HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » LP? CD? oder doch stream? (keine Klangdiskussion) | |
|
LP? CD? oder doch stream? (keine Klangdiskussion)+A -A |
||
Autor |
| |
kölsche_jung
Moderator |
10:27
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2020, |
nein, nein, nein, es soll mal nicht um Klang gehen, sondern nur um harte Zahlen ... der Spiegel titelte vor ein paar Tagen, Vinyl hätte die CD überholt (in den USA) ... das stimmt sogar ein bischen, laut Halbjahresbericht 2020 haben die LP-Umsätze (232 Mio $) die CD-Umsätze (130 Mio $) überholt, in Stückzahlen gesehen "führt" die CD (noch?) mit 10,2 Mio gegen die LP mit 8,8 Mio. (LPs kosten also mehr als das doppelte der CD) Für Deutschland gibt es "nur" die Umsatzzahlen des ersten Halbjahres ... CD ca 156 Mio, LP ca 35 Mio ... wobei der große Gewinner wohl der non-physische Markt ist ... USA 4,8 Miliarden =85% des Gesamtumsatzes, D 580 Mio = 74% des Gesamtumsatzes meine Prognose für die Zukunft ... Vinyl wird auf weiteres stabil bei 3-3,5 Mio (Stück) liegen, die CD wird weiterhin verlieren (die Stückzahlen haben sich in den letzten 10 Jahren mehr als halbiert) und wahrscheinlich auf ein ähnliches Niveau fallen wie die LP. ... and the winner is ... stream und Co ... die wohl bald auch in Deutschland an der 90%-Marke (Umsatz) knabbern werden ... Naja, ich gehöre ja dem (in Zukunft wahrscheinlich sehr exclusiven) Club der Freunde des physischen Tonträgers an und werd mir später mal ne LP oder CD auflegen, ist mir beides irgendwie lieber als "streamen" ... ach so ... andere physische Träger (MC, SACD und Co) spielen eigentlich (in D) kaum noch ne Rolle |
||
cbv
Inventar |
10:31
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2020, |
Musik konsumieren -> Stream Musik genießen -> physikalische Medien Jedenfalls bei mir. Ich setze da den Stream mehr oder weniger mit dem Radio gleich. |
||
RoA
Inventar |
11:18
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2020, |
Ich vermute, daß die CD über Kurz oder Lang ganz aus den Regalen verschwinden wird. Wenn ich mir die Preise z.B. bei Amazon so anschaue, kostet die CD oftmals weniger als der mp3-Download. Kurioserweise erwirbt man mit der CD gleichzeitig meist auch den mp3-Download (Auto-Rip), und die Lieferung ist auch noch Gratis. Das kann sich nicht rechnen, und bei Filmen ist es nicht anders: Neue Filme kosten bei Amazon ab 1,99 (Leihe), als DVD 11,99, als BR 12,99 und als Download 13,99. Kann man sich also ausrechnen, wo die Reise hingeht. Auch bei Spielen ist die Entwicklung ähnlich, es werden zunehmend Download-Codes verkauft, die PS5 gibt es in einer Version ohne Laufwerk. Bei den Publishern bleibt so die volle Marge hängen, also wird das Geschäftsmodell entsprechend gepushed, und an den Monopol-Stellungen der Distributoren wird kräftig gerüttelt. Apple ist erst der Anfang. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168