HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wer nutzt eigendlich "Alexa" ? | |
|
Wer nutzt eigendlich "Alexa" ?+A -A |
||
Autor |
| |
Der-Denon
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2018, |
Moinsens, Gerade gewundert, die Suche spuckte nichts zu "Alexa" aus.... Deshalb mal die Frage: Wer nutzt das Ding ?? Ich hab jetzt 3 Stück hier, einer in der Kellerbastelbude, eins im Wohnzimmer und eins in der Küche von meinen Eltern. Der im Keller dient öfters als "Erinnerung" und zur hintergrundbeschallung, der Puk im Wohnzimmer steuert zudem noch 2 Sonoffs (Geflasht) zur Hausautomation. Der Puk in der Küche schiebt Dienst nach Vorschrift in Sachen Wetter und Nachrichtenauskunft und Radio. Und da der Klang ja alles andere als gut ist..... Die Tage noch was gebastelt. N kleiner 12 Volt Amp, n Logitech Bluethooth Empfänger zusammengepackt in einem Retroradio (Nachbau) Zwar auch nicht das Klangwunder, aber besser als der Puk und einfach zu bedienen...... |
||
ZeeeM
Inventar |
00:40
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2018, |
Fange, obwohl schon den ersten Dot vor > 1 Jahr gekauft erst damit an, der zweite ist plaziert und 2 habe ich noch auf Reserve. Jetzt habe ich ein paar Gosund Steckdosen untergebracht, dann kommt Beleuchtung dran. Soll preiswert bleiben. Ich bin mir aber bewusst, das man banale Aufgaben mit praktisch komplizierter Technik löst. Ist halt für den Spaß. Das System gewinnt durch die bei dem Anbieter laufenden Skills und gute Interoperabilität |
||
Der-Denon
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2018, |
Bin gerade in der Planungsphase > Wohnzimmerumbau. Da wird es später keinen Schalter mehr geben. Läuft alles über Alexa und meine Hausautomation. Wird nur an versteckter Stelle ein TasterTableau geben, falls die Internetverbindung mal ausfällt. Meine Hausautomation brauch zum Glück kein Net. Brauch zwar eigendlich kein Mensch, macht aber Fun. |
||
Hörbert
Inventar |
09:06
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2018, |
Hallo!
Na, so z.B. ich, bislange sind zwei "Dot" verteilt die Beleuchtung (via Hue-Hub) und Sound (via Harmony-Hub) steuern. Die bescheidene Klangqualität juckt nicht da beide über BT entweder mit dem (zentralen) AVR oder per BT-Transmitter mit einem zusätzlich vorhandenen Stereoamp verbunden werden können und das reicht dicke aus. Radiofunktion, Musik aus der Cloud und Musik von Amazon Music Unlimited nutze ich zuweilen auch damit ebenso die Nachrichenzusammenfassung die Wetterauskunkt u.ä. Nicht zu vergessen die Anrufe und Nachrichten zwischen Alexa-Geräten Funktion die in meinem Freundes- und Bekanntenkreis mittlerweile weidlich genutzt wird. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 24. Feb 2018, 09:07 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.991
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.813