HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Soundbar für aufmerksames Musikhören | |
|
Soundbar für aufmerksames Musikhören+A -A |
||
Autor |
| |
DJ_Bummbumm
Inventar |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2024, |
Die sogenannte Soundbar ist neu hinzugekommen. Früher gab es so etwas nicht. Daher meine Frage: Taugt die Soundbar auch für aufmerksames und ausschließliches Musikhören? Oder ist das nur etwas für Fernsehton und Hintergrund? BB |
||
dan_oldb
Inventar |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2024, |
Allein aufgrund des quasi nicht herzustellenden Stereodreiecks taugt eine Soundbar für mich nicht zum "guten" Musikhören. Auch ist der Bassbereich in aller Regel recht dünn durch die kleinen Chassis, wenn kein separater Subwoofer dabei ist. Im Sportzimmer höre ich auch mit einer Soundbar Musik, da ist mir die Qualität aber nahezu egal. |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2024, |
Da fallen mir nur Nubert Sounddeck ein. Das sind zwei Lautsprecher in einem Gehäuse und können Stereo sehr gut. Die mit "max" in der Bezeichnung bereiten Stereo noch etwas auf. Zum Fernsehen steht Voice+ zur Verfügung. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
19:29
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2024, |
Hallo, meistens stehen Stereo-Lautsprecher aufgrund räumlicher Gegebenheiten eher ungünstig. Ja. Man möge "hier" im Forum suchen. Da kaufen sich Leute mit ungünstigen Grundriss im Abhörraum Riesenoschies und wundern sich über bescheidene Wiedergabequalität. Manche finden das ja als "dollen Klang. Ist klar. Da können gute Soundbars wirklich eine gute Alternative sein. Es kommt immer auf die örtlichen Gegebenheiten an. Peter [Beitrag von 8erberg am 26. Okt 2024, 19:33 bearbeitet] |
||
DJ_Bummbumm
Inventar |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2024, |
Au weia, das hört sich nach viel Geld an. Wenn die Soundbar ein Stereodreieck hat, kann man doch immerhin als Nahfeldhörer auftreten. Damit wäre man immer noch innerhalb der Hifi-Gemeinschaft. BB [Beitrag von DJ_Bummbumm am 26. Okt 2024, 19:55 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2024, |
Mit den Nuberts bist Du mitten drinnen im HIFI. Sitzt Du im Nahfeld? Selbst weiter draußen sollten die Nubert das noch hinbekommen. Wide-Sound hat man diese Stereofunktion genannt. Andere Soundbars die viel mit Surround werben werden tatsächlich richtig teuer. Etwas Volumen ist halt nötig. Kaum eine die man noch so eben bezahlbar nennt hat das Volumen einer AS3500. Die hat zwei Tieftöner im Boden. Da lässt es sich gelegentlich auch ohne Subwoofer auskommen. ![]() |
||
DJ_Bummbumm
Inventar |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2024, |
Anmerkung: hier geht es nicht um persönliche Kaufberatung. Ich wollte die allgemeine Thematik anreißen, weil es ein neuer Gerätetypus ist, der sich auch in meinem persönlichen Umfeld immer mehr verbreitet. Mir selbst fehlt das ökonomische Fundament. Deshalb muss ich es bei einem herkömmlichen Stereodreieck belassen. BB [Beitrag von DJ_Bummbumm am 26. Okt 2024, 21:12 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
03:45
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2024, |
Kommt drauf an was man von Soundbars erwartet. Meistens ist Surround gefragt. Die meisten fragenden interessiert es überhaupt nicht ob oder das man damit Musik aufmerksam hören kann. Es soll einfach von überall was zu hören sein und die Sprachversändlichkeit vebessern. So sieht die Zielgruppe aus. Will jemand damit Musik genießen wie man es mit zwei Lautsprechern gewohnt ist muß man das für sich ausprobieren. Das ist so individuell das wir das hier nie klären werden. Für mich ist Volumen entscheidend. Vielleicht half es ja einem stillen Mitleser. Schließlich habe ich eine Marke genannt und verlinkt mit der ich glaube Musik wie HIFI genießen zu können und bezahlbar bleibt. Die Firma hat auch kleinere Sounddecks. Ansonsten vestehe ich diesen Thread nicht. Was hast Du davon und wir im Forum davon zu versuchen zu klären ob man mit Soundbars Musik genießen kann. Kann man natürlich. Hier im Forum wollen das die meisten wohl gar nicht erst. Verfolge mal einen Thread in dem jemand gezielt nach bestimmten Soundbars fragt. Das ist viel zu individuell. Und am Ende eine finanzielle Frage die auch jeder für sich entscheiden wird. Du musst wohl andere fragen. Eher nicht die HIFI-Verückten im Forum für HIFI. |
||
DJ_Bummbumm
Inventar |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2024, |
Dem entnehme ich: Soundbars sind in der Hifi-Szene immer noch verpönt und der Trend geht an der Szene vorbei. Die Leute, bei denen ich das sehe, gehören einfach nicht dazu. BB |
||
8erberg
Inventar |
16:53
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2024, |
Hallo, High-End-Szene... kleiner Unterschied. Peter |
||
dan_oldb
Inventar |
17:38
![]() |
#11
erstellt: 31. Okt 2024, |
Na ja, es kommt halt drauf an: Ich sitze 4,5m von meinen Lautsprechern entfernt, wie breit soll die Soundbar denn werden damit links und rechts weit genug auseinander sind? Klar kann man da mit Klangoptimierung und virtuellem Stereo etwas verbessern, aber dann sind wir bei Geräten die mehrere 100 Euro kosten, dafür bekommt man auch einen Verstärker und zwei Lautsprecher. Eine Soundbar würde ich daher nur zum Musikhören wenn wirklich kein Platz für Lautsprecher vorhanden ist. Beim TV ist es anders, da sollte man aber auch unterscheiden ob jemand "Heimkinoklang" möchte oder nur besseren Klang als es die TV Lautsprecher können, dann ergeben auch günstigere Soundbars durchaus Sinn. |
||
Kunibert63
Inventar |
17:58
![]() |
#12
erstellt: 31. Okt 2024, |
Wie gesagt, es kommt drauf an was man von der Bar erwartet. Zum aufmerksamen zuhören und nahe HIFI braucht es(für mein dafürhalten) Volumen. Jetzt vergleiche alle Bars mal selber. Welche die Volumen und größere Chassis haben kosten freilich auch. Werden mit allen möglichen Beworben. Gutes Stereo dabei wohl eher selten. Dann kommt noch dazu, dass man oft nicht jeden x-beliebigen Subwoofer verwenden kann weil schlicht die Pre-Outs fehlen. Zugehörige Subwoofer nicht selten eher minderwertig sind. Und dafür darf ich dann mehr als 1K€ blechen? Soundbars sind halt eine andere Zielgruppe mit anderen Vorstellungen oder gar keinen Vorstellungen was Surround oder Stereo ausmacht. Die sind hier nicht perse verpöhnt. Es gibt ja Bars mit denen man zufrieden sein kann. Ausserdem ist alles was man hört eh subjektiver Natur. Wir können hier noch Wochen drüber debatieren. Wenn das keine Beratung ist sehe ich hier kein weiterkommen und nicht wirklich einen Sinn weiter zu machen. Frag' welche Bar man für was nehmen könnte, wir schlagen welche vor, gehen auf den Raum ein und der Fragende probiert sie zu Hause aus. Oder lässt sich überzeugen, dass sein Raum sich nicht mit den Versprechungen des Marketing verträgt. |
||
Skaladesign
Inventar |
18:00
![]() |
#13
erstellt: 31. Okt 2024, |
Moin Also ich würde mir gerne mal in Ruhe die JBL 75 MS anhören, nur mal so was da für ein Eindruck entsteht . Wenn es bei mir nicht anders ginge, würde ich in solcher Richtung denken. |
||
DJ_Bummbumm
Inventar |
18:12
![]() |
#14
erstellt: 31. Okt 2024, |
Aber offenbar nur für TV und andere hifi-ferne Einsatzzwecke. Die Soundbars, die ich so sehe, sind tatsächlich alle mit TV-set verbunden. Ob allein der Konvention halber oder tatsächlich aufgrund akustisch-technischer Gegebenheiten bleibt mir verborgen. BB |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.394