Soviel also zum deutschen Fachhandel.

+A -A
Autor
Beitrag
Tobi1982
Inventar
#1 erstellt: 04. Mai 2016, 22:13
Hallo zusammen,

da denk ich mir, ich kauf mir nicht irgendwo irgendeinen Fernseher, geh also zum örtlichen "Premiumhändler" und bestell mir letzten Samstag einen Loewe Art 55. Musste vom Händler auch bestellt werden, Aussage "Dienstag/Mittwoch ist er da".

Da meinte ich gleich, am Brückentag (Freitag) hätte ich frei, vielleicht könnte man da ja schonmal die Lieferung zu mir nach Hause anpeilen. Haben wir dann auch gemacht, Aussage "das müsste schon klappen".

Heute (Mittwoch) dachte ich mir kurz nach 13 Uhr (da schließt der Händler nämlich mittwochs), ich frag jetzt vor dem Feiertag nochmal telefonisch nach, ob das jetzt klappt, weil ich nix mehr gehört habe. Natürlich nur noch einen einsamen armen Kerl beim Händler kurz vor dem Heimgehen erwischt, aber immerhin erfahren, dass der Loewe noch garnicht beim Händler ist, also der angepeilte Liefertermin Freitag vornittag auf keinen Fall gehalten werden kann. Ob es überhaupt Freitag was wird, kann natürlich keiner sagen, weil der Fernseher ja noch nicht da ist. Aber dass mich vielleicht der Händler von sich aus anrufen und mir das mitteilen hätte können...? Fehlanzeige.

Jatzt hab ich die Wahl, ob ich mir antun will, am Freitag drauf zu warten, dass der Fernseher vielleicht doch noch kommt, oder drauf zu pfeifen und doch auf die HighEnd zu fahren

Gruß
Tobi
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2016, 09:53
mein Gott, wo ist das Problem, mal ein paar Arbeitstage auf einen Fernseher zu warten?!?
Tobi1982
Inventar
#3 erstellt: 08. Mai 2016, 15:07
Die Wartezeit ist gar kein Problem (er ist übrigens immernoch nicht da), nur dass der Händler mir nicht von sich aus einen Arbeitstag vorher mitteilt, dass der ausgemachte Termin nicht zustande kommt, sondern dass ich ihm dafür hinterhertelefonieren muss, stört mich. Man hat ja - bei aller Freude auf den neuen Fernseher - noch andere Vepflichtungen und Pläne.

Gruß
Tobi


[Beitrag von Tobi1982 am 08. Mai 2016, 15:07 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2016, 15:12
Es ist relativ einfach. Der Kunde hat das Geld.
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 08. Mai 2016, 21:05

Tobi1982 (Beitrag #3) schrieb:
...nur dass der Händler mir nicht von sich aus einen Arbeitstag vorher mitteilt, dass der ausgemachte Termin nicht zustande kommt.....


OK.
ingo74
Inventar
#6 erstellt: 08. Mai 2016, 23:03

Tobi1982 (Beitrag #1) schrieb:
Da meinte ich gleich, am Brückentag (Freitag) hätte ich frei, vielleicht könnte man da ja schonmal die Lieferung zu mir nach Hause anpeilen. Haben wir dann auch gemacht, Aussage "das müsste schon klappen".

Wie feste habt ihr denn den Liefertermin Freitag gemacht - anpeilen und müsste schon klappen klingt eher nach "kann sein, kann auch nicht sein" und somit eher nach einem Kommunikationsproblem...
Burkie
Inventar
#7 erstellt: 09. Mai 2016, 10:59
Ja, schon, Kommunikationsproblem.

Offensichtlich auch aber auch Mentalitätsproblem von Seiten des Händlers.

Grüße
Tobi1982
Inventar
#8 erstellt: 11. Mai 2016, 10:37

ingo74 (Beitrag #6) schrieb:

Wie feste habt ihr denn den Liefertermin Freitag gemacht - anpeilen und müsste schon klappen klingt eher nach "kann sein, kann auch nicht sein" und somit eher nach einem Kommunikationsproblem...


Ja, so war es auch gemeint, "kann klappen, muss aber nicht", aber mit starker Tendenz zu "klappt" - also ich hätte so oder so einen Anruf des Händlers erwartet.

Sei's drum, mittlerweile ist der Art da und macht echt Spaß

Gruß
Tobi
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227