HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welcher Hörsessel bei Rückenproblemen ? | |
|
Welcher Hörsessel bei Rückenproblemen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Padang_Bai_
Stammgast |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2025, |
Hallo, Nach vielen Jahren muss mein treuer IKEA Pöang gehen. Wegen u.a. einem chronischen Bandscheibenvorfall (LW6) suche ich einen Neuen. Bin bereit bis ca. 4K auszugeben. Vorgaben : Bequem, ergonomisch, optisch ansprechend, nicht zu klobig, nicht zu schwer. Soll zum übrigen Interieur passen. Eine subjektive Einschätzung der bisher getesteten Sessel: - Stressless, diverse Modelle. Werde nicht warm damit. - Rolf Benz MEG. Haptik und Komfort enttäuschend. - Brühl Tele-marc/Tromso. Sehr bequem, sehr flexibel, klobig, sehr schwer. - Leolux Caruzzo. Vitra Imitat, sehr leichtgängige Drehmechanik, nix für mich. - Koinor Yoko. Sehr straff und bequem, flexibel, schwer, die SciFi Anmutung muss gefallen. Auf der Liste habe ich vorerst noch folgende Brühl Modelle, jeweils mit Hocker: - Gerard mit Armlehnen. Flexibel, moderate Abmessungen, elegant. - Grace Wood Hochlehner. Sensationell schlichtes und leichtes Design. Toll! Eure Einschätzungen / Erfahrungen wären interessant. VG . |
||
Kunibert63
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ich lande immer bei Himolla. Kann aber passieren, dass man doch noch ein Kissen hinten rein benötigt. Das merkt man nämlich erst wenn man die Sessel beim Tv oder Musik sehen/hören nutzt. Im Laden geht das nicht wirklich. |
||
|
||
Padang_Bai_
Stammgast |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ja, bei längerem Verweilen durchaus sinnvoll. Ein kleineres im Format 30 x 50 cm reicht. |
||
Apalone
Inventar |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2025, |
Sowas ist für mich zB völlig unverständlich. Ich suche was, was Unterstützung bei wirklich limitierenden körperlichen Problemen bietet, da ist die Optik doch sch.... egal! |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
12:35
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2025, |
Der wird es vermutlich auch nicht werden. Aber ausprobieren werde ich ihn schon. Und egal ist mir die Optik nicht. VG |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2025, |
Wenn dir die Optik schxxxegal ist, kauf dir einen Massagesessel. Ich habe nun in mehreren Modellen im Bekanntenkreis gesessen, gelegen, gerutscht, eingekeilt, durchgewalkt, durchgenudelt,…. ![]() ![]() |
||
der_Lauscher
Inventar |
11:30
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2025, |
das ist das einzig ratsame, DU mußt ihn probieren und selbst drin sitzen ![]() Hatte ganz, ganz früher (90er Jahre) auch mal so ähnliche IKEA Pöang, sogar noch bevor es die bei Ikea gab, in Stoff und Leder. Die waren auf Dauer echt unbequem und akustisch durch die zu hohe Lehne sehr "ungünstig", da blieb bei Heimkino-Mehrkanal-Wiedergabe von den hinteren LS nicht viel übrig. Daher auch ein Tipp: der Stuhl sollte bequem sein und die Lehne sollte nicht über die Ohren hinaus gehen. Auch würde ich dann auf deine Ohrhöhe im Bezug zu den Hochtönern der Lautsprecher achten, das hat auch Auswirkung. Sollte einiger Maßen gleich sein. Ich habe u.a. seit Jahren einen Relaxsessel in Leder, bei einem großen Möbelhaus damals gekauft, nachdem ich unzählige probegesessen habe. Das ist wie mit Schuhen oder einem Anzug, wenn du drin bist, merkst du sofort, ob es paßt oder nicht. Außerdem habe ich den vor einiger Zeit mit Holzleisten unten am Ständer erhöht, da es so besser zu den inzwischen aktuellen Lautsprechern paßte, also die Höhen von Ohr und Hochtöner. |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
12:30
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2025, |
Kannst Du bitte Typ und Marke nennen ? |
||
der_Lauscher
Inventar |
13:50
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2025, |
da der schon über 30 Jahre alt ist und leider kein Hersteller drauf steht, es müßte aber ein Mendler M56 (zumindest sehr ähnlich) sein. Der hat unten die 5 l-förmigen Holzfüße. Holzart und Lederfarbe waren nach meinen Wünschen erst angefertigt worden. Komischer Weise waren damals die Stressless-Stühle für mich nicht so bequem (und mir gefällt der runde Holzring als Fuß nicht besonders). Auf jeden Fall war der nicht so groß und breit, wie die meisten Relaxsessel bzw. Fernsehsessel. Und meine Ohren sind etwas höher über der Lehne. Da ich auch schon einen Vorfall hatte und hin und wieder mit der Wirbelsäule ein Thema habe, mein Sessel ist jedenfalls so gut, daß ich darin schon Nachts geschlafen habe, da ich es im Bett auf der Matratze nicht mehr aushielt. Deshalb ist eine gute bzw. für dich passende Matratze samt Lattenrost mind. genauso wichtig ![]() |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
14:53
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2025, |
@ Lauscher Vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen ![]() Stressless gibt es auch mit zentralem Drehteller Fuss. Sieht schon besser aus. Ich habe diverse Modelle im Möbelhaus ausprobiert, aber keiner hat so richtig gepasst. Ein Freund ist hingegen mit dem Modell Consul glücklich. Da ich ohnehin neue Matratzen brauche und nächste Woche einen Termin bei meiner Orthopädin habe, werde ich mal ihre Meinung dazu erfragen. Und zum Hifi/TV Sessel. VG [Beitrag von Padang_Bai_ am 02. Jun 2025, 14:55 bearbeitet] |
||
der_Lauscher
Inventar |
16:32
![]() |
#11
erstellt: 02. Jun 2025, |
ich glaube auf "Rezept" bekommst du noch keinen Sessel ![]() An meinen anderen Anlagen höre ich z.T. mit Bürostühlen, da ja die auch auf langes Sitzen ausgelegt sind. Die haben halt (zumindest bei mir) nicht diese weite Neige(Relax)funktion durchs Körpergewicht, dafür sind die in der Höhe verstellbar und dadurch schön in der Höhe anpassbar. Insgesamt aber nicht so bequem wie mein Relaxsessel. Kann gar nicht sagen, wie oft ich da beim Lauschen schon eingeschlafen bin ![]() Aber auch hier ist ein Probesitzen unerlässlich ![]() Viel Erfolg. |
||
Apalone
Inventar |
19:47
![]() |
#12
erstellt: 02. Jun 2025, |
doch/auch da gibts drastische Unterschiede. Such mal nach "24 Stunden Leitstellen-Stuhl". Nach meinem Vorfall 2010 angeschafft für damals 2.700,- €. Sitze ich heute noch drin. Und ich habe häufig 14 h Arbeitstage... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.938
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.610