Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 903 904 905 906 907 908 909 910 911 Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45605 erstellt: 12. Mrz 2025, 15:10
Moin,
also die Betrügerei auf kleinA geht munter weiter...
Heute 2 verschiedene Anzeigen von einem Denon AVR 4500 gefunden -beide eher "günstig"- völlig verschiedene PLZ, verschiedene Namen/Texte aber teilweise genau gleiche private Fotos...
Schätze, da wurden die accounts gehackt...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 12. Mrz 2025, 15:12 bearbeitet]
scerms
Stammgast
#45606 erstellt: 12. Mrz 2025, 15:42
Das geht auch ohne Account hacken.
Ich hatte es auch schonmal, das jemand meine Fotos und den Text 1:1 kopiert hat und als eigene Anzeige eingestellt hat....natürlich mit halbiertem Preis. Derjenige wurde dann sogar noch frech und behauptete, das ich bei ihm gestohlen hätte, obwohl meine Anzeige zwei Tage früher drin stand
Das war schon ärgerlich, noch ärgerlicher war aber, das KA fast 2 Tage gebraucht hat, um den Kerl zu sperren.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45607 erstellt: 12. Mrz 2025, 16:10
Da ich ja fair sein will und nicht -siehe oben- das ganze unterstützen möchte, habe ich die Anzeigen entsprechend der klein-Polizei gemeldet und bekam eben umgehend die Bestätigung berechtigt/gelöscht/und ausdrücklich Danke für die Hinweise

Ach ja, die accounts waren wieder älter und eigentlich optisch völlig solide, sogar mit Hinweis auf die sichere Abwicklung

Also kleinA ist für mich wirklich (leider)tot...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 12. Mrz 2025, 16:18 bearbeitet]
ossi123
Inventar
#45608 erstellt: 12. Mrz 2025, 22:35
Also für mich nicht.

Ich nutze KA wie es mal gedacht war.

Umkreissuche bis 100km und hole dann ab.

Absolut Save.
Na ja fast. Da man nicht immer jede Funktion ausprobieren kann, bleibt immer ein Restrisiko.

Wer das alles ausschließen will, muss eben neu beim Händler kaufen.

Und was wär das dann :
LAAANGWEILIG
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45609 erstellt: 13. Mrz 2025, 15:58
Das dumme ist halt, selbst am Rand von HH -als 2 Mio-Metropole- funktioniert diese (gute)Selbstabholer-Idee leider nicht mehr wirklich...
Andererseits verstehe ich nicht wirklich, warum hochwertiges im Vergleich überhaupt noch über kleinA (nun ja ohne ebay) verkauft wird!

Orig. ebay bedeutet privat keine Zusatzgebühr und über PP bzw. Käuferschutz ist doch alles ganz gut geregelt/abgesichert...


Wer das alles ausschließen will, muss eben neu beim Händler kaufen.

Jo, aber eben auch eine Preisfrage und klar, no risk no fun
ossi123
Inventar
#45610 erstellt: 16. Mrz 2025, 02:36
"Andererseits verstehe ich nicht wirklich, warum hochwertiges im Vergleich überhaupt noch über kleinA (nun ja ohne ebay) verkauft wird!

Orig. ebay bedeutet privat keine Zusatzgebühr und über PP bzw. Käuferschutz ist doch alles ganz gut geregelt/abgesichert..."


Ich glaube eben deswegen.
Als VERKÄUFER hast du bei ebay immer das Nachsehen.
Käuferschutz hat bei ebay höchste Priorität und was auch (fast) immer der Käufer behauptet, er bekommt Recht.

Kaufen kann man bei ebay Prima.
Verkaufen gibt es bei 1 von 20 Verkäufen Beef.

Habe mir ausreichend Erfahrungen abgeholt.

Und trotzdem verkaufe ich weiter bei ebay, der Käuferkreis ist um so viel größer als bei KA
ossi123
Inventar
#45611 erstellt: 16. Mrz 2025, 02:37
"Andererseits verstehe ich nicht wirklich, warum hochwertiges im Vergleich überhaupt noch über kleinA (nun ja ohne ebay) verkauft wird!

Orig. ebay bedeutet privat keine Zusatzgebühr und über PP bzw. Käuferschutz ist doch alles ganz gut geregelt/abgesichert..."


Ich glaube eben deswegen.
Als VERKÄUFER hast du bei ebay immer das Nachsehen.
Käuferschutz hat bei ebay höchste Priorität und was auch (fast) immer der Käufer behauptet, er bekommt Recht.

Kaufen kann man bei ebay Prima.
Verkaufen gibt es bei 1 von 20 Verkäufen Beef.

Habe mir ausreichend Erfahrungen abgeholt.

Und trotzdem verkaufe ich weiter bei ebay, der Käuferkreis ist um so viel größer als bei KA
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#45612 erstellt: 16. Mrz 2025, 13:44
auf ebay droht das FA.
Bei KA nicht, solange du deren Zahlungsdienstleister ablehnst.
Pigpreast
Inventar
#45613 erstellt: 16. Mrz 2025, 14:41
Wat isn FA?
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45614 erstellt: 16. Mrz 2025, 14:51

Und trotzdem verkaufe ich weiter bei ebay, der Käuferkreis ist um so viel größer als bei KA


Genau und deiner Differenzierung Kauf/Verkauf in Sichtweise stimme ich voll zu

Aktuell:
Schau gerade mal wieder nach AVR´s auf KleinA...
Das Angebot ist wirklich größer D-weit aber viele Fakes und/oder Zeitgenossen, die sich nach Verhandlung einfach nicht mehr melden und ihr Angebot ist mausetot...

FA = Finanzamt...bei mir persönlich eh zu spät, weil ebay hat ´24 für mich gemeldet und warte da mal ab


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 16. Mrz 2025, 14:55 bearbeitet]
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#45615 erstellt: 16. Mrz 2025, 15:32

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #45614) schrieb:


FA = Finanzamt...bei mir persönlich eh zu spät, weil ebay hat ´24 für mich gemeldet und warte da mal ab :.

dito


[Beitrag von Briefschablone am 16. Mrz 2025, 15:32 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45616 erstellt: 16. Mrz 2025, 18:59
Und schon wieder ist ein Angebot von KleinA als Warnung verdächtig gelöscht worden...
Das ist wohl sowas von spacken-unterwandert...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 16. Mrz 2025, 19:01 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#45617 erstellt: 16. Mrz 2025, 19:51
Old-Hifi in deiner Signatur steht BMC ....ist damit die Rennradmarke gemeint, mit der Du unterwegs bist ?
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45618 erstellt: 17. Mrz 2025, 15:25
Moin Karsten:
Das ist die Abkürzung des Senders BluesMenChannel
Für mich persönlich einer der geilsten Sender ever mit Blues/Hardrock vom Feinsten und dabei zum wirklich auch neu entdecken...
Sitz ist wohl die Ukraine aber über TuneIn -obwohl noch gelistet- bekomme ich den leider nicht mehr eingespielt...
Vielleicht jetzt mittlerweile zerbombt

Zu KleinA(rsch):
Und heute wieder ein AVR mit "Achtung" als Info zur Anzeige per mail....

Ganz dreist dabei:
Es wurde PP nur privat angeboten aber eben auch Abholung !
Fragte heute morgen "...kann jemanden vorbei schicken, ist das ok..?" und ups Anzeige weg...
Auffällig find ich:
Angebliche Standorte sind gerade östliche Grenzregionen zu Polen z.B. Bautzen, Görlitz, Apolda, tiefes Ostfriesland z.B. Krummhörn, Norden oder ganz oben im Norden Nordstrand (bei Husum)....tzzz...

Trotzdem, munter bleiben...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 17. Mrz 2025, 16:51 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#45619 erstellt: 17. Mrz 2025, 19:47
Wollen die nur deine E-Mailadresse? Und handeln mit der? Dann haben die schon was sie eigentlich wollten. Klappt scheinbar ganz gut.
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#45620 erstellt: 17. Mrz 2025, 19:51
wieso haben die irgendwelche email adressen?
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45621 erstellt: 17. Mrz 2025, 20:09

wieso haben die irgendwelche email adressen?


Genau Briefi, völliger Blödsinn....

Die hacken wohl gerade im Akkord mit Erfolg ältere/unscheinbare Accounts auf kleinA möglichst in der Pampa und stellen da die AVR´s zu eher günstigen Preisen ein Besonders dumm dabei, wenn zeitgleich verschiedene Anzeigen mit dann gleichen Bildern...
Und ja, es macht mir gerade echt wirklich Spaß, die auch im Versuch etwas mal zu dissen/ficken...

Und der Schlüssel scheint/ist wohl der Vorschlag hole ab/schicke jemanden zur Abholung

Traurig aber, dass man da so seriös eigentlich auch nix mehr wirklich verkaufen kann...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 17. Mrz 2025, 20:45 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45622 erstellt: 18. Mrz 2025, 19:27
Und wieder sind aktuell 3 AVR´s leider verdächtig von der Stange gegangen....

Aber habe wohl gerade mit/über den Abholtrick einen Deal eingefädelt...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 18. Mrz 2025, 19:41 bearbeitet]
scerms
Stammgast
#45623 erstellt: 18. Mrz 2025, 22:35
Du alter/betagter Fuchs/Wildhund, du....
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45624 erstellt: 19. Mrz 2025, 19:14
Moin und heute fehlen aktuell wieder zwei AVR´s...

Aber jetzt auch noch eine andere KleinA-Nummer:
Wir waren uns vor ca. gut einer Woche eigentlich völlig einig in Preis, Zahlung und Versand, dann kam aber leider nix mehr und ich fragte dann 2 x freundlich und mit 3.Nachfrage: Was soll das nun bitte, vielleicht Meldung an die Klein-Polizei?
Antwort kam dann umgehend :
Bist du völlig bekloppt und ich verkaufe nicht an dich/bzw. kann ja hier machen, was ich will....

So und jetzt gestern mit der Abholnummer einen Denon 4400 etwa € 100.- unter Ebay-Niveau gekauft und vorher halt den Bunny-Checker zum Abholen auf Prüfung gemacht...

Aber echt ohne Übertreibung:
KleinA ist aktuell -gefühlt- bei angesagten/gefragten Geräten im Angebot mit 20%-30% leider eine Betrugsplattform geworden


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 19. Mrz 2025, 19:22 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#45625 erstellt: 19. Mrz 2025, 19:23
Bei allem Respekt Micha, das ist völliger Unsinn.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45626 erstellt: 19. Mrz 2025, 19:34
@Volker:
Bitte erkläre deinen Einwand dann auch etwas genauer...
Skaladesign
Inventar
#45627 erstellt: 19. Mrz 2025, 21:47
Irgendwie hab ich immer mal was zu verkaufen, was ich nicht wegwerfen möchte und ich habe noch nie irgendeinen Cent gelassen. Kommt mir was spanisch vor ignoriere ich das einfach.
Wenn ich aber nur auf Schnäppchen aus bin, ja dann befinde ich mich in einem gewissen Dunstkreis. Wozu kaufst du denn einen AVR nach dem anderen ?
Um den dann mit Gewinn wieder zu verticken ? Oder sammelst du die ( das mach ich übrigens mit Plattenspieler ) Jetzt hab ich erstmals einen Inseriert weil mir der Platz zu eng wird.
Nicht falsch verstehen Micha, aber wer sich in die Höhle des Löwen traut..............
Mettzofortemusik
Stammgast
#45628 erstellt: 19. Mrz 2025, 21:50
>Karsten<
Inventar
#45629 erstellt: 19. Mrz 2025, 22:18
Mit Preisen von bis und Fake hatte ich damals mit meiner Citizen Promaster Aqualand zu tun. Durch Zufall bin ich an ein Erblasser aus Sammlungsauflösung gekommen in Neu. Für 600€ . Andere Angebote > 1000€ in den Zustand.
P.s. die Uhr wird seit über 20 Jahren nicht mehr hergestellt.
Hier ein Bild ....ist aus den Netz , aber in echt sieht sie genauso aus.

P.s. die Suche mit passendem Angebot und Zustand hat fast 10jahre gedauert



Die habe ich dann noch paar Wochen später zum guten Kurs auf Kleinanzeigen erstanden.

https://i.ibb.co/kg2BhJzL/s-l1600.webp


[Beitrag von >Karsten< am 19. Mrz 2025, 22:40 bearbeitet]
Elac-Fan-Peter
Stammgast
#45630 erstellt: 20. Mrz 2025, 09:46
Das "hochschieben" einer alten Anzeige kostet nun mehr schon 4,99 €

So langsam kisses mehr als unverschämt. Vor 3 Jahren waren das noch 99ct. Bei Kleinkram der nen 10er kostet ist das echt ein Witz..
>Karsten<
Inventar
#45631 erstellt: 20. Mrz 2025, 10:06
Wo es noch preiswert war habe ich bei hochpreisigen Sachen das ab und zu gemacht. 4,99€ ist mir da viel zu teuer.
Dann lieber Löschen und Neu einstellen, dann ist sie auch wieder "oben".
Bloß blöd wenn Leute den Artikel auf der Merkliste haben.
Die Leute auf "Merkliste" ist auch Schwachsinn zum Teil.
Hatte Mal ein Golf 3 drin auf KA , nach 1 Jahr über 60 auf der Merkliste , nicht einer hat sich bei KA gemeldet.
Verkauft wurde er , an ein Käufer der den "zu verkaufen" Zettel am Auto wahrgenommen hat.
y0r
Inventar
#45632 erstellt: 20. Mrz 2025, 10:39
Die Merkliste habe ich auch noch nicht verstanden. Hatte mir das mal so zurecht gelegt, dass die Leute selbst solch einen Gegenstand verkaufen möchten und so den Preis im Auge behalten. Aber das ist doch auch irgendwie Mumpitz.
>Karsten<
Inventar
#45633 erstellt: 20. Mrz 2025, 10:53
Ich denke auch die meisten Nutzen die Merkliste um die Preise zu beobachten ob und wann sie verkauft werden.
Wenn ich was Suche und Brauche, schreibe ich die Verkäufer gleich an.
Zulu110
Inventar
#45634 erstellt: 20. Mrz 2025, 15:49
Wenn man einen Artikel auf der Merkliste hat, bekommt man eine Info wenn die Artikelbeschreibung geändert oder der Preis reduziert wird. Diese Infos würde man sonst halt nicht bekommen.


[Beitrag von Zulu110 am 20. Mrz 2025, 15:50 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45635 erstellt: 20. Mrz 2025, 16:19
@ Volker:
Das mit dem günstig als Schnapper habe ich abgehakt, es soll halt eben ehrlich sein!
Auf KleinA habe ich es noch mal proBiert und vorher genau einen Fehlkauf als Betrug getätigt und einen als wohl teildefekt aber ohne Vorsatz!
Klar, auch selbst schuld, hätte es ja seien lassen können...
Jetzt stellet ich fest, die Masche läuft da halt munter weiter...
Und selbst die Nicht-Betrüger sind da teilweise doch sehr seltsam drauf!

(Meine persönlich Frage am WE war übrigens ein Anbieter, der partout nicht versenden wollte, obwohl Verpackung vorhanden!)

Wenn, dann bei mir nur noch ebay bei solchen Geräten!
Und da KleinA faktisch auch nix mehr mit ebay zu tuen hat, ist es im Thema hier wohl eigentlich eh erledigt...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 20. Mrz 2025, 16:36 bearbeitet]
y0r
Inventar
#45636 erstellt: 20. Mrz 2025, 16:59
Versand ist eben so eine Sache. Wenn es ein Class AB ist, wiegt der AVR gerne mal 12kg. Das musst entsprechend verpacken, zur Post schleifen und beten, dass die Post nicht Arschlochtag hat. Da haben manche Versender einfach keinen Bock drauf.

Ich würde übrigens nicht nur bei KA schaun. Meinen Integra habe ich damals bei md-sound.de günstig bekommen. Bin glaub durch google auf deren Shop aufmerksam geworden.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45637 erstellt: 20. Mrz 2025, 18:14
Jo, deshalb biete ich auch schon länger alternativ einen Kauf mit voraus bezahltem Versand meinerseits und dann Abholung beim Verkäufer an...
Aber ohne orig. Karton/Schaumecken geht da bei mir nix...zu riskant/zu viel Risiko!


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 20. Mrz 2025, 18:17 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#45638 erstellt: 20. Mrz 2025, 18:46

y0r (Beitrag #45636) schrieb:
Versand ist eben so eine Sache. Wenn es ein Class AB ist, wiegt der AVR gerne mal 12kg. Das musst entsprechend verpacken, zur Post schleifen und beten, dass die Post nicht Arschlochtag hat. Da haben manche Versender einfach keinen Bock drauf.

Die Vorschriften der Paketdienste sind klar: die Verpackung muss einen Rundum-fall Test aus 1,50 mtr. ohne Beschädigung des Inhalts aushalten. Welcher Laie kann das???


Ich würde übrigens nicht nur bei KA schaun. Meinen Integra habe ich damals bei md-sound.de günstig bekommen. Bin glaub durch google auf deren Shop aufmerksam geworden.


Allerdings

Peter
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45639 erstellt: 20. Mrz 2025, 20:40

Die Vorschriften der Paketdienste sind klar: die Verpackung muss einen Rundum-fall Test aus 1,50 mtr. ohne Beschädigung des Inhalts aushalten.


Wenn das jetzt genau so ist, ist mir klar, warum eigentlich nur original verpackt letztendlich im Versand am Ende echt save ist
Bei original verpackt können die Versender nicht so einfach die Verantwortung im Zweifel beiseite räumen....oder vielleicht doch
y0r
Inventar
#45640 erstellt: 21. Mrz 2025, 00:49
@Peter: yo, eben drum.
PilotEnthusiast
Stammgast
#45641 erstellt: 21. Mrz 2025, 09:59

8erberg (Beitrag #45638) schrieb:

Die Vorschriften der Paketdienste sind klar: die Verpackung muss einen Rundum-fall Test aus 1,50 mtr. ohne Beschädigung des Inhalts aushalten. Welcher Laie kann das???


Selbst bei einer ordnungsgemäßen Verpackung wird ein solcher Fall nicht gut für die internen Komponenten sein.

Bei mir kam neulich ein Lautsprecher an, bei dem durch den Versand eine Spule von der Frequenzweiche abgerissen wurde. Mit etwas Improvisation konnte ich diese aber wieder richten.
8erberg
Inventar
#45642 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:51

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #45639) schrieb:


Wenn das jetzt genau so ist, ist mir klar, warum eigentlich nur original verpackt letztendlich im Versand am Ende echt save ist
Bei original verpackt können die Versender nicht so einfach die Verantwortung im Zweifel beiseite räumen....oder vielleicht doch :?


Doch, dann erkennen sie auch einen Schaden an, kommt allerdings aus Erfahrung nur im ppm der Fälle vor.

Denn

1. stellt fast jeder Dienstleister einen einfach das Peket vor die Tür (egal in welchem Zustand) und ist mit annähernder Lichtgeschwindigkeit verschwunden

2. kann ich daher kaum die Kausalität nachweisen

3. wo finde ich einen Sachverständigen?

Die Erstattungsgrenze liegt eh bei 500 Euro/Paket - geht man deswegen vor Gericht?

Gut es gibt https://www.bundesne...tung_Post/start.html

Bei mir gab es dann nach 3 Wochen ein paar mal völlig demolierte und verdreckte Kartons zurück (ok, Polybeutel sind keine Hifi-Geräte und sind aus lebensmittelerechtlichen Gründen auch jeweils zu 100 oder 1000 Stück umverpackt und damit noch verkehrsfähig) sowie das 3-fach des Paketentgelts.
Wie sich allerdings der Dienstleister "verkauft" hat hat mich dazu gebracht dem nie wieder etwas anzuvertrauen.

Es ist wie im wahren Leben oder im Casino - am Ende gewinnt immer die Bank

Daher hole ich nur noch ab und "liefer aus" oder lass abholen.

Kleiner Ratschlag: selber an Geräten rumbasteln führt zum Erlöschen der Garantie und der Gewährleistungsansprüche
Das würd ich mir je nach Produkt auch 3 x überlegen.


Peter


[Beitrag von 8erberg am 21. Mrz 2025, 11:52 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45643 erstellt: 21. Mrz 2025, 18:12

1. stellt fast jeder Dienstleister einen einfach das Peket vor die Tür (egal in welchem Zustand) und ist mit annähernder Lichtgeschwindigkeit verschwunden


Bei mir da besonders beliebt die DPD-Trottel, die stellen mir einfach vor die Tür und behaupten dann mal, ich hätte eine Abstellgenehmigung erteilt!
Also mit denen versende ich aus Prinzip nix!


3. wo finde ich einen Sachverständigen?


Und der alleine -ohne weitere rechtsanwaltliche Unterstützung- wird dich dann auch nicht wirklich weiterbringen...


Es ist wie im wahren Leben oder im Casino - am Ende gewinnt immer die Bank


So sieht das leider im Zweifel halt aus...

Ich persönlich versende in "Hoffnung auf Qualität" nur noch mit UPS oder DHL...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 21. Mrz 2025, 18:13 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#45644 erstellt: 21. Mrz 2025, 19:38
Für ein Tapedeck kann man heutzutage ja schon gutes Geld lassen, aber hier schlägt es dem Fass den Boden aus:

NEW SONY TC-KA7ES

Retrostyle
Ist häufiger hier
#45645 erstellt: 21. Mrz 2025, 20:16

8erberg (Beitrag #45642) schrieb:


1. stellt fast jeder Dienstleister einen einfach das Peket vor die Tür (egal in welchem Zustand) und ist mit annähernder Lichtgeschwindigkeit verschwunden



Liegt aber auch an den Zeitvorgaben der Dienstleister, man darf nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit arbeiten und muss nach Möglichkeit allles zugestellt haben...
8erberg
Inventar
#45646 erstellt: 21. Mrz 2025, 20:33
Hallo

in Nippon hat man 100 Volt als Stromnetz.... Offiziell gab es das Ding nur dort... Hmmmm

OK, dafür spricht das der Kontraktor Tsukuba (Lohnproduzent) angegeben ist, das in Japan obligatorisch.

Der Preis ist latürnich Quark, kostete damals umgerechnet 2500 DM

Peter
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45647 erstellt: 21. Mrz 2025, 20:43

Énekes István


als nun vertrauenswürdiger Edel-Sony-Angebotsgeber, hat was und echt geil
Also für den Preis könnte man wohl locker 3-4 Nakamichis an den Mann bringen


Liegt aber auch an den Zeitvorgaben der Dienstleister, man darf nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit arbeiten und muss nach Möglichkeit allles zugestellt haben...


Sorry, mag ja eine Erklärung sein aber dann wähle ich halt selbst bewusst einen anderen Anbieter, der dann seriös(er) seinen Laden im Griff hat


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 21. Mrz 2025, 20:44 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#45648 erstellt: 21. Mrz 2025, 21:26

n Nippon hat man 100 Volt als Stromnetz.... Offiziell gab es das Ding nur dort... Hmmmm


Genau ..... hmmmm.
Das bringt mich nämlich auch zum Denken ...


Der Preis ist latürnich Quark, kostete damals umgerechnet 2500 DM


Das ist heutzutage leider kein Kriterium für die aufgerufenen Preise solcher Geräte.
Anno 1995 kaufte ich mir eine Technics-Kombo (Vor- und Endverstärker) für 1250,-DM.
Diese Kombo habe ich schon vor längerer Zeit immer mal für tatsächlichen 2600,- € angeboten gesehen
Natürlich werden sie auch günstiger angeboten, aber dennoch umgerechnet immer noch zum DM-Neupreis.
y0r
Inventar
#45649 erstellt: 22. Mrz 2025, 11:06

Rabia_sorda (Beitrag #45644) schrieb:
Für ein Tapedeck kann man heutzutage ja schon gutes Geld lassen, aber hier schlägt es dem Fass den Boden aus:

NEW SONY TC-KA7ES

:cut


Na immerhin Dolby S!
Al1969
Inventar
#45650 erstellt: 22. Mrz 2025, 11:15

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #45647) schrieb:
Also für den Preis könnte man wohl locker 3-4 Nakamichis an den Mann bringen


Bei mir hat das kleinere Sony TC-KA 6ES ein Nakamichi abgelöst.
War klanglich einfach besser, und die werden heute auch deutlich teurer als zum Neupreis angeboten.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45651 erstellt: 22. Mrz 2025, 18:00
Ok, ich hätte besser etwas relativieren müssen in persönlicher Erfahrung bei den Nakas:
Also 670/680 bzw. ZX 7 aufwärts mal so betrachtet

Zum Thema AVR schreib ich dann noch was, wenn er dann wirklich vor mir steht...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 22. Mrz 2025, 18:32 bearbeitet]
digi69
Hat sich gelöscht
#45652 erstellt: 23. Mrz 2025, 15:23
steht aber NEW drauf
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#45653 erstellt: 23. Mrz 2025, 15:38
Das ist was grundsolides. Wobei dem eine Taste fehlt.

https://www.ebay.de/itm/235984615603


[Beitrag von Briefschablone am 23. Mrz 2025, 19:45 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#45654 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:17
@ Briefi:

Schwarzer Bildschirm als link....!?
Briefschablone
Hat sich gelöscht
#45655 erstellt: 23. Mrz 2025, 19:18
dann kopiere den Link mal.
Der wurde vom Forum oder Team verändert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 903 904 905 906 907 908 909 910 911 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316