Wie funktioniert 24p bei TV-Panels eigentlich?

+A -A
Autor
Beitrag
ehl
Inventar
#1 erstellt: 28. Nov 2018, 18:11
Wollte die Frage eigl. im "HiFi-Wissen"-Bereich stellen, aber dort wird mir der Zugang zur Themenerstellung verweigert.

Wie funtioneirt die 24p Umstellung bei Tvs eigentlch, wenn das Panel z.B. 60Hz hat. Stellt das auf echte 24Hz bzw. 48Hz um, erfolgt also eine wirkliche Anpassung der Panelfrequenz?
Das wäre ja dann eine Art Vorgänger zu VRR (variable refresh rate), "nur" eben auf die alternative fixe Frequenz (24HZ bzw. 23,9xx) festgelegt .
Die gleiche Frage gilt nat. auch der 50HZ Umschaltung bei 50p
(bzw. auch 25p?) Inhalten.
Korrekte 24p Wiedergabe ist zwar schon lange Standard, aber war es auch lange Zeit zuvor eben nicht, wurde also entweder damals vernachlässigt oder die Umsetzung war nicht so trivial.
ehl
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2019, 13:45
Keiner ne Idee?
ehl
Inventar
#3 erstellt: 02. Jul 2020, 17:28
??
John22
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2020, 22:12
ehl
Inventar
#5 erstellt: 02. Jul 2020, 22:33
Nein, nicht wirklich, ich kenne die Beschreibung ja bereits.
Dort wird aber auch nicht erklärt wie beispielsweise ein 60hz Panel die 24p nativ darstellen kann.
Die Frequenz des Panels ist doch eigtl. fix, also wie kann diese auf 24 bzw. 48 geändert werden, dazu finde ich nirgends eine Erklärung?
Monitore ohne freesync/ gsync bzw. Smartphones haben das Problem ja bis heute erhalten, das framerateswitching fehlt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.066