HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wie gut kann/soll eine HiFi Anlage sein? | |
|
Wie gut kann/soll eine HiFi Anlage sein?+A -A |
||||
Autor |
| |||
.JC.
Inventar |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Hi, meiner Meinung nach so gut, wie die beste Musikqualität die man hat.
|
||||
tubescreamer61
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Hmmmmmm - was für eine Fragestellung ........... Da stelle ich direkt die nächste eine Frage: Was soll denn als Referenz dienen ? Und woher soll man wissen, wie die "beste Musikqualität" die man hat, eigentlich klingen soll? Ich habe für mich entschieden: Wenn die wiedergegebene (und bewußt angehörte) Musik bei mir unterbewußt ein Fußwippen auslöst, ist die Anlage - zumindest für mich - gut genug. Mir scheint, die Fragestellung wird wohl irgendwie aus Langeweile erfolgt sein ![]() Gruß Arvid |
||||
|
||||
paul1
Inventar |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Sollte so gut sein das es Spaß damit macht Musik zu hören. |
||||
TrueHighFidelity
Stammgast |
20:05
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Mal wieder... ![]() Was klingt eigentlich besser? Eine Vinyl-Hifi-Anlage oder eine CD-Hifi-Anlage? |
||||
.JC.
Inventar |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Ich habe irgendwann bemerkt, dass ich die Aufnahme / Produktionsqualität immer deutlicher höre. Und besser als die beste Produktionsqualität braucht die Anlage ja nicht zu sein? |
||||
kölsche_jung
Moderator |
21:33
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2022, |||
... auf wessen Anlage hast du das denn gehört? ... ![]() |
||||
Labbipapa
Stammgast |
21:44
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2022, |||
![]()
Eine Streaming-HiFi-Anlage… Duck und wech… ![]() ![]() ![]() |
||||
Waldohr
Stammgast |
22:01
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Hifi-Anlagen sind für den Pöbel - der Herr von Welt besucht Konzerte oder läßt die Hofkapelle aufspielen. |
||||
Labbipapa
Stammgast |
22:19
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Der Herr von Welt HAT ein Symphonieorchester. Und für die Anfälle von Volksverbundenheit lässt er Clapton oder Knopfler einfliegen… ![]() |
||||
Kribu78
Stammgast |
22:23
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Sie sollte so gut sein, dass ich stundenlang Musik hören möchte. Und das in einer Auflösung und Räumlichkeit, dass mir jedesmal aufs Neue die Kinnlade runterklappt. ![]() |
||||
Labbipapa
Stammgast |
23:00
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2022, |||
![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:05
![]() |
#12
erstellt: 10. Jan 2022, |||
Ich muss mal gerade Frühstück für Mick, Keith und Ron bestellen. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
08:12
![]() |
#13
erstellt: 10. Jan 2022, |||
Manchmal fühle ich mich von JC regelrecht heimgesucht... |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:20
![]() |
#14
erstellt: 10. Jan 2022, |||
Den subjektiv wahrgenommenen Qualitätseindruck. Es gibt degenerative Effekte des Ohrs, die es überempfindlich in bestimmten Bereichen macht. Es klingt plärriger und undifferenzierter. |
||||
.JC.
Inventar |
10:50
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2022, |||
Moin, der Gedanke kam mir übrigens beim lesen dieses ![]() Was nützt die beste Anlage, wenn es die Raumakustik nicht hergibt? Dort könnte eine 100 k€ Anlage stehen, der Klang wäre immer noch unbefriedigend. ps zur Qualität des eigenen Hörsinns: so lange ich Vogelstimmen klar und deutlich (auch auf große Entfernung) hören kann, ist zumindestens in diesen Frequenzbereich alles iO |
||||
Waldohr
Stammgast |
15:07
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2022, |||
Gewiß; doch um die vornehme Zurückhaltung zu wahren, nennt man sein Symphonieorchester Hofkapelle - das klingt nicht so protzig. |
||||
dan_oldb
Inventar |
15:22
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2022, |||
Das ist erst einmal Quatsch, wie gut du hören kannst kann dir nur ein HNO Arzt oder Akkustiker sagen. Und um Musik gut wahrnehmen zu können ist ein gutes Gehör notwendig, aber nicht hinreichend. Mir z.B. hat ein HNO Arzt vor 4 Wochen ein für mein Alter sehr gutes Gehör attestiert, mir ist die Wiedergabekette trotzdem relativ egal weil ich mich nicht genügend auf die Musik einlasse, mich zu wenig konzentriere, mein Gehör zu wenig drauf trainiert ist oder mir das einfach nicht wichtig genug ist. |
||||
paul1
Inventar |
19:57
![]() |
#18
erstellt: 10. Jan 2022, |||
Außerdem kann man wahrscheinlich auch bei nicht mehr so gutem Gehör sicherlich Unterschiede hinsichtlich einer guten oder schlechten Anlage ausmachen. Es ist ja auch so, das wenn man beispielsweise bei jemanden zu Besuch ist, noch im Flur steht und die Musik im Wohnzimmer dudeln hört, auch oft heraushören kann ob es sich um eine bessere oder schlechtere Musikanlage handelt. |
||||
.JC.
Inventar |
21:51
![]() |
#19
erstellt: 10. Jan 2022, |||
eine von vielen möglichen Antworten, gerne noch viele andere Antworten ![]() ps zur Hörfähigkeit die Kopfhörer bei Hörtests schaffen (vermutlich) gerade mal 10 kHz als ich mir mit dem Kopfhörer (Koss porta pro) am MacBook den ![]() fiel mir allerdings auf dass bei gewissen Frequenzen meine beiden Ohren unterschiedlich stark hören d.h. mal wird´s links lauter, mal rechts lauter je nach Frequenz durchaus zur Nachahmung empfohlen ![]() |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
18:26
![]() |
#20
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Du fokussiert Dich nur auf den Klang und lässt alle anderen Aspekte außen vor. In die Raumakustik kann man Unsummen versenken und wird damit dennoch niemals so im Glanze stehen wie man es mit hochwertigen Komponenten kann, selbst bei bescheidener Akustik. BB |
||||
Zaianagl
Inventar |
18:34
![]() |
#21
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Scheint eine weit verbreitete Meinung zu sein. |
||||
tjs2710
Inventar |
18:44
![]() |
#22
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Hallo, ich denke, sie sollte so gut sein, dass man gut damit leben kann. Nicht mehr und nicht weniger. Gruß thomas |
||||
.JC.
Inventar |
18:45
![]() |
#23
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Hi,
auf was achtest Du denn? BummBummBasspower? zum Link von mir oben:
geht doch ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
19:08
![]() |
#24
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Vielleicht hört er nur mit Kopfhörern... ![]() Watt juckt den Stax die Raumakustik ... |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
21:27
![]() |
#25
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Gegenfrage: welchen Einfluss haben VU-Meter vulgo "Zappelzeiger" auf den Klang? Trotzdem liest man im Forum gar nicht selten, dass die sich jemand wünscht. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. BB |
||||
hifipirat
Inventar |
22:57
![]() |
#26
erstellt: 12. Jan 2022, |||
VU Meter haben keinen Einfluss auf den Klang, aber auf das Wohlbefinden beim Musikhören. Ich schaue gerne auf die blauen Zappelzeiger meines McIntosh und denke mir so, wow gaaanz großes Kino. Schöner habe ich Musik noch nie genießen können. Wozu brauche ich da eigentlich noch Leinwand und Beamer. ![]() Nachtrag: Eine Anlage sollte so gut sein, so viel man bereit ist, für sein Hobby zu investieren. Damit meine ich nicht nur materielle Dinge, sondern auch Zeit und Leidenschaft. [Beitrag von hifipirat am 12. Jan 2022, 23:02 bearbeitet] |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
23:17
![]() |
#27
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Das sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass es nicht allein um den Klang geht. Worum es noch gehen mag, ist zum Glück individuell. Danke für die Bestätigung! BB |
||||
GP-Torsten
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#28
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Für mich geht Klang eindeutig vor Geräteesoterik. |
||||
.JC.
Inventar |
23:56
![]() |
#29
erstellt: 13. Jan 2022, |||
eigentlich schon. |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
22:57
![]() |
#30
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Gegenbeispiel: "Zappelzeiger" Und vieles andere. BB |
||||
Labbipapa
Stammgast |
22:59
![]() |
#31
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Um zum Topic zurückzukehren: also „richtig gut“ schon, oder? ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
23:11
![]() |
#32
erstellt: 14. Jan 2022, |||
In welchem Paralleluniversum ist das so? |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
23:45
![]() |
#33
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Wie ist das anzunehmen? Die Ansteuerung der VU-Elektronik liegt in den Signalwegen. Daher müsste man sie abklemmen um dazu eine definierte Aussage tätigen zu können. OK, das ist jetzt eher eine rhetorische Frage ![]()
|
||||
Zaianagl
Inventar |
10:47
![]() |
#34
erstellt: 15. Jan 2022, |||
analognerd
Stammgast |
12:29
![]() |
#35
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Das ist ein recht schwieriges Thema finde ich. Man sollte sich, denke ich, von irgendwelchen Werten nicht beeindrucken lassen. 20 Khz Frequenzgang, das hört nicht mal ein Säugling... Man kann viel Geld in Anlagen versenken, aber ob es etwas bringt? Für einfache Gebrauchsmusik ist es eigentlich Perlen vor die Säue geworfen. Ich bin selbst Musiker und weiss wie Instrumente klingen müssen und die Wiedergabetreue der Komponenten machen es für mich aus. Ich höre alles Analog, vom Plattenspieler, ein Jimi Hendrix von CD ist untragbar, das geht einfach nicht. Ebenso Klassik, nur von Vinyl. Aber gut, alles Geschmacks- und Einkommenssache. Sicher sollte man aber in hochwertige Komponenten investieren, sich aber vor Voodoo hüten. |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:32
![]() |
#36
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Warum nochmal war Hendrix von CD untragbar? |
||||
analognerd
Stammgast |
12:35
![]() |
#37
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Hendrix kling von CD, zu Tode gemastert, einfach zu spitz |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:55
![]() |
#38
erstellt: 15. Jan 2022, |||
![]() |
||||
8erberg
Inventar |
13:35
![]() |
#39
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Hallo, es gibt sehr gute Masterings von Hendrix Alben auf CD. Schlechter ist eher die 7. Mutter und davon der 10. Sohn als LP-pressung und dann die 15000 Platte. Peter [Beitrag von 8erberg am 15. Jan 2022, 15:10 bearbeitet] |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
16:11
![]() |
#40
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Und fertig ist der Widerspruch. "Hochwertig" wird oft als Synonym für "hochpreisig" verwendet. U.a. aus Mangel an Möglichkeiten, den Wert auf andere Weise zu ermitteln. BB |
||||
.JC.
Inventar |
12:00
![]() |
#41
erstellt: 16. Jan 2022, |||
Um einen Eindruck der Klangqualität von Anlage und Raum zu bekommen, gibt es kaum etwas besseres als ein Symphonieorchester. Ich höre gerade eine Aufnahme von 1960 (!) - ![]() Die Simme von Maria Stader - göttlich! (Dirigent F. Fricsay ebenso) [Beitrag von .JC. am 16. Jan 2022, 12:01 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
12:10
![]() |
#42
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Er meint, optimierte Raumakustik taugt nicht zum protzen, verglichen mit High-End-Geräteparks (was gegenüber Unkundigen sicher auch stimmt). ![]() ![]() |
||||
Waldohr
Stammgast |
01:02
![]() |
#43
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Ich bin ein bescheidener Mensch - ein einfacher Arbeiter im Weinberge der Musik. Mir genügt es, wenn des reinen Klanges sanfte Wellen wohlgefällig meinem Antlitze entgegenschweben. [Beitrag von Waldohr am 18. Jan 2022, 01:02 bearbeitet] |
||||
8erberg
Inventar |
11:03
![]() |
#44
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Hallo, so ein "Altar" mit "Bohrturm" als Krönung von det Janze - kann man direkt auf den Inhaber dieser Anlage schließen, stehen dann C-Rohr-dicke-Kabel auf Holzklötzchen sind alle Klarheiten beseitigt.... Am schönsten wäre wenn alles verschwunden ist (Lautsprecher unsichtbar verbaut) und mittels App einfach regelbar wäre, ok, der Plattenspieler und der CD-Player sollten in Reichweite sein... Technisch längst möglich, preis/leistungsmäßig einer Goldohren-Anlage überlegen - nur will man Neid der Kumpels dann gehts so nicht ![]() Peter |
||||
Hüb'
Moderator |
11:11
![]() |
#45
erstellt: 18. Jan 2022, |||
Hifi, als technisches und technisch sichtbares Hobby, spiegelt halt unterschiedliche ästhetische Vorstellungen und auch das Alter der Hobbyisten. "Alte Säcke" sind halt mit dem Zielbild einer "Kette" und von "High-End-Trümmern" sozialisiert worden. Macht ja auch nix. Wer Freude daran hat, sich die Bude mit so etwas vollzustellen, soll es tun und wer auf "Unsichtbarkeit" setzt, kann auch diese heute realisieren. ![]() [Beitrag von Hüb' am 18. Jan 2022, 11:13 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
15:14
![]() |
#46
erstellt: 18. Jan 2022, |||
HiFi Geräte sind auch Möbelstücke. ![]() Mein zentrales Gerät, der HiFi Berry, ist quasi unsichtbar. |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
13:25
![]() |
#47
erstellt: 20. Jan 2022, |||
Meiner hat ein durchsichtiges Gehäuse, da rollen sich den Hifi-Freunden alter Schule die Fussnägel auf. BB |
||||
tubescreamer61
Inventar |
13:14
![]() |
#48
erstellt: 22. Jan 2022, |||
Tja - da ist nur die Frage: Wie ? Wenn man - wie ich - leistungsschwache Eintakt A Röhrenverstärker besitzt ............ und diese auch noch (zu allem Überfluss ![]() Kurz und gut - wie macht man mehr als Kühlschrank-große LSP Gehäuse "unsichtbar"? .......... ich "verstecke" meine Röhrenbuden ja schon in 4eckigen - und damit stapelbaren - Holzkistchen (Woodcases) ![]() Gruß Arvid |
||||
Zaianagl
Inventar |
13:26
![]() |
#49
erstellt: 22. Jan 2022, |||
In dem man sich den Stand der Technik zu Nutze macht und das Ganze dann wissenschaftlich umsetzt. Aber man kann ja auch heute noch nen Vorkammerdiesel mit mechanischer Einspritzung und Ölbadluftfilter bauen. Wird bei 400PS dann halt auch entsprechend groß... |
||||
tubescreamer61
Inventar |
11:04
![]() |
#50
erstellt: 30. Jan 2022, |||
Da habe ich eine Antwort drauf:
.... hat aber - für einen Diesel - einen sehr weichen/angenehmen Motorlauf ![]()
..... und die braucht man wofür? Gruß Arvid |
||||
.JC.
Inventar |
11:57
![]() |
#51
erstellt: 30. Jan 2022, |||
Moin,
![]() Und da hat der David völlig recht. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.954
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914