HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » 868MHz Scanner / Störsender finden | |
|
868MHz Scanner / Störsender finden+A -A |
||
Autor |
| |
Mickey_Mouse
Inventar |
02:22
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2016, |
ich bekomme gerade mal wieder die Krise... diverse Funktionen hier im Haus laufen über FHEM/FHT/FS20. Dazu gehören die Stell-Antriebe von den Heizkörpern mit ihren Raumreglern (die dann wieder per FS20 "programmiert" werden) in den "variabel geheizten" Räumen, in mehreren Räumen weite Teile der Beleuchtung, diverse Funktionen per FS20 Schaltsteckdosen, Fensterkontakte, Bewegungsmelder ums Haus, usw. usf. alles ganz toll, wenn es funktioniert... jetzt ist aber gerade eine Phase in der absolut gar nichts geht ![]() jeder der Stell-Antriebe steht in der "Not-Position" 30% und gibt jede Stunde (natürlich nicht mit der "echten" Zeit synchronisiert, also alle 6 zufällig) einen Warnton ab, weil er sich nicht mit seinem Raumregler unterhalten kann. Die Raumregler haben keine Verbindung zur FHEM Zentrale. Und da im Bad das gesamte Licht über einen einzigen FS20 Halogen Dimmer läuft, muss man es z.Z. per Taschenlampe aufsuchen, weder "Schalter" (Sender) noch Bewegungsmelder können den Dimmer erreichen, selbst bei weniger als 1m Abstand. Ich hatte das schonmal letztes Jahr, da war der Spuk aber nach einer knappen Stunde vorbei, jetzt dauert das schon fast 3 Stunden. Was ist denn die einfachste Methode zu kontrollieren ob da irgendein Störsender im Spiel ist (anders kann ich mir das nicht vorstellen)? Am besten noch mit grober Richtungsortung? Es kann ja sein, dass das "von draußen" kommt, genauso wie ein "internes" Gerät das hier "wilde Sau" spielt. |
||
jogi59
Inventar |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2016, |
Hast du oder einer deiner Nachbarn zufällig ein neues Handy/Tablet mit T-Mobile Vertrag? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2016, |
nicht das ich wüsste... willst du auf die LTE Problematik hinaus? ich habe hier zwar einige Empfänger/Aktoren die da empfindlich sein sollen aber auch neuere ohne dieses Problem und das Verhalten war eigentlich bei allen gleich. Seit heute morgen ist wieder alles in Ordnung, kein einziges Problem. wie gesagt, dass ist schonmal aufgetreten. Daher wäre ich gerne für das nächste Mal vorbereitet (obwohl ich natürlich nicht hoffe, dass das überhaupt nochmal auftritt) und würde dann möglichst einfach aber so eindeutig wie möglich ermitteln was denn diese Störung auslöst oder zumindest eine grobe Richtung bekommen. Im Log-File der FHEM habe ich jedenfalls nix gefunden, was da "ordentlich" (mit Hauscode und gültiger Adresse) alles lahm gelegt hat. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMarley!
- Gesamtzahl an Themen1.559.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.029