HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bilder Ursprungssuche im Net, wg. event. Betrug | |
|
Bilder Ursprungssuche im Net, wg. event. Betrug+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2022, |
Hallo, ich hab mich noch nie darum kümmern müssen, aber ich hab Aktuell ein Gerät nach China verkauft und trotz meiner hundertfachen Erfahrung im Verpacken ist das Gerät angeblich defekt in China angekommen. Ich kannes mir nicht vorstellen. Es sein den es wäre ein Gabelstabler drübergefahren. Der Kunde hat mir Bilder gesendet über EBAY Nachrichten. Wie bekomme ich es heraus, ob er die Bilder aus dem NEt gezogen hat, bzw wann die Aufgenommen wurden (müsste ja der 13.12. sein ) Ich hab schonmal gelesen das das möglich ist, ich weis es aber nicht, wie man da vorgeht. Mit kurzem Check über den "rechtsklick" (im Web nach Bildern suchen) der Maus hab ich heute Morgen auf die schnelle nichts gefunden. Wie macht man das Sinnvoll ??? und bitte für PC Laien erklären bin Schlosser kein Informatiker...... ![]() Danke und Gruß Dieter ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2022, |
|
||
net-explorer
Inventar |
09:01
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2022, |
Die "allwissende" Google-Suche hat tatsächlich nichts ergeben. Jede Digitalkamera schreibt zu einem Bild viele Daten mit hinein. Die sind bestimmt schon mal "für dich" entfernt worden. Je nachdem wer der Empfänger ist, hat der vielleicht das gleiche Modell defekt (wie gesehen!) rumstehen, und benötigte einen Ersatzteilspender, den er nun hat, und einfach mal versucht, im Nachhinein zu "vergünstigen". So ein Detailbild ginge bei uns im internationalen Großhandel als "Schadensbeweis" nicht durch. Da muss man auch die Umverpackung und das ganze Gerät sehen! Und freundlicherweise entfernt der "Geschädigte" die EXIF-Daten nicht (unterlässt aber auch das faken)! Es ist auf die Entfernung auch nicht völlig auszuschließen, dass auf dem Weg nach China mit der Transsibirischen Eisenbahn tatsächlich ein Unfall passiert ist. Vorkasse? Dann wärst du noch fein raus, und säßest am längeren Hebel. Zu unseren Lebzeiten werden die Chinesen hier hoffentlich nicht einmarschieren. Ansonsten muss ich dir ebenfalls auf Grund einer glücklicherweise sehr kleinen Erfahrung sagen, dass nicht einmal der Einkauf innerhalb der EU problemlos ist. Z.B. wenn dein Artikel einfach woanders ausgeliefert wird, als bei dir als Empfänger. Für so peanuts interessiert sich kein Logistiker mehr, wenn keine Firma dahinter steht. Schließlich hat er doch ausgeliefert! Und als Beweis zählt das digitale Gekritzel, das wir heute alle gelegentlich beim Empfang von Paketen achtlos hinterlassen. Allerdings ist für dich der Rechtsweg offen!!! Aber nochmal zurück zu den Bildern. Irgendeine tatsächliche Authentizität gibt es gerade da nicht. An Bildern könnte ich dir auch meine erstaunlichen kujau'schen Fähigkeiten beweisen. Vergiss es. |
||
schmiddi
Inventar |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2022, |
Wenn die Google Bildersuche kein Ergebnis liefert, liegt es schon einmal nahe, dass das Bild nicht einfach so aus dem Netzt stammt. Um die EXIF Daten zu sehen nutzt man am besten ein Programm wie Photoshop Elements oder auch Gimp oder Dark Table. Kannst du dir denn das Originalfoto runterladen? Häufig kann man das Datum am Namen des Fotos schon ablesen. Ich würde den Empfänger auch um weitere Fotos bitten, z. B. von der Verpackung und andere Ansichten vom Gerät. Man sollte auch immer bedenken, dass es sich tatsächlich um einen Transportschaden handeln kann. |
||
RoA
Inventar |
10:08
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2022, |
Wenn der Schaden auf dem Bild der einzige ist: Das kleine Sichtfenster und die Skala kann man auch wieder einsetzen. Die sind wahrscheinlich unbeschädigt in das Gerät gefallen. Aufmachen, Suchen, Einsetzen (ggfs. mit etwas Klebstoff), Zumachen, Fertig. Das sollte eine Angelegenheit von Minuten sein. |
||
Dadof3
Moderator |
14:25
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2022, |
Wenn es ein Betrüger ist, dann zieht der sich keine Bilder aus dem Netz - das machen nur Stümper und Anfänger. Er schraubt stattdessen das Gerät auf, entfernt die Skala, schraubt es wieder zusammen und macht das Foto. Wie lief die Bezahlung, über PayPal? Da sind solche Betrügereien sehr verbreitet. Der Betrüger beantragt bei PayPal Käuferschutz, schickt so ein Foto ein, PayPal entscheidet dann meist im Sinne des Betrügers und zahlt das Geld nicht aus, der Verkäufer hat das Nachsehen. [Beitrag von Dadof3 am 14. Dez 2022, 17:17 bearbeitet] |
||
Rollei
Moderator |
14:46
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2022, |
Hi - ich hoffe Du hast vor dem Versand hoffentlich noch Bilder von dem Gerät gemacht und die Seriennummer Dir notiert und Bilder vom dem Karton auch gemacht. Nur dann wird am Ende eventuell der Paketdienstleister etwas hier vielleicht regulieren. Ist halt am Ende immer ein Risiko. Viel Glück Rollei ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2022, |
Es lief übers normale EBAY. und wie wir alle wissen gibt es keinen Verkäuferschutz ![]() ![]() Nu ja 58 Euro Verlusst sind ärgerlich, aber kein Beinbruch. Ich würde es nur gerne rausbekommen. |
||
schmiddi
Inventar |
18:39
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2022, |
Deswegen ja die Frage ob du die Bilddatei von Ebay runterladen kannst. Dann kann man sich die schon einmal anschauen ob da noch alle EXIF informationen dabei sind. Dann kann man den Käufer ja bitten noch einmal Fotos vom ganzen Gerät zu machen und von der Verpackung. Wenn man sich die Datei in ein bildbearbeitungsprogramm lädt, kann man sich auch mal anschauen ob das was retouschiert wurde. Aufwändige Fakebilder wird wohl kaum jemand machen für 58€. |
||
Dadof3
Moderator |
11:47
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2022, |
Wenn es nur um 58 € ging, ist aber auch ein Betrug eher unwahrscheinlich. Die Leute sind auf größere Fische aus. |
||
shabbel
Inventar |
23:10
![]() |
#11
erstellt: 24. Dez 2022, |
Man sollte als Privatverkäufer eine Klausel in der Artikelbeschreibung haben, dass man keine Garantie, Haftung oder ähnlich übernimmt. In diesem Fall ist der Käufer verantwortlich, sich um einen Transportschaden zu kümmern. Wenn der Artikel sachgemäß verpackt war, ist der Verkäufer aus der Verantwortung, sobald das Paket an den Versanddienst abgegeben wurde. Es kann kompliziert sein, die Sache mit Ebay zu klären, wenn der Käufer einen "Fall" eröffnet. Und es dauert eine Weile, bis alles geklärt ist. |
||
Dadof3
Moderator |
15:55
![]() |
#12
erstellt: 25. Dez 2022, |
Das alles nützt dir wenig, wenn der Käufer in China sitzt. Der einzige Richter, an den du dich da wenden kannst, ist Ebay, und die entscheiden nach ihren Gesetzen. |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#13
erstellt: 25. Dez 2022, |
Genau so ist es , man hat keine Chance dagegen anzugehen. |
||
shabbel
Inventar |
10:42
![]() |
#14
erstellt: 26. Dez 2022, |
Bei mir hat Ebay vor einigen Monaten zu meinen Gunsten als Verkäufer entschieden. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.966
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.085