digitaler Camcorder

+A -A
Autor
Beitrag
Kwietsche3
Stammgast
#1 erstellt: 03. Sep 2004, 16:12
hallo ihr

und zwar will sich ein bekanter einen camcorder kaufen. da ich selber aber absolut nicht auf dem neusten stand bin was es so gibt wende ich mcih an euch.
zuerst mal der preis. er sollte nicht mehr als 500 euro kosten (wenn er 550 € kostet amchts nichts aber mal als anhaltspunkt).
dann ist natürlich die bild und tonquallität sehr wichtig, es soll aber nicht nach einer halber stunde filmen akku probleme geben.
hab schon von dvd camcordern gelesen die dann auf dvds speichern(gibt es auch rewrite rohlinge für diese camcorder oder sind die geräte nur für nromale one way rohlinge gemacht?). sind diese gut oder ratet ihr eher zu anderen medien.

hoffe das sind genug anhaltspunkte

gruß K3
Kwietsche3
Stammgast
#2 erstellt: 08. Sep 2004, 13:36
*hochschieb*
hey kommt schun, normal wisst ihr doch ach so viel oder soll cih lieber nochmal in nem anderem bereichen en thread auf machen ?
tiger007
Stammgast
#3 erstellt: 08. Sep 2004, 22:34
hallo!

ich will mir auch demnächst einen digitalen camcorder kaufen , fragte auch hier und hab auch nix gscheites erfahren.die kollegen hier sind halt nur in hifi gut drauf!

aber bisschen was hab ich schon erfahren:
die beste qualität bieten sog.mini dv camcorder.
die camcorder welche zugleich auf dvd aufnehmen sind wesentlich teurer,so ca 1000 euro, vorteil:aufnehmen und schon im dvdplayer angucken.

die anderen normalen mini dv camcorder gehen ab ca 400 euro los.
diese nehmen bild und ton auf kleinen cassetten zu je 60 min auf.sprich auch minidv-camcorder kommen ohne mech.laufwerk und mini-cassetten nicht aus,aber es ist halt die derzeit beste qualität im vergleich etwa zum älteren hi8 system.
wenn die cassette voll ist wird das gefilmte auf pc überspielt.da braucht man wieder ein extriges kabel um camcorder mit pc zu verbinden,sowie ,wenn nicht vorhanden eine steckkarte fürn pc(nennt sich schnittstelle),denn da läuft per usb kabel leider nix,denn im vergleich zur digitalkamara hat man hier mehrere gigabyte datenmenge.
hat man das gefilmte dann auf festplatte wird es mit nem programm nach wunsch bearbeitet und dann auf dvd gebrannt,um diese wiederum am dvdplayer anschauen zu können.

einen zweiten akku sollte man sich bei beiden camcorder arten auch auf jeden fall kaufen ,denn grad solch ein gerät braucht sehr viel strom durch das zoomen,lcd-display usw.da reicht ein akku nicht lange.

kurz nochmal zusammengefasst:
camcorder mit zugleicher dvd aufnahme benötigen weniger aufwand,sind aber auch teuer.ca 1000 euro.

normale dv-camcorder sind insgesammt etwas günstiger, benötigen aber mehr aufwand aufgrund des weges übern pc,bis man endlich zu seinem film kommt.

und zum preis von nur dem camcorder alleine(ab ca 300 bis 400 euro)muss man durchs zubehör(cassetten ,reserveakku,kabel-schnittstelle,tasche) ca 150 bis 200 euro dazurechnen,kommt also auf ca 600 euro.

nun,das wars erstmal,hoffe dass ich dir wenigstens ein bisserl helfen konnte!


[Beitrag von tiger007 am 08. Sep 2004, 22:38 bearbeitet]
Kwietsche3
Stammgast
#4 erstellt: 09. Sep 2004, 16:42
hoi

das schunmal sehr interessant da ich ziehmlich wenig erfahrung hab mit sowas und informieren mit tests und so im internet is immer bissel schwer da man ja keinem test mehr glauben darf...

hast du irgendwelche empfehlungen was für dv camcorder bzw minidv-camcorder gut sind(haben die die selbe bildqualli?) ? gehe mal nur von dem gerätepreis aus also was er im günstigsten shop kostet. also ohne zubehör ca 500 euro.

und noch ne frage zu den minidv-camcorder: wird des einfach per usb kabel rübergezogen oder muss man das ganze abspielen un dann aufm pc aufnehmen ?

hoffe bekomme ne antwort.

gruß K3
tiger007
Stammgast
#5 erstellt: 09. Sep 2004, 20:54
hallo nochmal!

sorry,aber direkte empfehlungen kann ich leider nicht bieten.
viele andere faktoren gibt es da ,welche von camara zu camara verschieden gut sind ,unter anderem bedienfreundlichkeit,standbild und zeitlupenqualität,zoombereich ,aufnahmequalität bei schwierigen lichtverhältnissen usw.
in der 400 euro klasse gibt es viele anbieter (sony,jvc,canon,panasonic,sharp)aber welche nun am besten ist da muss ich selbst noch mal zu nem mediamarkt ,saturn usw,dort sind viele modelle ausgestellt zum ausprobieren, welche einem dann die besten eigenschaften bietet in dieser preisklasse.

das ist der nachteil beim onlineshopping,man kann selbst nicht testen sondern sich nur nach testberichten orientieren


achja,wie schon gesagt

mann kann das nicht per usb auf den rechner ziehen da die datenmenge fürs usb viiel zu gross ist.

man braucht ein extriges kabel mit pc-steckmodul,dann kann man den film auf den pc übertragen,und von dort sich seine dvd erstellen.
so erklärte es mir jedenfalls der mediamarktmann.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205