HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ruhe und Stille | |
|
Ruhe und Stille+A -A |
||||
Autor |
| |||
musicFirst
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2023, |||
Hallo zusammen Dank einem Lokalheiligen habe ich gerade etwas Zeit und Muße ![]() Musik läuft bei mir nur in Zimmerlautstärke, trotzdem geniesse ich immer wieder mal einen Moment der Ruhe. (Sofern es die Nachbar*innen und der Gärtner in dem Mehrfamilienhaus erlauben.) In diesen Momenten kann mein Gehör und das Gehirn entspannen ... Wie sieht das bei euch aus? liebe Grüsse |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2023, |||
Bisweilen läuft hier nichts. Ich habe das Glück so zu wohnen, dass die primären Schallquellen, Vögel, ob draußen oder die, die manchmal durch den Dachstuhl turnen, sind. Musik erst am Abend, dann mal konzentriert oder nicht mit unterschiedlichsten Intentionen. ![]() |
||||
musicFirst
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:53
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2023, |||
... die Resonanz auf das Thema ist ja eher gering .... Vogelgezwitscher höre ich in der Wohnung/auf dem Balkon weniger, für das mache ich die Spaziergänge im nahen Wald. Dummerweise hat es in der Nachbarschaft seit eineinhalb Jahren immer wieder Baustellen, da bekommt man leicht mal Kopfschmerzen vom Baulärm. Dann stelle ich mal eine andere Frage: Wie oft und für wie lange hört ihr ausschliesslich konzentriert Musik im single-tasking? Wie oft läuft die Musik nebenbei im Hintergrund, zum Beispiel während ihr im Internet surft? |
||||
Apalone
Inventar |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2023, |||
Frequenz und Dauer ist sehr durch die Arbeitsbelastung indiziert und schwankt dem entsprechend. Unter Woche bin ich Moment ca. von 6.15 Uhr bis 20.30 Uhr dienstlich unterwegs. Da ist dann abends nach Frisch machen/Essen/Trinken/Runterkommen nicht mehr so häufig Lust dazu vorhanden. Der Verhältnisanteil zur zweiten Frage ist gleichwohl hochgradig simpel: 100 %
Null. |
||||
analognerd
Stammgast |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2023, |||
Ich persönlich brauche abends Muße und Ruhe um mich wirklich auf eine Platte einzulassen, habe schöne Klassikplatten hier. Doch, wie es so kommt, die Regierung schaut nebenan TV, braucht irgendwass etc. Am Wochenende lege ich meist Iron Maiden oder sowas auf, zum Putzen. Öfters war ich mal allein daheim, meine Frau war auf Fortbildungen, aber leider, bei Regenwetter, höre ich kurz nach einem Regenguss die Feuerwehr ausrücken, wieder Essig mit der Klassik. Wir wohnen in Rufweite einer Sehenswürdigkeit und da geht es manchmal auch geräuschvoll zu. Kopfhörer kann ich zwar aufsetzen, trage diese aber auch beruflich(Telefonsupport), auch blöd manchmal. Am schönsten kling dann die Musik wenn ich einen Dreher restauriert habe, schön was da für Qualität dann rauskommt, das ist auch eine gute Motivation. Beim Surfen hier lausche ich dann Kurzwelle auf einem SDR-Empfänger, meine diversen Radios können zwar empfangen, aber auf den Bändern ist hier im Süden nichts mehr los. [Beitrag von analognerd am 01. Okt 2023, 15:43 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.963
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.062