HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kerzenausblasverbot_Wie Australien noch die EU im ... | |
|
Kerzenausblasverbot_Wie Australien noch die EU im Regulierungswahn toppt+A -A |
||
Autor |
| |
cr
Inventar |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2013, |
Glühbirnenverbot, Rauchverbot, Salz, Zucker, Fett, nichts, worüber man sich in Brüssel nicht wichtig macht unter dem Vorwand der Gesundheit etc. Doch nun hat es Australien mit dem Kerzenausblasverbot geschafft, dem noch eines draufzusetzen ![]() Bis zum ersten April sinds noch 2 Monate...... |
||
Amani-HT
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2013, |
da wollen wohl die "Ex-Knackis" in aller Munde kommen |
||
|
||
Alex58
Stammgast |
17:35
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2013, |
Willkommen in der rosafarbenen Nannywelt, in der es nur noch ein gesundes und komplett zwangsreglementiertes Glückmenschentum gibt: ![]() Die Mafia rechnet sich wahrscheinlich jetzt schon aus, wie viel Kohle man damit machen kann. Politiker haben nichts aus der Geschichte gelernt, wenn man an die Folgen der Prohibition denkt, die in den USA das organisierte Verbrechen hervorbrachte. Die Leute wollten trinken und sie bekamen, was sie wollten. Das wird auch in Zukunft nicht anders sein. |
||
hifi_angel
Inventar |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2013, |
Kerzenausblasverbot? ![]() Und der Mensch soll ein vernunftbegabtes Wesen sein? Nie und Nimmer! Solange es berufsmäßige Politiker und Abhängige davon gibt, wird das nicht der Fall sein. ![]() Aber was schauen wir nach Australien, Brüssel reicht doch schon. Da kann man sich ja noch noch die CD von La Düsseldorf auflegen - "Die Reise nach Jerusalem..." ![]() |
||
anon123
Inventar |
22:45
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2013, |
Das "Kerzenausblasverbot" ist Teil eines 200 Seiten dicken Empfehlungswerks des National Health and Medical Research Council, den man ![]() Neben Hinweisen, wie man Infektionskrankheiten erkennen kann, Empfehlungen für das Personal der genannten Einrichtungen und einer extrem langen und detaillierten Beschreibung dieser Infektionskrankheiten (Beschreibung, Inkubation, Handlungsempfehlungen) gibt es auch ein Kapitel zu allgemeinen Handlungsempfehlungen (3, Procedures), in dem es dann einen Abschnitt "Weitere Empfehlungen zur Verhinderung der Ausbreitung ansteckender Krankheiten" (3.6) gibt, und dort geht es dann um Sandkästen, Knetmasse, Tiere und eben um diese Kerzen:
Das ist etwa eine Viertelseite lang und findet sich unter ferner liefen. Und es ist auch gar kein Verbot, sondern lediglich eine Handlungsempfehlung. Dazu heißt es in der Einleitung (auf S. 2) unter anderem:
(Hervorhebung hinzugefügt) Natürlich liest sich diese Empfehlung bizarr, wenigstens auf den ersten Blick und ohne darüber nachzudenken. Und man kann daraus -- sachlich nachweislich falsch, wenn man den Report denn mal ansehen würde -- die zackige Überschrift machen: "Australien verbietet Kerzenausblasen". Das liest sich sicher toll, ist aber ganz einfach nicht wahr. Meine Handlungsempfehlung, und das Wort habe ich ja mehrmals benutzt, wäre, ein Thema mal zu recherchieren, vor allem dann, wenn man erhebliche Zweifel an der Plausibiltät hat. Im Zeitalter des Internets ist das eine Sache von ein paar Minuten. Auch, wenn man dann riskiert, keinen zackigen Aufreisser mehr zu haben. ![]() [Beitrag von anon123 am 07. Feb 2013, 22:55 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
23:02
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2013, |
Na und?
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass es irgendeine Kindergartentante dann drauf ankommen läßt, gegen diese Empfehlung zu handeln und sich einem Klagsrisiko irgendwelcher wildgewordener Eltern über 100.000e$ aussetzt, weil irgendein Kind sich eine Grippe geholt hat. Die hat schon verloren, bevor sie das Gericht betritt. Das erscheint MIR recht naiv! Mein Vorschlag wäre, um jegliches Infektionsrisiko zu vermeiden, daheimzubleiben oder die Kinder nur mehr im Raumfahrtanzug samt Sauerstoffversorgung in den Kindergarten zu bringen. ![]() Das, was du zitiert hast, steht zum einen eh schon in meinem Link und das ganze bleibt eine Depperei, die symptomatisch für die heutige Zeit ist. [Beitrag von cr am 07. Feb 2013, 23:03 bearbeitet] |
||
0408SUSI
Gesperrt |
00:01
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2013, |
.... und bis zur nächsten Bild-"Zeitung" noch 6 Stunden. >Kaufen >Artikel ausschneiden >zum nächsten Stammtisch mitschleppen. |
||
ZeeeM
Inventar |
01:11
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2013, |
Heute ist eine Grippe ja kaum mehr als ein Zipperlein und wer wegen so einer Bagatelle daheim bleibt ist eine Memme. Tortenausblasverbot ist ja lächerlich und reiht sich in den Wust weltweiter absurder Gesetzgebungen ein. Trotzdem sollte man darüber reden wie man einer Verbreitung sinnvoll entgegen tritt. Welche Hygienemaßnahmen sollten getroffen werden? Geburtstagskuchenausblasverbot aber ist so dämlich wie Hustverbot im Stadtbus. |
||
Amani-HT
Inventar |
08:50
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2013, |
da hier ja das Hifi-Forum ist, kann man eine schöne Brücke schlagen zu Kino, DVD und Blu-Ray im Film "Demolition Man" war ja auch in naher Zukunft der Flüssigkeitstransfer verboten und da zählt ja wohl die Tröpfcheninfektion mit dazu oder ? ![]() |
||
RheaM
Inventar |
00:40
![]() |
#10
erstellt: 09. Feb 2013, |
Das ist falsch. Heut zutage wird jedes Zipperlein als Grippe bezeichnet und wenn der Arzt nicht gleich zum Antibiotikum greift fühlt sich der Patient betrogen. Tatsache ist: Eine Grippe bleibt eine ernsthafte und gefährliche Erkrankung die bei Kindern, älteren Menschen und Menschen mit geschwächter Immunabwehr tödlich verlaufen kann. Und jeder der dir erzählt er hätte die Grippe schon in sich gefühlt hat keine Grippe. Die kommt absolut plötzlich und heftig. |
||
ZeeeM
Inventar |
00:45
![]() |
#11
erstellt: 09. Feb 2013, |
Grippaler Infekt und Grippe wird gern durcheinandergewürfelt. Allerdings sollte man auch mit grippalen Infekten nicht leichtfertig umgehen. Was Grippe anbelangt, hatte ich pünktlich am heilig Abend einen Infekt. Von es geht mir gut, bis es geht mir elend, waren es ca. 4 Stunden. Das kommt überfallartig. |
||
cr
Inventar |
00:46
![]() |
#12
erstellt: 09. Feb 2013, |
Auch eine virale Erkrankung (wie Grippe) kann schwer oder leicht oder symptomlos verlaufen. Dass selbst Ärzte oft nicht zwischen einer bakteriellen Infektionskrankheit und einer Viruserkrankung unterscheiden können, und stumpsinnig Antibiotika verschreiben, die gegen Grippeviren genau Null wirken, ist leider traurig, aber wahr.
Die Grippe ist heute sowenig ernstlich behandelbar wie früher. Dass man was tun könne, wird nur vorgegaukelt, um Geschäfte zu machen (siehe den aktuellen Skandal über das absolut wirkungslose TAMIFLU) |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257