HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bundeswehr! | |
|
Bundeswehr!+A -A |
||
Autor |
| |
Merlin2003
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2003, |
Ahoi! MEGA-OFF-TOPIC: Ich bin seit knapp einem Jahr Karlsruher Bürger und am Wochenende war eine Bundeswehraustellung. Ich war am Freitag dort und hab mir als ehemaliger überzeugter Zivi das Ganze angeschaut. Wirklich sehr beeindruckend diese Panzervorführung (hätte echt nicht gedacht, dass diese Dinger so nen Krach machen). und auch die Austellung. Sehr Amüsant war das Gesicht des Soldaten, der mich anwerben wollte, als ich gesagt habe, ich hätte Zivi gemacht- aber ich durfte mich "trotzdem umschaun". Aber die absolute Härte war die Musik: Zwischen Panzern, Gewehren und sonstiger Kriegsmaschinerie ein paar Lautsprecher aus denen wunderbare Partymusik kam, lustig, lustig, trallalalala... Fand ich schon etwas derb. Und der Abschuss (unglückliches Wort in diesem Zusammenhang??? *g*) war der Popcornstand am Eingang. Natürlich will die Bundesehr sympatisch rüberkommen- aber das?????? Und dann hab ich mir so ein hübsches Video angeschaut von einem Wehrdienstleistenden: "Ich bin blablabla. Ich leiste meinen Wehrdiens bei den Pionieren. Hier habe ich meinen Bootsschein gemacht, den ich auch zivil nutzen kann. blablabla Wenn ich will kann ich mich verpflichten und studieren blablabla...." usw. Und das Ganze mit einem Grinsen.... ahhhhhhhhhhhhhhh. Jeanette war auch da, und ich hatte Mathe-Tutorium. Das einzig Sehenswerte hab ich verpasst. *grummel* Na, einen schönen Abend noch. Gruß Alex |
||
Wraeththu
Inventar |
00:50
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2003, |
kennt eigentlich noch einer diesen netten Cochise Song: "Was gibts schöneres auf Erden, als Bundeswehrsoldat zu werden" Den haben se nicht gesopielt, oder ? ;-))) |
||
|
||
Merlin2003
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2003, |
Also ich kenn den Song zwar nich, aber es kam eher was in die Richtung "Lets have a party" und "Rama lama ding dong"! ![]() |
||
jan
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2003, |
ja ja die bundeswehr hatte schon immer ein händchen dafür, sich gut in der öffentlichkeit zu verkaufen. ;-) |
||
Markus
Inventar |
09:33
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2003, |
Nun ja, bzgl. der Bundeswehr kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein. Ich selbst war einst bei der Truppe, konnte in diesem Zusammenhang 12 Monate professionell Musik machen. Meiner Meinung nach sollte bei der Bundeswehr nicht vergessen werden, zu wie vielen humanitären Einsätzen (auch im eigenen Land) diese Truppe schon gerufen wurde und wie viele technische Errungenschaften, die wir heute wie selbstverständlich im zivilen Leben nutzen, im militärischen Bereich entstanden sind. Auch finde ich persönlich es legitim, die Gesellschaftform, in der man lebt und die uns ein großes Maß an Freiheit und Wohlstand bietet, unter Umständen auch mit Waffengewalt zu verteidigen. Wie gesagt: Jede Medaille hat zwei Seiten. Gruß, Markus. |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2003, |
ich habe auch zivi gemacht und das keine sekunde bereut. was mich an den bundeswehrleuten so stoert, sind die beweggruende, mit denen sie ihren dienst ableisten. die meisten haben sich nicht wirklich gedanken dazu gemacht, was es heisst, im ernstfall auf einen menschen zu schiessen. viele haben so eine innerliche ahnung, dass sie nicht zur bundeswehr stehen, moechten aber lieber nicht drueber nachdenken, sondern stuerzen sich lieber in phantasiewelten aus kameradschaft, dienst am volk, und gesetzlicher notweigkeit. in spaeteren jahren denken manche dann anders und wuerden nicht nochmal den dienst ableisten, wenn sie nochmal zu entscheiden haetten (ich habe schon viele gehoert, die den dienst beim bund in spaeteren jahren bereut haben, aber noch nie haette ein zivi hinterher lieber bundeswehrdienst abgeleistet. das sollte zu denken geben). dazu passt auch folgende studie: ![]() ich moechte eigentlich nicht von solchen leuten verteidigt werden. das sollten lieber berufssoldaten sein, die sich im klaren sind, was ihr beruf eigentlich bedeutet. ich bin gegen jeden krieg, aber ich wuerde auch toeten, wenn mein leben akut in gefahr waere. aber ich wuerde nicht auf befehl toeten. das waere ganz allein meine entscheidung. niemand kann mir das abnehmen. schon gar nicht ein fremder mensch, der sich mein vorgesetzter nennt. deshalb bin ich voellig ungeeignet fuer die bundeswehr und es waere niemandem geholfen, wenn ich den dienst geleistet haette. mfg |
||
Makai
Stammgast |
11:09
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2003, |
Es kommt immer drauf an in was für Kompanie/Kaserne man hinkommt und was der Kommandant für Befehle gibt. Damals war ich auch am überlegen ob BUND oder Zivi und kannte Leute die voll fürn Bund waren und andere die voll für Zivi waren. So lag die Entscheidung dann bei 50/50. Hab mich für Bund entschieden weil 1. nur 10 Monate und 2. hab ich auf den LKW-FS gehofft. Da hatte ich Glück, und es hatte sich doch noch gelohnt. Es gibt Kompanien, wo man fast gar nichts machen muss und andere, wo es eben voll abgeht. Bei uns damals in Günzburg hiess es eben jeden morgen etwa 3-5km Joggen und einmal im Monat einen 20km-Lauf mit 10kg-Rucksack. Und man bekommt auch mit der Zeit so mit, wie das ganze da abläuft. Der Transport-Zug musste einmal im Jahr den Restbestand oder Teile der Fahrzeuge zerstören, damit sie auf ihren Etat und somit mehr Geld bekommen. Das waren neue Teile, Sitze, Scheinwerfer usw. die zerstört wurden. Das find ich nicht ok. |
||
jan
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2003, |
@markus: bin deiner meinung. gerade deswegen finde ich die art wie die bundeswehr versucht sich in der gesellschaft darzustellen, immer etwas hilflos und unpassend. hätte sie in dieser leicht peinlichen form gar nicht nötig. @interpol: im grunde gebe ich Dir recht. von der tendenz machen die "aufgeklärteren" leute zivi. und sehr viele eher stumpfsinnige den dienst beim bund. ABER: es gibt auch leute, die sich sehr genau überlegt haben, warum sie zum bund gehen und alles andere als stumpf sind. und um die tut es mir immer leid, wenn man sie in einen topf wirft mit "den anderen". gruss jan |
||
martin
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2003, |
Ich ging aus 2 Gründen zum Bund: 1. 15 statt 18 Mon. Zivi bedeuteten 1 Sem. früher studieren 2. Bequemlichkeit. '88 waren 'gute'Zivistellen rar und die Anhörung schreckte mich ab. 2 saublöde Gründe und ich habs hinterher bereut. 15 Mon. von unzivilisierten Menschen umgeben und rumkommandiert zu werden ist verschwendete Lebenszeit. Auf die Erfahrung und den LKW-Führerschein kann ich verzichten. Mit Leuten, die bei dem Verein als Zeit- oder Berufssoldat unterschreiben, um eine Meisterschule oder Studium gratis zu bekommen und obendrein noch Geld dafür bekommen und lange Gesichter machen, wenn sie einen Marschbefehl erhalten, hab ich kein Mitleid. Auch nicht mit Wehrpflichtigen, die sich freiwillig für Auslandseinsätze melden, um die dicke Kohle einzusacken. Und die Überzeugten waren mir schon immer zuwider. Zu den humanitären Einsätzen: Das erledigen Hilfsorganisationen viel effizienter, da brauchs nicht die Bundeswehr, die für ganz andere Einsätze spezialisiert ist. |
||
burki
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2003, |
Hi, zu meiner Zeit (vor ueber 20 Jahren) war man als Zivi durchaus nicht gleichgestellt (z.B. bzgl. Freistellung fuers Studium, wobei es im Enddeffekt bei mir nicht 1 Semester, sondern - damals konnte man effektiv nur im Wintersemester starten - ein Jahr war). Ob der Zivildienst wirklich immer sinnvoll ist (von der Arbeit her), kann man zwar IMHO nicht eindeutig sagen (war da ein halbes Jahr ein mehr oder minder kostenloser Hausmeister und hab dann die Stelle gewechselt). Aber zu den humanitaeren Einsaetzen der Bundeswehr, mag ich etwas sagen: Ich bin Kassierer eines gemeinnuetzigen Vereins (Zukunft fuer die Kinder der Welt e.V.) und bis vor kurzem war ein General der Vorsitzende (er nannte sich immer Praesident ![]() Doch im Enddeffekt gings ihm wohl primaer um die Praesentation, behandelte uns Mitglieder mehr oder minder als "Untergebene" und ausser grossen Spruechen kam nichts ... Natuerlich moechte sich die Bundeswehr im Ausland praesentieren, aber zunaechst wird da wirklich viel Geld (und das sind immerhin Steuergelder) in den Sand gesetzt, werden ethnische Hintergruende wenig beruecksichtig und vieles verlaeuft eben im Sand. Wir als Verein agieren da voellig anders. Die Reisen nach Kambodscha werden aus eigener Tasche bezahlt, die Projekte sind konkret, wir arbeiten alle nur in unserer Freizeit an den Projekten und streben jetzt die staatliche Anerkennung (in Kambodscha an), wobei wir eben auch mit anderen Vereinen (die sich z.B. mehr mit der medizinischen Grundversorgung auseinandersetzen --> das sind vorallem Schweizer) zusammen. Doch genug der Lobhudelei, eine Armee ist IMHO mitnichten ein wohltaetiger Verein. Gruss Burkhardt |
||
jan
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2003, |
nur hilfsorganisationen können sich nicht wehren und sind damit dem jeweiligen "stammesfürst" oder whatsoever u.U. ausgeliefert. hilfsorganisationen und bewaffnete Truppe gehen in dem Fall hand in hand. es sind ja mehr polizeiaufgaben, die dabei wahrgenommen werden und wichtig sind. (siehe Irak gegen ende des krieges) im chaos regiert der stärkere und dem einhalt zu gebieten ist m E n aufgabe der uno/nato/bw etc in krisenregionen. ohne sie ist humanitäre hilfe oft zum scheitern verurteilt. gruss jan |
||
burki
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2003, |
Hi, sorry, hab kein Bock auf eine politische Diskussion, doch wenn eine Armee in ein Land einmarschiert und dann im Hintergrund noch ein paar care-Packete mit sich fuehrt und dass dann (nachdem zigtausende von Menschen umgebracht wurden und noch vielen anderen die Existenzgrundlage - was meinst Du wie der Vietnamkrieg in SO-Asien noch "nachwirkt" - entzogen wurde) als "humanitaeren" Einsatz verkauft, bleibt mir die Spucke weg. Warst Du schon einmal in entsprechenden Regionen und hattest etwas intensiveren Kontakt mit den Leuten und auch den Regierungen ? Gruss Burkhardt |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2003, |
danke burki, fuer deinen erfahrungsbericht. sowas bekommt man in den medien leider nicht praesentiert. daher darfst du jan nicht boese sein. sein weltbild kann nur aus den fuer ihn zugaenglichen informationen gewachsen sein. jan neigt dazu, sich leicht persoenlich angegriffen zu fuehlen, wenn man ihm seine wissensluecken aufzeigt (siehe hier: ![]() ich denke, kaum jemand war in den betroffenen gebieten. ich auch nicht. umso wichtiger sind leute, die mal die wahrheit aussprechen. jedem von uns sollte klar sein, dass wir nur gefilterte informationen von den medien bekommen. von den verantwortlichen politikern sowieso. uebrigends hat martin sehr schoen gezeigt, was ich meine, wenn ich die beweggruende der wehrdienstleistenden bemaengel. nicht umsonst nimmt die bundeswehr sehr junge leute fuer den wehrdienst. denen fehlt eben oft noch die noetige reife, um die ausmaße ihrer entscheidungen abschaetzen zu koennen. mfg |
||
burki
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2003, |
Hi Interpol, ich mag auch keineswegs ueber Meinungen bzw. Menschen richten (nenne z.B. Soldaten auch nicht alle Moerder), doch alternative Infos gibt's durchaus auch in der "ueblichen" Presse. Vor einiger Zeit kam in der "Brigitte" (ich weiss, nicht ganz die Zeitschrift fuer ein Hififorum) ein laengerer Bericht ueber die Arbeit von Goutte d'Eau (eben einer der Schweizer Vereine mit denen wir zusammenarbeiten) und die "Verkauften Kinder" (es ist in Laos, Vietnam, Kambodscha, ... durchaus ueblich seine Kinder an Thais zu verkaufen, wobei man beruecksichtigen sollte, dass die Leute dort eigentlich sehr kinderlieb sind ...). Allerdings sind solche Berichte fuer viele Zeitungen/Zeitschriften nur bedingt interessant (was meinst Du wieviel ich da schon probiert habe ?). Martin kann ich gut verstehen (vor 20 Jahren war die "Anhoerung" - bin bei der ersten gleich durchgefallen, da zu "analytisch" ![]() Die amerikanischen Medien sind ja bei uns inzwischen genauso praesent und "bildend". Ein "Live-Krieg" entspricht wohl dem Geschmack unserer "westlichen Gesellschaft" (ich bin keineswegs antiamerikanisch eingestellt !). Nur sollte man IMHO die Menschen im nahen oder fernen Osten nicht jegliche Intelligenz und Willen absprechen. Man muss den Leuten nur eine gewisse Chance geben (klingt natuerlich etwas pathetisch ...). Hab z.B. auf dem Lande von Laos mich in einer Bretterbude ohne Strom mich mit einem jungen Laoten unterhalten, der sein MSCE-Zertifikat an der Wand haengen hatte und mir damals auch ueberlegt, ob ich nicht dort (ausser Coca-Cola und Drogenhandel gibt's dort kaum Auslaender, die investieren) mir ein neues Standbein aufbauen mag ... Gruss Burkhardt |
||
jan
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2003, |
sorry, ich weiss nicht ob wir vollends aneinander vorbei reden. mit meiner aussage meine ich die jüngsten einsätze der bundeswehr, nicht die der amerikaner/franzosen in den 60 und 70er jahren. und ich denke nicht, dass die intentionen des bundestags, die die bw in die einsätze schickt schlecht sind. und im internationalen vergleich scheint die bundeswehr gerade diese Aufgaben (Peacekeeping etc) mit mehr feingefühl durchzuführen als andere nationen. mein wissensstand (wenn man überhaupt davon reden kann ;-) beziehe ich dabei nur aus der presse. @ interpol: ich bin gar nicht so schlimm wie du vielleicht meinst. natürlich besitze ich nicht vollständige infos, bin aber trotzdem dem Meinung, dass ich ein recht auf eine Meinung hab.... ....und ich bin auch sehr aufnahmefreudig, wenn es um neue infos geht, und auch bereit daraufhin meine Meinung zu ändern. als stur oder ignorant kennt man mich eigentlich nicht. Wenn allerdings jemand seine Meinung mit etwas zuviel selbstbewusstsein verkauft, ist mir das suspekt und ich nehme schon fast reflexartig die gegenposition ein. ich bin sehr harmoniebedürftig, und deswegen stört mich dieser unnötige schlagabtausch. diskussion ist cool, aber wenn es dann irgendwo zu persönlich wird, macht es keinen spass mehr. deswegen schlage ich vor, wir sind einfach wieder nett zueinander ![]() gruss jan |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#16
erstellt: 08. Jul 2003, |
@jan, das war gar nicht persoenlich gemeint. ich untermauere meine meinung auch immer mit links, wenn moeglich. nur scheinst du diese gar nicht zu lesen. solltest du aber, wenn dir meine meinung suspekt ist. auf jeden fall nix fuer ungut ![]() mfg |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.337