HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » TV abends ganz ausschalten ... | |
|
TV abends ganz ausschalten ...+A -A |
||
Autor |
| |
Consideration
Neuling |
00:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2004, |
Hi, ich hab da mal 'ne Frage : Würde es dem Fernseher schaden, wenn man es abends GANZ ausschaltet, damit meine ich vorne mit dem Netzschalter ausschalten. KEIN Stand-BY. Falls ja, was könnten die Gründe sein und was für Schäden würde es verursachen ? Falls nein, wieso macht das dann nicht jeder, um Strom zu sparen ? DANKe im Voraus |
||
Stere0
Inventar |
00:47
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2004, |
hi, nein es schadet dem tv-grät nicht, wenn man es ausschaltet. der schalter selbst wird zwar "abgenutzt", allerdings sind die abnutzungserscheinungen sehr gering. ja du hast recht man kann somit strom sparen - im jahr kommen da schon mehrere € zusammen. warum einige den tv trotzdem im standby lassen ? - weil sie mit der sleepfunktion vor der glotze einschlafen wollen (für mich ein unding) bzw sich vom tv wecken lassen wollen. andere gründe kenn ich nicht und es ist mir auch unklar, wieso viele es so machen. ich denke mal das einige leute sich auch nicht dessen im klaren sind, das der fernsehr im standby strom verbraucht. greez stere0 |
||
|
||
bukowsky
Inventar |
01:08
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2004, |
falls die Speicherung der Sender/Einstellungen über eine kleine Batterie oder einen Akku funktioniert ... könnte der nicht auf Dauer in die Knie gehen? ![]() |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2004, |
Bei den geringen Strompreisen ist es völlig unsinnig , Geräte , die eine "standby" Funktion haben , auszuschalten . Man beraubt sich damit der Funktion , mit der Fb. einzuschalten bzw. auszuschalten . Und noch einmal zu den Kosten : Bei den vielen Ausgaben pro Jahr für irgendwelche unsinnigen Dinge ist es wirklich albern , sich wegen evtl. 17,95 eur Gedanken zu machen .... greetz |
||
SFI
Inventar |
09:11
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2004, |
Hi, das mit der FB ist ein Argument, allerdings wird zumindest bei mir der Strom nicht günstiger und weiterhin ist es imo einfach Verschwendung. Obwohl ich über den Tag nicht zu Hause bin, meinen Herd nicht benutze usw. muss ich jedes Jahr nachzahlen trotz gleichzeitiger Erhöhung meiner monatlichen Zahlung. Nun habe ich einfach alle Geräte an einer Netzleiste mit Schalter hängen. Kurzer Klick mit dem Fuß ( ohne Bücken ) und alle Geräte wechseln automatisch in den Standby Betrieb. Bin schon mal auf die Stromrechnung am Ende des Jahres gespannt. |
||
Stere0
Inventar |
11:33
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2004, |
hi, es geht nicht darum, das strom preiswert ist - das ist wasser auch. es geht um die reine, teils unnötige, verschwendung. auf die anzahl der bewohner einer einzigen stadt bezogen, ist der strom, der ungenutzt verbraucht wird sehr hoch. meine anschaffung einer netzleiste mit schalter hat mich 50€ im jahr gutschreiben lassen. das ist auf meine stromrechnung bezogen eine knappe monatsrate. an meiner leiste befinden sich pc, wassersäulen mit netzteil, ein aktives lautsprechersystem (das sich nicht wirklich abschalten lässt) und andere elektronische geräte. wer seinen strom selber zahlen muss achtet nunmal auf solche dinge. greez stere0 |
||
jaywalker
Stammgast |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2004, |
Ich habe alle Audio/TV Gerätschaften an so einer Master/Slave Dose hängen und wenn der Receiver in Standby geht, geht alles andere aus. Das spart vergleichsweise immer noch eine Menge Strom und ich habe immer noch den Komfort mit der Fernbedienung. Der relativ neue Receiver sollte im Standby wenig genug Strom verbrauchen, um die Stromrechnung erträglich zu halten. Viele Grüße Heiner PS: Wir heizen mit elektrischen Nachtspeicheröfen -- das ist teuer... |
||
DB
Inventar |
14:53
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2004, |
Schon mal ans Entmagnetisieren der Bildröhre gedacht? Das tun die Geräte nur, wenn man sie hart einschaltet. MfG DB |
||
Wraeththu
Inventar |
15:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2004, |
Bei den hohen Strompreisen ist es völlig unsinnig, Geräte einfach auf Standby eingeschaltet zu lassen (zum Glück gehen ja die meisten Hersteller auch wieder von dieser unsinnigen Regelung ab). nicht nur das 17,95 (oder eher eineiges mehr) für die allermeisten hier wohl doch viel geld ist mit dem man weitaus schöneres machen kann hat der Standby-Betrieb nur Nachteile. erstens produzieren die Geräte dadurch unnötigerweise Elektrosmog da imnmer Bauteile unter Strom stehen. zweitens sind sie selbst viel gefährdeter gegenüber Blitzschlag und Überspannung aus dem Netz. drittens ist es für die Labensdauer der Bauteile auch nicht gerade förderlich, wenn sie immer unter Strom stehen und daher dauerhaft belastet werden. Wo soll da ein Vorteil sein, wenn man mit der Fernbedienug aus und einschalten kann anstatt am Gerät...das ist dann doch nun wirklich egal (wer trägt schon die fernbedienung immer mit sich herum oder hat die ständig auf dem Tisch liegen?) nebenbei kenne ich auch kein Gerät, bei dem die Sendereinstellungen verloren gehen nur weil man es am Schalter ausschaltet...da dürfte fast immer eine Art Flash-Speicher drin sein. wer unbenutzte Geräte eichfach auf Standby lässt handelt meiner Meinung nach ausserdem sehr unverandwortlich und ist auch direkt mitverantwortlich für die Umweltverschmutzung da eben mehr Strom produziert werden muss als nötig...und das ohne jeden Sinn
|
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
15:33
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2004, |
@Wraeththu Vielen dank für diesen Beitrag. Habe mich sehr geärgert über larry55´s Beitrag. Das ist die Philosophie von Heute --- man denkt nur an die Kosten. Das es vielleicht auch was mit Umweltverschmutzung zu tun hat ist völlig wurscht. Strom kommt ja schliesslich aus der Steckdose und nicht aus dem AKW. Würde man Standby "abschaffen" könnte man sofort ein grosses AKW schliessen, oder andersrum: Ein grosses AKW in Deutschland läuft nur für Leute wie Larry55 |
||
Torsten_Adam
Inventar |
15:43
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2004, |
Das bringt einiges! Prakitiziere das schon seit geraumer Zeit, wie du es schon beschrieben hast. Habe fast alle Verbraucher, ausser Kühlschrank, über eine schaltbare Netzleiste laufen. Selbst Computer, da dient die Netzleiste auch dazu einen Dialerdownload zuverhindern. ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
15:48
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2004, |
und selbst wenn es in naher Zukunft keine AKWs mehr gibt: dann sinds immer noch zum grössten teil Kohlekraftwerke oder Ölkraftwerke, was auch nicht besser ist. UND wem Geld sowieso so egal ist, der könnte das dann auch viel besser Bedürftigen spenden als es für unsinnigs Standby auszugeben...das ist meine Meinung
|
||
jaywalker
Stammgast |
15:54
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2004, |
Das wird jetzt zwar schon ziemlich politisch, aber ich tippe eher darauf, daß es dann halt import-AKW-Strom aus dem Ausland gibt anstatt "größtenteils" Kohle-/ Ölkraftwerke"... Nachdem die deutschen AKWs die sichersten der Welt sind, halte ich die derzeitige Energiepolitik deswegen für unsinnig. Grüße Heiner |
||
Torsten_Adam
Inventar |
15:54
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2004, |
[q1]und selbst wenn es in naher Zukunft keine AKWs mehr gibt: dann sinds immer noch zum grössten teil Kohlekraftwerke oder Ölkraftwerke, was auch nicht besser ist. UND wem Geld sowieso so egal ist, der könnte das dann auch viel besser Bedürftigen spenden als es für unsinnigs Standby auszugeben...das ist meine Meinung [q1]@Wraeththu Sorry, ist es schlimm wenn ich nicht spende und das Geld lieber für Software ausgebe? Wollte dich nicht provozieren, nur einbisschen wieder runter holen! ![]() Diese Leute kannst du nicht ändern! Darum rege dich nicht so sehr auf! |
||
Wraeththu
Inventar |
16:03
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2004, |
Ich denke schon, daß manzumindest manche Leute ändern kann, die, die viellecht manche Sachen einfach nur aus gewohnheit tun ohne Drüber nachzudenken. Mache ich sicher in vielen Bereichen auch und ich finde es ok und oft sogar gut, wenn mich jemand anderes einfach mal "aufweckt"..andere kann man wiederum gar nicht ändern, da hast du recht (Arroganz eben). Nebenbei, ich gebe auch machmal Geld für Software aus...nur ist das ja auch etwas ganz anderes wie die völlig sinnlose augabe bei Standby...ich geb ja uch Geld für Harware, Reisen und sonstiges aus
|
||
Torsten_Adam
Inventar |
16:20
![]() |
#16
erstellt: 08. Jul 2004, |
Weist du, ich habe meine Tochter dazu erzogen nichts in die Natur zuwerfen, sie ist jedes Jahr mit Mitschülern zu den sogenannten Putztagen gegangen und haben Müll anderer Leute aufgesammelt. Ich begrüsse jegliche Pfandaktion der Regierung usw.. Aber wo ich hier zum erstenmal davon gehört habe, dass es nicht wenige High Ender hier gibt, die ihre Geräte Tag und Nacht angeschaltet lassen um den optimalen Klang jederzeit zur Verfügung zuhaben, da ist mir die Hutschnurr hochgegangen. Was habe ich erreichen können, nichts!!!!! Was soll ich mich jedesmal darüber aufregen, um einen Herzanfall zubekommen, neee da zu sind mir die Leute nicht wichtig genug. |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#17
erstellt: 08. Jul 2004, |
@ viele nette forum-user . Das find´ich ja toll , so viele Antworten in so kurzer Zeit . Da klink´ich mich doch nochmal eben ein : Ein eigenes AKW nur für mein Haus und für mein Hifi-set-up , ja , das würd´ich doch befürworten und mich riesig drüber freuen ! Mit meinem monatlichen ca. Beitrag von 150,-- für sauberen Strom tue ich definitiv wenigstens etwas für unsere marode Wirtschaft . Hier bei mir hängt in mehreren Etagen alles am Netz , was nur dranhängen kann , von diversen Monos bis zu TV´s . Ob alle anderen mit geknauserten 38,95 auch etwas für die Wirtschaft tun ? ( aber ich wollte ja nicht abdriften , sorry ) . Aber , Jungs , bitte nicht über Beiträge ärgern oder sogar Herzanfälle bekommen , das wünsche ich wirklich niemandem ! Daher , nichts für ungut , greetz |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
12:28
![]() |
#18
erstellt: 09. Jul 2004, |
das ist meine meinung!!! schließt die deutschen atk und kauft atomstrom aus dem osten. das ist doch einfach nur *lol* bescheuerter gehts doch kaum. durch die zusätzliche versorgung deutschlands werden die wohlmöglich noch versuchen mehr aus ihren technisch eh schon rückständigen kraftwerken rausquetschen wollen.....egal ich bin übrigens für atomstrom! wenn man ein kraftwerk mit den heutigen mitteln konstruiert läuft die spaltung schon perfekt kontroliert ab. im notfall brennstäbe rausziehen->unterkritisch->spaltung gestoppt. is besser als das abfackeln von toten organismen... mfg |
||
bukowsky
Inventar |
12:34
![]() |
#19
erstellt: 09. Jul 2004, |
würdest Du Deinen Garten oder Keller für die End- und Zwischen-Lagerung der verbrauchten Brennstäbe zur Verfügung stellen? ![]() |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#20
erstellt: 09. Jul 2004, |
@ bukowsky wenn´s vernünftig gemacht und bezahlt würde , hätt´ich da mit meinem Garten kein Problem ........... greetz |
||
bukowsky
Inventar |
13:26
![]() |
#21
erstellt: 09. Jul 2004, |
dann hoffe ich, dass Du gaaaaaaanz weit von mir weg wohnst ![]() ![]() |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#22
erstellt: 09. Jul 2004, |
@ bukowsky dann sag´doch einmal , wo Du wohnst , dann geb´ich Dir die Luftlinie ........ Aber ging es nicht eigentlich um "Stand-by" ? greeheetz |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
14:45
![]() |
#23
erstellt: 09. Jul 2004, |
@Alle, die meinen für Atomstrom zu sein (aber wohl nocht nicht ernsthaft darüber nachgedacht haben) Es gibt definitiv noch keine Lösung zur Atommüllentsorgung. Nur auf Zeit --- sprich es wird nicht an die nächste Generation gedacht, so nach dem Motto, vielleicht finden ja die eine Lösung. Uran wird von irgentwelchen armen Schweinen in Russland bzw. der dritten Welt abgebaut, die dann 5 Jahre später verrecken, aber ein paar Dollars für Ihre Familie verdient haben, damit die nicht verhungern. Der Müll wird dann zurückgeschickt. Insgesamt für uns & heute eine saubere Lösung. Weiter so Zum Thema Fosile Brennstoffe: Verbrennt mann einen Baum, entsteht weniger CO2 als der Baum im Lauf seines Lebens gefiltert hat (Kreislauf) --- sprich es entsteht kein Treibhauseffekt o.Ä durch die Verbrennung von z.B Holz (oder Hanf bzw. Hanföl = Diesel = Heizöl, oder Rapsöl ...) |
||
jaywalker
Stammgast |
15:53
![]() |
#24
erstellt: 09. Jul 2004, |
Genau. Wenn jeder Baum also im Grenzfall bei der Verbrennung genau so viel CO2 prodziert, wie er vorher "gefiltert" hat, ist alles prima. Bloß wovon sollen dann alle Säugetiere leben?? Da lagere ich lieber ein paar korrekt verpackte alte Brennstäbe in meinem Garten. Da kann ich mittels Geigerzähler leicht nachprüfen, ob sich die Strahlung vom Grundrauschen überhaupt abhebt. Wird nicht im meßbaren Bereich liegen. Vermutlich ist es gefährlicher, dreimal pro Woche einen Langstreckenflug zu besuchen (Höhenstrahlung!) als in Blei vergossene alte Brennstäbe im Keller zu haben. Grüße Heiner |
||
bvolmert
Inventar |
16:02
![]() |
#25
erstellt: 09. Jul 2004, |
Achso, so einfach ist das also??? Ein bißchen Blei drum und fertig!!! Aua. |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
16:22
![]() |
#26
erstellt: 09. Jul 2004, |
@jaywalker Super --- Du hast die Atommüllproblematik gelöst. Und die Vollidioten von Wissenschafftlern grübeln seit 50 Jahren und kommen einfach nicht drauf, wie manns machen soll !?! Für einen Brennstab bräuchtest Du jedenfalls einige m³ Blei, weil Gammastrahlung selbst von Blei kaum zurückgehalten wird VERDIEN dIR DOCH ´NE GOLDENE NASE UND BIETE DEIN GRUNDSTÜCK ALS ENDLAGER AN
Es gibt so etwas, wie nachhaltige Forstwirtschaft |
||
jaywalker
Stammgast |
17:19
![]() |
#27
erstellt: 09. Jul 2004, |
Ich finde es keine sonderlich guten Manieren, wenn man wegen einer überspitzten Formulierung derart in den Dreck gezogen wird. Dem eigentlichen Thread-Ersteller ging es um Standby-Betrieb, wir sollten also entweder zum Thema zurück kommen oder den Thread nach Offtopic verschieben. Weitere Kommentare zu dem Thema verkneife ich mir deswegen, durchaus mühsam. Grüße Heiner |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#28
erstellt: 09. Jul 2004, |
@ alle Das sehe ich genauso , also doch nun endlich wieder zurück zum Thema : " Stand-By " Oder doch lieber die bösen AKW´s ? greetz |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:53
![]() |
#29
erstellt: 09. Jul 2004, |
Viel werde ich nicht dazu sagen. Bei mir ist immer - wie bei vielen anderen auch - nach Gebrauch ALLES aus. Das mit dem Stanbyvebrauch und einem AKW stimmt in etwa. Da es sich hier um eine sogenannte Grundlast handelt, nützt es auch nichts, wenn man ÖKOstrom bezieht. Und wenn ich alles Standby ließe, eines mit Sicherheit nicht: den TV. Das Risiko, dass gerade bei diesem Gerät etwas passieren kann - siehe diverse Berichte über Zimmerbrände und Co., die nicht immer im laufenden Betrieb passierten - wäre mir einfach zu hoch. [Beitrag von Peter_Wind am 09. Jul 2004, 17:54 bearbeitet] |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
19:30
![]() |
#30
erstellt: 09. Jul 2004, |
Ich wollte niemanden in den Dreck ziehen. Bin der Meinung, das sachliche Argumente angebracht wurden, zwar vielleicht ein wenig überspitzt, aber doch argumentativ. Wenn sich jemand beleidigt fühlt, muss ich mich entschuldigen. Für mich stehen die Themen Standby und AKWs in direktem Zusammenhang, und desswegen bin ich auch nicht der Meinung man müsste den Threat verschieben. Allerdings glaube ich, das sowohl zu Standby als auch zu AKWs die wichtigsten Dinge gesagt wurden. |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#31
erstellt: 09. Jul 2004, |
@ alesandro Ach was , es fühlt sich doch garantiert niemand beleidigt . Aber , wenn wir über die "Stand-By" Frage zu den AKW´s kommen , dann ist´s bald nicht mehr weit zur Weltpolitik , oder ? Eigentlich sollte man sich da auf´s eigentliche Thema beschränken . mucho greetz , nice weekend |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
22:44
![]() |
#32
erstellt: 09. Jul 2004, |
@larry55 Ich finde es hat schon was mit AKWs zu tun, aber ich stimme Dir darin zu, das wir auf jeden Fall zu weit weg sind von der eigentlichen Fragestellung ![]() |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#33
erstellt: 10. Jul 2004, |
Ja , genau ! Und was ich noch viel interessanter finde , ist , dass sich der ursprüngliche Fragesteller überhaupt nicht mehr für seine Frage interessiert resp. sich nicht mehr einklinkt , und , wir uns hier teilweise die Köpfe heissreden ..... greetz |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:28
![]() |
#34
erstellt: 10. Jul 2004, |
Du hast recht. Deshalb bin ich bei diesem Tread nicht mehr Standby sondern "schalte aus". |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.051
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.234