Beste High End Anlage der Welt

+A -A
Autor
Beitrag
Fränkman
Neuling
#1 erstellt: 05. Apr 2019, 17:51
Steht bei mir

RME ADI2
USB
Auralic mini
Vincent 238 mk

Prost
Fränkman
Neuling
#2 erstellt: 05. Apr 2019, 17:53
Und audiophil Cello

Doppelt Prost
Highente
Inventar
#3 erstellt: 05. Apr 2019, 18:10
Nun solltest du nur noch bedenken, dass

1. Die Raumakustik
2. Die zu 1 passenden Lautsprecher
3. Die Aufstellung selbiger Lautsprecher
4. Die Wahl des Hörplatzes

die für den Klang entscheidenden Vorrausetzungen sind

Trotzdem viel Spass mit deinen Komponenten
Thowie
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Apr 2019, 19:33
So, und jetzt gehst Du idealerweise in Deckung, bleibst da und lässt den Shitstorm über Dich hinweg fegen.

Sonst glaubst Du am Ende gar, dass Dein guter Klang, über den Du Dich gerade so freust, nur Einbildung sein kann!!

Lies am besten nix mehr, bis Deine heutige Zufriedenheit mal von selber nachlässt, und Du Dich fragst, ob nicht mehr geht...

Jedenfalls ganz viel Spaß mit den Teilen!

Gruß Thomas
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 05. Apr 2019, 21:26

Fränkman (Beitrag #1) schrieb:
Steht bei mir

RME ADI2
USB
Auralic mini
Vincent 238 mk

Prost

Bilder ???????
Bei mir steht auch so einiges.
Kribu78
Stammgast
#6 erstellt: 06. Apr 2019, 08:27
Na da sag nochmal einer, dass High-End teuer sein muss. Gibt es auch noch Lautsprecher dazu? Ansonsten viel Spaß mit der für dich besten High-End Anlage der Welt.
Highente
Inventar
#7 erstellt: 06. Apr 2019, 08:41

Fränkman (Beitrag #2) schrieb:
Und audiophil Cello

Doppelt Prost

Gibts
Goldohr_
Stammgast
#8 erstellt: 06. Apr 2019, 09:22
Auf jeden Fall ist es der geilste Beitrag seit langem
Goldohr_
Stammgast
#9 erstellt: 06. Apr 2019, 09:26

Kribu78 (Beitrag #6) schrieb:
Na da sag nochmal einer, dass High-End teuer sein muss. Gibt es auch noch Lautsprecher dazu? Ansonsten viel Spaß mit der für dich besten High-End Anlage der Welt. :prost


Alleine die theoretische Möglichkeit der Messkurve reicht ihm. Lautsprecher und ein physikalischer Raum würden da doch nur stören! Also ergötzt er sich am digitalen Zahlenspiel und genießt so auf dem Papier eine verlustfreie, absolut lineare Musikwiedergabe ohne physikalische Wiedergabe. Schade, dass der Beitrag nicht am ersten April verfasst wurde.

Ansonsten müsste er konsequent natürlich Geithain oder Neumann dazu aufführen.
Kribu78
Stammgast
#10 erstellt: 06. Apr 2019, 09:54
@ Highente

Stimmt, habe ich im euphorischen Rausch meiner Mitfreude für den TE glatt überlesen. Na dann passt ja alles.
Kribu78
Stammgast
#11 erstellt: 06. Apr 2019, 09:59
@ Goldohr

Ja, bei dem Beitrag musste ich auch etwas schmunzeln... Wäre doch schön, wenn wir alle so zufrieden wären wie der TE. Wobei ich für mich schon ganz glücklich bin mit meiner Anlage, auch wenn es nicht die beste der Welt ist.
Master_J
Inventar
#12 erstellt: 06. Apr 2019, 10:26

Goldohr_ (Beitrag #9) schrieb:
Lautsprecher und ein physikalischer Raum würden da doch nur stören!

Den Raum kann man für angemessenes Entgelt abschaffen (Flug zur ISS, Zimmer außerhalb der Hülle, Sanitäranlagen in einem der beim Reiseleiter zu erfragenden Module).
Ich mache das jedes Jahr zu Ostern und zu Weihnachten - weil ich bin reich.

Dummerweise bin ich auch Moderator (wird nicht bezahlt).
Daher geschlossen. Macht Spaß, aber kommt nichts raus und macht nur Aufwand.

Gruss
Jochen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140