HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » audioscope , gehts noch? | |
|
audioscope , gehts noch?+A -A |
|||
Autor |
| ||
mdmr
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2018, ||
Mir ist gerade der Händler audioscope aufgefallen. Ich wundere mich etwas über die Preise. Verkauft der wirklich was? Zum Beispiel wird der Technics 1210 für knapp 3000,- € angeboten. Der Neupreis lag glaub ich bei 1200,- DM , Händlerpreis waren so um die 650,-. Sony PSX 55 lag glaub ich bei 299,- DM , Gurke für den Preiseinstieg im Angebot für 1490 €. Unglaublich, zahlen die Leute wirklich diese Preise ? |
|||
gapigen
Inventar |
20:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2018, ||
Naja, wenn man hier im Forum nur lange genug vom Technics-Hype angefixt wurde und irgendwie dabei sein will... Ja, ich könnte mir dann schon vorstellen, dass da vielleicht wer schwach wird und Unsummen bezahlt. |
|||
|
|||
mdmr
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2018, ||
Technics-Hype ? Naja ist eine Geschmacksfrage. Klar war der 1210 kein schlechter Plattenspieler Mal sachlich betrachtet allerdings nur für den Einsatz in einer Disko oder zum Mixen. Als Hi Fideler zum Musik hören ist ein Thorens, Dual oder was ähnliches besser geeignet. Für einen Bruchteil des Preises würde man eine Reloop oder ähnliches zum Mixen bekommen, dieser dürfte vom technischen Zustand besser sein als ein gebrauchter Technics. Der Rest von Technics war damals Durchschnitt und wird als gebrauchtes Gerät nicht besser. Pioneer Autoreverse Tape für über 400,- €. Mal abgesehen davon, dass jede Andruckrolle sich mittlerweile in Hartgummi verwandelt hat und die Riemen eigentlich zu Staub zerfallen müssten ist das umgerechnet ungefähr das doppelte vom Neupreis. Preiseinstiegsgeräte von Nakamichi ( NP ca. 300,- DM ) für 1000,- €. Kennwood L 1000 Cd Spieler für 1400,- €, das entspricht ungefähr dem vierfachen vom Neupreis mit 799,- DM. Die L 1000 Serie war ein absoluter Ladenhüter. Unglaublich, ich sollte den Beruf wechseln. |
|||
Sal
Inventar |
10:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2018, ||
Ist doch gut, wenn sich manche Dinge nicht ändern - das schmachtende "Haben wollen aber sich nicht leisten können" Gefühl wird so aus Studentenzeiten ins Erwerbsleben überführt... [Beitrag von Sal am 09. Jun 2018, 10:20 bearbeitet] |
|||
Passat
Inventar |
12:43
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2018, ||
Ob die Preise so hoch sein müssen sei einmal dahingestellt. Aber ein Händler muß grundsätzlich höhere Preise nehmen, denn ein Händler muß auch auf gebrauchte Geräte 1 Jahr Gewährleistung geben. Die kann er nicht, wie ein Privatverkäufer, ausschließen. Und das Risiko lässt er sich bezahlen. Und zudem sind die Preise inkl. 19% Umsatzsteuer. Und ein wenig will er mit dem Gerät ja auch noch verdienen. Und u.U. hat er auch noch Angestellte, die auch monatlich Geld in der Lohntüte sehen wollen. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 09. Jun 2018, 12:45 bearbeitet] |
|||
Wuhduh
Gesperrt |
20:35
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2018, ||
Nabend ! @ mdmr: Eigentlich dürfte immer noch Retro-Audio bzgl. der Wunschpreisvorstellungen auf Platz 1 liegen, oder ? Die Schließung des Ladens in Berlin ist eine Begleiterscheinung. Deine Meldung ist ein typischer Fall für " Hat damals gekostet .. " , " Hätte damals kosten sollen ... " und irgendwelchen phantasievollen Angaben in den Preis-Pflichtfeldern der Datenbank. Ich lasse seit einiger Zeit auch so einiges kopfschüttelnd stehen oder liegen, wenn mir u. a. die Lebensmittelpreise nicht gefallen. MfG, Erik |
|||
M_arcus_TM88
Inventar |
20:35
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2018, ||
Hallo, ich vermute die hoffen auf den gleichen Trend wie bei den Oldtimern. Da werden auch Mondpreise für alte Technik gezahlt. Letztendlich kaufen die Leute sich aber nur ein Lebensgefühl von früher zurück oder versuchen es zumindest. Da wir in unserer Jugend eben auch diese Hifigeräte besessen haben oder haben wollten, aber nicht leisten konnten, könnte die Rechnung für Audioscope aufgehen. LG Markus |
|||
Siamac
Inventar |
23:38
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2018, ||
audioscope.net ist schon seit sehr vielen Jahren eines der Marktführer auf dem Markt. Das liegt nicht nur daran, daß er grundsätzlich top überholte Geräte anbietet. Für Kunden, die kleine Lust haben (zwar günstiger einzukaufen) ihr Gerät danach von eine Fachwerkstatt überholen zu lassen. ![]() |
|||
gapigen
Inventar |
07:48
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2018, ||
Wenn ich meinen historischen Traum-Dreher technisch und optisch in einwandfreiem Zustand inkl. Garantie erhalten kann, dann darf das auch seinen Preis haben, der vermutlich auch gerechtfertigt ist. |
|||
kölsche_jung
Moderator |
08:18
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2018, ||
was natürlich Unfug ist ... der 1210er wurde als heimgerät entwickelt, "Arbeitsgeräte" gab es damals schon, die waren nur deutlich teurer, deshalb hat sich der ausgesprochen robuste 1210 in der Szene durchgesetzt solange man keine scratching-nadel unter den arm schnallt, sondern einen normalen Anbehmer/Nadel, kann man mit dem 1210 genauso Musik hören wie mit Dual, Thorens und Co. ... und den Preis gibt der Markt vor ... man muss ja da nicht einkaufen gehen ... ich hab mir mal n paar Geräte angeschaut, die sind optisch entweder gut gephotoshopt oder eben in einem sehr guten zustand (und das kostet dan auch was mehr) |
|||
gapigen
Inventar |
08:23
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2018, ||
... das wird sich so ein Händler kaum leisten können. In meinen Augen wäre das auch Betrug. |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
19:03
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2018, ||
@mdmr
Warum stellst Du diese Frage nicht ![]() Wenn Du ihn lieb bittest, antwortet er dir bestimmt. Und da audioscope seit mindestens einem Jahrzehnt existiert, gehe ich mal davon aus, dass er auch Geräte verkauft.
Schaut mir nicht so aus. So z.B der ![]() ![]() Wenn mir ein Produkt zu teuer erscheint, handhabe ich es wie Erik.
Letzten Endes ist es aber jedem selbst überlassen, womit er sein Geld verdient. Und wenn ich mir den ![]() ![]() Dagegen bin ich fast geneigt, mdmr Neid zu unterstellen. ![]() mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Jun 2018, 19:11 bearbeitet] |
|||
Sholva
Inventar |
19:12
![]() |
#13
erstellt: 14. Jun 2018, ||
Und ich bin geneigt -Leisehoerer- Befangenheit zu unterstellen.... |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
20:58
![]() |
#14
erstellt: 14. Jun 2018, ||
Natürlich steht es dir frei, mir Befangenheit zu unterstellen. Nichtsdestotrotz sprich der Titel schon Bände, bzw. lässt schon tief blicken.
Dafür schaut die Püppi aus deiner Galerie allerliebst aus. ![]() Um beim Thema zu bleiben. Wer würde nicht solch ein Schätzchen gewinnbringend verkaufen wollen. Und nein, nicht die Püppi ist damit gemeint. ![]() mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Jun 2018, 21:09 bearbeitet] |
|||
Smoke_Screen
Inventar |
21:48
![]() |
#15
erstellt: 14. Jun 2018, ||
Das hängt ganz vom deinem Budget ab. Audioscope ist ein spezieller Anbieter für Leute mit Kohle die 1a überholtes Altgerät haben wollen. Ein vom Retrotrend infizierter Otto Normal gehört sicher nicht zur Zielgruppe. ![]() |
|||
gapigen
Inventar |
08:48
![]() |
#16
erstellt: 15. Jun 2018, ||
Welche Püppi? Ich sehe keine Püppi ![]() |
|||
büsser
Stammgast |
12:52
![]() |
#17
erstellt: 16. Jun 2018, ||
Das ist vermutlich so mit dem Lebensgefühl und den hohen 70er Jahre Preisen. Wenn ich denn unbedingt wollte, könnte ich mir bei dem das eine oder andere Gerät finanziell leisten. Muss aber nicht unbedingt sein! ![]() Weil, das mit dem alten Lebensgefühl klappt (trotz einigen billigen Vintage Geräten) so nicht. ![]() Man wird trotzdem alt. [Beitrag von büsser am 16. Jun 2018, 12:56 bearbeitet] |
|||
grautvOHRnix
Stammgast |
13:15
![]() |
#18
erstellt: 16. Jun 2018, ||
Made my day !!! ![]() ![]() Püppi hat eine Menge Bienenstiche abbekommen ... aua ! ![]() |
|||
M_arcus_TM88
Inventar |
19:30
![]() |
#19
erstellt: 16. Jun 2018, ||
@grautvOHRnix Darum laufe ich auch nicht zu Konzerten unserer alten Helden. Der Spirit von früher ist nämlich nicht mehr da. Im Gegenteil man zerdeppert sich die guten alten Erinnerungen. Also CD einlegen, Kopf nach hinten und los geht es. Dann kommen sie, die Erinnerungen. Bis dann Markus |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsadyenhs260
- Gesamtzahl an Themen1.559.968
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.122