Gitarre spielen lernen

+A -A
Autor
Beitrag
4hrsmn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2004, 17:47
hallo ich hab da mal ne frage an alle gitarrenspieler
und zwar würde ich gern gitarre spielen lernen
bin aber vollkommen unmusikalisch
wie lange würde es ungefähr dauern bis ich so einigermaßen
spielen kann d.h. so 3-4 lieder im kopf hab und die einfach mal so wenn ich lust und laune hab zu spielen soll
akustikgitarre sein und was kostet so ca ein einsteigermodell?
Der_Hoppler
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Aug 2004, 21:06
tja...was du da fragst, ist eigentlich so in der art: wie klingen diese lautsprecher? als antwort mal wieder dieses "musste halt selber hören..."

nee, mal im ernst, da kann man keine aussage zu machen das hängt so von dir persönlich ab, deiner lernauffassung u.s.w...
kann sein das du es schaffst in 4 wochen nen song zu spielen, kann aber auch sein, das dir nach drei tagen die finger weh tun und du beschließt das ganze lieber sein zu lassen.
und damit kommen wir schon zu meinem zweiten tip, hast du nicht nen bekannten der dir seine klampfe mal zum üben und probieren überläßt? dann sparst du dir erstmal das geld...
würde schätzen für nen einstieg solltest du so mut 200€ für ne ganz vernünftige gitarre rechnen.


und er hoppelt wieder weiter...
Smutje
Stammgast
#3 erstellt: 04. Aug 2004, 08:28
Hi 4hrsmn!

Wie schnell du lernst hängt nur von dir ab, wieviel du übst, Fingerfertigkeit, und, und , und,....

Kann mich der Aussage vom Hoppler nur anschliessen, daß du dir mal irgendwo eine Gitarre ausleihst, bevor du ein paar Euro investierst.
Wenn du viel übst werden dir die Finger nach drei Tagen mit Sicherheit weh tun. Aber da muss man durch, bis man eine Hornhaut auf den Fingerkuppen hat.

Gruß Smutje
?
Stammgast
#4 erstellt: 04. Aug 2004, 18:28
Hallo

Ich hoffe 4hrsmn haut mich jetzt für die Antwort nicht.

Gibt es hier im Forum Leute die ne Ukulele spielen können?
Ich find das so edel wie Stefan Raab das kann das ist echt Musik.
Auf soom klein Ding ein Lied zu spielen ich find das hammer krass.
Kann das hier jemand?
heavysteve
Stammgast
#5 erstellt: 04. Aug 2004, 18:59
Hi there,
Tja, ich kann auch eine Ukulele spielen.....
Das kann so besonders doch nicht sein.
Also, ich bin seit 15 Jahren Musiker.
Ich spiele Gitarre,Bass,Keyboard,Drums....UKULELE,
Also, wenn Du von Dir behauptest, völlig unmusikalisch zu sein,...ist diese Betrachtung wohl normal als Anfänger.
Ich habe sehr lange Git.-Unterricht gegeben und dabei
viele Leute erlebt, die mit viel Energie dabei waren,
was aber nix genützt hat und viele Leute, denen man Ihre
Fähigkeiten nach der 3. Unterrichtsstunde ansehen konnte.
Es gibt nun mal Leute, wo mal leider sagen muss, dass Sie
es nie lernen werden, weil einfach das Gefühl fehlt.
Andere hingegen haben eine riesige Begabung und geben aber
nach 1 Jahr auf, weils nicht schnell genug ging.

Was sind denn Deine Helden an der Gitarre?
Welche 3-4 Songs möchtest Du lernen?
Und was hast Du für eine Übungsanlage und welche Gitarre?

Gruss SteveO
?
Stammgast
#6 erstellt: 04. Aug 2004, 19:07
Ich hab noch nie Gitarre gespielt.
Ich finds nur krass wie Stefan Raab das kann und wollte wissen ob es noch mehr Leute gibt speziell hier im Forum die das können.
Wieviel hast du denn für deine UKULELE ausgegeben?
heavysteve
Stammgast
#7 erstellt: 04. Aug 2004, 19:14
Tja, die Ukulele habe ich mal vor langer Zeit auf einem Flohmarkt gekauft.
Man sagt dem Hr. Raab ja nach, dass er keine Noten lesen kann.Trotzdem ist der Erfolg da.
Ich kann übrigens auch nicht eine Note lesen!!!
Wer setzt sich denn zum komponieren von Songs mit
einem Blatt Papier in eine leise Ecke.

Gruss SteveO
heavysteve
Stammgast
#8 erstellt: 04. Aug 2004, 19:16
Achso,..... Frage nach dem Preis....
Ich habe 30,-EUR bezahlt.

Gruss SteveO
?
Stammgast
#9 erstellt: 04. Aug 2004, 19:17
Lohnt sich das es spielen zu lernen.
Du spielst ja noch richtige Gitarre.
heavysteve
Stammgast
#10 erstellt: 04. Aug 2004, 19:47
Ob es sich lohnt, muss jeder selbst entscheiden.
Ob es sich lonht zum Kohle verdienen sei dahin gestellt.

Wenn man gut sein will, muss man halt viel üben.
Ich habe angefangen mit 5-8 Stunden am Tag.

Muss halt jeder selbst wissen, was er für Zeit zu opfern
bereit ist.

Gitarre spielen, oder lernen lohnt auf jedem Fall,
weil es ein Ausgleich zum täglichen Job sein kann.

Gruss SteveO
4hrsmn
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Aug 2004, 21:49
also ich habe noch keine gitarre oder ähnliches
wollte sowieso erst ma schauen ob ich irgend ein lehrer hier auftreiben kann (hannover) meine helden aan der gitarre? sehr schwer aber natürlich dergitarrist von den dire straits...prince(nich lachen er hats drauf) und natürlich slash rein vom hören ich will aber "nur"akustikgitarre lernen so mal fürs lagerfeuer oder so um ein bisschen stimmung zu machen denn wie ich jetzt gemerkt habe habe ich auch nur völlig unmusikaliche freunde/familie
Moosman
Inventar
#12 erstellt: 04. Aug 2004, 23:49
hi 4hrsmn,

gitarre spielen muss nicht unbedingt was mit notenlesen oder ähnlichem zu tun haben. außerdem sind nur gaaaanz wenige menschen unmusikalisch im wörtlichen sinne. jeder kann lernen, lieder auf der gitarre zu spielen.
natürlich ist es absolut sinnvoll, gerade am anfang einen lehrer zu nehmen! ich habe genau so begonnen.
meiner erfahrung nach reichen ein paar stunden am anfang schon aus, um rauszufinden, ob du lust auf die ganze sache hast: lass' dir die wichtigsten grundlagen beibringen und versuche dann einfach, deine lieblingssongs nach gehör nachzuspielen - das bringt oft mehr als viele teuere lehrerstunden!
natürlich lannst du nicht gleich perfekte ergebnisse erwarten, aber deswegen übst du ja. hilfreich sind generell auch tabulaturen, einfach um ein gefühl zu kriegen, welche finger man wann wo hin setzen sollte ( www.olga.net ).
extrem hilfreich ist es, gleich von anfang an mit anderen musikern zusammenzuspielen: es ist absolut faszinierend, wie schnell man auch als absoluter anfänger in einer band lernt!

ich hoffe, du kannst dich für die gitarre (oder ein anderes instrument) begeistern, denn es ist unglaublich bereichernd, sich musikalisch ausdrücken zu können... jeder musiker weiß ganz genau, was ich meine: es erweitert nicht nur den musikalischen horizont.
Moosman
Inventar
#13 erstellt: 04. Aug 2004, 23:59
noch was zu deinen gitarrenhelden:
alle drei sind großartige musiker, und alle drei haben grundverschiedene herangehenweisen an ihr instrument. es ist ein gutes zeichen, wenn du die verschiedenen aspekte der gitarre zu schätzen weißt!

vielleicht findest du einen lehrer (in der zeitung oder so), der dich auf verschiedenen gitarren spielen lässt bzw. diese unterrichtet. bei mir war es so, dass ich schon ein paar unterrichtsstunden hatte, ohne selbst eine gitarre besessen zu haben. mein damaliger lehrer hat mir damals gleich dazu geraten, eine e-gitarre zu kaufen, und ich bin ihm sehr dankbar für diesen rat, da mich eine akustische gitarre gelangweilt hätte.
Der_Hoppler
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 05. Aug 2004, 06:55
ja gitarre spielen macht sehr viel spass und ist für mich auch ein guter ausgleich zu eienm nervigen arbeitstag.

@ moosmann:
wieso bist du der meinung das dich akustik spielen gelangweilt hätte? ich meine klar ab und zu mal schön auf einer e rumzurocken ist schon spassig, aber ich finde auf einer akustik spielt man "sauberer", also ich möchte meine ovation nicht mehr missen!
Moosman
Inventar
#15 erstellt: 05. Aug 2004, 11:09
@ Der_Hoppler:

jetzt spiele ich auch sehr gerne meine akustik, aber damals als anfänger hatte ich noch nicht so konkrete vorstellungen über meinen gitarristischen horizont - da war der fokus ganz klar auf der stromgitarre.
allerdings kann ich nicht bestätigen, dass man auf der akustik automatisch sauberer spíelt. kommt halt drauf an, was du unter "rumzocken auf einer e" verstehst.
für ovations kannst du mich sowieso nicht begeistern; die klingen für meine ohren sehr harsch, so unnatürlich irgendwie, aber alles natürlich geschmacksache.
Der_Hoppler
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Aug 2004, 12:17
@ moosmann:

mhh...findest du echt? kann ich eigentlich nicht sagen, finde sie klingen recht brilliant, also etwas metalisch - hängt aber auch sehr von den saiten ab.
die takamine von meinem bruder ist sehr viel weicher, wie gesagt die sache mit den geschmäckern

habe ja auch gar nix gegen e-gitarre (habe auch damit angefangen) - aber da ich in meiner band der bassmann bin finde ich zum ausgleich die akustikksehr schön
Moosman
Inventar
#17 erstellt: 05. Aug 2004, 14:11
schöner zufall: ich hab' auch eine akustik von takamine, die ich mir wegen dem vollen erdigen klang gekauft habe

die saiten spielen auch eine wichtige rolle - bei westerngitarren (darüber reden wir wohl gerade) benutze ich grds. 12er. die sind gut zu bespielen und geben einen vollen und differenzierten ton.
heavysteve
Stammgast
#18 erstellt: 05. Aug 2004, 16:31
Hi,
das hast ja wirklich 3 total verschiedene Musikrichtungen
und 3 total verschiedenen Spieltechniken ausgesucht.
Über Prince lache ich bestimmt nicht. Der hats wirklich
drauf. Ist ja auch ein Studierter Musiker. Dire Straits,
cool, aber schwierig als Anfänger.

Und jetzt kommts.... bitte nicht böse sein,
aaaaaber Slash.... ich kenne kaum einen anderen
Gitarristen mit einem so schlechten Ton im Fingersatz.
Da ist null Gefühl. Der Herr merkt auf der Bühne nicht einmal die Verstimmung seiner Gitarre.
Die Soli sind absolut GROTTE. Also Slash ist wirklich Slascht.

Also, sehr gut für den Anfang, wenn Du mit einer Akustikgitarre anfängst. Da lernst Du gleich sauber zu
spielen.
Meine Git-Helden sind übrigens Steve Vai,Eddie VanHalen
John Petrucci.

Gruss SteveO
Moosman
Inventar
#19 erstellt: 05. Aug 2004, 20:14
moooooment SteveO!!!

du kannst slash alles mögliche nachsagen, nur nicht dass er einen schlechten ton und null gefühl hat - das ist sowas von falsch, da kann man nicht mal mehr von geschmacksache reden!
mein lieber schieber, starker tobak.

ich bin jetzt kein slash-fan, finde seinen stil nicht soo prickelnd, aber ton hat der kerl ohne ende.

was man sicherlich klarstellen muss, ist, dass slash, gerade im vergleich mit prince und mark knopfler, ein intuitiver und musiktheoretisch eher wenig gebildeter gitarrist ist. da du fan der herren vai, vanhalen und petrucci bist, sagt mir das, dass du mehr auf technisch sehr sauberes gitarrenspiel stehst (= shredding?!). das kann slash nicht bieten, doch ist er nicht schlecht, sondern hat eben nur eine andere einstellung zum gitarrespielen.

ich fand 4hrsmns gitarristenauswahl ja gerade deshalb so gut, weil er völlig verschiedene stile da drinhat. wenn du ihn jetzt mit deiner eindeutigen stilvorliebe verunsicherst, ist ihm damit absolut nicht geholfen!
abgesehen davon bereitet mir deine aussage schlichtweg magenschmerzen - nix für ungut.

noch was anderes: die akustikgitarre am anfang ist sicherlich eine gute wahl, nur kann es im einzelfall besser sein, gleich mit der stromgitarre anzufangen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedRudolf1969
  • Gesamtzahl an Themen1.561.001
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.982