Kontakt zu AKAI in Deutschland ?

+A -A
Autor
Beitrag
Hifi-Jens
Stammgast
#1 erstellt: 19. Mai 2003, 14:02
Tach Leute,
Problem: Die Fernbedienung von meinem Videorecorder ist hin.
Daher suche ich ne Tel.-Nr. oder www-Adresse von AKAI in Deutschland, damit ich die mal anklingeln kann. Das Dumme ist, dass ich bisher nur ausländische Sites gefunden habe. Hat AKAI in D keinen Vertrieb oder support?
cr
Inventar
#2 erstellt: 19. Mai 2003, 14:06
Ist vor 2 Jaqhren pleite gegangen.
Problemlösung: Programmierbare Fernbedienung
Hifi-Jens
Stammgast
#3 erstellt: 19. Mai 2003, 14:25
Ernsthaft? Nee, oder? Sch... !!!
Das Problem ist, dass manche wichtigen Funktionen, z. B. das Programmieren, ausschließlich per FB gehen. Und dafür gibt es eben spezielle Tasten, die ne 0815-FB nicht hat.

Aaaaaaaaaaaaaarggghhhhhh
Werner_B.
Inventar
#4 erstellt: 19. Mai 2003, 14:30
Hifi-Jens,

ja, so ist das wohl, leider.

One for All hat angeblich eine Datenbank, die alle einmal verfügbaren Modelle enthält (über Internet/Telefon per Modem nachladbar, falls nicht im Lieferumfang schon eingespeichert). Probieren - am besten bei einem Händler mit 14 Tage Rückgaberecht kaufen, um das Fehlkaufrisiko zu minimieren. Ich kenne die One for All nicht aus eigener Erfahrung, kann deshalb auch keine sichere Kaufempfehlung abgeben. Nur eines: die Kameleon sieht pfiffig aus, ist pfiffig, aber lt. Aussagen anderer Anwender (anderes Forum) extrem stromhungrig, also schon mal viele Batterien zurecht legen ... Die anderen sind's nicht, weil andere Technik.

Wenn die alte noch so weit funktioniert (was ich aber Deinem Text nach nicht annehme), dann könntest Du auch eine Universal-FB anlernen, dann ist die Auswahl sicher grösser (weil Du dann nicht auf die vorprogrammierten Akai-Codes angewiesen bist).

Gruss, Werner B.
Hifi-Jens
Stammgast
#5 erstellt: 19. Mai 2003, 15:04
Das war echt der Hammer gestern:

1. Formel 1 programmiert (Familienessen genau während des Rennens)
2. Festgestellt, dass das Display schon etwas müde aussieht (das hätte ich ignorieren sollen)
3. Beschlossen die FB mit frischem Saft zu versorgen (mächtig großer Fehler)
4. Alte Batt. raus, neue rein - Ende Gelände !!!
Auf dem Display steht ein kleines "A", die Zeitanzeige blinkt, aber sobald ich eine Taste drücke geht das Ding entweder aus oder das Display friert ein.
Jetzt habe ich nur wenige Möglichkeiten:
a) Irgendwo eine gebrauchte FB für mein Modell auftreiben
b) nen neuen Videorec. kaufen und den Kummer ertränken
c) Amok laufen

Mit ner Universal-FB komm ich nicht weit. Der Recorder hat ein Menüfeld wie ein Flugzeug-Cockpit.
Werner_B.
Inventar
#6 erstellt: 19. Mai 2003, 15:29
Hif-Jens,

probier auch mal Kontakte putzen (Wattestäbchen mit Spiritus getränkt ggf. mit Schleifpapier, falls sichtbar korrodiert - aber vorsichtig!). Probier mal andere frische Batterien (vielleicht hast Du überlagerte erwischt, oder eine ist defekt - kann ja mal vorkommen). Nach Einlegen Batterien mal drehen. Gelegentlich hatte ich schon Kontaktprobleme, die so oder ähnlich zu beheben waren.

Gruss, Werner B.
Hifi-Jens
Stammgast
#7 erstellt: 19. Mai 2003, 15:32
Was meinst du was ich schon gemacht hab? Frische Akkus rein, gedreht, vertauscht, neue Batterien, selbes Gedöns, die alten Batterien rein, auch kein Erfolg ...
cr
Inventar
#8 erstellt: 19. Mai 2003, 16:09
Vielleicht nur abgestürzt? Hast du schon versucht, die Batterien länger heraussen zu haben, damit sie sich resetet?
Hifi-Jens
Stammgast
#9 erstellt: 19. Mai 2003, 16:39
Ebenfalls bereits erfolglos getestet
Werner_B.
Inventar
#10 erstellt: 20. Mai 2003, 09:30
Hifi-Jens,

dann sieht's wirklich schlecht aus ...

Ich würde mir das mit einer Universal-FB halt nochmal überlegen - komplett neuer Videorecorder ist mit um die Euro 250 (Hifi-Stereo von Panasonic oder JVC; S-VHS teurer) zwar ziemlich billig zu haben, aber ob sich's wirklich lohnt? Reicht es vielleicht, die Programmierung direkt am Gerät vorzunehmen (so da noch Tasten sind)?

Versuch doch auch mal die aktuelle europäische Vertretung von Akai anzurufen (keine eMail - musst Du eben englisch parlieren). Manchmal ist es so, dass sie selbst zwar nicht helfen können, aber zumindest Adressen / Telefonnummern haben, über die man sich weiter informieren kann, und über die man dann vielleicht doch noch an eine Quelle für Ersatzteile kommt. Habe ich auch schon gemacht, so ein Netzwerk aufzubauen. Ferner kannst Du mal noch ein bisschen googeln (Stichworte z.B. Akai, Reparatur, Videorecorder etc.) - könnte zu einer SPezialwerkstatt führen, die dann entweder selbst helfen kann oder wieder jemanden weiss ...

Gruss, Werner B.
Hifi-Jens
Stammgast
#11 erstellt: 20. Mai 2003, 14:22
Tja, Werner, da hab ich voll ins Klo gegriffen.
Der VCR lässt sich leider NICHT direkt am Gerät programmieren. Hab ne Firma rausgefunden (www.tecede.com), die hat früher mal die Ersatzteile übernommen. Jetzt gibt es schlichtweg keinen Ersatz mehr. Ich hab schlichtweg total verloren. Ich hab auch nach England gemailt und angefragt - keine Chance mehr.
Werner_B.
Inventar
#12 erstellt: 21. Mai 2003, 10:29
Jens,

scheint wohl wirklich so: scheisse gelaufen.

Ich könnte Dir allenfalls noch meinen Panasonic gebraucht anbieten - so als schwachen Trost (ist inzwischen 13 Jahre alt, aber wenig gelaufen und funktioniert wie am ersten Tag).

Gruss Werner B.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTeufelTS
  • Gesamtzahl an Themen1.561.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.223