Aber mal zurück zur Funktionskleidung, ich trag schon seit ca. 20 Jahren nur Funktionsjacken mit Goretex, und zwar an 365 Tagen im Jahr. Warum? Ich bin beruflich viel unterwegs, da ist es halt sehr praktisch wenn man eine Jacke für alles hat, ist für mich halt auch eine alternative zum Handgelenktäschchen. Und ich wurde auch schonmal von einem Hagelschauer überrascht oder von einem Sommergewitter, da ist man dann schon froh das die Jacke wasserdicht ist und eine gescheit einstellbare Kapuze hat. Ich achte auch immer auf viele und große Taschen, hab schon mehrmals einige Kilo Übergepäck in der Jacke zwischengelagert Außerdem sind die Jacken mechanisch belastbarer als Stoffjacken, die sind bei mir schon nach einem halben Jahr vom Sicherheitsgurt durchgescheuert. Die Funktionsjacken halten so um die 5 Jahre, was dann auch den Preis relativiert.
Ich hab auch noch 2 Funktionshosen von Jack Wolfskin, die ich vor 12 Jahren erstanden habe und auf Reisen immer dabei habe, sind sehr leicht, bequem, schmutzunempfindlich und trocknen sehr schnell.

gruß schraddeler
0408SUSI
Gesperrt
#13 erstellt: 17. Dez 2012, 13:28
Bei Karstadt gab es vor einigen Jahren, als der Begriff "Outdoor" grad Mode wurde, sogar Outdoor-Regenschirme... Und ich fürchte, die wurden gekauft wie Hulle...
anon123
Inventar
#14 erstellt: 17. Dez 2012, 13:48

No offense, aber dieses "ich lauf überall in "outdoor Funktionsklammotten" hin find ich einfach daneben...
Jack Wolfskin kommt gleich nach Apple. ^^ und Audi ^^


Naja. Die Dinger sind meistens wasserdicht, winddicht, warm und praktisch. Die übliche Funktionsjacke kann man auch anpassen (Kordelzüge, raustrennbare und separat tragbare Innenjacke, Ventilationsöffnungen, usw.) Ich jedenfalls laufe mit diesem Zeug seit einer Zeit rum, als noch niemand das als furchtbar "in" gesehen hat, als Apple noch irgendwo zwischen Versenkung und Nirvana pendelte und Audi als Stolz der Rentner galt. Meine uralte Geronimo dürfte dabei schon älter sein als -- ähm -- viele User hier im Forum.

Dass dieses Outdoorzeug jetzt auch "Mode" ist, dafür kann das Outdoorzeug ja nix. Und das mit der "Mode" geht schon wieder vorbei.



[Beitrag von anon123 am 17. Dez 2012, 13:52 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#15 erstellt: 18. Dez 2012, 02:22
Ja ja so kann man dem kollektiven Modewahn, den man sich natürlich nicht untergeordnet fühlt, zumindest mit Schreibschrift entkommen. Stimmts?
anon123
Inventar
#16 erstellt: 18. Dez 2012, 10:51

Stimmts?


Nein.
tsieg-ifih
Gesperrt
#17 erstellt: 18. Dez 2012, 10:56
Egal.
anon123
Inventar
#18 erstellt: 18. Dez 2012, 10:59
Wenn Du es schreibst, ja.
tsieg-ifih
Gesperrt
#19 erstellt: 18. Dez 2012, 11:05
Dabei hatte ich extra nett formuliert ..
anon123
Inventar
#20 erstellt: 18. Dez 2012, 11:06
Ah.

0408SUSI
Gesperrt
#21 erstellt: 18. Dez 2012, 12:35
Mann ab ca. 30 sollte sich nach einem zeitlos modernen Wintermantel umkucken. Und der muss nichtmal teuer sein. Meiner hat damals 170,- DM gekostet, ist inzwischen > 20 Jahre alt, sieht aber aus wie frisch aus dem Pell geeit.

Einzig der Reizverschluss musste mal getauscht werden. Das kostete in der Änderungsschneiderei meines Vertrauens 18,- Euro inklusive Marerial, Arbeit, Dankeschön sagen und MWSt.

Gibts auch mit Kapuze.
schraddeler
Inventar
#22 erstellt: 18. Dez 2012, 13:00

0408SUSI schrieb:
Mann ab ca. 30 sollte sich nach einem zeitlos modernen Wintermantel umkucken. Und der muss nichtmal teuer sein. Meiner hat damals 170,- DM gekostet, ist inzwischen > 20 Jahre alt, sieht aber aus wie frisch aus dem Pell geeit.

Was soll ich bitteschön mit einem Wintermantel . Der ist ja wie der Name schon sagt nur für den Winter .Oft sind die Dinger noch nicht mal richtig wasserdicht. Und Mäntel sind eh viel zu groß und sperrig, man kann sich nicht richtig drin bewegen, meine Funktionsjacke kann ich auch zusammenrollen und am Rucksack feststrapsen. Und bei intensiver Nutzung sieht bei mir kein Mantel nach 20Jahren noch aus wie neu.
Kohle ist bei mir kein Argument, meine Jacken haben immer so um die 400€ (800DM)gekostet, die sind aber auch jeden Cent wert.

gruß schraddeler
Detektordeibel
Inventar
#23 erstellt: 18. Dez 2012, 19:39
Es finden sich auch Argumente für Sandalen mit Socken wenn man danach sucht.


No offense ich hab auch "Funktionsjacken" für Sauwetter usw. allerdings von so stylischen Profimarken wie Elysee und teXXor. Muss mal schauen ob die noch extralabels für hinten und vorne auf wunsch anfertigen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257