ARARAR!!!! HILFE!!!! Wie befestige ich Schaumstoff auf eine Holzplatte? ARARAR!!!!!

+A -A
Autor
Beitrag
raw
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 12. Nov 2004, 20:16
Hallo Leute,

wie befestige ich Schaumstoff auf eine Sperrholzplatte? Kleben? Mit Uhu Por? (ich denke, dass Uhu Por auch nicht wirklich was bringt)

Helft mir!!! MARSCH MARSCH!!! BITTE!!!!


lebkuchenverfressener Gruß
Denis
hgisbit
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Nov 2004, 20:26
Wie wärs mit Schrauben?! .... muahaha...

Geht da doppelseitiges Klebeband nicht?
Es gibt soweit ich weiß auch speziellen Schaumstoff-Sprühkleber...

Oder irgendein totaler Super-haste-nicht-gesehen-Werkstoff... mal bei Mr. Wilson nachfragen.
tiger007
Stammgast
#3 erstellt: 12. Nov 2004, 20:31
hi!

silikon wäre auch ne möglichkeit.
raw
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Nov 2004, 20:32
Hi,

doppelseitiges Klebeband ist bisschen zu schwach nach meinen Erfahrungen. Die Schaumstoffplatten sind 100*50*8cm groß, die Platte nur 40*60cm, das ist mir zu wenig.

Danke shcon mal für deinen Tipp.


Denkt ihr, dass Uhu Por gehen müsste?
hgisbit
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Nov 2004, 20:38
Es wäre wünschenswert, dass Uhu von selbst geht, dann müsste man die Tube nicht überall selbst hintragen....
Hach.. diese übel albernen Wortwitze... ok.. der letzte für heute! Versprochen...


Also von UHU gibts auch ein Klebespray... da is zugesichert, dass es Schaumstoff NICHT auflöst....
Macht mit Sicherheit auch bei soner Riesenfläche mehr Spass....


Gruß
raw
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Nov 2004, 20:41
Danke für deine Hilfe!


Es wäre wünschenswert, dass Uhu von selbst geht, dann müsste man die Tube nicht überall selbst hintragen....
Hach.. diese übel albernen Wortwitze... ok.. der letzte für heute! Versprochen...

Ach komm! Noch einen!
hgisbit
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Nov 2004, 20:49
Ne.. nich aus Mitleid
raw
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 12. Nov 2004, 20:54
Schade...

Gummiente
Stammgast
#9 erstellt: 12. Nov 2004, 22:22
Es gibt sogenannten Sprühkleber.

Schau mal bei: http://www.intertechnik.de

TSstereo
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 13. Nov 2004, 00:20

raw schrieb:
Hallo Leute,

wie befestige ich Schaumstoff auf eine Sperrholzplatte? Kleben? Mit Uhu Por? (ich denke, dass Uhu Por auch nicht wirklich was bringt)

Helft mir!!! MARSCH MARSCH!!! BITTE!!!!


lebkuchenverfressener Gruß
Denis


Na mit nem Tacker

ich hau mich weg

Gruss
Thomas
raw
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 13. Nov 2004, 00:27
Hi,

@ Tom: 20€ für den Sprühkleber sind mir zu teuer um meine Absorber an billige Sperrholzplatten anzubringen.

@ Hamster: Hau dich weg!
TSstereo
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 13. Nov 2004, 01:15

raw schrieb:
Hi,

@ Tom: 20€ für den Sprühkleber sind mir zu teuer um meine Absorber an billige Sperrholzplatten anzubringen.

@ Hamster: Hau dich weg! :D


He, meine ich jetzt ernst: wieviel brauchst Du denn, mmm Wenn Du den Schaumstoff nur fest machen willst, nicht flächig verkleben, dann am besten Teroson Profilgummikleber.Da reicht es wenn Du die kanten einstreichst. Geht für Schaumstoff traumhaft (Dose mit Pinsel).Das ist ein "zäher" Klebstoff, dringt in Schaumstoff nicht ein. Wie Sprühkleber nur noch zäher und festklebender.habe ich bei mir im Hamsterkeller.Sitze halt an der Quelle.

Gruss
Thomas
raw
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 13. Nov 2004, 11:31
Hi,

ich will die Schaumstoffplatte auf die Sperrholzplatte anbringen. Mehr nicht. Es muss halt nur gut halten.

Also ich geh dann mal bald in die Stadt und kauf dann mal was. Oh ich hoffe, dass es gut klappt!

HiFi-Hamster an die Macht!

Denis
raw
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 13. Nov 2004, 15:30
Hi,

ich war vorher in der Stadt, ich wurde vom Modellbaugeschäft zum Eisenwarenhandel und von da zum Schreibwarengeschäft geschickt. Im letzteren haben die mir nach einem längeren Gespräch Pattex Kraftkleber empfohlen. Ok, dann ich hab ihn mitgenommen und gehofft, dass es klappt.

Zu Hause habe ich den dann an einem kleinen Reststückchen Schaumstoff ausprobiert. lol! Der Schaumstoff wurde auf einmal so klein... Ok, doch Uhu Por genommen...

...und es hat geklappt! Des hebt wied' sau!

Also meine Absorber sind nun an die Wand angebracht. Ich beglückwünsche mich selber.
TSstereo
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 13. Nov 2004, 21:07

raw schrieb:
Hi,

ich war vorher in der Stadt, ich wurde vom Modellbaugeschäft zum Eisenwarenhandel und von da zum Schreibwarengeschäft geschickt. Im letzteren haben die mir nach einem längeren Gespräch Pattex Kraftkleber empfohlen. Ok, dann ich hab ihn mitgenommen und gehofft, dass es klappt.

Zu Hause habe ich den dann an einem kleinen Reststückchen Schaumstoff ausprobiert. lol! Der Schaumstoff wurde auf einmal so klein... Ok, doch Uhu Por genommen...

...und es hat geklappt! Des hebt wied' sau!

Also meine Absorber sind nun an die Wand angebracht. Ich beglückwünsche mich selber. :D


Von mir auch GW und alles gute für den Schaumstoff.

Gruss
Thomas
Genau
Stammgast
#16 erstellt: 14. Nov 2004, 00:33
Also ich hätte nen Tacker oder Heißkleber genommen...
TSstereo
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 14. Nov 2004, 00:36

Genau schrieb:
Also ich hätte nen Tacker oder Heißkleber genommen...


Genau
raw
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 14. Nov 2004, 04:09
Bauschaum...

ne, warum nicht gleich Zement...
georgy
Inventar
#19 erstellt: 14. Nov 2004, 04:11
In Baumärkten gibt es passende Kleber, die Schaumstoff nicht gleich auflösen.

georgy
raw
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 14. Nov 2004, 04:17

In Baumärkten gibt es passende Kleber, die Schaumstoff nicht gleich auflösen.

Was denkst du wohnach ich mal gefragt habe, als ich die Sperrholzplatten gekauft habe? Die hatten keinen Plan. Die wussten nicht mal was zum Beispiel "Basotect" ist...

Egal, meine Lösung funzt und es sieht gut aus.
cr
Inventar
#21 erstellt: 14. Nov 2004, 04:26
Ich habe einst Schaumstoffplatten (für ein Rigips-Dämmsystem) mit elastischem Kleber an die Wand geklebt. War schön streichfähig und wurde kräftig aufgetragen. Hält bombenfest, trägt eine 3*4m doppelte Rigipsverschalung.

Findest du, wo man akustische Dämmmatten/Schalldämmungen kaufen kann
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.849
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.337