HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » High End München 2023 | |
|
High End München 2023+A -A |
||||
Autor |
| |||
13mart
Inventar |
13:25
![]() |
#101
erstellt: 25. Mai 2023, |||
Ich gehe nicht mehr auf die High End. Schon deshalb nicht, weil Gravenbruch bei mir um die Ecke war. Aber ohne solche Messen hätte ich die Möglichkeiten von Dipolstrahlern niemals erfahren, auch hätte ich Einiges an (ungewöhnlicher) Musik nicht kennen gelernt - es war eine Zeit ohne Streamingdienste. Gruß Mart |
||||
splatteralex
Inventar |
13:52
![]() |
#102
erstellt: 25. Mai 2023, |||
Die Preise der Tonträger waren aber fast alle 10-15 % teurer als im normalen Handel dazu kommt noch das Eintrittsticket. Ich hab das alles liegen gelassen... Mir hat die Highend auch sehr gut gefallen, klar das man die Demos tlw. die Spreu vom Weizen trennt was die Raumakustik und generelle Vorführung angeht. Potential konnte man aber in den meisten Fällen erkennen. Ich fands auch gut, dass tlw. recht hochrangige Vertreter der Hifi-Schmieden Rede und Antwort gestanden haben. Man gab sich bewusst publikumsnah. Aber in den meisten Preisbereichen ist das auch obligatorisch. Dennoch hab ich für mich persönlich viel neues entdecken können und einige AHA-Effekte gehabt. AudioVector hatte ich nie auf dem Schirm und die Kette war für mich nach diese VTL/Wilson Kette die zweit Beste die ich gehört habe: ![]() Diese Kette war der absolute Kracher für mich persönlich! Der Sweetspot war auch markiert am Boden und ich hatte das Glück direkt auf dem richtigen Stuhl zu sitzen. Zudem hat der Vorführer eine klasse Playlist gehabt, hat richtig Spaß gemacht und ich hab mich später noch bei ihm persönlich für dieses einmalige Hörerlebnis bedankt! ![]() ![]() [Beitrag von splatteralex am 25. Mai 2023, 13:55 bearbeitet] |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
13:56
![]() |
#103
erstellt: 25. Mai 2023, |||
Was will man auch erwarten? Von den Unternehmensgrößen her sind das überwiegend Mittelständler kleiner Größenordnung. Nicht selten ist der Entwickler gleichzeitig "Chef von's Ganze". Das sind keine VW-Konzernchefs... ![]() Nur weil man deren Namen in den Blättchen ab und an liest, gibt es da keinerlei Gründe für "Unnahbarkeit". ![]() |
||||
Passat
Inventar |
14:05
![]() |
#104
erstellt: 25. Mai 2023, |||
Das sind sogar überwiegend ganz kleine Firmen. Viele dieser HighEnd-Hersteller haben max. 10 Mitarbeiter. Canton z.B. als einer der größten Lautsprecherhersteller Europas hat auch nur ca. 150 Mitarbeiter in beiden Werken zusammengenommen. PE hat z.B. nur inkl. Chef 3-4 Mitarbeiter, die bauen auch nur ca. 200-250 Plattenspieler im Jahr! Das, was die meisten Herteller da machen, ist Manufakturfertigung. Was teilweise auch die Preise erklärt. Im Übrigen haben auch viele bekannte Namen gefehlt. Z.B. Denon, Marantz, Dynaudio, Rotel, McIntosh. Grüße Roman. [Beitrag von Passat am 25. Mai 2023, 14:15 bearbeitet] |
||||
splatteralex
Inventar |
14:16
![]() |
#105
erstellt: 25. Mai 2023, |||
Jepp, leider haben Dynaudio und McIntosh gefehlt! Fand ich echt schade.... |
||||
Hörstoff
Inventar |
14:23
![]() |
#106
erstellt: 25. Mai 2023, |||
Das kann ich mir vorstellen, dass das ein tolles Erlebnis war. Wilson Audio Alexia gehört auch zu meinen absoluten Traumlautsprechern. Da verzeihe ich auch eine kleine Welligkeit im Frequenzgang, dieser Schallwandler ist einfach "beyond", das Potenzial ist einfach riesig. ![]() Die neue Alexia V hat hinsichtlich Klangeigenschaften in der aktuellen Audio Test die Höchstpunktzahl erreicht. Und das für läppische 92k. ![]() ![]() |
||||
der_Lauscher
Inventar |
17:19
![]() |
#107
erstellt: 25. Mai 2023, |||
ja, Wilson war heuer kaum zu umgehen ![]() Sind eigentlich immer ein Erlebnis. Hatte ca. 1994 meinen "Erstkontakt" mit einer Puppy bei einem Bekannten meines Arbeitskollegen, optisch war die gar nicht mein Fall, aber so eine direkte, schnelle und plastische Wiedergabe hatte einen bleibenden Eindruck geschaffen ![]() |
||||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#108
erstellt: 25. Mai 2023, |||
Hat eigentlich jemand die TIDAL Bugatti gehört ? |
||||
rat666
Inventar |
20:50
![]() |
#109
erstellt: 25. Mai 2023, |||
Richtig gut war Cabasse, Fisher & Fisher, Canton Reference und Perlisten, da hat alles gepasst. Canton war für mich eine Überraschung, da ich die früheren Modelle klanglich eher durchschnittlich fand. Recht gut fand ich auch MBL, B&M, Wilson und das chinesische 3,6Mio Horngedöhns. Die klangen alle gut, allerdings nicht in Relation zum aufgerufenen Preis. Dali und Living Voice hatten aus meiner Sicht klanglich die schlechtesten Vorstellungen des Tages. Ansonsten gab es noch ein paar echt gute Kopfhörer. Das Ganze ist natürlich die Summe aus Lautsprecher, Raum, Aufnahme und persönlicher Empfindung. |
||||
golf2
Inventar |
13:42
![]() |
#110
erstellt: 26. Mai 2023, |||
Kann gut sein, ich habe bei der Vorführung auch nicht genau auf die Electronic geachtet sondern eher auf die Borg2.
Eben, genau darum geht es ja. Auch ich habe vieles entdeckt, das ich bei den wenigen verbliebenen Händlern nicht bekommen hätte - schon gar keine Lautsprechervergleiche. Diese Erfahrungen möchte ich nicht missen, auch wenn das einige wenige hier nicht wahr haben wollen. [Beitrag von golf2 am 26. Mai 2023, 13:52 bearbeitet] |
||||
der_Lauscher
Inventar |
16:45
![]() |
#111
erstellt: 27. Mai 2023, |||
hier noch ein Stück aus einer der vielen Vorführungen, kannte ich vorher noch nicht, klar, macht auch einiges auf "Show", klingt aber schon beeindruckend (auch zu Hause) ![]() ![]() ![]() Mich würden 2 eurer vorgeführten Lieder interessieren, die den größten Eindruck hinterlassen haben ![]() ![]() |
||||
Passat
Inventar |
17:00
![]() |
#112
erstellt: 27. Mai 2023, |||
Klingt irgendwie nach 80ern. Damals hat man auch mit viel Hall herumgespielt. Grüße Roman |
||||
golf2
Inventar |
19:32
![]() |
#113
erstellt: 27. Mai 2023, |||
@der_Lauscher - doch, ich finde der Song ist bekannt. Gut gefallen hat mir zum Beispiel: |
||||
GF21
Inventar |
22:45
![]() |
#114
erstellt: 27. Mai 2023, |||
Ich fand das ziemlich gut: [Beitrag von GF21 am 27. Mai 2023, 22:48 bearbeitet] |
||||
der_Lauscher
Inventar |
09:24
![]() |
#115
erstellt: 28. Mai 2023, |||
ja, konnte ich auch bei 3 verschiedenen Vorführungen genießen ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
09:27
![]() |
#116
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Hört sich sogar am Laptop mit integrierten Mini-Lautsprechern gut an. Nur wurde dies bei der HE vermutlich der Elektronik zugesprochen. ![]() |
||||
der_Lauscher
Inventar |
09:35
![]() |
#117
erstellt: 28. Mai 2023, |||
oh, du bist zu beneiden, dann mußt du nicht so "teures Gelumpe" anschaffen ![]() ![]() Mit der Wiedergabe hier bei meinem Laptop wäre ICH so nicht zufrieden ![]() |
||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#118
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Fahrstuhlmusik fordert halt die Lautsprecher kaum daher klingt das fast überall "gut"... ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
10:30
![]() |
#119
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Eben, der Song hört sich im Vorführraum garantiert toll an. ![]() |
||||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#120
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Und man muss nicht zur High End um diese Musik zu hören ...... es genügt wenn man TIDAL hat. ![]() |
||||
GF21
Inventar |
10:46
![]() |
#121
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Ohne die Messe zu besuchen, wäre ich niemals auf die genannten Lieder gekommen - mit Tidal oder ohne. |
||||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#122
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Vor Tidal kannte ich diese Art von Musik auch nicht .... aber unter My Mix 1 bis My Mix 8 bin ich dann auf diese Art von Musik gekommen. ![]() Als Vielhörer werden die Playlisten dann ja sehr oft erneuert. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:08
![]() |
#123
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Und ich nicht ohne die Posts hier... ![]() |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
12:22
![]() |
#124
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Viele Vorführungen bei vergangenen HighEnd Messen oder bei Hifi Händlern bestanden aus „Effektmusik“ oder Filmgetöse, was beides mit der Hörwirklichkeit nichts zu tun hat und daher immer eindrucksvoll ist. Mich beeindrucken Vorführungen, bei denen man schon beim Reingehen denkt „da steht doch wirklich einer und singt“ oder „da haben die wirklich einen Flügel daneben gestellt“ . Diese Vorführungen sind sehr , sehr selten. Gruß Rainer |
||||
GF21
Inventar |
12:28
![]() |
#125
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Das natürlich auch, bin auch sehr dankbar dafür ![]() Das kam auch sehr oft, gefiel mir bei Dali besonders gut: |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
12:41
![]() |
#126
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Genau das ist die "Effektmusik"! Wie soll ich denn mit solcher Musik entscheiden, welche Lautsprecher neutral, korrekt ist und welcher gesoundet? Gruß Rainer |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:47
![]() |
#127
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Musik, die im Zweifelsfall noch über ein Kofferradio gefällig klingt. Das ist seit Jahrzehnten gängige Praxis. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
13:01
![]() |
#128
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Ich frag mich das auch seit jeher. Zudem noch diese allgemeingültigen Referenzempfehlungen: Interpreten die man nicht kennt spielen Mukke die einem nicht gefällt auf Instrumenten von denen man nicht weiß wie sie "real" klingen. Das Ganze noch auf Gefälligkeit und Effekthascherei getrimmt und produziert... Wie taugt sowas zur Beurteilung von irgendwas? [Beitrag von Zaianagl am 28. Mai 2023, 13:03 bearbeitet] |
||||
GF21
Inventar |
13:11
![]() |
#129
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Kann man nicht, aber spielt es denn eine Rolle, wenn das Ergebnis einem gefällt? |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
13:25
![]() |
#130
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Wird auf der HighEnd Musik verkauft? |
||||
GF21
Inventar |
13:33
![]() |
#131
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Falls Du Platten und CDs meinst, dann ja. |
||||
Hörstoff
Inventar |
13:35
![]() |
#132
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Audio und Stereoplay legen häufig "CD-Klangperlen" bei, siehe die aktuellen Ausgaben. ![]() Imho durchaus ein Grund, da deshalb mal zuzugreifen. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
13:56
![]() |
#133
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Nicht! |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:17
![]() |
#134
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Gelegentlich nutze ich die Audio Stakkato, da besonders die Geräusche. ![]() |
||||
trilos
Inventar |
14:25
![]() |
#135
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Wenn ich eine Anlage klanglich berwerten will, geht das nur mit Musik, die ich gut kenne, Musik die komplexer ist, die ich schon hundertfach mit unterschiedlichstem Equipment in unterschiedlichsten Räumen hören konnte.... Irgendein blutleeres oder gar esoterisches Gezirpe hilft da nicht weiter! Dire Straits "Sultans of Swing", Fleetwood Mac "Dreams" und "The Chain", Pink Floyd "Mother", Tracy Chapman "Subcity" und "Material World", Marla Glenn "Believer", Steve Strauss "Mr. Bones", etc. Dazu Klassik-CDs, etwas Jazz (z.B. ein paar TBM-CDs oder Oscar Petersons "We get requestes"), ein paar Oldies der Weavers und die berühmten Harry Belafonte Konzerte "Carnegie Hall" und "Returns to Carnegie Hall".... Das sagt mir dann klar, ob die Kette was taugt, oder nicht. Schönen Sonntag, Alexander [Beitrag von trilos am 28. Mai 2023, 14:26 bearbeitet] |
||||
GF21
Inventar |
14:44
![]() |
#136
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Ich kenne kein einiges der von Dir genannten Lieder und denke trotzdem nach meinen Kriterien beurteilen zu können ob die Kette für mich was taugt. Muss nicht richtig sein. Hier noch eine IMHO schöne Nummer, die sehr oft vorgeführt wurde: |
||||
Passat
Inventar |
15:00
![]() |
#137
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Der ursprüngliche Gedanke hinter High Fidelity war, Originalklang möglichst originalgetreu zu Hause hören zu können. Davon ist die Industrie aber schon seit Jahrzehnten meilenweit entfernt. Und welche Auswirkungen das hat, sieht man an folgendem Beispiel: Vor einigen Jahren schrieb jemand, das er auf einem Livekonzert war. Er war erschrocken, wie die Instrumente live klingen. Das Saxofon z.B. klang ihm live viel zu scharf, er meinte, über seine Anlage zu Hause würde sich das viel besser anhören. etc. Er würde deshalb nicht mehr zu Livekonzerten gehen. Und wer z.B. mal ein Schlagzeug live und NICHT über eine PA o.Ä. gehört hat, der wird schnell merken, das 99% aller HiFi-Anlagen das nicht annähernd originalgetreu wiedergeben können, egal, ob die 5.000,- € oder 500.000,- € kosten. Die meisten HiFi-Anlagen sind in die eine oder andere Richtung gesoundet. Was auch nicht schlimm ist, denn: Wie ein Instrument real klingt muß auch gar nicht wiedergegeben werden, denn in den Tonstudios wird schon bei der Aufnahme und beim Abmischen am Klang der Instrumente und Stimmen herumgefummelt. Und da außer bei Klassik auch bei Livekonzerten eine PA zum Einsatz kommt, kann man da auch am Klang herumfummeln. Wie das in Wahrheit klingt, kann man eigentlich nur bei Unplugged-Konzerten in ganz kleinen Locations hören, Denn da braucht es keine PA und auch der Gesang kommt direkt und ohne Mikro und PA beim Hörer an. Grüße Roman |
||||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#138
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt !!! ![]() |
||||
der_Lauscher
Inventar |
15:54
![]() |
#139
erstellt: 28. Mai 2023, |||
das Thema ist doch, daß die Meisten, die hier glauben, Boz Scaggs z.B. hört sich überall gut an, eben genau die Schwierigkeiten bei diesem Lied noch (vermutlich) nie wahrgenommen haben ![]() Der Baß geht hier bis 23 Hz runter (habe extra heute mal schnell ein Bild davon mit "hold on" Anzeige und Mikro am Hörplatz aufgenommen. Kein Subwoofer, nur Standboxen), die Sticks haben einen extrem schnellen Anschlag auf den Rand der Drumm und der Sänger steht leicht rechts von der Mitte ![]() ![]() Die meisten vorgeführten Lieder höre ich übrigens zu Hause auch und kannte einen Großteil. Daher war auch eine gute Abschätzung zu meinen Anlagen möglich. Die von @trilos habe ich auch alle zu Hause. Bei Harry Belafonte gefällt mir das Album "sings the Blues", das Lied Cotton-Fields besonders ![]() Hier noch 2 Lieder aus Vorführungen der diesjährigen High-End, ungeschönt und pur. Das klingt auf dem Laptop auch super ![]() ![]() und Wie schon gesagt, ich beneide Alle, denen eine einfache Musik-Wiedergabe genügt (egal welche Stilrichtung), die sparen einen Haufen Geld. Bei mir ist das leider seit 40 Jahren nicht mehr der Fall ![]() ![]() [Beitrag von der_Lauscher am 28. Mai 2023, 16:06 bearbeitet] |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
16:15
![]() |
#140
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Volle Zustimmung ! ![]() |
||||
BjoernMZ
Inventar |
16:40
![]() |
#141
erstellt: 28. Mai 2023, |||
@Der Lauscher, Ja geil, Shpongle, ich bin beeindruckt von solcher Musikauswahl dort, eine echte Psydub Perle...Ich höre die schon seit Jahren... Ich wollte dieses Jahr auch endlich mal hin, wieder verschlafen... Grüße Bestes Album wie ich finde... ![]() |
||||
der_Lauscher
Inventar |
16:56
![]() |
#142
erstellt: 28. Mai 2023, |||
und da hätten die (extra für dich) einiges ausgestellt ![]() (rechts, ScanSpeak, war vom letzten Jahr, habe ich heuer nicht fotografiert ![]() |
||||
pogopogo
Inventar |
18:41
![]() |
#143
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Sehr hollografisch und geht sehr gut über die LSP-Dimensionen hinaus und kommt sogar einem seitlich entgegen. Das ist schon ein absolutes WOW an Fullrange LSPs. Den Titel kannte ich noch nicht ![]() [Beitrag von pogopogo am 28. Mai 2023, 18:42 bearbeitet] |
||||
golf2
Inventar |
20:51
![]() |
#144
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Volle Zustimmung, mir geht es Ähnlich. Was mir auch gut gefallen hat auf der High End: und Allein schon von der Herstellerauswahl die dort geboten wurde, kann ich mir den Gang zum Händler wirklich sparen. Und wenn mir was nicht gefällt gehe ich einfach in den nächsten Raum, wo bitteschön kann ich das normalerweise tun? [Beitrag von golf2 am 28. Mai 2023, 20:52 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
21:37
![]() |
#145
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Bedeutet das etwa elitäre Kompensation für nachlassende Gehörfähigkeiten? Und wer hat hier denn eine einfache Musik-Wiedergabe als Zielsetzung proklamiert? Soweit ich das richtig erinnere, ging es um entsprechend texturierte Songs, die auf den meisten Anlagen, in den meisten Räumen möglichst allen gefallen und dann häufig den Haben-Wollen-Reflex auslösen. Gut fürs Marketing, aber mit dem richtigen, guten, bestmöglichen Klang hat das nicht unbedingt viel zu tun. ![]() [Beitrag von Hörstoff am 28. Mai 2023, 21:38 bearbeitet] |
||||
BjoernMZ
Inventar |
22:07
![]() |
#146
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Bei mir dreht sich gerade alles um Acourate, evtl hätte es da ein paar aktiv Systeme gegeben...mal vom Raumeinfluss abgesehen würde ich meine Entwicklung auch gerne mal messen mit dem Besten vom. Besten😆Oder die Gewissheit daß man doch noch dem Drachen hinterher jagt statt ihn zu reiten... Scan Speak hätte ich auch aufjeden Fall aufgesucht;-) Als großer Fan Grüße [Beitrag von BjoernMZ am 28. Mai 2023, 22:08 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
22:15
![]() |
#147
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Scan Speak war aber gar nicht auf der Messe. Grüße Roman |
||||
BjoernMZ
Inventar |
22:35
![]() |
#148
erstellt: 28. Mai 2023, |||
Ich kenne ja ein paar Hersteller, zb Wilson oder die Beolab90 als MU12 Dipol, die verbauen beide gerne Scanspeak....wäre eh interessanter, was andere draus machen...Habe ja eh fast das ganze Premium Sortiment von Scanspeak zuhause.. |
||||
Rufus49
Stammgast |
10:57
![]() |
#149
erstellt: 29. Mai 2023, |||
Sinn und Zweck einer solchen Messe ist es sicher nicht, stundenlang excellente Musik in klanglich top optimierten Räumen lauschen zu können. Es geht darum, einen Überblick zu geben, was aktuell am Markt angeboten wird, um zumindest mal Interesse an der einen oder anderen Kette zu wecken. Einige Hersteller haben das offfensichtlich gar nicht mehr nötig (B&W, McIntosh, Dynaudio, etc.). Die setzen auf kleinteilige Händlervorführungen, um dann Kaufinteressen besser festnageln zu können. Und gerade hier habe ich eine Problem. Bei einem Hifi Händler hier in der Nähe kann man sich schon bestimmte Boxen und Elektronik nach Termin anhören, aber man immer das Gefühl, genötigt zu sein, eine Kaufabwicklung durchzuführen. Insofern hat die HighEnd den riesigen Vorteil, unvoreingenommen von Händlerinteressen/Kaufzwängen, sich einen Überblick über die Anlagen zu verschaffen. |
||||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#150
erstellt: 29. Mai 2023, |||
Der Grund könnte aber auch ein anderer sein ....... ein Händler sagte mir das für den Ausstellungsraum, Personalkosten, Übernachtungen und sonstige Aufwendungen enorme Kosten anfallen. ![]() |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
11:50
![]() |
#151
erstellt: 29. Mai 2023, |||
Was ich in den vergangenen Messen, und nach den Beschreibungen auch in der heutigen HighEnd, vermisse, ist der erkennbare Wille der Hersteller ihre Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren oder besser das, auf das sie „stolz“ sind. Ich habe selbst schon Messen und Messestände organisiert und erinnere mich, dass in den Vorbereitungsteams doch immer dieser Gedanke - und das Absetzen von den direkten Wettbewerbern – im Vordergrund standen. Die Beliebigkeit und Austauschbarkeit mancher Vorführungen hat mich bei Hifi Messen, insbesondere angesichts der Kosten, immer wieder erstaunt. Gruß Rainer |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.956
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.992