HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Techno selber machen | |
|
Techno selber machen+A -A |
||
Autor |
| |
?
Stammgast |
12:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hallo Mich würde mal interesieren wieviel € man ausgeben muss um ein komplettes DJ Equipment womit man halbwegs professionellen Techno Trance usw. machen kann. Wenn man den PC damit einbindet muss man ja bestimmt nicht soviel ausgeben oder? |
||
oliverkorner
Inventar |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2004, |
profi: technics 1210er und vestax mixer preistipp ist omnitronic!!!ab DD4220 spitzendreher!die besitze ich selber haben sage und schreibe 4.2 kg drehmoment...spitzenverarbeitung!!!und kosteten nur 160 pro stück!!!genial besser als technics. achte auf starken direktantrieb guter verarbeitung nicht so auf optik...weil meistens ist optik=plastik=nadelspringen bei basschlägen ![]() kann dir das system ortofon Nighctlub S empfehlen wenns um technoten musik geht...zum extrem scratching shure m44-7 techno system von shure ist das m44-7G gute seiten sind musik-service.de thomann.de wenn du allerdingst billigschrott zu high end preisen willst elevator.de ... elevator ist schrott einfach nur schrott und dazu noch überteuert.nie wieder elevator-reloop etc... mein equipment kannst auf oliverkorner.de.ms sehen oder im profil von mir Omnitronic DD4220 2x zusammen 320€ Omnitronic DJ-40 Battle Mixer 50€ Shure M44-7 50€ Ortofon Nightclub S 80€ Platten:oh das geht in den 4stelligen € bereich^^ [Beitrag von oliverkorner am 30. Jul 2004, 14:26 bearbeitet] |
||
|
||
SFI
Inventar |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hi, also beim Threadtitel denke ich an Musikproduktion aber nicht an Auflegen. Wie auch immer, wenn du richtig gut dabei sein willst, führt an den 1210er so gut wie nichts vorbei. Beim Mischpult kann man da schon eher variieren. Vestax ist wie Oliver schon sagte sehr gut. Ein Pioneer Mixer darfs aber auch sein. Damit kannst du professionell Auflegen, wenn den das Talent auch stimmt. ![]() ![]() Mit den 1210er, Zubehör, Vestax Mixer kommst du schon mal locker auf Minimum 1300 €. Die von Oliver genannten Omnitronic kann ich nicht beurteilen nur fielen bei diversen Omnitronic Mixer genauso wie bei Reloop Mixern immer die Knöpfe ab und der Fader war auch immer schnell hin. |
||
?
Stammgast |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hallo Ich dachte ich muss mindestens 3000€ ausgeben. Geil dann kann ich mich ja mal rantasten. Ja ich will mich mal an die Produktion rantasten. |
||
SFI
Inventar |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hi, was heißt Produktion? Willst du nun Auflegen oder selbst Musik machen? |
||
?
Stammgast |
18:14
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2004, |
Selbst Musik machen. |
||
?
Stammgast |
18:33
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2004, |
@oliver Wieviel hast du denn für dein komplettes Equipment ausgegeben mit Platten und so? Die Preise die du angegeben hast finde ich nicht nur teurer. Kann man deine Lieder auch irgendwo hören? ![]() |
||
?
Stammgast |
18:47
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2004, |
Sollte man nicht lieber ein wenig mehr ausgeben und dann den hier kaufen? OMNITRONIC PM-660 Pro DJ-Mixer Ich bin ja Neuling in dem Bereich und mir ist die Frage auch sehr peinlich gerade. Was kann man mit einem Mixer machen und was mit einem Mischpult? Benötigt man beides oder nur nen Mixer? |
||
SFI
Inventar |
19:03
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hi, also wenn du selbst Musik machen willst, dann brauchst du keinen Plattenspieler und auch keinen Mixer. Für den Anfang, bevor man sich in Unkosten stürzt empfehle ich dir ein Musikprogramm mit Samples. Da kannst du ganz leicht die Sachen zusammen klicken, verändern und hast schnell paar feine Sachen zusammen. Ab 100€ bekommt man da schon was Brauchbares. Wenn du geübt bist und immer noch keine Hardware kaufen willst gibt es verschiedene Programme, mit denen man fast alles machen kann. Sozusagen ein virtuelles Tonstudio mit professionellen Möglichkeiten. Zu nennen wäre da Reason, Cubase, Fruity Loops usw. Die Programme wandern dann aber direkt mal in die 500-1000€ Region, kannst aber hammerharte Sachen mit machen. Ich werde mal sehen, dass ich gleich mal ein Demoausschnitt hochlade, der mit Reason 2.0 produziert wurde, damit du es dir anhören kannst |
||
?
Stammgast |
19:21
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2004, |
Wenn ich das am PC mach kann ich das doch nicht richtig lernen oder was? Mit Hardware ist das doch ganz anders oder? Und wenn ich für soon Programm 500 bis 1000€ ausgeben muss kann ich das doch genau so gut in Hardware stecken. Auch wenn ich jetzt 100€ für ein Programm ausgeb kannich mir davon doch lieber ein Plattenspieler kaufen und dann nach und nach aufrüsten sowie man das beim Heimkino auch meistens macht. |
||
SFI
Inventar |
19:34
![]() |
#11
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hi, für den semiprofessionellen Bereich reichen solche Programme. Du kannst ja noch zusätzlich Hardware kaufen mit der Zeit, aber ohne PC Programm gehts eh nicht richtig. Das ist die Basis etwa wie wie der TV beim Heimkino. Bevor du was kaufst musst du dich eh informieren und ggf entsprechende Foren aufsuchen. Hier ist ein Demoausschnitt, was mit Reason produziert wurde. ![]() [Beitrag von SFI am 30. Jul 2004, 19:36 bearbeitet] |
||
oliverkorner
Inventar |
21:45
![]() |
#12
erstellt: 30. Jul 2004, |
naja habe die fehlkäufe wie reloop oder numark net einberechnet.sondern nur mein aktuelles equipment. was ich für die platten bezahlt hab...weiß net genau.sind auf jedenfall recht viele und hören kannst du sie nicht wär jka dann illegal aber ich habe eine liste meiner platten auf meiner HP ![]() das mit dem omnitronic mixern kann ich net bestätigen...mein erster reloop mixer war mies...der omnitronic DJ 40 ist massiver gebaut und solide.aber für den aufleger in discos...oder so einfach nicht robust genug.aber ich geha auch sanft mit meinem equipment um...ausser mit dem crossfade der wird hinn und her geschossen...turntablist stylee baby ![]() |
||
?
Stammgast |
09:08
![]() |
#13
erstellt: 31. Jul 2004, |
@oliver Was würdest du mir denn empfehlen? Erstmal NUR mit PC Programm oder gleich mit Hardware? Welches Forum ist denn empfehlenswert? |
||
SFI
Inventar |
10:07
![]() |
#14
erstellt: 31. Jul 2004, |
Hi, nur mal zum Verständnis. Oliver legt auf und du willst Musik produzieren. Mit 2 Turntables und einem Mischpult kann man aber keine Musik produzieren. Du solltest erst einmal genau definieren, was du eigentlich willst. Einfach Unmengen an Hardware kaufen ist totaler Unfug da du wohl kaum weißt wie man einen Track produziert. Da fängt man erst einmal klein an und baut nach und nach auf. Selbstproduzierte Musik gibts hier: ![]() |
||
?
Stammgast |
10:30
![]() |
#15
erstellt: 31. Jul 2004, |
Oh ich dachte er produziert auch wusst ich nicht. Danke Also ich will selbst Techno machen(produzieren). Meine Vorbilder sind so Sven Väth oder Tiesto also die Richtung. Aber da wird man ja noch Jahre brauchen um soone Lieder zu prduzieren. Ich will erstmal einfach langsam anfangen sowie jeder Techno DJ das macht. [Beitrag von ? am 31. Jul 2004, 10:35 bearbeitet] |
||
oliverkorner
Inventar |
14:25
![]() |
#16
erstellt: 31. Jul 2004, |
doch ich produziere auch!!!ich mache selbst musik. allerdings kein techno...sondern rap beats und natürlich eigene tracks von mir aus meinen turntables ieh ich samples...das ganze geht dan an mein PC...ne drummachine und natürlich recording software alles freeware ich hab ja auch kein geld. ein 4 spur recorder wird sich irgendwie auch schon als freeware auftreiben lassen... |
||
steki0
Neuling |
17:51
![]() |
#17
erstellt: 31. Jul 2004, |
Ich prozudiere selbst kein Techno aber ich habe mal mit Techno Maker Musaik gemacht und war voll begeistert druff dabei. |
||
?
Stammgast |
10:29
![]() |
#18
erstellt: 01. Aug 2004, |
Hallo Ich werde jetzt erstmal mit Software anfangen. Das haben die mir auf uptrax.de auch empfohlen. Ich bekomme ja jetzt bald DSL und kann mir dann mal die Reason Demo runterladen. Wenn ich dann irgendwann mal mit Hardware arbeiten möchte was würdet ihr mir dann als erstes empfehlen zu kaufen? |
||
?
Stammgast |
15:00
![]() |
#19
erstellt: 01. Aug 2004, |
Hallo Ich hab gerade Reason bei ebay ersteigert. Nur irgendwie heisst das Reason Adapted. Ich glaub ich hab da blos ein Update ersteigert was ich so garnicht benutzen kann. ![]() Naja ich habs für 20,50€ bekommen und normaler Weise kostet es 279€ von daher hab ich ja ein super Schnäppchen gemacht und es ist auch neu. Da steht aber nicht das es nur ein Update ist kann mir vielleicht mal jemand genaueres geben? Hier ist der Text der bei Ebay stand. DAS virtuelle Studio für PC oder MAC - Propellerheads Reason adapted - Die leistungsfähige Musiker-Software! ACHTUNG: Bis zum 31. August zum Superpreis upgradebar auf Reason V 2.5 (Alle Infos und die Aktion findet ihr auf ![]() Alle wichtigen Geräte sind in Reason.adapted enthalten: Mixer, ReDrum, Dr. Rex, Subtractor, NN19, Matrix, Delay, RV7000 Advanced Reverb, Compressor. Reason klingt erstklassig! Auch in dieser Version besitzt der Käufer ein leistungsstarkes Softwarepaket. Dennoch lässt sich Reason.adapted bis zum 31.August für einen Tiefstpreis bei ![]() auf Reason V 2.5 upgraden. Das ist der Clou. Diese Software lässt aus eigener Erfahrung keine Wünsche offen. Sie ist dabei auch für ANFÄNGER intuitiv zu bedienen. Die Hardware Kompatibilität ist hervorragend. Neu und unregistriert (für den Käufer besteht kein Risiko) Lieferumfang: Original-CD in Papphülle mit Lizenzkarte (Licence Number und Registration Code). Die Software ist unregistriert! Versand: unversichert 2,00 € oder versichert 6,50 € Verkauf von Privat. Artikel einwandfrei, kein Umtausch, keine Garantie. JETZT ZUSCHLAGEN! |
||
MPdeLuxe
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#20
erstellt: 01. Aug 2004, |
sers ich weis zwar nich was des fürne version ist oder so, aber kosten tut des prog schon so an die 100€! hier hab ich mal was bei ebay gefunden: ![]() nur werden da 4 Stück auf einmal verkauft (ka was des soll) auf jeden fall kostet eins davon dann 81,75€ ich hab selber vor längerer zeut langsam angefangen selber songs zu produzieren hat angefangen mit musik maker 3.0 dann mit rave eJay...dance eJay...demo von reason...fruiti loops fürn anfang reichen solche progs (aber einer meinung nach erst bei fruti loops und reason propellerheads) weil musik maker und eJay nur sampler sind und du eigendlich nicht wirklich eigene musik gemacht hast sondern nur einzelne beats und melodien zusammensetzt aber in deiem fall fängst du ja ganz frisch an von dem her würd ich sagen du fängst mit nem sampl prog an und sammelst mit dem zusammen setzt und dem ablauf eines songs mal erfahrung |
||
?
Stammgast |
17:35
![]() |
#21
erstellt: 16. Aug 2004, |
Hallo Ich hab Reason jetzt. Ich hab sozusagen Blut geleckt. ![]() Ich sitze bestimmt am Tag 6 Stunden vor dem Programm. Werde auf jeden Fall damit weitermachen und irgendwann Hardware kaufen. |
||
zubcell
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#22
erstellt: 09. Sep 2004, |
jo...reason ist doch für den anfang schon mal ziemlich fett! und das du 6 std. am tag davor sitzt schadet nicht nur deinen augen, sondern fördert gleichzeitig deine musikalische bildung!! ![]() willkommen im club ![]() wenn du hardware kaufen möchtest, dann gelten da so ungefähr 2 regeln: 1. fang auf jeden fall mit einer vernünftigen soundkarte an! spätestens dann, wenn du weitere hardware aufnehmen möchtest ist nicht zuletzt die soundkarte mitverantwortlich für die quali deiner tracks! ein paar gute soundkarten gibt es bereits ab ca. 100 € - wobei man unbedingt auf die qualität der wandler achten sollte!! eine soundkarte mit mehreren ein- und ausgängen hat den vorteil, dass du dir bis auf weiteres die anschaffung eines mischpultes sparen kannst. achte auch darauf, dass du eine midi-schnittstelle hast, um aus deinem sequenzer (z.b. cubase sx) externe synthies anzusteuern. 2. kauf dir ein midikeyboard!! mit so einem keyboard kannst du über die midischnittstelle der soundkarte notenbefehle an den sequenzer senden, der diese entweder als noten aufzeichenet, sie an softwaresynthies oder aber wieder an die hardware überträgt. lerne auf jeden fall was über midi, wenn du was mit hardware machen willst!! midi ist das A und O im studio!! ich selber habe bereits einen plattenvertrag mit einem track, den ich zwar über cubase, jedoch mit software-synthies gemacht habe (ausser dem tb 303, der war echt ![]() wie du siehst, braucht man kein studio für 1000e von euros - auch, wenn ich jetzt selber eins hab ![]() wenn du noch fragen hast, dann 1. entweder das bereits erwähnte: uptrax.de (war selber lange dort) oder zubcell.de ![]() |
||
Pingu
Stammgast |
21:06
![]() |
#23
erstellt: 09. Sep 2004, |
hi, habe erst jetzt diesen Thread entdeckt! Aber nochmal als Zusammenfassung: 1. Mit ner Software nen Track produzieren 2. Auf CD brennen 3. Mit den CD-Mixern auf ner Party auflegen ![]() oder auf uptrax.de oder myOwnMusic.de hochladen und berühmt werden! ![]() Weil du oben gemeint hast (irgendwie) "mit sofware kann man nichts gescheites machen". Ein Kumpel von mir hat nen Track mit FruityLoops gemacht ihn zu uptrax hochgeladen und er wurde ihm von >Blank & Jones< geklaut! (kann man jetzt positiv und negativ sehn ;o) Achja, bei uptrax musst im jahr 15,-euronen zahln und man kann dir deine Tracks auch noch klaun, bei myOwnMusic musste nichts zahln und man kann sie dir nicht klauen! Gruß PINGU [Beitrag von Pingu am 09. Sep 2004, 21:07 bearbeitet] |
||
?
Stammgast |
10:49
![]() |
#24
erstellt: 11. Sep 2004, |
Wie heisst das Lied bei Blan & Jones denn was deinem Freund geklaut wurde? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.234