HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ersetzt Chat GPT das Hifi Forum | |
|
Ersetzt Chat GPT das Hifi Forum+A -A |
||||
Autor |
| |||
Highente
Inventar |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2025, |||
Braucht es das Hifi Forum eigentlich noch? Scheinbar werden viele Probleme ja schon durch Anfragen bei Chat GPT gelöst. Da sind wir hier wohl bald überflüssig, dabei hatte ich die Gemeinde hier doch schon lieb gewonnen,
|
||||
TrueHighFidelity
Stammgast |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2025, |||
Was sagt denn ChatGPT dazu? ![]() |
||||
|
||||
Kunibert63
Inventar |
05:39
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Plappert doch nur nach was wir dem vorgesagt haben. Was denkste wo der seine "Schlauheit" her hat? Auf Erfahrungberichte möchte ich nicht so gerne verzichten. Hat doch jeder so seine Gründe sich so oder so, für oder gegen zu entscheiden. Und die erfahre ich nur hier. |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:08
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Ist wie mit Menschen, die Plappern auch viel nach. ;-) Was ChatGPT nicht, oder noch nicht kann ist, Kabelklang Threads bis zur moderativen Intervention eskalieren lassen. ![]() ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
10:51
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2025, |||
So nämlich! |
||||
Kunibert63
Inventar |
15:42
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Und wenn man sich zwei ChatGPT unterhalten lässt? Ob da auch jeder recht behalten will? ![]() [Beitrag von Kunibert63 am 02. Jan 2025, 15:44 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
16:01
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Du meinst das ChatGPT, dass zu Usern wohl schon mit absoluter Sicherheit behauptet hat, das eARC auf 2 Geräte zu spiltten überhaupt kein Problem wäre und weiteren derartigen Unsin? |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
16:09
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Keine KI hat bisher das Plaudern gelernt – wo auch. Erste Versuche, den Umgang in sozialen Medien zu lernen, haben ja zu katastrophalen aggressiven und unanständigen Verhaltensmustern geführt, so dass sie abgebrochen wurden (angeblich). Da dieses Verhalten ja menschlich ist, benötigt man dafür auch keine KI. Zum Zwecke der Desinformation und der Beeinflussung des öffentlichen Diskurses werden sie aber z.B. von Geheimdiensten oder Milliardären genutzt. Verschiedene KI’s werden so das Gegacker der Menschen in ihren werbungsgesteuerten Plattformen und Foren infiltrieren und allerlei Abseitiges in die Kommunikation als „normal“ einführen. Ersetzen werden die KI’s die Foren nicht, denn sie generieren ja keine Produktumsätze und erzeugen keine verwertbaren Datensätze. Dazu benötigt man ja immer noch die User/Käufer mit menschlicher Natur. Gruß Rainer |
||||
net-explorer
Inventar |
16:33
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Weil de facto das "I" bei KI fehlt! Darüber hinaus sehe ich keinen verwertbaren Zusammenhang zwischen Forum mit "menschlichen" Teilnehmern und sowas wie ChatGPT! Man entscheidet ja auch, mit wem man was besprechen will, und da fallen manchmal durchaus Freunde oder Lebenspartner heraus, und die Frage wird mit "anderen" Leuten erörtert! Wer nun nach Dubai-Schokolade der Meinung ist, mit ChatGPT plaudern zu wollen, der mag das tun. Bei den Bergrettern ist die KI-Freundin auch wieder herausgeflogen. Das nutzt sich u.U. ab! |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:37
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Moin, Alles was mir KI bislang erzählte brauchte ich nicht. Ob man versuchsweise mal einen User KI gesteuert an einem Thread teilhaben lassen möchte, interessieren würde es mich schon. Ich bin auch der Meinung KI antwortet je nach dem wie gefragt wird. Und wenn dann Verstrickungen in der eigenen Logik auftauchen , wird es interessant. ![]() |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
18:41
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Das Forum muss weitergehen, damit ChatGTP (und Konkurrenten) auch über die neuesten Produkte lernt. BB |
||||
sealpin
Inventar |
18:55
![]() |
#12
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Die Diskussion hier zeigt sehr schön, dass KI-Tools wie ChatGPT zwar eine beeindruckende Ergänzung sein können, aber niemals die menschliche Komponente eines Forums ersetzen werden. Foren wie dieses leben von den persönlichen Erfahrungen, Meinungen und dem Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Genau diese Vielfalt macht sie so wertvoll. KI kann Informationen bündeln und präsentieren, aber sie hat keine eigene Meinung, keine praktischen Erfahrungen und vor allem keine Emotionen. Das HiFi-Forum ist mehr als nur eine Plattform für technische Fragen – es ist eine Community, in der man sich austauschen, diskutieren und manchmal auch streiten kann. Solche menschlichen Interaktionen sind durch KI nicht zu ersetzen, sondern eher zu ergänzen. Vielleicht liegt die Zukunft darin, beides zu kombinieren: KI als Werkzeug für schnelle Antworten und Fakten, und das Forum als Ort für tiefere Diskussionen und den sozialen Austausch. Insofern: Ja, das Forum wird gebraucht – und vielleicht mehr denn je! 😊 |
||||
TrueHighFidelity
Stammgast |
20:53
![]() |
#13
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Plaudern ist eigentlich das einzige, was Chatty gut kann. Nur auf die "Fakten", die es einem präsentiert, sollte man sich nie verlassen. Zumindest ist es dabei immer freundlich und nie arrogant. Es könnte aber sicher auch Antworten im Stil eines audiophilen Snobs geben, wenn man es entsprechend konfiguriert... |
||||
ossi123
Inventar |
22:36
![]() |
#14
erstellt: 02. Jan 2025, |||
ChatGPT vs. Kabelklang..... Das wäre mal spannend. Aber ChatGPT hat ja gar keine Ohren... ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
22:48
![]() |
#15
erstellt: 02. Jan 2025, |||
Chat Gpt fehlt auch die Frau in der Küche. |
||||
JoFasT
Inventar |
22:57
![]() |
#16
erstellt: 02. Jan 2025, |||
🤣 und die Klangkatze! |
||||
Kunibert63
Inventar |
00:10
![]() |
#17
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Den Vorhang weg ziehen ohne Arme kann Chatty auch nicht. |
||||
Highente
Inventar |
00:15
![]() |
#18
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Die meisten Threads im Forum sind doch Hilfeanfragen. Diese könnten wohl kunftig von einer KI gelöst werden. Bleiben ein paar Diskussionsthreads, die von den Mods irgendwann geschlossen werden, weil sie wieder abdriften. |
||||
ossi123
Inventar |
00:27
![]() |
#19
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Ähhm, nein. Wenn man ein spezielles Problem mit einem speziellen Gerät hat, können nur Menschen helfen, die das Problem vielleicht selbst hatten oder sich mit diesen Geräten in speziellen auskennen. Nach Anraten unseres IT-Chefs habe mal Versuche unternommen, ChatGPT/ eine KI um Hilfe zu bemühen. Null Erfolg. "Leider stehen mir zu wenig Informationen zur Verfügung" Ziemlich armselig. Keine Ahnung was KI so kann, dass jedenfalls nicht. |
||||
Alius
Ist häufiger hier |
01:42
![]() |
#20
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Habe ich aus Spaß an der Freud' schon mal recht ausführlich getestet. Sie gibt sich der Logik geschlagen - was nicht bedeutet, dass sie nicht mit programmierten Halbwahrheiten hausieren ginge...: Die KI hatte auf Nachfrage erklärt, dass unser Dialog aus datenschutzrechtlicher Sicht unbedenklich sei. Das haben wir dann mal genauer beleuchtet und die KI hat - nachdem ich sämtliche Fluchtwege konsequent verbaut habe - schließlich eingeräumt, dass ihre ursprünglich getroffene Aussage unhaltbar sei. Insoweit ist sie wesentlich angenehmer als die Mitmenschen, die in der Situation dann ein Ego zu verteidigen haben... ![]() ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
08:54
![]() |
#21
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Jahaa, nooochhh... ich sag nur Cyberdyne und Dark Star! [Beitrag von Zaianagl am 03. Jan 2025, 08:57 bearbeitet] |
||||
ForgottenSon
Inventar |
09:03
![]() |
#22
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Man kann die KI aber auch das tun lassen, was sie wirklich gut kann: Stumpfsinnige Arbeiten durchführen. Ihr kennt das vielleicht, dass ihr mit Suchmaschinen eine Antwort auf eine eigentlich einfache Frage sucht, aber aufgrund der Anzahl der Suchergebnisse nicht zu einem vernünftigen Ergebnis kommt bzw. das Lesen der Seiten und das Schlüsse daraus ziehen ziemlich aufwändig wird. Diese Frage gut formuliert an ChatGPT gestellt, bringt häufig ein Ergebnis in wenigen Sekunden. Man darf dem Wort "Intelligenz" in KI nicht allzuviel Bedeutung beimessen. Im Grunde ist es heutzutage noch immer (nur) Datenverarbeitung auf Basis von Algorithmen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Würde man den menschlichen Input stoppen, würden die KI Systeme stagnieren. Insofern kann KI sowas wie ein Hifi-Forum (noch?) nicht dauerhaft ersetzen. [Beitrag von ForgottenSon am 03. Jan 2025, 09:04 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:10
![]() |
#23
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Was sagt den der Bot dazu? Nein, ChatGPT ersetzt kein spezialisiertes Forum wie das **HiFi-Forum**. Hier sind einige Unterschiede und Gemeinsamkeiten, um das besser zu verstehen: ### Gemeinsamkeiten: 1. **Beantwortung von Fragen**: Sowohl ChatGPT als auch ein Forum wie das HiFi-Forum können Fragen zu HiFi-Technik, Audio-Setups oder Produkten beantworten. 2. **Wissensvermittlung**: Beide bieten Wissen und Expertise – ChatGPT aus seiner Trainingsdatenbank und Foren durch die kollektive Erfahrung der Community. ### Unterschiede: 1. **Community-Aspekt**: - Das HiFi-Forum ist ein Ort, an dem viele Menschen interagieren, persönliche Erfahrungen teilen und individuelle Perspektiven einbringen. - ChatGPT basiert auf KI und zieht Informationen aus vortrainierten Modellen und aktuellen Suchanfragen (wenn integriert), kann aber keine echte Community simulieren. 2. **Spezialisiertes Wissen**: - Foren wie das HiFi-Forum haben oft Mitglieder mit langjähriger Erfahrung in der Audiowelt, die tief in Nischen-Themen eintauchen können. - ChatGPT hat breites Wissen, ist aber nicht immer so spezialisiert und kann bei extrem detaillierten oder brandaktuellen Themen die Tiefe eines Forums vermissen lassen. 3. **Interaktive Diskussionen**: - In einem Forum gibt es laufende Diskussionen mit vielfältigen Meinungen, oft begleitet von Rückfragen und Diskussionen über längere Zeiträume. - ChatGPT bietet Antworten in Echtzeit, hat aber keine laufenden Diskussionen mit mehreren Teilnehmern. 4. **Langfristige Wissensbasis**: - Foren fungieren als Archive, in denen man auch Jahre alte Diskussionen durchsuchen kann. - ChatGPT hat keine „Erinnerung“ an frühere Interaktionen oder die Möglichkeit, als Archiv zu dienen. ### Fazit: ChatGPT kann eine Ergänzung sein, aber keine vollständige Alternative. Wenn du schnelle, allgemeine Informationen oder Hilfestellungen suchst, ist ChatGPT nützlich. Für tiefgreifende Diskussionen, persönliche Erfahrungen und Langzeitinformationen ist ein spezialisiertes Forum wie das HiFi-Forum besser geeignet. -------------------------------------------------------------------------------------- Irgendwann Noonien Soong noch einen Emotionschip bauen. Zumindest der Chatbot ist ein nettes Interface zu Webinhalten - solange es funktioniert. Wenn ich mal keine Idee habe, was ich mit meinen vorhanden Fressvoräten anfangen soll, dann frage ich den Bot. Chatbots sind aber nur der kleine Teil des Themas KI, der fürs Publikum prominent ist. ![]() |
||||
net-explorer
Inventar |
10:37
![]() |
#24
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Nein. Nur der Teil, den heutige KI aus dem Reservoir des zugänglichen WWW absaugen und gemäß seinen Algorithmen verarbeiten kann. Deswegen kommt auch manchmal Unsinn dabei heraus. Der KI fehlt nämlich weiterhin das echte »I«! Innovation, Idee, Inspiration, kann KI nämlich noch nicht. Menschen können durchaus Probleme, zu denen ihnen einiges Wissen und Fakten fehlen, trotzdem lösen. Selbstverständlich nicht absolut, denn schließlich wird die Lücke an Wissen und Fakten durch etwas höchst individuelles und schöpferisches geschlossen, was ja nicht zwangsläufig passen muss. Kombiniert man aber an dem Punkt mehrere Menschen, die zusammenarbeiten, dann entwickelt sich die Aufgabenlösung noch ganz anders! Die Interpretation von »I« für Intelligenz geht relativ weit auseinander. Für mich fehlt heutiger KI immer noch der entscheidende »geistige Befreiungsschlag« aus Inspiration, Idee und Innovation (als Beispiele; auch alles "I"!), das steckt noch in Konstruktionen, die der menschlich-evolutionären Entwicklung nicht entspricht. |
||||
ostfried
Inventar |
11:57
![]() |
#25
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Hatten wir schon. War n ziemlicher Fremdschamakt. Mit geklautem Profilbild usw.. ![]() ![]() Und ich will nicht wissen, wie viele Antworten hier außerdem KI-unterstützt sind und sich die Gute oder der nachbearbeitende "Autor" einfach etwas geschickter angestellt hat. Manche geben ja fürs letzte Wort auch das letzte Hemd. |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:01
![]() |
#26
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Was hatte Jenny denn fürn Profilbild? |
||||
Beaufighter
Inventar |
12:01
![]() |
#27
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Jo, ist immer wischi waschi. So kenne ich die Antworten auf Chat GPT auch. Erst mal loben dann vielleicht doch selber prüfen und am Ende biste genau so schlau wie vorher. |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:14
![]() |
#28
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Für Fragen zu klar definierten Sachverherhalten taugt das, ansonsten ist das alles bloß "meeehhhh"... Ich weiß auch gar nicht warum damit immer geworben wird. Handy mit KI, Auto mit KI... ja womit denn sonst? Lochstreifen??? Erinnert mich alles son büschen an die Zeit als man wegen ABS steil ging und glaubte es verkürze den Bremsweg und deshalb ein entsprechend warnender Aufkleber auffer Heckscheibe war...... |
||||
Beaufighter
Inventar |
12:19
![]() |
#29
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Da stand doch drauf: ich bremse auch für Tiere ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:25
![]() |
#30
erstellt: 03. Jan 2025, |||
![]() |
||||
ostfried
Inventar |
12:39
![]() |
#31
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Eine sehr vertrauensselig und eigentlich ganz süß - logisch, ist n Nerdforum ![]() ![]() ![]() ![]()
Vor allem in diesen frühen Fällen tatsächlich weitgehend nichts anderes als eine reine erneute Paraphrasierung der eigentlichen Fragestellungen. So richtige WTF?? - Antworten. ![]() [Beitrag von ostfried am 03. Jan 2025, 12:42 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:42
![]() |
#32
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Immerhin isser noch da... |
||||
ostfried
Inventar |
12:44
![]() |
#33
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Oh, ich bin mir absolut sicher, der echte Jenny ist und war bereits seit Jahren hier. War halt n brachial schnell gescheiterter Versuch. |
||||
Beaufighter
Inventar |
12:44
![]() |
#34
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Das sind einige andere auch und denen täte ein bisschen KI ganz gut. ![]() |
||||
ostfried
Inventar |
12:48
![]() |
#35
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Absolut. ![]() Aber ich fürchte bei einigen fast, die sind sogar schon KI-gestützt. Hat halt immer noch massive Grenzen. ![]() |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
17:00
![]() |
#36
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Vielleicht zu der schönen Zusammenfassung von ZeeeM noch eine Ergänzung: KI hat (bisher) noch keine Erinnerung , kann sich selbst also nicht verbessern oder etwas aus der Vergangenheit richtig stellen. Sie hat auch keinen „Charakter“ oder ein „Wesen“ , das sich entwickelt und „authentisch“ bleibt. Jede Anfrage ist Gegenstand neuer „Überlegungen“ . Die KI, über die wir hier schreiben, ist eben keine auf festen Algorithmen basierende Struktur sondern eine „plastische“ lernende Struktur. Ich fand das Beispiel von den Außerirdischen einleuchtend: Sie fragen ihre KI „ Was antworten Menschen heute, wenn ich einen Satz mit … … beginne?“ Gruß Rainer |
||||
MOS2000
Inventar |
17:23
![]() |
#37
erstellt: 03. Jan 2025, |||
Vielleicht sollte die KI den Betreiber mal dabei unterstützen den Bilder-Upload wieder ans laufen zu bekommen. |
||||
ossi123
Inventar |
17:37
![]() |
#38
erstellt: 03. Jan 2025, |||
![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.966
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.084