Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Bester Browser

+A -A
Autor
Beitrag
?
Stammgast
#1 erstellt: 11. Sep 2004, 21:37
Ich suche einen guten Internet Browser.
Benutze noch Internet Explorer bin damit aber nicht mehr zufrieden.
Welcher ist zu empfehlen?
Habe auch schon Firefox ausprobiert gefällt mir aber auch nicht.
bukowsky
Inventar
#2 erstellt: 11. Sep 2004, 21:40
$ir_Marc
Inventar
#3 erstellt: 12. Sep 2004, 00:52
Oder vielleicht solltest du auf Linux wechseln?
Epsilon
Inventar
#4 erstellt: 12. Sep 2004, 02:19
Wie wärs mit Opera?

www.opera.com
oliverkorner
Inventar
#5 erstellt: 12. Sep 2004, 12:09
Mozilla ist der einzig wahre+sichere browser

ungeschlagen ist moz der beste
dahinter folgt firefox(ist mir zu bunt)
opera...

jedenfalls ist IE nie zu empfehlen unsicher unbequem...bunt
lionking
Stammgast
#6 erstellt: 12. Sep 2004, 12:15
ich bin mit opera schon seit längerem zufrieden, die anderen kenne ich aber auch nich...
Pingu
Stammgast
#7 erstellt: 12. Sep 2004, 12:55
hi,

ich hab seit vorgestern Opera (weil der IE wieder mal spinnt) und ich muss sagen, bin angenehm überrascht!

Er wird ja auch "fastest Internet Browser" gennant! Das merkt man auch! Cool find ich auch das 'Karteikarten-system'! Aber am geilsten sind die 'Maus-Zeichen'! Hab ich vorcher erst entdeckt ... cool!

Gruß PINGU
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 12. Sep 2004, 13:00
Jau, Opera ist super.
Habe schon gar keine Knöpfe/Symbolleiten mehr - geht alles per Mausgesten.

F4 und F12 sollte man im Hinterkopf behalten.
ALT+F3 und STRG+ALT+V sind für meinereiner auch praktisch.
Und STRG+G für unlesbare Seiten.
...

Gruss
Jochen
anon123
Inventar
#9 erstellt: 12. Sep 2004, 13:08
Hallo,

ich benutze ebenfalls fast ausschließlich Opera. Es ist deutlich schneller, sehr bequem, sehr sicher. Das Fenster-Handling ist ein enormer Zugewinn. Einige Seiten funktionieren manchmal nicht richtig, dann kann man immer noch auf IE, Mozilla oder Firefox ausweichen. Insgesamt seit Jahren mein absoluter "Referenz-Browser". In der kostenlosen Fassung nervt das Werbefenster ein wenig.

Beste Grüße.
Pingu
Stammgast
#10 erstellt: 12. Sep 2004, 13:09
ahhh, was isn ALT+F3 bitteschön!? Als ichs grad gedrückt habe is mein Opera abgeschmiert!
Kenn mich noch nich so gut aus, habs ja erst sei vorgestern!
Aber STRG+G is auch nich schlecht!
Danke für den Tip mit F4 wusste ich gar nicht, is ja cool dann muss ich nicht immer STRG+Leer drücken!

Gruß PINGU


[Beitrag von Pingu am 12. Sep 2004, 13:09 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#11 erstellt: 12. Sep 2004, 13:17

Pingu schrieb:
ahhh, was isn ALT+F3 bitteschön!? Als ichs grad gedrückt habe is mein Opera abgeschmiert!

Zeigt den Quelltext der Seite in Deinem Standard-Editor an.

Du hast wahrscheinlich ALT+F4 gedrückt - schliesst Windows-Fenster.
Man kann Opera aber so einstellen, dasser vorher nachfragt.


Lohnt sich echt mal, die Hilfe durchzulesen.
Da gibt's so viele praktische Tastenkombinationen.

Gruss
Jochen
snark
Inventar
#12 erstellt: 12. Sep 2004, 13:30
Interessant, entgegen aller Marktbeobachtungen hat Opera bei uns wohl mehr Anteil als die 5-10 %, die man ihm sonst zutraut

snark, ebenfalls seit Jahren Opera-Fan
anon123
Inventar
#13 erstellt: 12. Sep 2004, 13:39
@snark:

Das größte Problem bei Opera scheint mir, daß er Geld kostet (EUR 36) und daß man ihn online bei Opera bestellen muß. Gäbe es den Browser vor Ort zu kaufen (oder von mir aus auch bei Amazon), dann hätte ich das auch schon getan. Das nächste gravierende Problem ist, daß Opera Adware ist. Und diese Tatsache, verstärkt dadurch daß Werbung dem Surfverhalten angepaßt werden kann, läßt immer den Geruch von Spyware aufkommen. Davon ist mir bisher aber nichts bekannt.

Insgesamt aber bin ich mit Opera sehr zufrieden. Auch auf kleinen PCs (mein Netz-PC ist mein ausgemusteter AMD K6/2-350) sehr zu empfehlen.

Beste Grüße.
?
Stammgast
#14 erstellt: 12. Sep 2004, 15:50
Mit Opera brauche ich viel länger Seiten zu laden als mit dem IE.
snark
Inventar
#15 erstellt: 12. Sep 2004, 15:54

Mit Opera brauche ich viel länger Seiten zu laden als mit dem IE.


Bei mir ist genau das Gegenteilder Fall...

so long
snark
?
Stammgast
#16 erstellt: 12. Sep 2004, 15:56
Mit Mozilla brauch ich auch länger als mit IE.
Ich werde dann wohl doch beim IE bleiben.
Leon-x
Inventar
#17 erstellt: 12. Sep 2004, 16:24
Hallo

Benutze den aktuellen Firefox.

Funktioniert schneller und bequemer als IE.

Gab auch noch kein einziges Problem.

Leon
ehemals_hj
Administrator
#18 erstellt: 12. Sep 2004, 17:40
Hallo,


ich bin eigentlich auch von Firefox begeistert, doch leider stürzt Version 0.93 oft unter KDE 3.2.1 ab - hat noch jemand das Problem? Für Windows würde ich alles empfehlen, nur nicht die Viren- und Trojanerschleuder IE.
magnum
Stammgast
#19 erstellt: 12. Sep 2004, 19:56
Hallo ,

bin mit dem Konqueror (KDE) sehr zu frieden.


/magnum
DynAudio
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 12. Sep 2004, 20:02
Also ich nutze hauptsächlich den Internet Explorer, is einfach sehr schnell.
Netscape is auch so schnell, aber wie bekannt sein dürfte, wurde die Produktion vom Broswer und von Patches eingestellt. Also schnell ist der ohne Frage, aber eben total unsicher.
Mit Opera hab ich kenie Erfahrung, Mozilla Firefox nutze ich an meinem Proxy..Deswegen ist der auch so lahm^^
Mas_Teringo
Inventar
#21 erstellt: 12. Sep 2004, 20:18
DEN besten Browser gibt es genausowenig, wie DIE beste Box.

Das ist Betriebssystem-, Rechner- und Einsatzzweck-abhängig.

Für maximale Kompatibilität zu den meisten Internetseiten benutzt der Standard-User den IE. Der ist schon integriert und unterstützt all diese inoffiziellen Erweiterungen, die manchmal verwendet werden. Optisch werden die meisten Seiten auch auf den IE angepasst (logisch aus Sicht der Designer...).

Zum Entwickeln nehme ich gerne den Firefox daher, weil der so schöne Erweiterungen hat (die Web Developer Leiste), die ich sonst nirgendwo kenne. Auch geht er mit CSS genauer um, als der IE.

Der Opera läuft bei Manchen stabiler und schneller, als der IE, bei Anderen eben nicht. Ausserdem bietet er einige Features, die der IE nicht hat, jedoch können diese einen Anfänger eben auch verwirren.

Unter Linux benutze ich auch den Konqueror. Läuft bislang sehr stabil und kompatibel.

Die ganzen Erweiterungen, die es noch von den einzelnen Browsern gibt, werden je nach Geschmack und Bedarf eingesetzt. Eine "beste" Variante für Alle gibt es dabei aber nicht.
Squirrel.D.Schmidt
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 12. Sep 2004, 23:46
Hallo,


Mas_Teringo schrieb:
DEN besten Browser gibt es genausowenig, wie DIE beste Box.

Das ist Betriebssystem-, Rechner- und Einsatzzweck-abhängig.

Das ist sehr weise und imho in allen Punkten richtig.

Für maximale Kompatibilität zu den meisten Internetseiten benutzt der Standard-User den IE. Der ist schon integriert und unterstützt all diese inoffiziellen Erweiterungen, die manchmal verwendet werden. Optisch werden die meisten Seiten auch auf den IE angepasst (logisch aus Sicht der Designer...).

Technisch werden die meisten Viren auch an ihn angepasst... -ebenfalls logisch
Ein Grund mehr, sich abseits vom Mainstream zu bewegen.

"Inoffizielle Erweiterungen" ist auch ein sehr freundliches Wort für "Trojaner".


Zum Entwickeln nehme ich gerne den Firefox daher, weil der so schöne Erweiterungen hat (die Web Developer Leiste), die ich sonst nirgendwo kenne. Auch geht er mit CSS genauer um, als der IE.


Zum Entwickeln nehme ich einen Internet-Explorer, soweit es ASP oder NET betrifft. Ansonsten verwende ich einen Phoenix seit zwei Jahren störungsfrei unter W2k Pro.
Geht gut, ist flott, tabbed browsing mit Tabs, die sich im Hintergrund öffnen. Soweit zu Windows.

Meine Antwort auf die Frage dieses Threads ist, zumindest wenn man nicht durch eine notwendige Spezialanwendung an Windows gebunden ist: Jeder beliebige Linux-Browser.

Ich habe einen Konqueror und einen Mozilla auf meiner Telefonanlage, mit denen ich vorwiegend browse (Kein Scherz). Epiphany ist auch installiert und natürlich Lynx. Du hast recht, jeder Aufgabe entsprechend sollte man den Browser wählen. Zur Fernwartung eines Rechners mit einem Webmin, der nur lokale Verbindungen akzeptiert, brauchst Du dann entweder (Modem- oder ISDN-Leitung) einen Lynx, oder (Netzwerk, schnelles DSL) einen Mozilla über ein getunneltes X. Den IE würde ich im Internet jedenfalls nur verwenden um einen Windows-Rechner oder seinen Besitzer absichtlich zu ruinieren.

Was soll der Browser denn können? Welche Systeme stehen zur Auswahl, ist Multimedia gefragt -welches, sicheres Browsen, irgendwelche Dienste, Filesharing, VOIP, Messenger, GPG/PGP, Radio, News, Mail... ? Wie ist die Internetverbindung? Modem, Router etc. aufgebaut.

Das hört sich jetzt fast an wie das "Wie groß ist Dein Raum, was ist Dein Budget? Vorwiegend Video oder Stereo?" aus diesem Forum

noch ein edit nachgeschoben:

Mozilla Firefox nutze ich an meinem Proxy..Deswegen ist der auch so lahm^^

Über VNC oder X? Ich vermute wenig Speicher? Proxy oder NAT-Gateway?


hF,

Andreas


[Beitrag von Squirrel.D.Schmidt am 12. Sep 2004, 23:52 bearbeitet]
DynAudio
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 13. Sep 2004, 13:04
Wenig speicher...Mmh am PC ( also nicht am lap ) 200 MB DDR ( aufgerüstet )
Proxy Gateway
RiemcheN
Stammgast
#24 erstellt: 13. Sep 2004, 15:09
So nebenbei, hier ist noch ein Opera Voter .... eigendlich kann man jeden browser nehmen außer IE
raw
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 13. Sep 2004, 15:29
Hi,

ich benutze Firefox (mein Hauptbrowser) und Opera und bin mit beiden sehr zufrieden.

So sieht auch neuerdings mein IE6 aus:
timmkaki
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 13. Sep 2004, 18:57
Au haua hau ha,

OUTING: ich bin noch ein Netscape-Dino

Mein Sohn baggert mich aber auch schon ständig an, ich solle den Mozilla nehmen. Na mal sehen ...

Gruß Timm
?
Stammgast
#27 erstellt: 13. Sep 2004, 19:32
Wieso läuft der IE denn bei mir am schnellsten?
Ich hab kein Bock mehr auf diesen sch Browser.
DynAudio
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 13. Sep 2004, 20:23
Alles eine Sache der Konfiguration
Läuft im Vergleich zu anderen Broswern:
- Firefox: Ca. 12 mal schneller
- Netscape : ca doppelt so schnell
Moosman
Inventar
#29 erstellt: 13. Sep 2004, 22:43
habe momentan opera und ie6 parallel installiert:
opera nutze ich für alle sachen, bei denen ich mich mit dem ie6 sicherheitstechnisch nicht wohl fühle. ie6 nutze ich auch nur mit dem aufsatz maxthon (früher myie2). meiner meinung nach ist diese kombi (ie + maxthon) das beste aus zwei welten: schnelligkeit und kompatibilität des ie gepaart mit den ganzen features von opera und mozilla.
selfmadehifi
Stammgast
#30 erstellt: 14. Sep 2004, 00:06
Also Opera ist wirklich klein, fein und schnell.
Bei Mozilla würde ich den Firebird dem Firefox vorziehen.
Aber der Grund warum Mozilla manchmal so langsam ist
(bei mir auf dem Notebook z.B.),
das Teil ist ein echter Speicherfresser, ratzfatz sind
da 50-100MB weg. Dann noch XP dazu, vorbei der Mai...
Squirrel.D.Schmidt
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 14. Sep 2004, 10:29
hi,


DynAudio schrieb:
Wenig speicher...Mmh am PC ( also nicht am lap ) 200 MB DDR ( aufgerüstet )
Proxy Gateway


Das ist wenig für einen PC.
Auf dem Proxy? ..vermute Linux? Linux braucht seeehr viel Speicher wenns richtig fluffig gehen soll. Dafür braucht es weniger Prozessor. 1GHz / 512 Mb ist schon recht flott bei mir.


? schrieb:
Wieso läuft der IE denn bei mir am schnellsten?
Ich hab kein Bock mehr auf diesen sch Browser.

Weil er am besten mit dem System verheiratet ist. Ausserdem wäre MS zuzutrauen, dass Windows andere Browser ausbremst. Da hat es vor Jahren schon mal Ärger gegeben, der dann von MS durch Zahlung von Geldern kleingehalten wurde.



Moosman schrieb:
... kompatibilität des ie ...


Buhuahaha... Wer hat Dir das denn erzählt? Bloß weil alle Webdesigner ihre Seiten auf die Macken des IE abstimmen soll der plötzlich kompatibel sein?
Erkläre mal als Webdesigner einem Vorstandsvorsitzenden, dass seine Homepage auf seinem Lieblingsbrowser sch... aussieht, weil der sich nicht an Normen hält. Schliesslich sehen die Seiten der Anderen ja auch richtig aus (Weil deren Designer eben auch solche Chefs haben). Da machst Du dann die Seiten kompatibel. Das ist Symptomkuriererei und ein reines Abfinden mit der Situation.

Have Fun,


Andreas
Leon-x
Inventar
#32 erstellt: 14. Sep 2004, 12:50

DynAudio schrieb:
Alles eine Sache der Konfiguration
Läuft im Vergleich zu anderen Broswern:
- Firefox: Ca. 12 mal schneller


Wie hast du Firefox denn eingestellt dass er so langsam ist ?

12x schneller wären auf meinem Rechner ein Wimpernschlag.

Kann schon sein dass der IE schneller ist wenn die Sicherheitseinstellungen nicht sonderlich hoch sind.
Türen auf und Durchzug.

Leon


[Beitrag von Leon-x am 14. Sep 2004, 12:56 bearbeitet]
Wraeththu
Inventar
#33 erstellt: 14. Sep 2004, 12:58
Ist für mich je nach system abhängig:

Für Dos sicher Arachne, beitet eigentlich allen Komfort der üblichen Windows-Browser, ABER damit macht Internet und durfen auch auf einem 386er noch richtig Spass und er läuft sogar noch auf einem XT.

Für Windows benutze ich meist Mozilla, da modern und relativ sicher, flott und mit allen sinnvollen Funktionen die man so braucht.
Opera ist m.e. aber auch sehr gut.

Grottenschlecht und nicht ungefährlich dagegen finde ich den Internet Explorer...den habe ich so weit es geht deinstalliert.
Seit Ewigkeiten gibt es keine (eigentlich dringend nötige) neue Version, dermassen unsicher, und kaum sicher zu machen.
Veile seiten werden komisch angezeigt.
Kann eigentlich kaum verstehen, das es noch Leute gibt die den ernsthaft benutzen.
Master_J
Inventar
#34 erstellt: 14. Sep 2004, 13:12

Wraeththu schrieb:
Arachne

Gesundheit!

BTW: Irgendeine Behörde hat erst kürzlich dazu geraten, alternative Browser und nicht mehr den MSIE zu verwenden.

Gruss
Jochen
bukowsky
Inventar
#35 erstellt: 14. Sep 2004, 13:45

Master_J schrieb:

Wraeththu schrieb:
Arachne

Gesundheit!

BTW: Irgendeine Behörde hat erst kürzlich dazu geraten, alternative Browser und nicht mehr den MSIE zu verwenden.

Gruss
Jochen


Bundesamt empfiehlt Browser-Wechsel

Angesichts von Virus- und Trojaner-Attacken aus dem Internet hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen häufigen Browser-Wechsel empfohlen. Statt Microsofts Internet Explorer sollten PC-Nutzer auch andere Programme wie Mozilla oder Opera einsetzen, sagte BSI-Sprecher Michael Dickopf der Berliner Zeitung. Die meisten PC-Viren seien auf die Microsoft-Programme zugeschnitten. "Wer den Internet-Explorer nicht benutzt, kann auch von diesen Viren und Würmern nicht angegriffen werden". Sein Amt begrüße deshalb eine Mischung verschiedener Browser, sagte Dickopf der Zeitung.

Bei Microsoft Deutschland hieß es, man arbeite an einem Sicherheits-Update. Firmen-Sprecher Thomas Baumgärtner widersprach dem Eindruck, der Internet Explorer sei unsicherer als andere Browser, die auch "große Sicherheitslücken" aufwiesen. Virenscanner sowie Firewalls schützten bereits vor dem Klau von PIN und TAN durch Trojaner. (dpa) / (mw/c't)
Matze29
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 14. Sep 2004, 13:48
Ist ja schon fast alles gesagt worden, besonder von Mas_Teringo. Trotzdem würde eine Rechnerbeschreibung von ? sichelich helfen.
Bei mir spielt Geschwindigkeit eine :Detwas:D untergeordnete Rolle. Der Rechner ist auf dem aktuellen Stand und die Anbindung liegt bei fast 100Mbit up and down. (Ist leider kein privater Anschluß.:D)
Unter Linux (kde) benute ich Konqueror und unter Windows Mozilla. Nur ganz selten benute ich den IE (dann gibts "Laufzeitfehler"). Opera war früher sehr schlank und gut , ist mittlerweile aber auch ganz schön aufgebläht. Außerdem kostet er Geld, und die werbefinanzierte Lösung muß nicht sein.

Gruß
Matze
Oliver67
Inventar
#37 erstellt: 14. Sep 2004, 13:51
Mozilla 1.71 und
Opera 6

abwechselnd und oft gleichzeitig.

IE nur alle Jahre mal, weil FTP darüber am bequemsten ist.

Oliver
Jenzen
Stammgast
#38 erstellt: 14. Sep 2004, 14:36
Hallo

ich benutze den Slimbrowser, das ist eine Modifikation des Internet Explorers. Mit einem Anti Viren Programm im Hintergrund fühle ich mich aber trotzdem ausreichend sicher.

Ich benutze diesen Browser weil dieser meiner Meinung nach sehr komfortabel ist:

1. schlankes Aussehen (muss man sich aber so einstellen) http://img86.exs.cx/img86/542/slim1.jpg

2. Tabbed Browsing, die Reiter lassen sich mittels Doppelklick schliessen (für mich mitlerweile absolut unverzichtbar)

3. ein integrierter Popup Blocker, den ich auch mal schnell ausschalten kann

4. "rechts-links" oder "links-rechts" Mausklickkombination für Seite vor und zurück (es kotzt mich nur an wenn einige Webdesigner "Rechtsklicks" auf ihren Seiten deaktivieren und dann immer sone scheiss Meldung erscheint )

5. egal wo ich bin, ich kann einfach immer direkt in die Adressleiste oder in der Google Suchleiste was eintippen und es öffnet sich ein neuer Reiter.

Ich würde gerne mit Nicht-Microsoftbasierende Browser arbeiten, aber leider kann mir kein anderer Browser diesen Surfkomfort bieten.


[Beitrag von Jenzen am 14. Sep 2004, 14:37 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#39 erstellt: 14. Sep 2004, 14:41

Jenzen schrieb:
4. "rechts-links" oder "links-rechts" Mausklickkombination für Seite vor und zurück (es kotzt mich nur an wenn einige Webdesigner "Rechtsklicks" auf ihren Seiten deaktivieren und dann immer sone scheiss Meldung erscheint )

Solche Seiten haben ohnehin verdient, mit abgeschaltetem JavaScript gebrowst zu werden.

Ausser "Reiter mit Doppelklick schliessen" könnte Opera die genannten Punkte auch.

Gruss
Jochen
SFI
Inventar
#40 erstellt: 14. Sep 2004, 14:48
Hi,

ich habe auch den Opera doch der nervt mich in einem Punkt. Wenn ich jetzt z.B. hier in den Anlagenthread gehe, werden erst alle Bilder geladen bevor die Seite angezeigt wird. Das kann je nach Aufkommen und mit meinem Modem schon recht lange dauern. Beim IE baut sich die Seite einfach auf und man kann schon mit dem Lesen oder was auch immer beginnen. Vielleicht ist das eine Einstellungssache beim Opera. Wer weiß Rat?
Jenzen
Stammgast
#41 erstellt: 14. Sep 2004, 15:20
So,

Ich hab mir eben mal den Opera Browser runtergeladen und mal bischen mit rumgespielt, die Popups lassen sich nicht ganz so schnell ein und ausschalten, wäre aber nicht das Problem, so oft muss ich die ja nicht zulassen. Aber dass ich einfach so direkt was in die Adressleiste eintippen kann und sich die neue Seite zusätzlich öffnet ohne dass die alte verschwindet ging nicht, ich hab dazu auch keine Einstellungen gefunden.

Der Werbebanner stört. Und dass eine Version ohne diesen, etwa 40USD kosten soll, finde ich einfach nur absolut unverschämt, ich bekomme schon für etwa den doppelten Preis ein komplettes Betriebssystem (WinXP Home) wenn man zu Linux greift, dann kommt man sogar noch billiger bei weg und hat oft sogar noch einen Haufen an Software mit bei.

Ich bleib erstmal bei meinem Slimbrowser, werde aber dennoch ab und zu ein Auge auf andere Browser werfen.

gruß Jensen
ehemals_hj
Administrator
#42 erstellt: 14. Sep 2004, 15:21
Hallo Timo,


sektion-31 schrieb:
Wer weiß Rat?



nimm den Feuerfuchs. Habe heute Version 1.0PR unter Linux installiert und sie scheint schneller als 0.93 zu sein - allerdings hat sie sich inzwischen auch schon wieder aufgehängt. Hat niemand mit den beiden Versionen die gleichen Probleme unter KDE 3.2x, Kernel 2.6x?
Master_J
Inventar
#43 erstellt: 14. Sep 2004, 15:32
Huch, ich bin allwissend.


sektion-31 schrieb:
ich habe auch den Opera doch der nervt mich in einem Punkt. Wenn ich jetzt z.B. hier in den Anlagenthread gehe, werden erst alle Bilder geladen bevor die Seite angezeigt wird. Das kann je nach Aufkommen und mit meinem Modem schon recht lange dauern. Beim IE baut sich die Seite einfach auf und man kann schon mit dem Lesen oder was auch immer beginnen. Vielleicht ist das eine Einstellungssache beim Opera. Wer weiß Rat?

"G" drücken.


Jenzen schrieb:
die Popups lassen sich nicht ganz so schnell ein und ausschalten

F12 drücken.


Jenzen schrieb:
Aber dass ich einfach so direkt was in die Adressleiste eintippen kann und sich die neue Seite zusätzlich öffnet ohne dass die alte verschwindet ging nicht, ich hab dazu auch keine Einstellungen gefunden.

STRG+N drücken oder Doppelklick in freien Bereich der Tab-Leiste oder Mausgeste "senkrecht nach unten".


Jenzen schrieb:
Der Werbebanner stört.

F11 drücken.

Gruss
Jochen
SFI
Inventar
#44 erstellt: 14. Sep 2004, 15:36
Hi Jochen,

funzt allerdings läd er dann nicht weiter.
Master_J
Inventar
#45 erstellt: 14. Sep 2004, 15:39
Dann halt noch 1 bis 2 mal das "G" drücken.

"G" schaltet folgende Modi durch:
- Bilder laden/zeigen
- Keine Bilder laden/zeigen
- Nur geladene Bilder zeigen

Neben der Adressleiste ist ein Icon, das sich dabei verändert.

Gruss
Jochen
SFI
Inventar
#46 erstellt: 14. Sep 2004, 15:47
Hi,

dank dir! @Hendrik: Gib mal bitte ein Link zu diesem Feuerteil. Danke!
ehemals_hj
Administrator
#47 erstellt: 14. Sep 2004, 16:06
Hallo Timo,



http://www.mozilla.org , dort dann FireFox, nicht den normalen Mozilla (!), runterladen.
?
Stammgast
#48 erstellt: 14. Sep 2004, 17:12
Meine Daten von meiner Rentner Kiste:

Pentium 4 2,4 Ghz
512MB SD Ram 133Mhz
GeForce 4 Ti 4200 128 MB
80 GB Festplatte 7200 Umdrehungen
Windows XP Home Edition
DSL 1000

Ich hab jetzt Firefox und Opera.
Von dem beiden gefällt mir Firefox besser, weil es nicht so viel Schnick Schnack hat.
Und es läuft auch schneller als Opera aber nicht so schnell wie der IE.
lionking
Stammgast
#49 erstellt: 14. Sep 2004, 17:22
ich hab mir auch mal firefox runtergeladen, ich find aber opera noch besser, der seitenaufbau kommt mir schneller vor... und ich finde das design besser, naja ich werd noch n bissel testen...

schneller als IE sind bei mir beide... (56k )

ich merk grad , dass man bei firefox nich mit dem mausrad scrollen kann

doch jezz gehts

und is doch ziehmlich schnell


[Beitrag von lionking am 14. Sep 2004, 17:23 bearbeitet]
ehemals_hj
Administrator
#50 erstellt: 14. Sep 2004, 17:24
Hallo,


lionking schrieb:
ich merk grad , dass man bei firefox nich mit dem mausrad scrollen kann :KR



natürlich kann man Firefox mit dem Mausrad scrollen. Du kannst Dir sogar auf den Plugin-Seiten die Opera-Mouse-Gestures installieren und noch viele andere nützliche Dinge ebenso...
lionking
Stammgast
#51 erstellt: 14. Sep 2004, 17:31
hab ich dann auch gemerkt...

wie funzen eigentlich diese mausgesten? wollte es immer mal ausprobieren, habs aber nie hinbekommen

in firefox werden die bildchen z.B. mein avatar, komisch angezeigt, irgendwie ziehmlich grob... naja is auch noich so wichtíg...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedCreatbotd600Sum
  • Gesamtzahl an Themen1.560.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.786