HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Einspeiseentgelte - Jetzt geht Kabel Deutschland z... | |
|
Einspeiseentgelte - Jetzt geht Kabel Deutschland zu weit!+A -A |
||
Autor |
| |
Tobi1982
Inventar |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2013, |
Hallo zusammen, so, jetzt hat Kabel Deutschland also ernst gemacht mit den Einschränkungen wegen dem Streit um die Einspeiseentgelte mit den Öffentlich-Rechtlichen. Von jedem "Dritten" Programm wird nur noch eine Reginalvariante ausgestrahlt, was an sich ja noch nicht so schlimm wäre. Gestern habe ich aber 2 Stunden damit verbracht zu versuchen, beim Metz von meinem Dad die betroffenen Sender in der Senderliste zu tauschen, und bin kläglich gescheitert, so dass ich sie letztlich analog in die Senderliste einpflegen musste. Klar liegt das wohl am betagten TV, aber ohne die Umstellung von Kabel Deutschland wäre der Zeitaufwand und der Ärger vermeidbar gewesen. Noch ärgerlicher ist, dass die Verringerung der Bitrate bei einigen Sendern extrem in Erscheinung tritt. ARD (SD), RBB Berlin und Einsplus sind einer analogen Übertragung kaum mehr überlegen. Bei viel Bewegung im Bild wird's ganz schlimm. Was haltet ihr davon? Ich finde es unverschämt, diesen Streit auf dem Rücken der Kunden auszutragen, denn was sollen wir denn bitte dagegen tun, dass sich KD und die Öffis nicht einigen können? Gruß Tobi |
||
Pufftrompeter
Gesperrt |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2013, |
Kabel verweigern - Sat-Schuessel aufstellen. Nicht meckern - handeln. Carsten |
||
|
||
catman41
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2013, |
so schaut's aus! lg Harry |
||
liesbeth
Inventar |
10:42
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2013, |
Das Problem ist nur, dass die Mehrheit der Kabelnutzer Kabel nicht freiwillig haben, sondern vom Vermieter zwingend vorgeschrieben... Das wissen auch die Kabelanbieter. |
||
ZeeeM
Inventar |
11:39
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2013, |
Möglicherweise bringt das was: ![]() Aber was hilfts, eine Anbringung einer SAT-Schüssel muss der Vermieter auch nicht zustimmen. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2013, |
@liesbeth,
bei uns im Haus haben 2 Wohnungen, Kabel Deutschland als Anbieter - 6 Wohnungen haben Sat bzw. DVB-T @ZeeeM ,
mein Vermieter-Ehepaar (Schwester u. Schwager) haben für das ganze Haus eine SAT-Anlage und DVB-T Antenne "spendiert". lg Harry [Beitrag von catman41 am 12. Feb 2013, 11:52 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
11:59
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2013, |
Das es auch umgeängliche Vermieter gibt steht ja ausser frage. Aber wenn der Nein zu einer Schüssel sagt, dann hat man u.U. Pech gehabt und guckt halt DVBT oder Online. |
||
liesbeth
Inventar |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2013, |
Gerade die größeren Wohnungsbaugesellschaften geben meist keine Zustimmung zur Anbrinung von Satanlagen... Das es auch Vermieter gibt, die mit sich reden lassen, steht außer Frage! Das von Zeem zitierte bringt praktisch wohl auch kaum Besserung... |
||
Pufftrompeter
Gesperrt |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2013, |
... was man nicht "anbringen" kann, muss man halt "aufstellen": Ein kleines Speissfass mit Beton und einem Rohr drin kann Dir auf dem Balkon niemand ernsthaft verbieten - genausowenig wie einen Tisch oder einen Sonnenschirm auf dem Balkon. Anschrauben ist nun mal verboten ... aber das kann man ja umgehen. Wenn man dann keinen 1m-Spoiegel nimmt sondern eine von den kleinen, mobilen anlagen, wird das kein Vermieter ernsthaft anfechten koennen. Carsten |
||
ZeeeM
Inventar |
11:49
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2013, |
Doof nur, wenn von dem Balkon aus keine Sichtverbindung besteht. Aber es gibt noch mehr Versteckmöglichkeiten: ![]() |
||
Nasty_Boy
Inventar |
12:10
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2013, |
Oder man hat Glück und ist Ausländer. Bei uns in der Wohnanlage (wo ich noch vor 3 Jahren gewohnt habe) hatten wir Kabel. Gut, verstehe ich, da es nicht so toll aussieht, wenn an jedem Balkon ne Schüssel hängt. Aber mein Nachbar hatte im Garten eine Schüssel. Als ich frägte, warum er das darf, sagte er mir, dass er ja "Pole" ist und im Kabel-TV keine polnischen Programme zu empfangen sind. Deshalb dürfte er ne Schüssel aufstellen. Anscheinend gibts da so ein Recht auf heimisches TV bei uns in D |
||
Pufftrompeter
Gesperrt |
12:11
![]() |
#12
erstellt: 14. Feb 2013, |
... also wer in einer Wohnung mit Nordbalkon wohnt, dem ist auch mit einer Sat-Schuessel kaum noch zu ernsthaft helfen. |
||
Nasty_Boy
Inventar |
12:15
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2013, |
Der braucht dann aber auch keine Markise ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
12:32
![]() |
#14
erstellt: 14. Feb 2013, |
Wenn nur ein Nordbalkon den Satempfang verhindern kann, dann magst du recht haben. |
||
Tobi1982
Inventar |
12:40
![]() |
#15
erstellt: 14. Feb 2013, |
Die witzigen Versuche, Sat-Antennen zu verstecken in allen Ehren, aber Fakt ist doch dass das alles nicht nötig wäre, wenn Kabel Deutschland ihren Kunden das anbieten würde, was technisch möglich ist und nicht irgendwelche Streitereien auf dem Rücken der Kunden austragen würde. Das ist es, was mich ärgert. Sat-Empfang kommt für mich jedenfalls momentan nicht in Farage, habe ich beim nächsten Umzug die Wahl, werde ich umsteigen. [Beitrag von Tobi1982 am 14. Feb 2013, 12:41 bearbeitet] |
||
liesbeth
Inventar |
18:51
![]() |
#16
erstellt: 14. Feb 2013, |
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Leute gibt, die gar keinen Balkon haben oder halt lieber den Nordbalkon als keinen haben... Die Sache Sat Anlage darf Ausländern nicht verwehrt werden, gilt größtenteils Heute auch nicht mehr... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.968
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.129