HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Karstadt. Schlechte Erfahrung | |
|
Karstadt. Schlechte Erfahrung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Coxsta
Stammgast |
22:17
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2004, |||
Guten Abend erstmal. Ich möchte mal eine kleine wahre Geschichte erzählen wie man sich als Kunde heutzutage von den Kaufhäusern abkassieren lassen muss. Meine Frau wollte mir zum Geburtstag eine Freude machen und kaufte mir bei Karstadt 2 Playstation 2 Spiele, das dumme war nur das ich das eine von beiden Spielen überhaupt nicht haben wollte. Also ab mit der Quittung zu Karstadt. Das Spiel war übrigens schon bei Karstadt ohne Folie in einer ihrer Sicherheitsboxen Nach 20 Minuten war dann der Abteilungsleiter, der für den Umtausch verantwortlich ist, zu sprechen. Seine Antwort war kurz und zu einer Diskussion war er nicht bereit: Kein Umtausch von Software. Punkt! Dann wurde uns noch unterstellt das wir Raubkopien vom Spiel angefertigt haben und es deswegen zurückgeben wollten. Dabei wollte wir noch nicht einmal das Geld zurück haben, sondern lediglich ein anderes Spiel. Tja, da waren wir erstmal baff und haben dann den Geschäftleiter konsultiert. Die gleichen Sprüche, usw..... Ich empfinde es als Frechheit das mir als Kunde unterstellt wird das ich Raubkopien anfertige und noch dazu versuche Karstadt damit zu schädigen. Ich besitze über 300 orignal DVD-Spielfilme und einige Playstation 2 orignal Games, aber so etwas stösst auf taube Ohren. Es sollte mal endlich auf Seiten der Hersteller eine funktionierener Kopierschutz entwicklet werden, damit diese Beleidigungen und Abzocke seitens der Händler endlich aufhört. ICh meine es kann doch nicht so schwer sein für eine Konsole einen Kopierschutz zu entwickeln, schließlic müssen die Spiele ja zu keinem anderen System kompatibel sein. Es ist für mich sowieso enigmatisch warum Unternehmen mit hunderten Mitarbeitern nicht in der lage sind einen Kopierschutrz zu entwickeln, der von keinen Sesselfurzer Hacker/Cracker geknackt, besonders wenn das Produkt nur auf einem System arbeiten muss. Dazu gehört meines erachtens eine Menge Unfähigkeit. P.S.: Das Spiel gibt es jetzt bei Ebay zu kaufen, mit 20% unter dem orginal Kaufpreis ![]() |
||||
prinzbasso
Stammgast |
04:26
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Kopierschutz Bitte überall nur nicht auf CD. |
||||
|
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Hallo Coxsta, meinst du jeder wäre so ehrlich wie du, wenn es sich rumsprechen würde das Karstadt auch Software umtauscht? Man kann die Ware soviel ich weiss, wg. Geschenk versiegeln lassen. Markus |
||||
crazyvolcano
Stammgast |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Finde ich ja richtig krass, habe ich vorher noch nie gehört. Man gut das ich noch nichts Umtauschen mußte. Vor allem finde ich es lustig, in dem Hinblick, das es eigentlich recht leicht ist selbst von neuen Progs,Games, Musik eine Kopie zu ziehen. War zum Beispiel letztens in der Videothek, da habe ich in einen geparkten Auto zwei Kerle gesehen die sich munter CD oder DVD´s ausgeliehen hatten und die per Laptop gleich kopierten und nach der Kopie die CD´s sofort zurückgaben. Natürlich mussten die nichts bezahlen da die Zeitspanne zu klein war um sich das Prog,Filme,Game was auch immer anzuschauen. Wird halt immer schlimmer. |
||||
Franc
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Zweifellos wäre es möglich, wenn es keine Raubkopien mehr gäbe - angenommen, es gäbe solch einen Überkopierschutz wirklich, oder die Menschen hätten urplötzlich eine gemeinschaftlichere, weniger egoistische Grundhaltung eingenommen, den Verkaufspreis von neuen DVDs von ca. 20 € auf 10 € und CDs von ca. 15 € auf 8 € zu senken, so würde dies den Umsatz bei Medien erhöhen und die Wirtschaft maßgeblich ankurbeln helfen. Ich denke aber, daß selbst wenn es keine Raubkopien mehr gäbe, die Medien Kaufpreise nahezu identisch bleiben würden, vielleicht würden sie sogar noch steigen, mit der Begründung der Hersteller, daß die Entwicklung des Überkopierschutzes oder die Umerziehung der Menschheit Milliarden-Gelder verschlungen hat. ![]() Und dann kommt es schliesslich zu solchen Auswüchsen wie bei den Super-Audio CDs, deren Signale man dann über analoge Kabel (statt dig. Verbindung) zum Verstärker leiten muss. Als Käufer solcher Medien ist man dann leider wieder der Dumme. ![]() Na denn Prost ![]() [Beitrag von Franc am 07. Nov 2004, 16:03 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Quatsch, eine CD oder DVD könnte 5 euro kosten und trotzdem würde die Mehrheit immer noch brennen bis der Arzt kommt! Murray |
||||
Coxsta
Stammgast |
16:12
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2004, |||
"Früher", so wie der Geschäftführer gesagt hat, wurden noch Spiele umgetauscht, bis dann bis zu 20 Spiele am Tag umgetauscht wurden. Es ist für mich immer noch nicht verständlich warum es keinen funktionierenden Kopierschutz gibt, besonders Insellösungen für Konsolen wären doch imho nicht so schwer zu realisieren, bei einem internationalen Unternehmen wie Sony. |
||||
Coxsta
Stammgast |
16:16
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Die Preise für manche "Neu-DvDa" finde ich auch einfach unrealistisch. Aber zum Glück kann man ja, wenn man die nötige "Selbstbeherrschung" hat solange warten bis der Preis fällt. Matrix 1 gab es zuletzt für 3 Euro bei Saturn und Gladiator für 5 Euro bei Amazon. Gewinn haben die aber trotzdem noch gemacht, denn eine DvD kommt selten allein ![]() z.B. die 15 euro die jetzt Troja kosten finde ich fair. [Beitrag von Coxsta am 07. Nov 2004, 16:17 bearbeitet] |
||||
Franc
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Ich denke, bei 5 € für eine CD oder gar DVD würden nur noch wenige Brennen, zumal wenn der DVD Rohling 1.5 €/Stk. und das Ausleihen in der Videothek noch 2.5 € kostet. Und betrachtet man es logisch, kann man das Original, wenn es einem zum Halse raushängt auch wieder verkaufen, dann liegt man im Schnitt unter dem Aufwand und Ärger für's Kopieren: Medium besorgen, Zeit für's Brennen, Angst erwischt zu werden, usw... ![]() Bye . ![]() |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Hallo, *früher* hat Karstadt auch Ware umgetauscht, die nachweislich bei Kaufhof gekauft worden ist. usw. Karstadt ist traditionell eines der kulantesten Einzelhändler in Deutschland! Ich würde den wirklich nicht böswillige Absicht unterstellen! Markus |
||||
Christian3
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#11
erstellt: 07. Nov 2004, |||
Um es mal so zu sagen, alles was man abspielen kann, kann man kopieren, Starforce oder Starfox 3 nennt sich ein sehr hartnäckiger Kopierschutz, der aber auch Probbleme beim Abspielen macht...... Also bleibt eigentlich nur der Weg zu einem Rohling den es so nicht zu kaufen gibt und das Laufwerk nix andere frisst, bei Konsolen hält sich das aber eh in Grenzen, im PC Sektor ist das ganz schlimm. Man kann Karstadt wie schon geschrieben dafür keine Schuld geben, zumal die eh nicht gut darstehen!!!!! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251