HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kennt Ihr ein gescheites Fahrrad-Portal? | |
|
Kennt Ihr ein gescheites Fahrrad-Portal?+A -A |
||
Autor |
| |
bothfelder
Inventar |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2004, |
Hi! Kennt Ihr ein gescheites Fahrrad-Portal? Mal um zusehen was es so für Modelle gibt, außer was es so beim Karstadt-Sport o.ä. gibt... Mein Radlhändler um die Ecke hat "nur" Kalkhoff... Danke, Andre |
||
Basswut
Inventar |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2004, |
Kann ich dir weiterhelfen, bike als Hobby nebenbei bissel rum. Seiten schreibe ich dir wenn ich zu Hause bin ( *indenfavoritennachschau* ) Wo klemmts?? gibt es Fragen? cu Matze |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
13:19
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hi! Habe keine spezielle Frage. Wollte nur mal schauen wieviele Hersteller es denn überhaupt gibt. Halt quasi den Gesamtüberblick haben. Evtl. Preise vergleichen... aber da muß man ja erst mal wissen, was mann genau haben will... Andre |
||
Master_J
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2004, |
Horn-Fan
Stammgast |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2004, |
Basswut
Inventar |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2004, |
Naja Rose ist billig weil es Stangenfahrräder sind. Der preis eines Fahrrades richtet sich nach den Komponenten. Das heisst wenn du Scheibenbremsen haben möchtest oder aber Carbonkurbeln oder richtig leichte MAVIC Crossmaxfelgen wirds mal richtig happig. Ganz zu schweigen von den Schaltungen. je nach Gewicht von dir auch sehr wichtig. Die besten Bikes ( wird schwierig ) bzw. Hersteller sind Nicolai, Cannondale, Wildsau, Steppenwolf. Die kann man ruhigengewissens kaufen. Oder aber halt die Stangenbikes wie Bulls,Stevens, Scott und und und. Was für ein Bike brauchst du überhaupt? |
||
Werner_B.
Inventar |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2004, |
Andre, ... nicht zu vergessen Simplon. Checker-Pig baut schöne, indivduell zusammenstellbar (teilweise individuell in RAL-Farben lackierbar). Epple. Maxx-Bikes. Patria. KTM. Fahrrad-Manufaktur. Gudereit. Koga Miyata. Stevens. Bavaria. Kenhill. Winora. Die fallen mir nur so spontan ohne Nachdenken ein. Ich glaube mit einer Aufzählung wird man da nie fertig ... Die Hersteller haben auch teilweise sehr unterschiedliche Firmen"philosophien", z.B. Einfachsträder zum günstigen Preis versus klassische Wanderräder hochpreisig versus Mountainbikes etc. etc. Top-Rahmen gibt es bei Cannondale und Simplon, aber ob Du das brauchst? Besser ist es also andersrum: definiere Deine Ansprüche und Wünsche, Ausstattung und Preisrahmen, und hole Dir dann Rat. Z.B. ![]() Gruss, Werner B. [Beitrag von Werner_B. am 02. Sep 2004, 17:54 bearbeitet] |
||
bothfelder
Inventar |
18:18
![]() |
#8
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hi Werner! Ja, so ein Statement habe ich gebraucht... Ich werde mir auch dafür ausgiebig Zeit nehmen. Was ich brauchen werde...weiß ich jetzt nocht nicht so genau, nur grob. Danke, nochmals. Andre |
||
Basswut
Inventar |
07:59
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2004, |
Ja die Frage ist der Einsatzweck!! Ob mit Kind und Kegel am WE am Bach entlang zu schüppern oder schon schöne Radtouren mit auf und ab über Gestein und Split durch den Wald etc.. Achja Die meisten oben empfohlenen Hersteller kannst du vergessen was Qualität angeht. Winora da schiebe ich schon Hassfilme, dann liebr ein Stangenbike vom Roseversand. Die meisten Hersteller haben nur Mist im Angebot mit Billigrahmen und verkorksten Konzepten. Soll es ein Fullsuspention sein also komplett gefedert oder ein Hardtail ( nur vorn gefedert )??? |
||
bothfelder
Inventar |
08:38
![]() |
#10
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hi! Ganz kurz: Mischung aus Cross und Trekking, Vollgefedert(vorne einstellbar!), keine Drehgriffschaltung, gerader Lenker mit Barends, Hohlkammerfelgen, Crossreifen mit Autoventilen... Farbe ist egal..., Rahmenhöhe 55 cm, Gepäckträger muß sein, Beleutung auch, ... Das Teil muß Sommer wie Winter laufen ... Ich fahre 4000 km im Jahr, außer wenn's früh regnet! Andre |
||
Werner_B.
Inventar |
09:45
![]() |
#11
erstellt: 03. Sep 2004, |
Andre, dann schau Dir mal aus denen, die ich genannt habe, an: Cannondale, Simplon, Koga Miyata, Patria, Fahrrad-Manufaktur, Checker-Pig, Epple. Bei Deiner Fahrleistung würde ich bei den letzten 3 genannten bereits ein Fragezeichen dahintersetzen. Schaltung dann am ehesten DEN Standard: Shimano Deore, bei Deiner Fahrleistung besser LX oder gar XT. Du wirst wahrscheinlich immer einen finden, der bei jedem Hersteller über einen Rahmenbruch in irgeneiner Situation zu berichten weiss ... Will heissen: zur Qualität wirst Du zu allen Anbietern immer unterschiedliche Aussagen erhalten. Soweit ich das mitverfolgt habe, scheint weitgehende Einigkeit nur bezüglich Cannondale und Simplon zu herrschen als Top-Anbieter (auch teuer). Generell: beim Fahrrad wirst Du mit billig-billig keine Freude ernten. Und es gibt sicher noch viele weitere Hersteller ... Gruss, Werner B. |
||
bothfelder
Inventar |
10:04
![]() |
#12
erstellt: 03. Sep 2004, |
hi! Das hat mir gestern mein Händler angeboten? ![]() Optisch... gefällt es mir, aber eigentlich sind die inneren Werte ja entscheidender! Auch ist da alles so drann wie ich's mag. Was meint IHR? Ich kann das Teil ja mal probieren. Dann habe ich nach 5 Jahren wieder mehr Erfahrung... Andre [Beitrag von bothfelder am 03. Sep 2004, 10:05 bearbeitet] |
||
Werner_B.
Inventar |
10:28
![]() |
#13
erstellt: 03. Sep 2004, |
Andre, Kalkhoff gilt als nicht sooo berühmt. Bei 4000 km im Jahr sehe ich das eher kritisch. Übrigens: ob es ein Fully sein muss, sei mal dahingestellt. Viele empfinden die Kraftübertragung speziell bei Bergauffahrt mangelhaft, es neigt zum Wippen und Aufschaukeln. Eine gefederte Sattelstütze könnte die bessere Lösung sein. Wie gesagt: es gibt da konträre Meinungen, und am besten ist eine ausführliche (!)Probefahrt mit allen Geländesituation, um das selbst herauszufinden. Geh' mal in ein Radforum, da bekommst Du sicher kompetenten Rat. Oben habe ich eines genannt (da sind auch Leute Deiner Anspruchsklasse vertreten), mit google findest Du sicher noch weitere. Ganz grob über den dicken Daumen gepeilt hielte ich ein Rad für Deine Ansprüche mit Euro 1000 für extrem knapp kalkuliert, um Euro 1400 dürfte das Vernunftbudget liegen, für Euro 2000 dürfte es schon einigen Luxus geben. Für mich (mit wenigen 100km pro Jahr All-Terrain) läge z.B. die (subjektive) Vernunft bei einem Checker Pig CPX-06, ca. Euro 800-1000. Schau mal unter ![]() So ist z.B. für Sommer- wie Winterbetrieb ein Nabendynamo absolut sinnvoll wg. Betriebssicherheit, da gibt es dann einen billigen Shimano und den guten teuren von einem deutschen Hersteller, dessen Namen ich leider vergessen habe - kannst Du aber über z.B. das Radforum rausfinden (es gibt nur den einen wirklich exzellenten). Evtl. wären auch hydraulische Scheibenbremsen sinnvoll (Magura). Gruss, Werner B. |
||
bothfelder
Inventar |
10:45
![]() |
#14
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hi! Naja, Super Geländeeigenschaften brauche in nicht. Fahre nur zur Arbeit, aber ist nicht immer nur Teerstraße. Ist auch nur für hier in Flachlantirol. Ich werde es als nicht mit in den Harz o. die Alpen schleppen... Brauche also die Gänge nur zum Anfahren... o. mal berghoch, sprich Autobahnbrücken... Muß die KM-Zahl übrigens nach unten korrigieren. 2000-2500 km werden es nur (ohne Freizeit-km). Andre |
||
KEFler
Stammgast |
14:04
![]() |
#15
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo bothfelder, Vielleicht ist ein Cross-Rad das richtige für dich. Schau mal unter ![]() oder im mountainbike-portal unter ![]() da sind alle Hersteller aufgelistet mit der dazugehörigen Internetadresse. Good ride. ![]() |
||
Basswut
Inventar |
23:43
![]() |
#16
erstellt: 03. Sep 2004, |
Also ein Fully mit Gepäckträger ???? ![]() Für deinen Einsatzzweck brauchst du wirklich nicht sooo großen Wert drauf legen. Die Stevens kann man kaufen, sind solide meist ganz gut ausgestatte Bikes. Ich pers. fahre ein Cannondale Jekyll aber das is für deinen Einsatz etwas überdimensioniert und hat keinen Gepäckträger. Shimano LX Komponenten sollten bei dir reichen. Wirst ja nicht am Berg rumschalten wie ein wilder. |
||
Moonlightshadow
Inventar |
13:55
![]() |
#17
erstellt: 04. Sep 2004, |
Hallo, meine Favoriten sind Cube, Cannondale und Principia. Nicht eben billig (da wohl keine Stangenräder), aber extrem hochwertig verarbeitet. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 04. Sep 2004, 14:00 bearbeitet] |
||
gutenmorgen
Stammgast |
23:58
![]() |
#18
erstellt: 13. Sep 2004, |
![]() haben eigentlich nur eigentmarken, aber wirklich net schlecht und garnich so teuer... MFG ![]() |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
18:51
![]() |
#19
erstellt: 14. Sep 2004, |
haut mich bitte nicht für meine unqualifizierte äußerung, aber wie wäre es mit univega??oder gibbet die nicht mehr?? mein onkel hatte mal eins gekauft und zwar wirklich für extremnutzung...damals etwa 2500dm...mein onkel ist übrigens fast ende 50 fährt im jahr je nach laune 15k-25k km in seiner freizeit (mountainbike und rennrad) und fährt gerne mal bei spaßveranstaltungen wie dem giro d'italia oder wie das heißt mit*fg*(als amateur) ähm...bin schon lange nicht mehr so dran interessiert, aber gibbet eigentlich noch tox sun oder wie das hieß?? mfg |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtheopickard
- Gesamtzahl an Themen1.561.724
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.591