HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bluetooth Lautsprecher: Auto-Off und eine Lösung p... | |
|
Bluetooth Lautsprecher: Auto-Off und eine Lösung per App?+A -A |
||
Autor |
| |
Emp000
Neuling |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2024, |
Hallo Freunde! Ich habe einige musikalische Settings kennenlernen dürfen und verzweifle gerade etwas an einer Lösung für ein Setting. Würde gerne mal allgemein eure Einschätzung und Erfahrung dazu hören. Speziell geht es darum: Ich möchte für Workshops und Seminare eine gute Stereolösung für Sound haben: Ich sitze und spiele Sounds ab. Dann erzähle ich teilweise 30 Minuten lang etwas und spiele dann anschließend, während die Menschen liegen, einen weiteren Sound. Problem ist: Mein Favorit gerade war eine Bluetooth-Lautsprecher-Lösung von TEUFEL. Nämlich der TEUFEL ROCKSTER CROSS. Hat einen Subwoofer mit drin, klingt gut, lässt sich koppeln mit einem weiteren für den Stereoklang und ist optimal transportierbar. Einen in eine Ecke, den anderen in die andere Ecke und ab dafür. FALSCH gedacht. Großes Problem: Die Dinger schalten sich nach 10 Minuten in den Auto-Off Modus. Ich müsste quasi jedes mal über alle drübersteigen an beide Ecken des Raumes und die Geräte anmachen. Ich habe jetzt mal Miniklinkenkabel geholt von jeweils 5m und einen Splitter mit dem ich das ganze quasi über AUX abspielen kann vom Handy. Qualität ist schlechter, es rauscht, und klappt trotzdem nicht, dass die Geräte nicht abschalten. Auch die Geräte an den Strom anzuschließen funktioniert nicht. Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist, dass es vielleicht eine App gibt, die alle X-Minuten ein Tonsignal sendet, was vielleicht nicht hörbar ist und somit verhindert, dass die Lautsprecher sich abschalten. Kennt ihr so etwas? Oder kann man die Dinger so hacken oder verändern, dass man das Auto-Off abschalten kann? Danke für eure Hilfe ![]() |
||
tbc67
Stammgast |
00:12
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2024, |
Falls das Auto-Off sich nicht konfigurieren lässt, pack dir in deine Playlist ein Stück mit 30 Minuten Stille und spiel den ab. Wenn es dann nach deinem Vortrag wieder Musik geben soll, wähl den Track den du abspielen möchtest. |
||
Emp000
Neuling |
02:56
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2024, |
Ja die stille nutzt leider nix. Habe ich probiert. Der lautsprecher schaltet ab, wenn kein soundsignal kommt. Egal ob etwas abspielt. Brauche einen sound, der nicht hörbar ist, aber den lautsprecher triggert. |
||
der_Lauscher
Inventar |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2024, |
dann mach dir halt ein Stück mit einem 20 kHz Ton, Pegel muß ja nicht besonders hoch sein ![]() Ich vermute aber, da der Teufel nur batteriebetrieben ist, der immer zwangsweise abschalten will, da er sowieso nur eine kurze Akkulaufzeit hat ![]() Meine im ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedper65
- Gesamtzahl an Themen1.559.819
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.494