HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Suche: Standhalterung oder Wandhalterung für 75 Zo... | |
|
Suche: Standhalterung oder Wandhalterung für 75 Zoll - Hochkant+A -A |
||
Autor |
| |
Albanoguarralavate
Neuling |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2025, |
Hallo allerseits, ich möchte in unserem Büro einen 75 Zoll-Fernseher in Hochformat aufstellen. Wir beurkunden Verträge, und auf dem Fernseher wird mein PC-Monitor (der ist ebenfalls im Hochformat aufgestellt) gespiegelt; dort habe ich eine Word-Datei offen, wo man den Vertragstext sieht. Die Verbindung erfolgt ganz normal über Displayport oder HDMI. Ich habe das schon mit 55 Zoll und einer guten Wandhalterung. Allerdings hat sich herausgestellt, dass 55 Zoll manchmal zu klein ist. Es ist unklar, ob diese Wandhalterung auch 75 Zoll packt. Ich suche alternativ daher auch nach einer rollbaren Standhalterung. Es gibt einige Halterungen am Markt. Wie es scheint ist der Markt aber fast nur auf den Querformatsbetrieb ausgerichtet. Ich hatte auch eine billige Rollhalterung für den 55er; in Hochformat ist er oft nach vorn gekippt (das konnte ich noch kompensieren; aber 75 ist schon ein sehr viel größeres Gewicht). Es handelt sich um Samsung The Frame 2020; dieser wiegt ca. 40 kg und hat eine VESA-Vorrichtung von 400*400. Ich wurde oft nach der Möglichkeit eines Beamers gefragt. Das geht bei uns leider räumlich nicht. Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig, aber mir schien kein anderes so richtig zu passen. Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar! |
||
polonius_HSK
Stammgast |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2025, |
Ich mag mich irren, aber sollte es der Wandhalterung nicht egal sein, ob man den TV jetzt quer oder hochkant dran schraubt? |
||
tbc67
Stammgast |
00:25
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2025, |
![]() |
||
Albanoguarralavate
Neuling |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2025, |
Danke für den letzten Hinweis. Zum Thema Hochformat/Querformat: Es gibt einen Unterschied, weil die Halterungsstärke - wie soll ich es untechnisch sagen - nicht auf einen derart starken "Kippeffekt" ausgelegt ist bei Hochformat. Die Tendenz des Geräts, zu kippen, ist naturgemäß stärker bei Hochformat (wenn das Gerät nicht zu exakt 90 Grad aufgestellt ist, was aber selten gelingt). Jedenfalls war das bei meiner letzten "Billighalterung" tatsächlich leider der Fall. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.355