Schlechte Erfahrungen bei Ebay

+A -A
Autor
Beitrag
funny001
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jul 2019, 10:04
Meine Mutter hatte sich ein paar kleine Lautsprecher bei Ebay von einem Privatverkäufer ersteigert, für 25€, diese Lautsprecher hatte sie extra so gekauft, dass diese abgeholt werden konnten, also in unserer Stadt ca 2km Entfernung. Da meine Mutter sie nicht mehr selbst abholen konnte, hatte sie mich darum gebeten den Termin mit dem Verkäufer auszumachen.

Also hatte ich diesen Angeschrieben und um einen Termin gebeten.
Was mir gleich auffiel, war das es keine Privat Adresse war, sondern die eines Händlers. Diesen kannte ich sogar. Dachte mir Toll, mal ein altes Gesicht wieder zu treffen.

Doch dann kam alles anders, dort angekommen , maulte der Händler herum, er hätte zu wenig für die Boxen bekommen. Und durch meine Abholung würde er auch noch 5€ Versandgewinn verlieren. Wenn ich nicht die 5€ zusätzlich bezahle gibt er mir die Boxen nicht. Wenn er die Lautsprecher ausgeschlachtet hätte wäre der Gewinn doppelt so hoch gewesen. Genervt von seiner Gier und Dummgelaber gab ich ihm die 5€ mehr, da ich meine Mutter nicht enttäuschen wollte.

Natürlich erzählte ich meiner Mutter von dem Vorfall, diese bewertet meiner Meinung nach sogar noch zu mild, mit einer Neutral Bewertung, und gab an das der Verkäufer für Abholung 5€ extra wollte.

Bis soweit so gut, nun mault der Händler, Wochen später, ich solle sein Laden nicht mehr betreten und ich wäre eh schon negativ aufgefallen und weiteren Mumpitz. Wir wären nur nervige Schnäppchen Jäger usw. Das sich der Betrag aber nicht erhöhte, lag ja nicht an meine Mutter, sondern das keiner mehr geboten hatte als sie. Denn was der Händler nicht wusste, sie hatte ja 40€ maximal Angegeben. Nur keine bezahlt mehr als er muss.

Meine Mutter teilte ihm mit, dass er da was falsch versteht, dass Ebay eine Auktionsplattform ist und man nicht das bekommt was man möchte, sonder nur den ersteigerten Betrag. Zudem wenn man für Abholung Geld möchte, sollte man dies vorher angeben und nicht bei der Abholung Zusatzgewinn generieren.

Beim Händler keinerlei Einsicht, nicht nur das er als Händler Privat verkauft, auch nicht das man nur den Betrag erhält der erzielt wurde.

Meine Mutter und ich sind die Bösen, weil sie den Artikel für 25 € ersteigerte und weil ich ihn abgeholt hatte.

Ich denke manche Menschen leben in ihrer eigenen Welt.
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 08. Jul 2019, 10:13
Hallo,

Bis soweit so gut, nun mault der Händler, Wochen später, ich solle sein Laden nicht mehr betreten und ich wäre eh schon negativ aufgefallen und weiteren Mumpitz.

ich kann nicht nachvollziehen, warum Du mit diesem Anbieter scheinbar weiterhin Handel betreiben willst? Für mich wäre der Vogel definitiv gestorben...

Die 5 EUR hätte ich nicht bezahlt, es sei denn, diese wären im Auktionstext explizit angekündigt worden. Mag ja Gründe geben, aus denen eine Abholung für den Verkäufer aufwändiger ist, als ein Versand.
Falls er die Herausgabe verweigert hätte: die Finanzverwaltung ist an entsprechenden Hinweisen immer interessiert, wenn Händler auf private Rechnung verkaufen...darauf verwiesen, wären die meisten unlauteren Gestalten dann doch recht einsichtig, vermute ich...

Viele Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 08. Jul 2019, 10:34 bearbeitet]
funny001
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jul 2019, 10:38
Nein Handeln will ich mit diesen Händler und seinem Kumpel sicher nicht mehr,
Es ging nur darum das ich im Prinzip Hausverbot erteil bekommen habe und nicht nur bei ihm sondern seinem Händler Freund . Weil wir den Artikel aus seiner Sicht zu günstig bekommen haben

Nach Recherche habe ich festgestellt das die beiden sich bei der Google Bewertung selbst gute Bewertungen gegeben haben. Wie armselig muss man sein um sich selbst zu loben.

Ich überlege den Händler einfach beim Zoll zu melden, da er ja Steuern Hinterzieht. normal habe ich ja Mitleid mit Kleinhändlern die Kämpfen oft ums überleben, aber wer so dreist ist wie dieser, da fällt Mitleid schwer.
frank60
Inventar
#4 erstellt: 10. Jul 2019, 15:21
Der hinterzieht nicht nur Steuern, sondern drückt sich mit der Privatmasche auch vor der gesetzlich vorgeschrieben Gewährleistung. Dementsprechend ist Dein Gedanke, Dich an den Zoll (das Dezernat für Schwarzarbeit und Steuerdelikte sollte da auch ein guter Ansprechpartner sein) zu wenden, nicht so verkehrt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommyHPunkt
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.340