HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Analogien zur Welt des Automobils | |
|
Analogien zur Welt des Automobils+A -A |
||
Autor |
| |
DJ_Bummbumm
Inventar |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2014, |
Liebe Hifi-Freunde, die Faszination, die die Sphäre der vierrädrigen Kraffahrzeuge auf uns ausübt, lässt sich nicht verleugnen. Der technische Hintergrund scheint hier klarer zu sein als im Hifi-Bereich, wo schon die Grundbegriffe dem Unbedarften Rätsel aufgeben. So ist es nicht verwunderlich, dass in der Diskussion über hifidele Sachverhalte häufig Analogien zur Welt des Automobils ins Feld geführt werden. Technik-Puristen und Ingenieure mögen darüber die Nase rümpfen, weil es niemals 100% exakt ist. Dem unbeleckten Normalo jedoch erleichtern solche Vergleiche die Orientierung und geben ihm einen roten Faden in Hand. Daher möchte ich diese Analogien sammeln und herausstellen. Mir ist bewusst, dass man diese Bilder nicht überdehnen darf, dass sie teilweise widersprüchlich sind und dass die tatsächlichen Hifi-Sachverhalte weitaus komplexer und mysteriöser sind. Außerdem habe ich sie nicht selbst erfunden, sondern den Diskussionen entnommen. Jedenfalls sind sie eine Erleichterung für die meisten. Hier ist ein erster Wurf: 1) Verstärker = Motor ("Kraftzentrale" des Ganzen) 2) Watt = PS 3) Membramfläche = Hubraum ( "... ist nur durch ... zu ersetzen") 4) Anzahl Wege (im Lautsprecher) = Anzahl Zylinder 5) Geschwindigkeit = Lautstärke in Dezibel Wem fallen weitere solcher Vergleiche ein? BB |
||
Filmscorefreak-patrick
Gesperrt |
12:28
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2014, |
ich sehe da durchaus einige Übereinstimmungen: Mein bestes ist Hierzu immer: Im Hifibereich gibt es genug Produkte und Firmen, die mehr vorgeben als sie sind - aber trotzdem gekauft werden wegen dem Namen. Beim Auto ist es VW zb. Mehr Schein als Sein und viel zu überteuert - gekauft wirds trotzdem, weil Bestechung und übertrieben gutes Image die Leute zum blenden verleiten lassen. marketing ist in beiden bereichen das A u. O [Beitrag von Filmscorefreak-patrick am 22. Feb 2014, 12:30 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Das sehe ich anders. Um bei deutschen Autos zu bleiben sehe ich Audi, BMW und Daimler als viel zu überteuert an. Und mehr Schein als Sein trifft auch mehr auf die 3 Fabrikate zu. Der typische VW-Käufer denkt überwiegend konservativ oder kauft aus Tradition, weil ein VW als typisch deutsch und solide gilt. Meistens haben schon die Generationen davor den Käfer oder Golf gefahren. ![]() ![]() Bei HiFi im gehobenen Preissegment sehe ich es auch nicht unbedingt, dass man den Namen wegen des vermeintlichen Image kauft (von Ausnahmen abgesehen). Man verbindet damit die Vorstellung, dass die Produkte besser sind, als die Anderen und zahlt deshalb den Mehrpreis. Erst wenn man über eine relativ lange Erfahrung verfügt (egal ob HiFi oder Auto) wird man diesbezüglich klüger/erfahrener (manche werden es allerdings nie.). Der Nachteil, die Erfahrung nutzt einem dann nicht mehr so viel, weil man dann ein alter Sack ist. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 04. Mrz 2014, 19:43 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.196