HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Handy | |
|
Handy+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gummiente
Stammgast |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Guten Abend, ich möchte mir in nächster Zeit mal ein neues Handy kaufen, und wollte mal fragen was ihr so empfehlen würdet. Der Anbieter ist mir völlig egal, es sollte mit Laufzeit Vertrag so maximal 150 € kosten. Wichtige Feautures: Farbdisplay, Kamera ist NICHT wichtig, aber is ein nettes Gimmick. Und ne lange Akkulaufzeit. Poly. Klingeltöne sind auch nicht schlecht. Also postet mal rein, welches Handy ihr kaufen würdet. ![]() |
||||
?
Stammgast |
20:11
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Hi GummiEnte Ich würde dir das Siemens S65 empfehlen. Gefällt mir sehr gut von der Ausstattung und auch vom Design. ![]() |
||||
|
||||
Gummiente
Stammgast |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2004, |||
HHmmm, ich finde da passt was nicht. Die Tasten sind ziemlich klein, und das Display ist ziemlich groß. Mein altes Handy hatte schon so kleine fummelige Tasten, und des gefällt mir nicht. Aber schonmal der richtige Weg. Dankeschön ![]() [Beitrag von Gummiente am 18. Sep 2004, 20:24 bearbeitet] |
||||
?
Stammgast |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Gummiente
Stammgast |
20:40
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Ich möchte dich nicht ärgern, aber ich finde das sieht aus wie ein Osterei. Nicht böse nehmen. Ich habe vergessen zu erwähnen, das es keine Antenne haben sollte. Außer man kann sie durch eine ganz kleine ersetzen. Ich hab mich grad umgeschaut, das Siemens S 65 hat tolle Funktionen. Aber mir gefällt z.B. das Nokia 6230. Sowas wie das 6230 sollte es sein. Das Display reicht völlig, und die Tasten sind angenehm groß. Oder halt ein Klapphandy. |
||||
?
Stammgast |
20:46
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Du ärgerst mich nicht oder nervst mich nicht. Ne Alternative wär auch das hier. ![]() |
||||
bukowsky
Inventar |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2004, |||
keine Antenne wird wohl nicht gehen ![]() aber eine Flächenantenne, die 180° vom Kopf weg abstrahlt, wie bei den Nokia-Mobiltelefonen, wäre mir wichtig. |
||||
Gummiente
Stammgast |
20:56
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2004, |||
@ ? Ja das E 700 ist schön, aber wird das noch produziert? Ich finde von Samsung das E 800 auch noch schön. ![]() @ bukowsky Du hast vollkommen Recht. Kurz gesagt, ich möchte keinen Stummel der oben aus dem Handy rausschaut. Auf meiner Liste stehen jetzt: Nokia 6230 Samsung SGH-E 700 Samsung SGH-E 800 Ich muss mal schaun was Motorola so bietet. (Da weiß ich das man die Stummelantenne tauschen kann, gegen eine viel kleinere.) |
||||
bvolmert
Inventar |
21:02
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Das Samsung e700 ist wirklich sehr schön ,und angenehm zu tragen. Meine Ma hat das letzens bekommen. Das S65 hast du ja leider schon abgelehnt,es hat die beste Kamera der vorgestellten. |
||||
?
Stammgast |
21:05
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Ja klar wird das noch produziert. Sind alle drei gute Handys. Musst du dann selbst entscheiden. Ich hätte das SGH-E 700 genommen. |
||||
Gummiente
Stammgast |
21:07
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Ich werde mal sehen was noch für Vorschläge kommen, und werde mich selber noch umschauen. Aber ich tendiere gerade mehr zum Nokia, das gefällt mir bis jetzt am besten. Ich werde mal die Funktionen der drei Handys studieren, um mir einen Überblick machen zu können. Edit: Was haltet ihr vom Motorola V 600, natürlich mit einer kleineren Antenne? [Beitrag von Gummiente am 18. Sep 2004, 21:08 bearbeitet] |
||||
?
Stammgast |
21:14
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Das V600 wollte ich dir auch empfehlen. Habs aber dann gelassen weil du ja kein Antenne möchtest. Ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Handy. |
||||
Cassie
Inventar |
21:43
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Bei Motorola würde ich vorsichtig sein, ich habe das V525 und das hat einen Saumässig Langsamen Speicher, je Voller desto Lahmer! |
||||
Basswut
Inventar |
21:58
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2004, |||
muss ich Cassie recht geben, lieber kein Motorola. Die verarbeitung bzw. Haltbarkeit lässt m. E. zu wünschen übrig. Nimm ein Siemens, auch das M 65 hat ne Super Optik und ein verdammt klasse Display. Is ja wie nen Outdoorhandy und es kann kaum viel passieren. Bild habe ich leider keines. Kann es auch aus eigener Erfahrung schreiben. |
||||
Pingu
Stammgast |
22:04
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Wenn du ne lange Akkulaufzeit willst, sind Siemens glaub nicht so geignet! Ist ja ein bekanntes Problem bei dennen, dass der Akku nicht lange hält! Das mit der flächen Antenne ist ja so ein Sache! Die Strahln wirklich heftigst (in alle Richtungen)! Da wäre ne 'herausstehende' Antenne nicht so schlimm (geht hald wieder auf Kosten der Optik)! Was auch noch n geiles Handy is, is das Sony Ericsson K700i ![]() Gruß PINGU |
||||
Gummiente
Stammgast |
22:30
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Also Siemens möcht ich nicht. Und Motorola lass ich dann auch Und den Sony Ericsson nehm ich noch in meine Liste. Meine derzeitige Liste: Nokia 6230 Samsung SGH-E 700 Samsung SGH-E 800 Sony Ericsson K700i |
||||
DynAudio
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2004, |||
Nimm das, was ich auch habe ein Siemens A 60 Farbdisplay, MMS usw Hab das mit KARTE bei O2... Features im Loop Vertrag: - Happy Hour täglich von 18-20 Uhr: SMS nur 9 Cent - Telefonate in andere Netze kosten nicht wie sonst 49 Cent/min sondern nur 39 cent/min - Ruft dich jemand an ( egal welches Netz etc ) bekommst du, sofern du den Anruf annimmst, 2 Cent pro Minute auf dein Handykonto ( Karte ) gutgeschrieben - Im ersten Jahr 10 SMS/Monat FREI usw.. |
||||
bukowsky
Inventar |
00:47
![]() |
#18
erstellt: 19. Sep 2004, |||
soweit ich informiert bin, ist das Gegenteil der Fall. Die Flächenantennen von Nokia (altes Hagenuk-Patent) strahlen nur zu einer Seite, nämlich zur Rückseite des Mobiltelefons, ab, sodass diese Geräte "unschädlicher" abstrahlen als herkömmliche Antennen. |
||||
Cassie
Inventar |
01:03
![]() |
#19
erstellt: 19. Sep 2004, |||
Toll, biste im buss am telefonieren, macht der buss ne Kurve, haste keinen Empfang mehr ![]() es ist vielleicht so das es Weniger wird, aber sacht mal ehrlich, bei der Strahlungsbelastung um uns rum, da kommt es auf das bischen handy Strahlung nicht auch noch an. Die Sendemasten strahlen nämlich in alle richtungen ab, und mir würde es viel mehr sdorgen machen, das handy in der hosentasche zu haben. |
||||
bukowsky
Inventar |
01:07
![]() |
#20
erstellt: 19. Sep 2004, |||
der Mast steht entfernt von mir, das Mobiltelefon habe ich direkt am Ohr. Es gibt darüber Studien, dass sich das Hirn durch die Strahlung zumindest erwärmt. Auch gibt es Empfehlungen, das Fon nicht auf der Herzseite in der Brusttasche zu tragen. Solange man es nicht genau weiß, würde ich es zumindest nicht als völlig unproblematisch und unschädlich einstufen. |
||||
Cassie
Inventar |
01:12
![]() |
#21
erstellt: 19. Sep 2004, |||
also wenn es darauf ankommt: NUR mit Externer Antenne, die am besten auf einer Stange auf dem kopf montiert ist. oder zumindest ne Ausziehantenne, denn alles andere ist glaub ich "Schädlicher". Oder Freisprechen. |
||||
bvolmert
Inventar |
02:12
![]() |
#22
erstellt: 19. Sep 2004, |||
Meine schwester hat sich das k700i vor kurzem geholt,und ist total enttäuscht. Mir gefällt es auch nicht. Außerdem rauscht/knackt das Handy beim telefonieren, wenn der Empfang nicht optimal ist. Also Daumen runter. |
||||
Z1000
Neuling |
14:20
![]() |
#23
erstellt: 19. Sep 2004, |||
die erste Frage ist was du von einem Handy erwartest und was es können muss. Was dann noch übrig bleibt kann man meistens leicht überblicken. Bei ![]() ![]() Wenn ich mit heute ein Handy rauslassen würde wärs das 6230. Gutes Display, tolle Tasten, handliches Format und einen Leistungsfähigen Akku machen das Gerät aus. Dazu kommen noch IrDA, Bluetooth, Wechselspeicher, ... das macht ein gutes Handy aus [Beitrag von Z1000 am 19. Sep 2004, 14:23 bearbeitet] |
||||
Gummiente
Stammgast |
16:46
![]() |
#24
erstellt: 19. Sep 2004, |||
Ja, das 6230 hab ich auch als Favoriet. Das gibts bei Eplus für 129,90 € mit Laufzeitvertrag. Ist was gegen Eplus zu sagen, oder ist es uneingeschränkt empfehlenswert? Denn T-Mobile, Vodafone und O2 hat glaub ich ein verändertes Handymenü, oder ist das bei Eplus auch so? |
||||
bukowsky
Inventar |
16:47
![]() |
#25
erstellt: 19. Sep 2004, |||
äh ... wer macht denn auch noch Verträge mit Vodaklau? ![]() ![]() ![]() |
||||
Pingu
Stammgast |
18:00
![]() |
#26
erstellt: 19. Sep 2004, |||
Also bei meinem T610 is es so, das jeder Netzbetreiber seine eigenen Logos hat! Bei T-Mobile, O2 u. EPlus warn nur 2 Symbole verändert (der Rest war Original-Symbole von SE) und bei Vodafone sind es hald komplett andre Symbole (die total Sch*** aussehn)! ![]() ///Edit: Hier die verschiedenen 'Brandings' beim K700i: Original: ![]() O2: ![]() Vodafone: ![]() T-Mobile: ![]() Gruß PINGU [Beitrag von Pingu am 19. Sep 2004, 18:08 bearbeitet] |
||||
bvolmert
Inventar |
18:16
![]() |
#27
erstellt: 19. Sep 2004, |||
Bei dem E700 mit T-Mobilevertrag meiner Mutter kann man Fotos trotz Infrarotport nicht zum Computer schicken. Man kann (muß) stattdessen die Fotos per MMS in ein T-Mobile Verzeichnis senden, und sie dann im Internet ansehen. Also für jedes Foto eine MMS! "Service" nennt T-Mobile das dann auch noch. ![]() Allerdings kann man von Samsung Software downloaden, mit der man vom Rechner auf das Handy zugreifen kann und die Fotos auf den Rechner laden kann. (Witzigerweise beschwert sich das Handy dabei, das das nicht erlaubt sei oder so ähnlich. ![]() Ist aber ziemlich umständlich, bis man raus hat wie´s funktioniert. Der Samsung Service, der übrigens sehr freundlich und schnell reagiert, wollte sich zu meiner Frage, ob die Handys auf Wunsch von T-Mobile extra so konfiguriert werden, "lieber nicht äußern!" (Zitat) ![]() [Beitrag von bvolmert am 19. Sep 2004, 18:18 bearbeitet] |
||||
Gummiente
Stammgast |
21:23
![]() |
#28
erstellt: 19. Sep 2004, |||
Alles klar, Vodafone hätte ich eh nicht genommen, mein jetztiges Handy hat auch so Vodafone Symbole die total dumm aussehen. Ich werde wahrscheinlich Eplus nehmen, denn das ist am günstigsten. Also so wies aussieht nehm ich dann das Nokia 6230 mit Eplus Vertrag. Vielleicht kommt ja noch ein Handy Vorschlag. |
||||
?
Stammgast |
22:58
![]() |
#29
erstellt: 19. Sep 2004, |||
Ich hab über Eplus noch nichts schlechtes gehört. |
||||
Gummiente
Stammgast |
15:07
![]() |
#30
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Gut |
||||
Master_J
Inventar |
15:10
![]() |
#31
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Ich ebenfalls. Bin schon seit einigen Jahren bei dem Laden. Gruss Jochen |
||||
UweM
Moderator |
15:40
![]() |
#32
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Das ist ein Märchen. Die Abstrahlcharakteristik kann man an der Antenne nicht ablesen, da spielen viel andere Dinge eine Rolle. Natürlich strahlen integrierte Antenne auch in Richtung Kopf. Es wäre technisch nicht wünschenswert, wenn dem nicht so wäre. Grüße, Uwe |
||||
UweM
Moderator |
15:44
![]() |
#33
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Ja, im Bereich von zehnteln Grad, also weniger als bei sportlicher Anstrengung
Das gilt für die Träger von Herzschrittmachern. Grüße, Uwe |
||||
UweM
Moderator |
15:45
![]() |
#34
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Falsch! Im Allgemeinen haben externe Antennen ein besseres Rundstrahlverhalten Grüße, Uwe |
||||
bukowsky
Inventar |
16:31
![]() |
#35
erstellt: 20. Sep 2004, |||
der Unterschied zwischen durch sportliche Anstrengung erzeugte Wärme und der Erwärmung einer Speise in einer Mikrowelle dürfte wohl auch eine Rolle spielen. ![]()
da fehlt mir ein "auch" hinter dem Satz. Diese Empfehlung gibt es in dem Unternehmen, in welchem ich arbeite, von IT-Beratern der Uni Bremen und ich meine so etwas auch in einem Mobilfon-Manual gelesen zu haben. Und selbst, wenn es nicht drin stünde, gibt es keinen Beweis, dass die Emissionen völlig unschädlich wären. ![]() |
||||
stadtbusjack
Inventar |
16:40
![]() |
#36
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Moin, Leute, machts wie ich. Einfach die Antenne mit ordentlich Alufolie abschirmen. Kein EM-Smog, keine nervigen Anrufe in den ungünstigsten Momenten.... ![]() |
||||
bukowsky
Inventar |
16:43
![]() |
#37
erstellt: 20. Sep 2004, |||
habe nicht behauptet, dass alle Flächenantennen per se Richtcharakteristik haben, sondern dass Flächenantennen von Nokia Richtcharakteristik haben. Steht so übrigens auch in der Bedienungsanleitung. |
||||
UweM
Moderator |
17:15
![]() |
#38
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Papier ist geduldig. Überlegene SAR-Werte haben die Nokias jedenfalls nicht. Grüße, Uwe |
||||
essidge
Stammgast |
18:32
![]() |
#39
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Ich sag nur ![]() Das Siemens S65 ist wie ich finde eins der besten Handys zur Zeit! Jedoch würde mir die Series60 Software fehlen, daher würde ich momentan zum Siemens SX1 greifen. Die Series60 Software ist einfach genial, damit kann man sein Handy um unzählige Funktionen erweitern durch Zusatzprogramme (ich kann bei mir z. B. Filme aufm Handy gucken). Weitere Handys die auf meiner Liste ziemlich weit oben stehen sind das Nokia 6600 und das Nokia 7610 (wäre eigentlich mein Favorit, aber der Preis ist momentan noch zu hoch), sowie das SonyEricsson P900 (ist aber glaub ich teurer und eher ein Palm als ein Handy ![]() Beim 6230 wäre mir das Display viel zu winzig. Das Samsung E700 ist ok, aber kaufen würd ich mir das auch nicht, das E800 ist ziemlich übel wie ich finde. Viel zu winzig, wie auch schon das Siemens SL55. Die Tasten muss man mit einem Streichholz bedienen. Und unhandlich ist es auch wie ich finde, wenn das Display hochgeschoben ist, denkt man es kippt nach hinter rüber wenn man es in der Hand hält. Motorola kann ich auch nicht empfehlen, so eine komlizierte Menüführung wie bei dem V525 und V600 hab ich bei noch keinem anderen Handy gesehen. Beim Vertrag kann ich O2 empfehlen, beim Abschluss übers Internet bekommt 125 Frei-SMS pro Monat. Bieten ausserdem ziemlich viele Features an wie die HomeZone, GPRS-Flatrate etc. Bin im Moment noch bei T-Mobile aber bei Vertragsende wechsel ich auf jeden Fall zu O2. Soviel zu meiner aktuellen Handy-Meinung, bis denn dann //Stephan [Beitrag von essidge am 20. Sep 2004, 18:47 bearbeitet] |
||||
Gummiente
Stammgast |
19:47
![]() |
#40
erstellt: 20. Sep 2004, |||
@ essidge auf Xonio schau ich auch immer, wenn mich ein handy interessiert. Da stehen viele gute Sachen. |
||||
Moosman
Inventar |
19:59
![]() |
#41
erstellt: 20. Sep 2004, |||
aloha genossen. nach anderthalbjähriger handyentwicklungsstandinformationsabstinenz (oder so) war ich heute mal wieder in einem der zig handyläden zum rumprobieren und angucken. eigentlich bin ich ja immer noch zufrieden mit meinem superkleinen sony ericsson t600, aber bei einer vertragsverlängerung sollte es dann schon ein neues modell sein. was mich erstmal belustigt hat, waren die verkaufsargumente der ladenknechte: "megapixelkamera", "integrierter 3d-chip", "videofunktion", "mp3-player", ... ![]() ![]() enttäuscht hat mich aber die größe der aktuellen handymodelle: die sind ja alle riesig! den rest gegeben hat mir der akustiktest! die kandidaten waren: nokia 6230, sony ericsson k700i / t630, ein klapphandy von samsung, siemens s65. das einzige modell, das in puncto sprachverständlichkeit, hintergrundrauschen und empfang (im handyladen) mit meinem technisch völlig veralteten t600 mithalten konnte, war das siemens. alle anderen waren höchstens befriedigend. fazit: du kannst so ziemlich alles mit einem neuen handy machen, nur nicht kaffeekochen und telefonieren! ![]() demnächst werde ich unter anderem noch das kleinere modell von siemens (cx65) testen und mich dann entscheiden, ob ich mein schnuckliges t600 wirklich abgeben möchte... obwohl die 100 euretten gesprächsguthaben ja auch immer ein (erhebliches!) verlustgeschäft darstellen. momentaner favorit: siemens s65 (allerdings noch recht teuer) |
||||
peter-lustig
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#42
erstellt: 20. Sep 2004, |||
ich kann dir wirklich nur das sendo x empfehlen. ist ein ziemlich unbekanntes fabriakt aber meiner meinung nach absolut empfehlenswert. such am besten einfach mal bei google |
||||
Z1000
Neuling |
20:52
![]() |
#43
erstellt: 20. Sep 2004, |||
Jetzt muss ich mich auch in die EMVU-Diskusion einmischen. Vorab, ich arbeite bei einem Netzbetreiber und hab deshalb täglich mit Mobilfunkstationen zu tun. Ich will hier aber keine Werbung für irgendwas machen, deshalb verschweig ich den Namen (jeder sollte sich den Vertrag/Anbieter holen den er will, egal wo). Bevor ich Alufolie um ein Handy wickel schalte ich es doch komplett aus, oder? OK, durch die Alufolie kommt fast nix durch, aber dann sucht das Handy immer eine Station und sendet so öfters -> der Akku ist schneller leer. Die integrierten Antennen bei den heutigen Handys sind eigendlich alle so ausgerichtet das sie fast ausschliesslich vom Kopf weg senden. Zum Kopf wird nur ein Bruchteil der Sendeleistung abgegeben, da der Körper ja das Signal eh so stark dämpfen würde das es sehr schwach wäre. Das elektromagnetische Wellen Gewebe erhitzen ist klar, nur hat ein Handy eine Ausgangsleistung die normalerweise unter 1 Watt liegt, so ist die Erwärmung minimal. Ein alter Monitor, ein alter Fernseher oder eine Microwelle haben da einen viel höheren Gefahrenfaktor. Versteht mich nicht falsch, ich will nicht behaupten das es egal ist, aber es gibt viele andere Quellen für elektromagnetische Wellen die nicht erkannt sind weil halt keine Antenne dran ist. Wenn in einem Ort eine Mobilfunkstation gebaut werden soll gibts meistens auch eine Bürgerversammlung. Dort ist dann vom Erbauer ein beauftragter Experte der auf alle Fragen eingeht. Jetzt sagen die meisten, der wird ja von Netzbetreiber bezahlt. Wird er schon, aber die Netzbetreiber wollen die Befölkerung ja nicht verarschen sondern aufklären über EMVU. Wen dieses Thema interessiert kann sich auch im Netz bei unabhängigen Instituten und Verbänden informieren. offizielle Institutionen: ![]() ![]() ![]() Verbände, Organisationen: ![]() Forschungseinrichtungen: ![]() ![]() [Beitrag von Z1000 am 20. Sep 2004, 20:55 bearbeitet] |
||||
essidge
Stammgast |
08:44
![]() |
#44
erstellt: 21. Sep 2004, |||
Das Sendo ist sehr gut, wird aber soweit isch weiss von keinem Betreiber angeboten (bei T-Mobile und O2 auf jeden Fall nicht). Wenn man sein altes Handy behalten will und einem die 100 Euro zu wenig sind, gibt es immer noch ebay. Bei meiner letzten Verlängerung vor einem halben Jahr hab ich mir das Samsung SGH-E700 geholt und bei ebay verscherbelt, weil ich mein altes auch erst noch behalten wollte. Das waren dann so ca. 240 Euro die ich rausgeholt hab. |
||||
Moosman
Inventar |
18:30
![]() |
#45
erstellt: 21. Sep 2004, |||
@ essidge: genau das (ebay-methode) wollte ich "zwischen den zeilen" ansprechen ![]() |
||||
Gummiente
Stammgast |
20:34
![]() |
#46
erstellt: 21. Sep 2004, |||
Ich war heut im Vodafoneshop, und hab mich da mal erkundet. Der Typ hat mit versichert das das Nokia 6230 das Original Menü hat, und nicht so ein buntes verspieltes wie mein jetztiges. Er hat mir dann sein Privathandy gezeigt, auch ein 6230 (Zufall??). Und da war das Menü, so wie es Nokia gemacht hat. Außerdem hat er mir das 6230 vorgeführt. Ich bin schwer beeindruckt von dem Teil. Also werde ich mir wahrscheinlich das Nokia 6230 von Vodafone kaufen. Warum Vodafone? Ich hab immoment auch Vodafone, und keine Probleme damit, super Empfang, und es kommen auch nur ganz wenig Werbe SMS. Ich hatte nur ein Problem mit dem bunten, also überwigend roten Menü. Aber das hab ich auch aus der Welt geschafft. |
||||
bukowsky
Inventar |
21:00
![]() |
#47
erstellt: 21. Sep 2004, |||
und mit der Steuerverarsche haste auch kein Problem? ![]() ![]() NEUES VOM VODAKLAU >> Für ein gerechtes Steuersystem - UnterstützerInnen für Anzeigenaktion gesucht! 20 Mrd. Euro will der äußerst profitable Konzern Vodafone der Gesellschaft vorenthalten - und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Das gesamte Steuersystem hängt kolossal schief: Konzerne entziehen sich ihren steuerlichen Verpflichtungen, dieses Geld fehlt für soziale Aufgaben und öffentliche Einrichtungen. Bisher war unsere Kampagne gegen den Vodaklau schon sehr erfolgreich - jetzt müssen den Druck auch auf die Politik verstärken! In überregionalen Zeitungen wollen wir in großformatigen Anzeigen die Schieflage des Systems thematisieren und die Attac-Alternative "Solidarische Einfachsteuer" vorstellen. Wir bitten alle, dazu beizutragen! Um z.B. ein viertelseitiges Inserat zu finanzieren, müssten 120 Menschen je 25,00 EUR spenden. Das ist zu schaffen! Die UnterstützerInnen werden, natürlich nur wenn sie möchten, in der Anzeige namentlich erwähnt - es sind viele Menschen, die sich für eine gerechte Steuerpolitik einsetzen, und das möchten wir gerne sichtbar machen. Der geplante Anzeigentext findet sich unter ![]() beteiligen möchte, kann das über das dort extra dafür eingerichtete Online-Spendenformular tun, oder mit einer Spende auf das Spendenkonto von Share e.V./Attac, Konto-Nr.: 800 100 800 - GLS Gemeinschaftsbank, BLZ 430 609 67, Stichwort: Vodaklau-Anzeige >> Dank des Engagements der Attacgruppen bei der Vodafone-Kampagne konnten wir unseren Protest gegen die Steuertricksereien in eine breite Öffentlichkeit tragen und das Bewusstsein für Ungerechtigkeiten unseres Steuersystems wecken. Neben Aktionen vor Ort, der Nutzung des Mailomaten und das Verteilen und Verschicken der Protestpostkarten gibt es jetzt noch eine weitere Möglichkeit, die Kampagne zu unterstützen: Mit dem "Brief an die Kommunen". Weil öffentliche Stellen von den Steuerausfällen besonders betroffen sind, möchten wir sie über den Vodaklau informieren und auffordern, etwaige Verträge mit Vodafone zu kündigen. Einige Städte und Gemeinden wie der Wetterau-Kreis, Hanau und Freiburg haben sich dem Protest bereits angeschlossen und Konsequenzen gezogen. Damit viele andere Kommunen diesen Beispielen folgen, haben wir einen Musterbrief vorbereitet, der nach Bedarf abgeändert und im Namen einer Einzelperson oder Gruppe verschickt werden kann. Mehr Informationen und den Brief als Download gibt es unter ![]() [Beitrag von bukowsky am 21. Sep 2004, 21:30 bearbeitet] |
||||
Gummiente
Stammgast |
21:18
![]() |
#48
erstellt: 21. Sep 2004, |||
Kannst du bitte mal schreiben was da steht. Bei mir kommt nur des. Ich bin scheinbar nicht angemeldet. ![]() Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: * Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun. * Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. * Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzer vorbehalten sind. Sie haben Möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten. Benutzername: Registrierung Passwort: Passwort vergessen |
||||
Gummiente
Stammgast |
21:36
![]() |
#49
erstellt: 21. Sep 2004, |||
Wenn ich ehrlich sein soll, ist mir das egal. Ich möchte dich nicht beleidigen oder so. Ich find es sogar gut, das du dir darüber Gedanken machst, aber mir ist das nicht so wichtig. Trozdem danke. ![]() |
||||
Moosman
Inventar |
21:37
![]() |
#50
erstellt: 21. Sep 2004, |||
welche werbe-sms? ich hatte noch nie eine ![]() |
||||
Gummiente
Stammgast |
21:50
![]() |
#51
erstellt: 21. Sep 2004, |||
Ich hab heut mogen nach Monaten wieder eine bekommen. Da steht drin: <Anfang> Info von Vodafone Stars: Ihr Punktestand beträgt aktuell 300 Punkte. Infos und Prämien unter 224488, Punkte abtelefonieren unter 224480. Viel Spaß! <Ende> Naja, ich hab bei so ner aktion noch nie nmitgemacht, aber egal. Vielleicht liegts daran das ich bis jetzt ein Prepaid Handy hab. Deswegen ja ein Laufzeitvertrag. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.244