Wenn der GEZ-Mann klingelt...

+A -A
Autor
Beitrag
Stere0
Inventar
#1 erstellt: 04. Aug 2004, 00:21
26. April 2004, müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war etwas zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte, machte ich es mir auf dem Sofa bequem.

In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür und blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut gekleideter Mann.

Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an:
GEZ-Scherge: "Guten Tag,
mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr Rundfunkgebührenbeaufftragter.....blabla......blabla"

GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...

GEZ-Scherge: "..........blabla........sind sie FRAU ANJA K.?"

Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem trug ich einen deutlich sichtbaren
3-Tagesbart)

Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im Hausflur breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein Leben nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen ein und der nächste Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich dagegen, denn der gute Mann war sicher nicht stubenrein und ich antwortete ihm stattdessen, daß ich Gina W. sei, die uneheliche Tochter von Frau K.

GEZ-Scherge: "Nagut lassen wir das. Sie wissen sicher........ blabla........verpflichtet .......... blabla........anzumelden......"

Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich teilte ihm mit, daß ich mal auf die Toilette müßte, versprach ihm aber, daß ich gleich wieder da bin und schloß die Tür hinter mir. Nach 5 Minuten gab es die ersten zarten Klingelversuche. Nach weiteren 3 Minuten klingelte er Sturm und ich öffnete wieder die Tür.

GEZ-Scherge: "Was haben sie denn solange gemacht?"

Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, daß ich ein lauwarmes Bier getrunken habe.Außerdem mußten mal wieder meine Fussnägel geschnitten werden.

GEZ-Scherge: "So eine Frechheit, sowas habe ich ja noch nie erlebt...."

Ich mußte dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier nicht in den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit. Nun lief dieser geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.

GEZ-Scherge: "Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater veranstalten, kann ich auch andere Saiten aufziehen. Ein Anruf von mir und die Polizei durchsucht ihre Wohnung...... blabla....... das wird sehr teuer für sie......blabla".

Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.

Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.

GEZ-Scherge: "Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"

Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. "Ja klar, ich besitze 2 Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen Autos."

GEZ-Scherge: "Haben sie diese angemeldet?"

"Nein, bisher leider nicht."

GEZ-Scherge: "Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"

"Ca. 10-12 Jahre."

Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken überschlug. Nunja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach 1-2 Minuten zwei Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung der GEZ und einen Schrieb, daß ich schon seit 5 Jahren die Geräte besitze. Beides auf den Namen und die Adresse meiner Freundin ausgestellt.

Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, daß ich weder Frau Anja K. bin, noch hier wohne.

GEZ-Scherge: "Wo wohnen sie denn?"

Ich: "Wissen sie das nicht?"

GEZ-Scherge: "Nee"

Ich: "Super, schönen guten Abend"

Ich schloß die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein, das Bier war auch schon etwas kühler.

Wenn ich Glück habe, kommen vielleicht auch bald mal wieder die Zeugen Jehovas vorbei.

... hab ich HIER auf der ProjectLAN-Seite gefunden

greez
stere0


[Beitrag von Stere0 am 04. Aug 2004, 00:42 bearbeitet]
Kaypax
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Aug 2004, 00:40
Super!!!!! ...und falls ich mich jetzt verschreibe, liegt das daran, dass ich mir erstmal die Tränen aus den Augen wischen muß....

Aber Scherz beiseite. Eine Bekannte hat mir erst neulich erzählt, dass sie mehrere Jahre nachzahlen sollte. Der feine Herr von der GEZ wollte wohl nicht glauben, dass sie mit ihren 28 Jahren noch bei ihren Eltern fernsieht, bei denen sie noch wohnt. Ein Brief vom Anwalt hat aber schnell klargestellt, dass es völlig belanglos ist, was man bei der GEZ zu glauben meint...

So long kaypax
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Aug 2004, 00:58
Hallo,

der Artikel ist klasse!!! Einsame Spitze StereO

Markus
bvolmert
Inventar
#4 erstellt: 04. Aug 2004, 01:26


auf diese Leute reagiere ich allergisch!; habe seit zwei Jahren Kontakt und nette Besuche von denen!

Mein Haß! auf die liegt nicht etwa darin begründet, daß ich die Notwendigkeit der Gebühren nicht akzeptiere!

Aber beim ersten Vertreter, den ich vor 2 Jahren noch in unsere Wg rein bat, verlief das Gespräch so: Viel Blabla und immer wieder die ernsten Beteuerungen, daß wir als Studenten/Auszubildende nicht zahlen müßten. "Auf gar keinen Fall!" Daß dies nur für Bafög Empfänger gilt - kein Wort! Jedenfalls nicht bis die Unterschrift vorlag....

Dann war alles plötzlich ganz anders: (grrr!) : "Keiner bekommt Bafög hier? Macht xx Euro pro Monat!"
Aber dann kam es erst: " Sie wohnen hier seit 7 Monaten? .... ja,....Herr Volmert, im Nachhinein müssen wir nicht nur für eine, sondern für jede Person des Haushalts berechnen(!).... und weil sie sich nicht angemeldet haben, wie es ihre Pflicht gewesen wäre, gilt der doppelte Satz...(!)

nachdem eine Unterschrift vorlag(!), addierten sich die Kosten von: "garnichts" auf (etwa) " 400 Euro" !! nur für die vergangenen Monate!

Und als ich die unterschriebenen Formulare dann zurückverlangt habe, wollte dieser F.... doch tatsächlich anfangen zu verhandeln!:
"200 Euro könnte ich evtl. machen"!

Seitdem herrscht "Krieg".
Die Formulare usw. habe ich alle für ungültig erklärt bzw. zurückgenommen. Alle zwei Monate gibt es Post von der GEZ; alle 3-5 Monate Besuch, der uns mit "bis zu 3000 Euro Srafe" droht!

Ohne gerichtlichen Durchsuchungsbefehl kommt bei uns keiner von denen mehr rein.
RiemcheN
Stammgast
#5 erstellt: 04. Aug 2004, 09:24
Ich habe auch schon tausend Briefe von denen bekommen, und besucht haben die mich wohl auch schon ein paar mal, aber zum Glueck war ich da immer auf Arbeit. Die haben sowieso komische Arbeitszeiten, die kommen immer dann, wenn jeder normale Mensch arbeiten ist. War bei mir zumindestens immer so. (meine Arbeitszeit 08:00 - 17:00)

bvolmert: Was, die haben dir mit 3000Euro Strafe gedroht? Auf den Zetteln die ich von denen bekommen habe, stand immer 1000Euro drauf, aber vielleicht wird das ja noch mehr, wenn ich die weiter aergere.
Sarah
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Aug 2004, 12:44
Super! Muss ich gleich mal weiterleiten *g*

Also GEZ die sind scho so ein Verein
Blicken es nach 4 Jahren noch net des meine Eltern kein Gewerbe mehr haben und verheiratet bzw. zusammenwohnen. Erst bekommt meine Mum einen Brief zum Anmelden und schickt es zurück und ruft an und dann erst mal wieder Monate nix und dan bekommt mein Vater einen Brief....und wieder sie.... usw...

Mal schauen, nun bin ich ja ausgezogen, hab erstens meins abgemeldet da eheähnliche Gemeinschaft und zweitens haben sich ja meine Daten geändert. Ob sie des hinbekommen? Zwei Sachen auf einmal?! *lach*
DynAudio
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Aug 2004, 12:48

rofldiekatz das is witzig! Sogar Super! lol
Naja ich hab ja kein Radio und mein Fernseher ist angemeldet
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 04. Aug 2004, 12:52


Naja ich hab ja kein Radio und mein Fernseher ist angemeldet :)


Hallo,

falls du Schnäppchenjäger sein solltest, so hätte ich beides angemeldt. Kostet nämlich genausoviel.....


http://www.gez.de/ungezwungen/gebuehren_01.html

Markus
DynAudio
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Aug 2004, 19:04
oh danke! :-D
hab nur keinen tuner den ich anschließen könnte, und im übrigen hasse ich alle Radiosender

und nun
MojoMC
Inventar
#10 erstellt: 05. Aug 2004, 13:32
Auch Autoradios zählen...
jax
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Aug 2004, 22:05
Guten Tag!
Meier vom Patentamt! Sind Sie Herr StereO??? Haben Sie die Uhrheberrechte* für diesen Text erworben?









Is mir grad so mal eingefallen
*Wie zum Teufel schreibt man Uhrheberrecht?
bart_simpson
Inventar
#12 erstellt: 07. Aug 2004, 15:52
Tach

Is mir grad so mal eingefallen
*Wie zum Teufel schreibt man Uhrheberrecht?



Urheberrechte Urheberechte Uhrheberrechte Uhrheberechte




bvolmert
Inventar
#13 erstellt: 07. Aug 2004, 16:34
Nach den diversen Rechtschreibereformen, Reform-Reformen, Rücknahmen dieser sowie Nichtanwendung durch Springer,Speigel&co. ist das inzwischen wohl egal.
Ales okeh.
Heddinger
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Aug 2004, 20:08
Also ich hät mal gesagt generrell ohne das "h" in Ur.

Also "Urheberrecht"

Aber ob mit zwei oder einem "r" in der Mitte weiß ich auch nicht so genau.


Heddingen
Schili
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 09. Aug 2004, 10:47
Ja , Ja - die GEZ.....

Es hat sage und schreibe 1 1/2 Jahre gebraucht, bis die begriffen hatten, dass in einem gemeinsamen Haushalt nur 1 Ehepartner die Sachen anmelden muß..

Nach meiner Hochzeit haben meine werte Gemahlin und ich beide unsere ursprünglichen Namen behalten.

Das war definitiv zuviel für die GEZ...die haben es nicht gerafft...

Mindestens 10 Telefonate mit diesen Helden("Ja,ja - wir sind verheiratet - auch wenn wir unterschiedlich Nachnamen haben"."Ach - sowas geht?...komisch"), nachdem mal wieder Herr X und Frau Y aufgefordert wurden, ihre Geräte anzumelden...

In meiner Verzweiflung sogar meine Heiratsurkunde mit einer kleinen Unmutsäußerung über die Verblödetheit dieser Institution gefaxt....

Keine 2 Monate später wurde mir dann mitgeteilt, dass es also reiche, wenn Frau Y die GEZ-Gebühren in dem gemeinsamen Haushalt zahlt.....aber : man wisse doch, dass ich drei Fahrzeuge (davon 1 Motorrad..!!!) auf mich zugelassen hätte. Die hätten doch bestimmt Autoradios.

Als ich denen versicherte, 1 Autoradio in einem der Fahrzeuge zu haben, welches durch die Anmeldung meiner Frau jedoch abgedeckt sei, schlich tatsächlich 1 Woche später jemand von der GEZ um meine Ente - und da ist tatsächlich keins drin....das hat dem Heini bestimmt den Tag versaut....

Mein damaliges Motorrad (ein reinrassiger Supersportler - also nix mit Seitentaschen und Top-Case oder so ,wo ich ein Radio drin hätte verstecken können...) blieb (vermutlich...) uninspiziert...

Soviel zur GEZ....

Zur Ehrenrettung der Mitarbeiter muß man vielleicht sagen, dass die es mit ihrer oft zahlungsunwilligen Kundschaft auch nicht immer leicht haben...


Gruß, Schili ..und schönen Tag


[Beitrag von Schili am 09. Aug 2004, 10:48 bearbeitet]
Haichen
Inventar
#16 erstellt: 11. Aug 2004, 12:28
Hallo StereO..super Posting !

Sollte mal so eine Lebensform von der GEZ bei mir vor der Tür stehen....dann möchte ich mein Geld zurück !


[Beitrag von Haichen am 11. Aug 2004, 12:34 bearbeitet]
Totenlicht
Stammgast
#17 erstellt: 11. Aug 2004, 15:08
Geiler Beitrag.

Allerdings hätte ich dazu eine ernste Frage:

Was können die Leute wirklich unternehmen??? Muß man Angst haben daß irgendwann die Bullerei vor der Tür steht? Oder reicht es tatsächlich, die Klingel abzustellen? Welche Rechtsgrundlage hat das gnaze Theater das die Jungs machen?

Ich vermute ja daß die Kabelnetzbetreiber gemeinsame Sache mit der GEZ machen. Als ich für ein halbes Jahr in eine andere Stadt ziehen mußte hatte wir dort auch Kabelfernsehen angemeldet. Etwa einen Monat bevor wir wieder auszogen stand jemand von der GEZ vor der Tür ... zum Glück waren wir Beide auf Arbeit. Wir fanden nur die Mitteilung im Briefkasten und den Anmeldezettel. Keine Ahnung wie oft der Mensch noch da war, uns war's egal weil wir sowieso den ganzen Tag unterwegs waren und wie gesagt kurz darauf wieder auf Nimmerwiedersehen verschwanden.

Aber was hätten wir tun sollen wenn er uns wirklich angetroffen hätte? Daß niemand die GEZ in die Wohnung zu lassen braucht ist mir bekannt, aber wie steht es mit vehementem Leugnen des Besitzes von Fernseher und Radio?

Vielleicht hat jemand von euch entsprechendes juristisches Wissen dazu, würde mich sehr interessieren.

Vielen Dank.


Licht
Mephisto
Stammgast
#18 erstellt: 11. Aug 2004, 16:10
Im Auto hab ich das Antennenkabel durchtrennt und den Fernseher habe ich abgeschafft. Denn bei dem Programm ist der in etwa so überflüssig wie ein Gehirntumor. So spare ich mir die GEZ und habe auch kein Ärger mit denen. Fertig bin ich damit.
hifi-privat
Inventar
#19 erstellt: 11. Aug 2004, 17:15
@Totenlicht:

Findest Du es nicht etwas dreist, hier danach zu fragen, wie Du dich am geschicktesten illegal verhälst? GEZ muss per Gesetz bezahlt werden.
Ansonsten bist Du (wahrheitsgem.) Auskunftspflichtig. Zitat aus dem Gesetz: "Der Anspruch auf Auskunft kann im Verwaltungszwangsverfahren durchgesetzt werden."
Ein Nichtzahlen der Gebühren ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit Geldbußen geahndet werden.


@Mephisto:

Ob das Durchtrennen des Antennenkabels reicht? Gem. Rundfunkgebührenstaatsvertrag reicht das Bereithalten eines Empfängers um Gebührenpflichtig zu sein!
Und Du hast auch zu Haus ganz sicher kein Radio, nicht mal einen kleinen Radiowecker, einen Walkman mit Radio o.ä. ?

Ich mag die Gebühren auch nicht gerne zahlen - aber ganz so einfach kommt man nicht drumherum.


[Beitrag von hifi-privat am 11. Aug 2004, 17:28 bearbeitet]
Mephisto
Stammgast
#20 erstellt: 11. Aug 2004, 17:30
Im Haus habe nichts dergleichen. Als Wecker nur so ein Ding das PiepPiep macht und meinen NAD Verstäker..also ohne Tuner.

Und wenn die mir mit dem Radio blöd kommen gibbet was auf die Nuß..
Totenlicht
Stammgast
#21 erstellt: 11. Aug 2004, 20:04

@Totenlicht:

Findest Du es nicht etwas dreist, hier danach zu fragen,wie Du dich am geschicktesten illegal verhälst?

Nein. Es war ja gerade die Frage OB es denn illegal ist. In diesem Fall (und glaub mir, ich weiß es wirklich nicht, sonst würde ich nicht fragen) würde ich mich natürlich nicht darum drücken.
Abgesehen davon: es muß ja niemand antworten der es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Dreist finde ich (auch im Hinblick auf die Erzählungen anderer Forenmitglieder) eher das Verhalten der GEZ in manchen Fällen. Aber das ist sicherlich Ansichtssache.


GEZ muss per Gesetz bezahlt werden.
Ansonsten bist Du (wahrheitsgem.) Auskunftspflichtig. Zitat aus dem Gesetz: "Der Anspruch auf Auskunft kann im Verwaltungszwangsverfahren durchgesetzt werden."
Ein Nichtzahlen der Gebühren ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit Geldbußen geahndet werden.

Das ist doch schon mal eine interessante Information. ICh denke daß das nicht Jedem bekannt ist (sonst würden wohl kaum so viele Leute einfach auf taub schalten wenn die GEZ anklopft).

Wie es aussieht ist es also gesetzeswidrig, keine GEZ zu zahlen, wenn auch keine Straftat.

Da fällt mir gleich die nächste Frage ein: gibt es Monitore in Fernsehergröße OHNE Tuner? Weiß jemand etwas darüber? Auf mein Radio möchte ich nicht verzichten, einen Fernseher brache ich nur zum Anschauen von DVDs. Also zahle ich auch keine GEZ für den Fernseher. Nur sollte das anerkannt werden. Vielleicht kennt jemand solche Geräte.

Vielen Dank.


Licht

P.S.: zu meinem ersten Beitrag noch eine Ergänzung - wir hätten sowieso keine GEZ zahlen müssen da wir BaFöG - Empfänger waren ... nur falls jemand den Moralapostel spielen will


[Beitrag von Totenlicht am 11. Aug 2004, 20:08 bearbeitet]
bvolmert
Inventar
#22 erstellt: 11. Aug 2004, 21:53


GEZ muss per Gesetz bezahlt werden.
Ansonsten bist Du (wahrheitsgem.) Auskunftspflichtig. Zitat aus dem Gesetz: "Der Anspruch auf Auskunft kann im Verwaltungszwangsverfahren durchgesetzt werden."
Ein Nichtzahlen der Gebühren ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit Geldbußen geahndet werden.

Das ist doch schon mal eine interessante Information. ICh denke daß das nicht Jedem bekannt ist (sonst würden wohl kaum so viele Leute einfach auf taub schalten wenn die GEZ anklopft).



Interessant wäre in diesem Zusammenhang, ob überhaupt, und wenn ja, wann denn tatsächlich ein Verwaltungszwangverfahren zum Erlangen einer Aussage eingesetzt wird?
Und ob diese Aussage dann wahrheitsgemäß ist, lässt sich doch nur mit einem Durchsuchungsbefehl überprüfen,oder? Und darf ein Richter überhaupt einen solchen aussprechen, wenn keine Straftat vermutet wird, sondern lediglich eine Ordungswiedrigkeit?

@ar:
Wenn dazu aufgerufen würde, keine GEZ-Gebühren zu zahlen, fände ich das auch dreist. Aber solange sich nur über mögliche Folgen unterhalten wird, ist das meiner Meinung nach in Ordnung.
selfmadehifi
Stammgast
#23 erstellt: 12. Aug 2004, 00:21
Hi,

erst einmal, ist man nicht per Gesetz, sondern "nur"
per Rundfunkstaatsvertrag gezwungen zu zahlen...

Auch machen nicht die Kabelbetreiber gemeinsame
Sache mit dere GEZ sondern die Einwohnermeldeämter
der meisten dt. Bundesländer.
Die "GEZ-Schergen", die frei rumlaufen, klappern
alle Adressen ab, die bei der GEZ nicht gemeldet sind.

Ich glaube auch nicht, dass sich die Auskunftspflicht
per Zwang durchsetzen ließe.
(die GEZ ist nur irgendeine private Firma, wer das
nicht mit seinen Datenschutzvorstellungen vereinbaren kann,
wieso nicht...)
Man muss, sofern man etwas hat, es anmelden,
hat man nichts, muss man auch keine Auskunft geben.
(Kann man aber und sollte auch, da es vieles erleichtert...)
Die GEZ kann nur fragen und muss sich mit der Antwort
begnügen, da ein Durchsuchungsbefehl etc.
aufgrund einer Vermutung niemals ausgestellt wird.
Und die Märchen vom Peilwagen etc. sind alle nur Schwachsinn.
Nur das unter-Druck-setzen etc. nutzen sie, um Leute
zu zwingen etwas anzumelden.
Wenn sie das beim falschen machen, kommt evtl. eine
Beleidigungs- und Nötigungsklage auf sie zu.

Das Durchtrennen des Antennenkabels genügt lt. RfStV
nicht, man müsste trotzdem zahlen... Aber ich
denke: Was sonst will man tun, wenn man kein Radio hört,
aber irgendwo ein empfangbares Teil hat...
Ich habe auch kein Radio und finde es furchtbar, dass man heute für normales Geld kein Auto mehr ohne Radio
und keinen Surround-Verstärker mehr bekommt, nur Receiver...

Und Fernseher, die man nur als Monitore nutzt?
genau das gleiche...
Jogi_Bär
Inventar
#24 erstellt: 17. Aug 2004, 14:29
mann kann sich die empfängerteile ausbauen (lassen) weis aber net was der spass dann kostet
oder kauf dir en japanisches gerät die können mit unseren frequenzen nix anfangen
der_tote
Neuling
#25 erstellt: 17. Aug 2004, 22:26
Die GEZ kann dir gar nichts!!!
Sie kann weder die Polizei verständigen, noch kann sie deine Wohnung durchsuchen (lassen).
Die Mitarbeiter können nur hoffen, dass man seine Unterschrift unter deren Wisch setzt und am Besten noch zugibt seit 20 Jahren keine GEZ Gebühren zu zahlen.
kampf-keks
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 17. Aug 2004, 22:39
ASTREIN!!!!

Respekt, wir haben uns bestens amüsiert.
Aber ein bischen Wahrheit ist ja leider dabei.

Gruss Thomas
selfmadehifi
Stammgast
#27 erstellt: 17. Aug 2004, 23:43
PS
selbst wenn man 20 Jahre nicht bezahlt hätte, darf
die GEZ nur Nachzahlungen für die letzten 4 Jahre
verlangen...
Gelscht
Gelöscht
#28 erstellt: 18. Aug 2004, 05:03
Also, ich hab das spielchen mit der GTZ gerade "begonnen".

Unser Fernseher ist kaputt gegangen. Wir hatten uns schon gesagt: "Wenn der mal den Geist aufgibt, gibts keinen neuen"!

Also, Abmeldung von der Bank (schon das ist ne Frechheit, auf der Bank.. tzetze) geholt, Abmeldung ausgefüllt! Gleich noch eine Änderungsmeldung mitgenommen. Das gibts aber alles auch im Netz zum Downloaden.

Die Abmeldung, ist schon eine weitere Frechheit.

Man muß Begründen warum man Abmeldet, hm ist doch klar warum, man will keine Gebühren für etwas bezahlen was man nicht nutzt.

Unsere Begründung, damit wir noch zum nächsten Monat rauskommen.

"Unser Fernseher ist Defekt, wir werden ihn nicht reparieren, und ihn in kürze Entsorgen."

Antwort:

"Wir können ihre Abmeldung nicht durchführen, da auch ein defektes Empfangsgerät zur Zahlung der Rundfunkgebühren verpflichtet. Man kann es ja mit geringen Aufwand reparieren lassen."

Hä,? Woher wissen die was die Reparatur kostet, und was ist für die, und für uns "geringer Aufwand"....

Die Änderungsmeldung, Abbbuchung sollte geändert werden in Rechnung, wurde ebenfalls, einfach ohne Begründung nicht durchgeführt.

Dann erst mal zur Bank, und denen Verboten zu zahlen wenn die GEZ was will. Ich hab ja die Einzugsermächtigung entzogen.

Mitlerweile hatte ich mehere Telefonate mit einem schnöseligen Mitarbeiter der GEZ.

Der Fernseher ist "Entsorgt" und wir haben ein Bestätigungsschreiben das wir abgemeldet sind. Natürlich mit der Drohung, "Sie müssen Fernseher anmelden, wir behalten uns vor dies zu überprüfen".

Wir haben dann auch gedroht, mit einer Klage wenn sie uns nicht in Ruhe lassen. Darauf kam erst mal nichts mehr. Sobald der Scherge vor der Tür steht halte ich ihn fest hole ich die Polizei und lasse den erst mal abführen, da gibts immer genügend begründungen.... die werden mich kennen lernen... ;-)

Lasst euch von der GEZ nichts gefallen, sie haben weniger Rechte als sie versuchen darzustellen.

Übrigens haben sie mir dann auch mal geschrieben das es möglich ist den Tuner aus Fernseher und Videorekorder ausbauen zu lassen. Dann kann man die Bescheinigung der Fachwerkstatt vorlegen und man zahlt keine Gebühren.

Was macht man aber wenn man das Teil selbst ausbaut. Ich denke dafür muß eine Erklärung vone einem Selbst genügen

Hannes
Peter_M
Neuling
#29 erstellt: 26. Aug 2004, 23:33
Super Beitrag! Ich habe mich vor Lachen kaum noch eingekriegt.

@selfmadehifi:

Die GEZ kann nur fragen und muss sich mit der Antwort
begnügen, da ein Durchsuchungsbefehl etc.
aufgrund einer Vermutung niemals ausgestellt wird.


Wie sieht denn die Sachlage aus, wenn aus der Vermutung ein begründeter Verdacht wird? Z. B. wenn der GEZ-Scherge durch die Tür eine aktuelle Nachrichtensendung o. ä. hört oder der nette Nachbar ihm mal erzählt, dass er nachts wegen dem lauten Fernseher kaum schlafen kann. Kann es dann einen Durchsuchungsbefehl geben oder sonstwie unangenehm werden?
RealHendrik
Inventar
#30 erstellt: 27. Aug 2004, 11:08
Naja, die GEZ scheint wirklich ein Trollverein zu sein. Als ich zu meiner Freundin - ordentliche Gebührenzahlerin - gezogen bin, habe ich logischerweise meinen Haushalt aufgelöst und genau dies auch als Abmeldebegründung - ja, ich war Gebührenzahler! - angegeben.

Deren Antwort war klar und eindeutig: Man könne die Abmeldung nicht akzeptieren, da sie mit "Haushaltsauflösungen" andere Erfahrungen gemacht hätten. (Welche, frage ich mich dann doch!)

Da ich keine Lust habe, mich zweimal für ein und dieselbe Sache abzumelden, haben sie auch nichts weiter von mir gehört. Nur zu, Jungs! Wenn ihr sonst keine Arbeit habt: Eure regelmässigen Gebührenbscheide verschwinden wegen Grundlosigkeit im Shredder, und solltet ihr fürderhin mal die Sache ernsthafter weiterzuverfolgen: Meine Anwälte freuen sich schon.

N.B.: Auf der Website der GEZ kann man sich online anmelden und ummelden, aber nicht abmelden! Immerhin gibt es das nötige Formular zum Download...

Gruss,

Hendrik
incocnitoo
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 27. Aug 2004, 11:21
tja so einfach ist es halt nicht,
wenn beide ein Einkommen haben, zusammen wohnen und nicht verheiratet sind wird man 2 mal veranlagt.

Einfach ehelichen dann spart man die paar Euro

Gruß
I.
Peter_M
Neuling
#32 erstellt: 27. Aug 2004, 14:36
hinzu kommt noch, daß es sich hier wohl um öffentliches Recht handelt. Soll heißen, wenn Du nicht gegen den Bescheid vorgehst ist er rechtskräftig. Schreddern reicht nicht. Anders ist es im Privatrecht. Wenn da jemand etwas von mir will, muß er im Zweifel klagen. Im öffentlichen Recht mußt Du gegen einen für falsch gehaltenen Bescheid vorgehen!
Pingu
Stammgast
#33 erstellt: 27. Aug 2004, 15:36
[quote=bvolmert]
Und ob diese Aussage dann wahrheitsgemäß ist, lässt sich doch nur mit einem Durchsuchungsbefehl überprüfen,oder? Und darf ein Richter überhaupt einen solchen aussprechen, wenn keine Straftat vermutet wird, sondern lediglich eine Ordungswiedrigkeit?
[/quote=bvolmert]

So viel ich weiß, hat die GEZ schon das recht in deine Wohnung zu kommen ohne eine Richterlichen Beschluß zu haben! Is irgend so ein sonderrecht!

Warum auf der GEZ-homepage kein Abmeldeformular ist, ist ganz einfach, eine Abmeldung muss immer Schriftlich erfolgen also durch Brief oder Fax!

Gruß PINGU
selfmadehifi
Stammgast
#34 erstellt: 27. Aug 2004, 21:28
Die GEZ, ein privater Verein hat das Recht in meine Wohnung zu kommen?
Erzähl doch nicht sowas!
Das darf nicht einmal die Polizei!
(Glaub doch nicht den Scheiß, den die die GEZ-Deppen erzählen.)
Sonderrecht? Sobald der Typ meine Wohnung betreten
würde, kann er Miete im Krankenhaus zahlen.

@Peter_M
Selbst, wenn der Scherge den Fernseher hört, hat er ein Problem,
wenn man sich weigert zu unterschreiben, da
er aufgrund der möglichen Forderung von nur 16,15EUR
für den laufenden Monat kaum einen Durchsuchungsbefehl
beantragen wird, da hier Kosten und Nutzen nicht
im sinnvollen Zusammenhang stehen.

aber meldet doch die Geräte an,
oder macht den Fernseher aus, wenn es klingelt;)
Kj.Ig
Stammgast
#35 erstellt: 27. Aug 2004, 21:46

tja so einfach ist es halt nicht,
wenn beide ein Einkommen haben, zusammen wohnen und nicht verheiratet sind wird man 2 mal veranlagt.

Einfach ehelichen dann spart man die paar Euro

Gruß
I.



Gilt da nicht das Recht der Eheähnlichen Gemeinschaft? Wie bei Versicherungen und so auch? Heißt die Partner wohnen zusammen in einer Wohnung (beide auf diese angemeldet).
Moosman
Inventar
#36 erstellt: 27. Aug 2004, 21:56
ich sach mal so: sobald da mal ein vollstreckungstitel besteht (irgendwann mal, wenn du pech hast), kommen die dich auch besuchen - und dann würde ich freiwillig aufmachen
RealHendrik
Inventar
#37 erstellt: 27. Aug 2004, 23:57

tja so einfach ist es halt nicht,
wenn beide ein Einkommen haben, zusammen wohnen und nicht verheiratet sind wird man 2 mal veranlagt.


Tja, da irrst Du. Ich habe mich im Rahmen meiner "Haushaltsauflösung" ausführlich informiert. Bei uns stehen nur "gemeinschaftlich genutzte Geräte" im gemeinsamen Wohnzimmer, und für die wird nur einmal Gebühr erhoben.

Gruss,

Hendrik
RealHendrik
Inventar
#38 erstellt: 28. Aug 2004, 00:05

hinzu kommt noch, daß es sich hier wohl um öffentliches Recht handelt. Soll heißen, wenn Du nicht gegen den Bescheid vorgehst ist er rechtskräftig. Schreddern reicht nicht.


Nein, die GEZ ist keine Behörde. Per Gesetz ist es den Rundfunkanstalten erlaubt, Gebühren zu erheben, darum müssen die sich aber selbst kümmern (machen sie auch in Form der GEZ). Wenn sie Geld wirklich "vollstrecken" wollen, müssen sie Amtshilfe beantragen, von sich aus dürfen sie nichts machen.

Was wollen sie machen? Ich habe mich frist- und ordnungsgemäss abgemeldet (per Fax, mit nachgewiesenem Sendeprotokoll). Wenn sie das nicht anerkennen wollen, verstossen sie gegen ihre eigenen Statuten! Den Amtsbeistand will ich sehen, der da zur Vollstreckung schreiten will.

Gruss,

Hendrik
Peter_M
Neuling
#39 erstellt: 28. Aug 2004, 00:06

Selbst, wenn der Scherge den Fernseher hört, hat er ein Problem,
wenn man sich weigert zu unterschreiben, da
er aufgrund der möglichen Forderung von nur 16,15EUR
für den laufenden Monat kaum einen Durchsuchungsbefehl
beantragen wird, da hier Kosten und Nutzen nicht
im sinnvollen Zusammenhang stehen.


Du meinst er hätte Chancen einen Durchsuchungsbefehl zu bekommen? Nur würde er wegen dem Aufwand-Nutzen-Verhältnis darauf verzichten? Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Immerhin wären das ja jeden Monat 16,15Euro. Das summiert sich doch im laufe der Zeit.


aber meldet doch die Geräte an,

Keine Sorge, das habe ich schon lange getan. Aber es interessiert mich halt, ob die einen Durchsuchungsbefehl bei einem begründeten Verdacht bekämen. Ist ja schon ungerecht, wenn andere sich so vor der Zahlung drücken können und man selbst jedes Jahr rund 190,- Euro für ein paar Stunden TV zahlen muß.
Andreas_Kries
Stammgast
#40 erstellt: 28. Aug 2004, 00:55
@ Totenlicht,

Du kanns Dir aus jedem Fernseher die Tuningeinheit entfernen lassen.

Ansonsten: Klar kann man über die GEZ-Story im ersten Moment lachen. Aber festzuhalten bleibt: Wer ständig bewusst gegen Regeln, die in einem Rechtsstaat auf der Grundlage demokratischer Prinzipien aufgestellt werden, verstößt, macht sich zum Gegner eben jener demokratischen Grundsätze.

Ciao

Andreas
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplanlos123
  • Gesamtzahl an Themen1.560.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.467