Mikrowelle

+A -A
Autor
Beitrag
zucker
Inventar
#1 erstellt: 16. Okt 2004, 16:23
Hallo in die Runde,

warum dreht sich der Teller einer Mikrowelle mal rechts herum und mal links herum. Weiß das jemand?

viele Grüße
snark
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2004, 16:45
.. um die Lager zu schonen ?
jaywalker
Stammgast
#3 erstellt: 19. Okt 2004, 16:39
Weil's egal ist, das Essen wird ja so oder andersrum warm.
Wenn ich mich recht entsinne, kann man ganz furchtbar primitive Wechselstrommotoren bauen, wenn man die Drehrichtung nicht festlegt

Grüße
Heiner
Granuba
Inventar
#4 erstellt: 19. Okt 2004, 16:52




Hier, aus einem anderen Forum:


Hallo !

Das hängt vom Antrieb ab!
Der Drehteller wird auch über ein Gestänge angetrieben, wie ein Scheibenwischer beim Auto.
Der Motor dreht immer in der gleichen Richtung. Sollte er seine Drehrichtung verändern, müßte der Motor immer verschieden elektrisch angesteuert werden. Warum sollte das notwendig sein?
Bei Antrieb mit Gestänge, kann er seine Drehrichtung beim Anfahren auch wechseln. Muß aber nicht. Es kommt drauf an, wie das Gestänge bzw Motor. stehen geblieben ist.

Ein Antrieb über Riemen aus Plastik oder Leder oder Ähnlichem würde durch die große Hitze schnell zerbröseln.
Man erkennt den Gestängeantrieb auch daran, dass der Drehteller manchmal erstmal einen Satz in die falsche Richtung macht, dann aber zurückgeht.


Eine weitere konträre Meinung aus dem gleichen Thread:


es ist ein Synchronmotor mit einem Zahnradgetriebe. Der Synchronmotor startet in eine zufällige Drehrichtung, da er durch "Zappeln" angeht: das Zappeln geht bis ein nächster Pol übernimmt und dann gehts rund weiter.


Murray
gutenmorgen
Stammgast
#5 erstellt: 20. Okt 2004, 11:27
Vielleicht für links und rechtsdrehende säuren.

MFG
steve65
Stammgast
#6 erstellt: 22. Okt 2004, 20:31
Hi


Der Synchronmotor startet in eine zufällige Drehrichtung, da er durch "Zappeln" angeht: das Zappeln geht bis ein nächster Pol übernimmt und dann gehts rund weiter.


Das hier ist wohl die richtigste Erklärung. Einphasen Synchronmotoren starten in eine zufällige Richtung, außer man hindert sie durch eine Rücklaufsperre daran. Ihr Anzugsmoment ist sehr gering. Das ist aber kein problem, wenn auf dem Teller nicht gerade eine halbes Schwein liegt, sonst bleibt der Motor einfach "hängen".
Mein Motor für den Drehspieß eines Spießbratens auf dem Holzkohlegrill ist auch so ein Teil, startet li rum oder la rum. Wenn man ihn fest hält, zittert er eben in hin und her. Dreht er sich erstmal hält man ihn nicht mehr fest.

Gruß
Steve
zucker
Inventar
#7 erstellt: 23. Okt 2004, 15:20
Hallo,

das scheint wirklich die Erklärung für das Phänomen zu sein.
Besten Dank
Pingu
Stammgast
#8 erstellt: 23. Okt 2004, 16:31
Aber warum dreht sich den das Teller in der Mikro überhaupt?

Die Mikrowellen sind doch in der Mikro überall. Also es ist ja nicht so das die Wellen nur von der linken Wand zur rechten Wand rüber gehn.

Fragen über fragen ...

Und vor allem: Wie kommt ein 'Rasen bitte nicht betreten'-Schild in die Mitte einer Rasenfläche?

(Achja, ich hab den Drehantrieb in der Mikro immer aus, da wenn er an wäre und ich ein Getränk rein stelle dieses durch die ruckartige Bewegung am Anfang sofort überschwappt)

Gruß PINGU

. . . . .. . . . .
.C O M M U N I T Y.
steve65
Stammgast
#9 erstellt: 23. Okt 2004, 16:58

Aber warum dreht sich den das Teller in der Mikro überhaupt?


Ganz einfach, weil so ein Magnetron bei über 2,45 GHz noch mehr bündelt wie ein Konushochtöner . Damit ist die Wellenausbreitung im Garraum nicht sehr gleichmäßig. Fleisch oder Gemüse würde sehr ungleichmäßig erhitzt werden ohne Drehteller. Allerdings gibt es oder gab es auch Mikrowellen ohne Drehteller, da hat sich dann der Magnetron gedreht.
Wenn Du den Drehteller abschaltetes, hast Du eben das Problem beim Auftauen an einem Stück Fleisch. Ein Teil ist schon gekocht, der andere noch Gefroren. Wenn Du dir nur ein Bier warm machst, ist es denke ich mal egal, ob der Teller sich dreht oder nicht. .


Und vor allem: Wie kommt ein 'Rasen bitte nicht betreten'-Schild in die Mitte einer Rasenfläche?


Das ist wohl wie im richtigen Leben, Schilder gelten nicht immer für alle .

Noch besser finde ich Schilder wie "Betreten für Hunde verboten", als ob Hunde das je lesen würden .

Gruß
Steve
Pingu
Stammgast
#10 erstellt: 23. Okt 2004, 17:23

steve65 schrieb:
Wenn Du dir nur ein Bier warm machst, ist es denke ich mal egal, ob der Teller sich dreht oder nicht. .


Paaah!
Na, dann mal Prost-Mahlzeit!

Gruß PINGU

. . . . .. . . . .
.C O M M U N I T Y.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarley!
  • Gesamtzahl an Themen1.559.836
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.029