HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » HDMI Sound Nightmode nachrüsten - HDMI Equiliizher | |
|
HDMI Sound Nightmode nachrüsten - HDMI Equiliizher+A -A |
||
Autor |
| |
itsmeagain
Neuling |
06:20
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2025, |
Weil der Sound bei dem Samsung Fernseher meiner Mutter ziehmlich bescheiden war, haben wir eine Sterio-Soundbar von Sharp (Preisklasse um die 120 EUR) nachgerüstet. Der Klang ist damit für meine Mutter eigentlich zufriedenstellend. Das Problem ist nun aber, dass bei vielen Programmen die Musik und die Soundeffekte im Gegensatz zu den Stimmen viel zu laut sind. Meine Mutter hört nicht mehr so richtig gut, wenn die Lautstärke so eingestellt ist, dass die Stimmen gut zu verstehen sind, kriegt man förmlich einen Schock, wenn Knalleffekte kommen und auch die Musik ist viel zu unangenehm. Man muss kontinuierlich mit der Fernbedienung die Lautstärke nachstellen. Leider werden Soundeffekte, wie NightMode usw vom Fernseher nicht mehr angeboten, sobald eine Soundbar angeschlossen wird. Es lassen sich nur Bässe und Höhen einstellen - mehr nicht. Wir haben auch schon eine deutlich teurere Soundbar direkt von Samsung ausprobiert. Die haben wir nach 2 Tagen wieder abgebaut, weil sie dasselbe Problem hatte und dann noch viel zu starke Bässe, trotz niedrigster Stufe, dazu kamen. Angeschlossen wurden die Soundbars über ARC. Ich frage mich nun ob es nicht eine Art HDMI Soundprozessor/Equalizer zum zwischenstecken gibt, der die Stimmen anheben und Musik/Soundeffekte leiser stellen/anpassen kann.Kennt da jemand was? Es muss doch eine Lösung für das Problem geben.. oder? |
||
Apalone
Inventar |
09:39
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2025, |
Natürlich! Schon lange. Richtiger AVR mit Dynamic-Mode und Dialog-Lifting. Und richtige Lautsprecher, nicht so ein Billig-Spielzeug. Hört sich überheblich an, aber: damit funktioniert es halt! |
||
|
||
pogopogo
Inventar |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2025, |
Wenn die Soundbar einen AUX-IN hat, könntest du eine gebrauchte Teufel Decoderstation 6 oder 7 einbinden. Die bekommt man immer wieder mal für um die 100€. |
||
itsmeagain
Neuling |
01:06
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2025, |
Ich hatte auf eine einfache Lösung gehofft. Irgendwas kleines, was man hinter dem an der Wand hängenden Fernseher verstecken kann. Meine Mutter ist schon älter, wahrscheinlich würde es sie überfordern, wenn die zusätzlich auch noch mit einem Receiver rummachen müsste. Es müsste was sein, wo man den Fernseher anmacht und der Rest geht von alleine.. so wie es jetzt auch schon mit der Soundbar ist (über ARC). Alles weiter steuerbar über die Lautstärke-Tasten der TV-Fernbedienung. Die Soundbar soll bleiben, keine weiteren Lautsprecher, kein Surround. Gesucht wird ein Zwischenteil, welches den Sound anpasst. Die Teufel Decoderstation bietet nach Anleitung keinen Night-Mode, was ich aber eigentlich will (Musik&Knalleffekte leiser, Stimmen anheben). Kennt ihr da was? |
||
pogopogo
Inventar |
01:40
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2025, |
Die Decoderstation 7 hat Dynamic Compression und EQ ![]() [Beitrag von pogopogo am 13. Jan 2025, 01:41 bearbeitet] |
||
itsmeagain
Neuling |
02:22
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2025, |
Ich glaube Dynamik-Kompression würde nur beim Umschalten den Lautstärkepegel anpassen, oder? Ich suche ja eine Art Night-Mode, der Soundeffekte und Musik runter regelt und Stimmen hoch regelt. In der Anleitung steht folgendes: Modus (Mode) Dynamik-Komp . (Dynamic Compr .) Die Dynamik-Kompensation regelt Lautstärkeschwan kungen zwischen einzelnen Titeln auf CDs oder anderen digitalen Tonquellen, so dass die Wiedergabe weder zu laut noch zu leise ist . Mögliche Einstellungen: Ein, Aus . Kino EQ . (Cinema EQ) Diese Funktion reduziert den Höhenanteil von original ab gemischtem Filmton zur optimalen Anpassung des Klangs an die typische Akustik in einem Wohnzimmer . Mögliche Einstellung: Ein oder Aus Ich glaub das ist nicht die richtige Lösung. Noch andere Ideen? |
||
itsmeagain
Neuling |
02:24
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2025, |
Dann wäre da noch die Frage, ob die Decoderstation 7 auch ARC hat. Davon steht in der Anleitung nichts. Das Ding soll ja ein gehen, wenn der Fernseher eingeschaltet wird und auch wieder aus. |
||
pogopogo
Inventar |
06:46
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2025, |
HDMI CEC (Consumer Electronics Control) Ist diese Funktion eingeschaltet (ON), werden CEC-kompatible Geräte per Steuerbefehl über die HDMI-Verbindung gesteuert . So werden z .B . über die Fernbedienung des TV-Gerätes die DecoderStation 7 und daran angeschlossene Geräte automatisch ein- und ausgeschaltet . ARC (Audio Return Channel) Dieser Kanal bietet bei einer HDMI-Verbindung einen Rückkanal für Audiodaten von Fernsehgeräten, die diese Funktion unterstützen . So kann bei Fernsehempfang der Ton vom Fernseher zur DecoderStation 7 fließen, ohne dafür ein weiteres Kabel anzuschließen . Bei aktivierter ARC-Funktion ist der Anschluss 9 „COAXIAL 1“ nicht mehr verfügbar . Mögliche Einstellungen: OFF (aus), ON (ein) . Dynamik-Kompression passt nicht nur beim Umschalten den Lautstärkepegel an, sprich Soundeffekte werden auch reduziert wiedergegeben, ... [Beitrag von pogopogo am 14. Jan 2025, 06:50 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
16:10
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2025, |
... was mit ARC nichts zu tun hat! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedClaudio101
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140