HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Getäusche in der Wohnung - Könnte es die Anlage vo... | |
|
Getäusche in der Wohnung - Könnte es die Anlage vom Nachbar sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Hifineuling2903
Neuling |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2025, |
Hallo Community, vorab möchte ich mich für eure Unterstützung bedanken. Seit einigen Wochen habe ich Geräusche in der Wohnung. Es ist manchmal dumpf, manchmal deutlicher. Es ist stets ein Art Kratzen, Brummen. Es fühlt sich an, als würde meine Decke/Wand vibrieren. Ich kann es auf einen Zeitraum von bis Mitternacht eingrenzen. An einem HO-Tag hörte ich es gar von 8-22 Uhr. Ich sprach einen musikaffinen Nachbar im Haus darauf an und der meinte sein überdrehter Bass hätte mal Vibrationen wie von einem Kühlschrank gemacht. Zusätzlich bestätigte er mir, dass sein Nachbar (den ich im Verdacht habe; wohnt über mir) eine Anlage haben sollte. Jetzt ist es so, dass mich die Geräusche mürbe machen. Bevor ich das Gespräch mit besagtem Nachbar aufsuche wollte ich mich vergewissern, ob seine Anlage der Grund für die Geräusche sein könnte. Bass, subwoofer? (Ich bin wie gesagt nicht mit der Technik bewandert) Im nächsten schritt: was könnte er genau tun, dass ich nicht mehr diese Geräusche in meine Wohnung bekomme? Bass runterdrehen? Und zuletzt: so eine Anlage und musik ist einem wahrscheinlich wichtig: wie kann ich ihn da zu einer Linderung des Basses bewegen? Danke euch. |
||
Highente
Inventar |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2025, |
Das Gespräch kannst du dir sparen. Du könnrest evtl. etwas nach 22.00 Uhr bewirken. Da dann, für gesetzliche Ruhezeiten, strengere Regeln gelten, ansonsten ist das ein "normaler" Gebrauch. [Beitrag von Highente am 19. Aug 2025, 20:49 bearbeitet] |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:52
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2025, |
Moin, Zunächst sei gesagt, dass ich (wir) dieses Geräusch nicht hören können und somit alles auf Vermutungen basieren wird. Somit hat auch jeder sein eigenes, subjektives "Geräusch" im Hinterkopf. Natürlich könnte es ein Subwoofer oder auch eine Hifi-Anlage sein die dir auf die Nerven geht. Relativ oft sind es aber technisch-verbaute Geräte wie z.B. Heizungsanlagen und/oder Wärmepumpen. Diese müssen noch nichtmal im Haus selbst existent sein, sondern können auch in der Nachbarschaft verbaut sein. Ein "Brummen" ist als einen Körperschall anzusehen und verteilt sich über den Erdboden. Andererseits gibt es auch sowas wie ein nerviges "Rasseln", "Brummen" oder "Pfeifen", was hauptsächlich an kalten Tagen zu vernehmen ist. Dies bedeutet aber definitiv, dass der Auslöser im eigenen Haus zu suchen ist. Dabei ist oftmals ein Heizkörperventil oder eine Umwälzpumpe der Heizungsanlage schuld. |
||
dan_oldb
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2025, |
Wäre aber sicher das sinnigste. Wenn er der Verursacher ist kann nur er es abstellen, wenn er sich stur stellt weiter sehen. Aber meiner Erfahrung nach sind die meisten Menschen doch recht vernünftig im direkten Kontakt. Musst ihm das ja nicht gleich vorwerfen, sondern von deiner Wahrnehmung erzählen. |
||
RoA
Inventar |
05:00
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2025, |
Eben. ![]() Trotzdem würde ich aus dem Geschriebenen schließen, daß es keine Musikanlage ist, denn die macht eher Bumm Bum Bumm.
Klima-Anlage? Lüfter/Ventilator? Etwas, was man nachts ausmacht, weil das Geräusch stört? |
||
ZeeeM
Inventar |
05:38
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2025, |
Handy nehmen, eine App a la Spectroid (Android) ![]() Da kann man schön erkennen, wie der Störer aussieht. Der rechte dicke Balken ist ein Pumpenlager in der Heizung, die genau eine Raummode im Schlafzimmer getroffen hat. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedm1055
- Gesamtzahl an Themen1.561.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.453