HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » "Vintage"-Geräte? | |
|
"Vintage"-Geräte?+A -A |
||||
Autor |
| |||
visir
Inventar |
10:57
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2017, |||
Hallo alle! Mein Vater hat noch aus der Zeit seines Geschäftes diverse Geräte, die technisch völlig obsolet sind, aber "frühe" Vertreter ihrer Gattung waren, wie eine der ersten SW-Videokameras am Endverbrauchermarkt, oder frühe (erste?) Photo-CD-Abspieler. Das ist nicht wirklich "antik", aber doch auch irgendwie Sonderstellung... Hat wer eine Ahnung, ob es Kreise gibt, die sich für sowas interessieren? Bei einer ersten Suche bin ich auf nichts passendes gestoßen... |
||||
tubescreamer61
Inventar |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2017, |||
Frag` mal beim Technik-Museum in Sinsheim bzw. Speyer .......... oder versuch` den Kram bei Ebay zu verhökern :-) ...... es gibt ja auch Leute, die alte Computer/ Mac`s sammeln. P.s: Ich hab`noch`n altes B-Netz Handy (Siemens Poppy - "der Backstein") - das schenk`ich dir .... kannste ja dabei-packen :-) [Beitrag von tubescreamer61 am 27. Sep 2017, 09:47 bearbeitet] |
||||
visir
Inventar |
14:11
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2017, |||
doch noch einer, der antwortet... An Technik-Museen hab ich auch schon gedacht, aber für die sind diese Geräte schon fast zu speziell... aber werde ich vielleicht doch noch... Auf ebay - sind die Laufzeiten eher zu kurz. Dass jemand, der sowas sammelt, in freier Wildbahn drauf stößt, dauert eher lange, daher ja die Frage nach den spezialisierten Kreisen, wo man gleich eine passende Zielgruppe ansprechen kann. |
||||
Monohuhn
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2017, |||
Die Frage ist ja, was dein Ziel ist: Willst du die Geräte zu Geld machen oder sie in gute Hände abgeben? Im ersten Fall würde ich auch zu ebay tendieren, wobei ich nicht glaube, dass man für SW-Videokameras usw. hohe Preise erzielt. Dafür sind die Geräte heutzutage einfach zu "nutzlos". Oder du suchst mal nach speziellen Film- oder Kameramuseen. Die haben vielleicht eher Interesse als die allgemeinen Technikmuseen. |
||||
visir
Inventar |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2017, |||
glaube ich auch - es geht vorrangig einmal darum, überhaupt wen zu finden, der die Geräte haben will.
eben - höchsten "antiquarischen" Wert (die SW-Kamera war schon damals, als sie neu war, von beschränktem Nutzen...)
Für die Kameras eine gute Idee. Die Photo-CD-Spieler sind wieder ein anderer Fall. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.965
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.071