HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Freund will alle Platten abgeben - was tun? | |
|
Freund will alle Platten abgeben - was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
andreaspw
Inventar |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2023, |
Hi, ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem. Ein Freund von mir will alle seine 600 (!) Platten abgeben. Er hat einen guten Geschmack, viel Jazz und Rock aus den 70 - 90er Jahren. Er hat alles auf Streaming umgestellt, also die Platten alle digitalisiert, hat aber im Grunde keine Ahnung davon. Dabei hat ihm wohl ein anderer Kollege geholfen. Wir sehen uns wg. der Entfernung nicht oft, aber ich habe schon mit Engelszungen auf ihn eingeredet sich das nochmal zu überlegen. Wenn man schon Probleme hat sein Handy zu konfigurieren ist Musik von der Festplatte bestimmt nicht das Richtige. Jetzt ist er soweit und will die Platten trotzdem abgeben. Mir hat er sie für 600 angeboten, was natürlich ein Witz ist, viel zu wenig. Jetzt überlege ich, soll ich die Platten kaufen und einfach zwei Jahre einlagern, bis er auf den Trichter kommt dass Musik von der Festplatte doch nichts ist für ihn? Das Problem, wenn ich die Schallplatten nicht kaufe nimmt sie irgendein anderer (Händer war schon da) und dann ist die Sammlung unrettbar verloren. Nebenproblem: Was sage ich meiner Frau wenn ich mit 600 Platten aufkreuze, und wie viel ist das überhaupt an Menge, wie viele lfd. Meter? Was tun? Ich habe schon überlegt mit SEINER Frau zu reden, dass die ihn überzeugt die Platten zu behalten, aber nachher nimmt er mir das übel. Andreas [Beitrag von andreaspw am 27. Jan 2023, 23:20 bearbeitet] |
||
EW_76
Inventar |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2023, |
Hallo Andreas Ein guter Bekannter von mir hat letztes Jahr eine Sammlung von ca 1000 LP´s für 500 gekauft. Überwiegend Rock, da waren richtige raritäten dabei. Einige davon habe ich ihm abgekauft. Also ich find den Preis von 600 nicht zu günstig. Gruß Elmar |
||
|
||
Skaladesign
Inventar |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2023, |
Inklusive Cover dürften das 186 Laufmeter sein ![]() Die Idee die zu kaufen und einzulagern ist eine Klasse Idee von dir. Ein echter Freund ![]() |
||
schmiddi
Inventar |
22:07
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2023, |
Wenn du die Sammlung kaufst und aufbewahrst, tust du ihm einen Riesen Gefallen. Er weiß das nur noch nicht. Ich habe die gleiche Geschichte hinter mir. Ich habe auch auf Streaming umgestellt und meine Plattensammlung mit ca. 700 LPs verkauft, samt 4 Plattenspielern. ![]() Wollte nur noch streamen von Spotify und NAS, alles reduziert auf W-LAN Lautsprcher. Was soll ich sagen, nach ein paar Jahren fehlte mir was. Also habe ich mir Anfang letzten Jahres einen gebrauchten Plattenspieler gekauft und angefangen mir eine neue Sammlung aufzubauen. Wenn du also du Möglichkeit hast, kauf die Sammlung und Lager die ein. Er wird dir dankbar sein. Jörg |
||
hifipirat
Inventar |
22:33
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2023, |
Also die Idee die Schallplatten deines Freundes erstmal an dich zu nehmen und sie für ihn aufzubewahren, finde ich echt klasse.👍 Ob das deine Frau in Ordnung findet, tja dass musst du mit ihr abklären. Musst halt gute Argumente finden. Der Preis von 600,00 € ist mMn angemessen. Du kannst ihm ja noch ein bissl mehr geben. Von Freund zu Freund sozusagen. ![]() Dann mal abwarten, ob er nicht doch am Streaming seine Freude hat und damit zurecht kommt. Ich würde das jetzt nicht zu pessimistisch sehen. Es ist ja kein Hexenwerk, selbst wenn man sein Handy nicht selber konfigurieren kann. Einen Titel oder ein Album auf dem Tablett oder Handy auswählen, dürfte so ziemlich jeder hinbekommen, außer vielleicht die 90 jährige Oma von neben an. So wie du es geschildert hast, steht wohl schon die ganze Infrastruktur zum Streaming bei deinem Freund bereit und jemand anderes hat ihm dabei geholfen. Derjenige wird dann auch sicher bereit sein, deinen Freund in die ganze Bedienung des Streaming einzuführen oder etwa nicht? Ich selber bin vor etlichen Jahren auch auf Streaming umgestiegen und habe meine ganze CD Sammlung auf Festplatte gebracht. Anfangs waren das auch für mich böhmische Dörfer. Ich bin jetzt auch nicht der IT Experte. Aber ich habe mich ganz schnell in die ganze Materie eingearbeitet und habe bis heute den Umstieg nicht bereut. Ehrlich gesagt möchte ich den Komfort nicht mehr missen. Ich denke das wird deinem Freund ähnlich gehen, wenn er erstmal auf den Trichter gekommen ist. Aber sollte es wider erwarten anders kommen, dann hat er immer noch dich als seinen Freund, der bereit war, die Plattensammlung für ihn aufzubewahren. Mit seiner Frau solltest du nicht sprechen. Wenn dann im Nachhinein irgendwie herauskommt, dass du sozusagen hinter seinem Rücken seine Frau beeinflusst hast, auf ihn dahingehend einzuwirken, dass er doch die Plattensammlung behalten soll, dann könnte das eventuell die Freundschaft belasten. Ich weiß ja nicht wie dicke ihr beide seid. Mal abgesehen davon, wird doch die Frau deines Freundes sicherlich froh darüber sein, wenn die Platten aus der Wohnung verschwinden. Frauen haben für solche Plattensammlungen eigentlich eher weniger über. Die nehmen in ihren Augen meist nur Platz weg und sind Staubfänger. ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
23:18
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2023, |
Danke für Eure Antworten. Ich werde Sonntag dort hinfahren (300 km) und mir ein Bild von der Menge machen. Da ich auch dort übernachte können wir in Ruhe darüber reden. Ich weiß er hat mehrere Plattenspieler (alles Vintage aber keine Preziosen), und eine ziemlich gute Plattenwaschmaschine. Die hätte ich gerne und die bekäme er nicht zurück ![]() Platz hat er eigenlich genug, deswegen verstehe ich die ganze Aktion nicht. Im Prinzip habe ich auch Platz (weniger als er), aber ich müsste schon umorganisieren. Mein Musikzimmer befindet sich im 2. Stock, das wird eine schöne Schlepperei. Eigentlich habe ich mich schon entschieden. Wie breit sind 600 Platten, ganz normal nebeneinander z.B.im Ikea Regal? [Beitrag von andreaspw am 27. Jan 2023, 23:21 bearbeitet] |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
23:39
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2023, |
Kannst Du ungefähr ausrechnen: Einfaches Cover etwa 0,3 cm, Klappcover und Doppel LP ca. 0,7 cm |
||
andreaspw
Inventar |
23:58
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2023, |
Ok danke, Excel ist mein Freund: 500 x 0,3 plus 100 x 0,7 = 2,20 Meter. Plus dem guten Meter den ich habe. Geht ja ![]() |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
00:00
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2023, |
Yep. Habe meine Sammlung vor Jahrzehnten nach einem Umzug verkauft. Und den Thorens TD 320. Konnte die Platten nicht mehr ordnungsgemäß lagern. |
||
Mars_22
Inventar |
00:10
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2023, |
3,20m. Schon optisch beeindruckend, so als Einrichtungsgegenstand. Habe mehrere Freunde mit solchen schönen Regalen. But not for me. Ich bin sogar zu faul, CDs zu schieben. |
||
andreaspw
Inventar |
00:16
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2023, |
Das kenne ich, deswegen bin ich viel bei Youtube unterwegs ![]() |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
00:24
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2023, |
Meine CDs habe ich mühsam editiert und auf drei Festplatten überspielt (Backup). Aber die Sammlung bleibt hier. Son Fehler wie mit der Plattensammlung mach ich nicht nochmal. |
||
Mars_22
Inventar |
00:33
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2023, |
Same here. Mir nimmt allerdings Roon meist das Editieren ab. Aber manchmal gehe ich gerne an meinen 5m cds entlang und ziehe eine raus. [Beitrag von Mars_22 am 28. Jan 2023, 00:34 bearbeitet] |
||
dan_oldb
Inventar |
02:26
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2023, |
Kauf ihm die Sammlung ab wenn er sie nicht behalten will. Einzeln schafft man das nicht sie sinnvoll anzubieten, bleibt nur als Gesamtes. Und dafür kommen dann Händler die kurz durchschauen, dir nicht sagen wenn sie etwas besonderes finden, und dann typischerweise 40-70 Cent pro Scheibe bieten wenn sie alles direkt einladen können. Erklär ihm trotzdem wie er seine Sammlung dreifach sichern kann. Am besten nimmst du auch eine Festplatte mit zu ihm, und spielst seine Sammlung einmal darauf und nimmst sie wieder mit zu dir; dann hat er sie dort sicher wenn ihm die Bude mal abbrennt, Hochwasser kommt, Überspannung die Festplatten grillt, ein Trojaner zuschlägt oder wasweisichnichtalles ![]() |
||
sunday2
Stammgast |
02:39
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2023, |
Man selbst denkt oft, dass die Scheiben mehr wert sind, aber mehr als 1 € pro Stück wird es meist nicht. Vor Jahren hat mal ein Händler so an die 100 Stück mitgenommen. Die Klassiksammlung habe ich komplett an einen Liebhaber verscherbelt. Von den restlichen 60 Exemplaren bin ich letzten Sommer beim hiesigen sogenannten Garagentrödel nur 5 Stück losgeworden (für je 1 €). Die Leute interessieren sich mehr für Gartengeräte oder Kinderklamotten. Mit CDs mache ich mir die Arbeit des Überspielens nicht. Die werden so schnell nicht schlecht. |
||
andreaspw
Inventar |
11:19
![]() |
#16
erstellt: 28. Jan 2023, |
Das ist wirklich ein guter Tipp! Werde meine LaCie mitnehmen. |
||
andreaspw
Inventar |
18:15
![]() |
#17
erstellt: 01. Feb 2023, |
Skaladesign
Inventar |
18:40
![]() |
#18
erstellt: 01. Feb 2023, |
![]() ![]() |
||
TomGroove
Inventar |
20:53
![]() |
#19
erstellt: 01. Feb 2023, |
Sauber ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.963
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.062