autonome rasenmäher

+A -A
Autor
Beitrag
t4ndu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2004, 16:18
Hallo,

Weiss jemand wie die steuerung von einem autonomen rasen mäher funktioniert? elektronik schaltplan?
wie funktioniert das mit dem raht denn man um das gebiet legt? Gibts es irgendwo steuerungen von robotern die man runter laden kann. mein freund google hat mir ned sehr viel gesagt

gruss t4ndu
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2004, 16:24
Die mähen halt wild in der Gegend rum (FuzzyLogic) und erwischen so nach einer bestimmten Zeit jeden Grashalm.

Der Draht dient zur Eingrenzung des Reviers bzw. zum Ausschluss des Tulpenbeets.
Abtastung erfolgt induktiv.

Gruss
Jochen
t4ndu
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Nov 2004, 16:32
danke, gibts es da schon schaltpläne für??
die man nutzen kann? würde mir gern so ne fuzzy logik bauen um ein gefährt überrall rumfahren zulassen.

für was der draht ist ist schon klar. nur wie es halt genau funktioniert. was hat das teil für ein gehirn.. das will ich gerne wissen.

wenn jemand schaltpläne hat oder wiess wo zufinden. waere ich froh
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2004, 16:46
Da ist nicht viel mit Schaltplan und Löterei.
Alles Software.

Vielleicht gibt es Baukästen.

Gruss
Jochen
t4ndu
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Nov 2004, 16:57
ja ich gehe schon von dem aus das da ein uP drin steckt. aber das sit nicht so schlimm.
da ich das hin kriege. aber ich habe mir überlegt wie es um grunde funktioniert. ich glaube fast wie diese spielzeug autos die einfach rumfahren und wenn sie irgendwo anputschen machen sie kehrtum und weiter. es wir ja wohl auch so eine 0-logik besitzen..
damit er den draht spürt muss er selbst eine spule um sein gehäuse besitzen.. und der draht um das gelände steht unter spannung. das heist er hat wenn er an der "wand anputscht einfach eine logisch 1 = auf eine andere seite weiterfahren.

so könnte ich mir vorstellen das es funktioniert. was er noch braucht sind detektoren wenn er gegen einen baum fährt, welceh im gelände sethen. um kehrt um machen zu können.

hmm ich bin fast der meinung das ich das selbst entwickeln werde.. solte ned so ein problem sein. wenn jemand trotzdem hilfe geben kann bin ich ned bösse. muss eigentlich ja das rad ned neu erfinden

wäre cool wenn ich das schaffen würde.

mfg

t4ndu
zucker
Inventar
#6 erstellt: 04. Nov 2004, 18:28
Hallo,

der Thread kommt nach Off-Topic, es sei denn, auf den Mäher soll noch eine Audioanlage.

mit freundlichen Grüßen - Ihre Moderation
TSstereo
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Nov 2004, 20:52

t4ndu schrieb:
Hallo,

Weiss jemand wie die steuerung von einem autonomen rasen mäher funktioniert? elektronik schaltplan?
wie funktioniert das mit dem raht denn man um das gebiet legt? Gibts es irgendwo steuerungen von robotern die man runter laden kann. mein freund google hat mir ned sehr viel gesagt

gruss t4ndu


Eh, is ja voll gefährlich so ein Teil.

unkontrollierte Rasenmäher. Ne, Ne....

Da lieber einen kontrollierten Bass..........

Gruss
Thomas
Genau
Stammgast
#8 erstellt: 06. Nov 2004, 17:38

zucker schrieb:
...es sei denn, auf den Mäher soll noch eine Audioanlage.


Dann würde er ja eigentlich in die Kategorie "Car Hifi" gehören.


[Beitrag von Genau am 06. Nov 2004, 17:39 bearbeitet]
raw
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 06. Nov 2004, 19:34
Ja, nen 18er Stroker um die Wühlmäuse rauszupusten. Die China-Böller haben diesen Sommer gänzlich wenig gewirkt...
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 09. Nov 2004, 14:35
hmm so einen monstermäher bauen... naja. aufpassen damit, sonst ist dir ein darwin-award sicher, wenn dir das teil den rücken hochfährt...

und gegen wühlmäuse kannste nix machen. wir haben früher alles versucht. abgasschlauch vom lkw-auspuff zum nächsten hügel gebaut, motor heulen lassen - überall im garten hat's geraucht, nur genutzt hat es gar nix. auch mit dem gartenschlauch fluten macht keinen sinn.
raw
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 09. Nov 2004, 17:22

sonst ist dir ein darwin-award sicher, wenn dir das teil den rücken hochfährt...

lol
Pingu
Stammgast
#12 erstellt: 10. Nov 2004, 00:03

zucker schrieb:
der Thread kommt nach Off-Topic, es sei denn, auf den Mäher soll noch eine Audioanlage.


LOL


Dj_Ninja schrieb:
sonst ist dir ein darwin-award sicher, wenn dir das teil den rücken hochfährt...


LOL² + ROFL

Roboter selber bauen, naja, weiß ja nich. Hab schon öfters gehört (auch schon selber feststellen müssen) das so ein 'einfacher' Roboter sich dann doch in ne richtig teure Angelegenheit entwickelt. Sprich: Wird immer um ein vielfaches teurer als man es sich ursprünglich vorgenommen hat.

Mein Arbeitskollege ist z.Z. auch in diesem Wahn und ist glaub immer auf http://www.roboternetz.de unterwegs. Vll findest da ja was brauchbares.

Gruß PINGU

. . . . .. . . . .
.C O M M U N I T Y.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbraun-ra1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.993
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.840