T-Sinus 154 Data

+A -A
Autor
Beitrag
MarcoCapriani
Neuling
#1 erstellt: 26. Jul 2004, 08:31
Hallo,
Habe mir kürzlich eine neue DSL-Anlage gekauft und diese natürlich gleich installiert.
Nach dem ich den PC neu startete konnte ich trotz angeschlossenem Modem (T-Sinus 154 data) keine Verbindung zur Basis aufnehmen.
Erst nach längerem überlegen probierte ich es anders.
Ich fuhr den PC wieder runter, steckte das Modem ab und fuhr ihn wieder hoch. Erst dann steckte ich es wieder an.
Er erkannte das Modem gleich und stellte eine Verbindung her.
Fact ist: Ich kann nur online gehen, wenn ich das Modem zuvor abstecke und erst nach dem Hochfahren anstecke.
Mein Rechner läuft mit XP.
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Jul 2004, 08:48
Öhm, das ist ein Hifi-Elektronik-Forum?!

Trotzdem ist der Sachverhalt schon komisch.
Was das genau sein kann, habe ich aber keine Idee.
oliverkorner
Inventar
#3 erstellt: 26. Jul 2004, 15:29
was erwartest du von dem GROSSARTIGEN T-Offline...

habe auch T-Online flat und am anfang nur ärger!!!erst wurde es zu spät freigeschaltet...dann ging es dann wieder nicht dann ging garnix mehr dann musste synchronisiert werden.....

von meinem kollegen geht nach 1 jahr IMMERNOCH nicht T-Online...

super weiter so!!!

eins ist klar...ich kenne kaum einen der absolut KEINE probleme mit t-offline hat

vor allem die fehlende bedienungsanleitung bei sowas ist ja wohl die höhe!!!

woher soll ein LAIE wissen ob man crossover patch schiesmichtot kabel brauch....

allein schon die t-software ist ne frechheit!!!!aber zum glück gibt es rasppoe oder wie der scheiss heist...


[Beitrag von oliverkorner am 26. Jul 2004, 15:31 bearbeitet]
mrniceguy
Moderator
#4 erstellt: 26. Jul 2004, 17:14
Wenn dich "T-Offline" und deren Software so ankozt warum wechselst du dann nicht den Anbieter
?
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jul 2004, 17:38
Es kann sein das der Treiber von der DSL Anlage zu alt ist gehe zum nächsten T-Punkt und frag nach nem Treiber für XP. Vielleicht kann man den auch irgendwo runterladen ich weiss es nicht genau.
Die Software von der Telekom ist echt nichts tolles.
Das Internet läuft damit auch noch langsamer.

@oliverkorner
Man brauch für DSL immer ein Patch Kabel.
Mit nem Crossover kann man nur 2 PCs verbinden.
Das liegt nicht an der Telekom das ist einfach so.
Das ist auch so wenn man ein Heimnetzwerk mit nem Hub aufbauen will.
mrniceguy
Moderator
#6 erstellt: 26. Jul 2004, 18:02
Also ich hab auch T-Online und bin eigentlich zufrieden damit. Die Software muß man ja nicht benutzen.
Treiber gibts unter www.tcom.de dort im Privatkundenbereich auf Service klicken und dort dann auf Software und Treiber.
oliverkorner
Inventar
#7 erstellt: 26. Jul 2004, 19:37

Wenn dich "T-Offline" und deren Software so ankozt warum wechselst du dann nicht den Anbieter :?


ich benutze den dreck ja nicht hab n router.



@oliverkorner
Man brauch für DSL immer ein Patch Kabel.
Mit nem Crossover kann man nur 2 PCs verbinden.
Das liegt nicht an der Telekom das ist einfach so.
Das ist auch so wenn man ein Heimnetzwerk mit nem Hub aufbauen will.


das weiß ich auch!!!!nur welcher normaluser weis das schon.ich wusste es aber es geht ums prinzip
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjohnsonrobbins5
  • Gesamtzahl an Themen1.561.047
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.125