HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ja Hifi, aber wie und was "hört" ihr so ... | |
|
Ja Hifi, aber wie und was "hört" ihr so rein praktisch?+A -A |
||
Autor |
| |
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2023, |
Bin hier bisher in einigen interessanten Themen unterwegs und in einem bestimmten Thema geht es primär eigentlich eher mehr oder weniger um die Optik. Dies zum Teil mit absoluter Hingabe, es gibt halt immer persönliche Präferenzen aber ich frage mich schon teilweise länger, was hören die Leute eigentlich wie und was so wirklich jenseits von Desgn, genialer Wandlertechnik, ultimativer Streaming-Dienste in High-Res und der Schreiberei hier, um das doch schöne Hobby auch wirklich zu nutzen, zu genießen, letztendlich im Versuch, das echte Potential der eigenen Anlage wirklich zu erleben !? Aber ohne Futter Material in Qualität und eben auch im eigenen Geschmack macht das doch alles keinen wirklichen Sinn/keinen echten Spass ![]() Also bestimmt keine Glaubensfrage, eher Plauderei ![]() Mein Anfang mal: Auch die normalo Anlage läuft bei mir nicht völlig unkontrolliert so einfach neben her im Hintergrund. Über Sat-Empfang bzw. Internet Infos oder halt meine persönlichen Favoriten (in Klang+Genre). Etwas bewusster dann der Zugriff auf den NAS, gespeichert alle CD´s aus der Vergangenheit oder völlig neues gezielt von Spoty per Sidify auf die Platte gespeichert. [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 05. Sep 2023, 20:51 bearbeitet] |
||
schmiddi
Inventar |
19:53
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2023, |
Bei deiner Fragestellung musst du als erstes berücksichtigen, dass das hier ein HIFi Forum ist. Dementsprechend geht es mehr um die Geräte, als um die Musik. Überspitzt gesagt, gibt es hier User, die wechseln häufiger eine Komponente ihrer Anlage, als die Alben die sie hören. Ich glaube Alan Parsons hat einmal gesagt,
Da steckt meiner Meinung nach viel Wahrheit drin. Es erklärt auch die Grabenkämpfe die immer wieder ausbrechen. Mittlerweile halte ich mich aus diesen Dingen raus. Mir geht es in erster Linie um die Musik. Ich höre inzwischen fast ausschließlich LPs. Das hat nichts mit einer besonders guten Qualität der analogen Wiedergabe zu tun, sondern einfach nur mit der Haptik der Geräte und der LPs und der Cover zu tun. Ich genieße das einfach besser. Würde ich nur auf Qualität setzen, müsste ich gut gemasterte Files oder CDs hören. Habe ich auch alles hier, höre ich aber sehr selten. Ich habe keine sehr teure Anlage, sie reicht aber aus um die Musik ausreichend gut wiederzugeben um die Musik zu genießen. Ich halte es für einen Trugschluss, wenn man g,aubt, man könnte die Musik wie bei einem Konzert wiedergeben. Gerade bei Konzerten ist die Akustik sehr oft grausam. Selbst bei einem klassischen Konzert ist das Hörerlebnis selten ideal. Der Musikgenuß jedoch viel größer. Auch bei Studioaufnahmen bekommst du nie das wiedergegeben, wie es im Studio eingespielt wurde. Dazu sind die Abhörsituationen zu unterschiedlich. Ich bin zufrieden, wenn die Musik sauber wiedergegeben wird. Daher investiere ich lieber in die Software als in die Hardware. Jörg ![]() |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2023, |
Moin Jörg, also ich will bestimmt keine Grabenkämpfe anzetteln ![]() Und bewusst steht das Thema ja auch eher unschuldig in der Plauderecke! Ja, es gibt wohl einige, die sich primär nur an der Optik/Wertigkeit ihrer Anlage ergötzen -ok, wertfreier erfreuen- und da bin ich -zugeben- etwas bi unterwegs. Aber ohne echten/erlebten Spaß mit der Anlage, geht bei mir nix. Wobei, was ist nun Spaß...alles persönlich, individuell und das wollte ich mal etwas anpieken ![]() An der alten Anlage höre ich halt doch bewusster, ob sie nun in ihrer Wertigkeit noch heutigen Ansprüchen genügt und als wirklich gut gelten kann, ist für mich persönlich nicht so relevant. Da gibt´s dann nur Futter von der CD bzw. selbst digitalisiertes vom Mediaplayer, der diesen Namen nach heutigen Maßstäben eigentlich gar nicht mehr verdient. Also von der Festplatte auf den recht hochwertigen Wandler im Denon-CD-Player und weiter auf eine Vorstufe ohne jede Klangregelung, da sie die diesbezüglich auch nicht hat. Nur eine optimale bestimmte Hörposition und dabei halt auch ein wenig ergötzen. Und zugeben, eine gewisse Zelebrierung hat dann die Wahl der analogen Quelle: Wenn der fast 40 Jahre alten Micro-Seiki mit einem dezenten Flensburger-Plopp die Platte mit der separaten Vakuumpumpe ansaugt, finde, einfach genial herrlich ![]() An der normalo Front sieht es da bei mir auch etwas anders aus. Die Surround-Features auch hier eher nebensächlich, aber Streaming in der 3.Testphase. Und ich entdecke mit dem Internet und gewissen Sendern täglich neues, was für mich einfach neu und persönlich geile Musik ist. Am besten in Stil und Klang, gelingt aber nicht immer. Und das eine/andere möchte ich dann auch haben, um es wieder (offline)hören zu können. Das ist dann für mich persönlich gefühlt der eigentliche Spaßfaktor in Summe. Die Suche hier nach den persönlich optimalen Klang-Komponenten gleicht aber wohl eher leider der vergeblichen Forschung zur eierlegenden Wollmilchsau ![]() Vielleicht gibt´s ja noch mehr Outings zu Frage....und eben nicht, bin ich nun der eher gute oder eher schlechte Hifi-Freak in Kompetenz und Geldbeutel-Größe ![]() By the way,: Und aktuell bekomme ich das bessere Tidal leider nicht zum laufen... (Beim Schreiben höre ich gerade Sterling Koch, über den BMC entdeckt...macht Spass!) [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 07. Sep 2023, 15:34 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLumpiBln
- Gesamtzahl an Themen1.559.787
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.841