HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Sicke vom Korb gelöst !!!! | |
|
Sicke vom Korb gelöst !!!!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tob!
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Hallo. Habe folgendes Problem und zwar hat sich von meinen Rainbow SLX 256 Deluxe die Sicke vom Korb gelöst. Als Amp diente ne Pa 1502 die dem Rainbow ordendlich einheizte! Naja jetzt nicht mehr ![]() Also meine Frage ist, ob ich die offenen ca.20cm wieder zukleben kann oder ob ich den Lautsprecher vergessen kann !? Ps. diese Zusammensetztung sollte nur zeitweise dienen. Längerfristig wollte und will ich mir sowieso ein besseres Frontsystem besorgen. Bin da auch für Vorschläge dankbar! THX Tob! |
||||
BM
Stammgast |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2005, |||
also ich hatte das gleiche problem letzte woche bei meinem emphaser sub Ich hab von Tesa einen kraftkleber genutzt und jetzt funst wieder alles super. ich bin da auch recht easy drangegangen da ich den sub bald gegen was neues eintauschen wollte und er zudem schon 5 jahre alt ist. |
||||
|
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2005, |||
fahr zu einem Händler der Reconed (einfach im internet nach einem in deiner umgebung suchen) die Reperatur kostet nur um die 5-10Euro da er nicht neu zentrieren muss da ja die Zentrierspinne noch fest ist hauptsache der Schwingspulenträger hat keine Probleme bekommen (und der LS schleift nicht) |
||||
DaMIKE
Stammgast |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Rainbow -> umtauschen?! |
||||
BM
Stammgast |
21:00
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2005, |||
wenns noch geht ist das sicherlich die beste möglichkeit :-) |
||||
sK4T3r
Inventar |
21:06
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2005, |||
was meinst du mit "schleifen" ? Kratzen? |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
21:31
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2005, |||
naja wenn der Konus nicht mehr richtig zentriert ist schwingt der Schwingspulenträger nicht mehr richtig im Luftspalt dann schleift er an einer seite und dies verursacht ein Kratzen ![]() aber wie gesagt einschicken und warten oder das selbe Geld was du für Porto zahlen würdest einfach beim Händler lassen und gleich wieder gut einkleben lassen kommt bei beiden aufs gleich raus ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
22:50
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Mein Tipp: Einfach ankleben ![]() ![]() |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
23:15
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2005, |||
dann wenigstens nen richtigen Kleber verwenden ![]() der für Chassis is zwar bissel teurer aber hilft immer es gibt aber einen sehr schönen Kleber von Würth der genau für solche Verklebungen gedacht ist der Kleber heist Elastofix und ist für verklebungen zwischen den verschiedenen Gummi und Kunststoff Arten und verbindung mit Metallen wie Stahl, Alu und Kupfer sehr ratsam ist auch ein Primer zur Vorbehandlung falls es sehr saugende Stoffe wie z.B. eine Schaumstoff Sicke sind ![]() so als kleinen tip für die sparfüchse geht auch gut um risse zwischen Sicke und Membran zu kleben aber mit Primer!!! gibt sicher noch andere gute Klebstoffe aber den kann ich empfehlen (bloß nicht dass das als verbotene Produktwerbung abgestempelt wird :() |
||||
Tob!
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Also erst ma DANKE für die Postings! Verona würde sagen: in diesem Forum werden sie immer geholfen ^^ Ich habe bereits mit meinem Händler per Email kontakt aufgenommen und sowie es ausschaut kann ich den defekten LS umtauschen ! (nicht Reparieren) Ist auch erst ein halbes Jahr alt! selbst die portokosten werden mir rückerstattet ! Achso - was ich in meinem ersten Beitrag nicht erwähnt habe, ist, dass ich den LS schon mal mit Pattex geklebt habe, als er sich das erste mal löste! Jetzt eben wieder und auch wenn es evtl. ein besserer Kleber richten könnte, nehm ich diesmal lieber meine 2 Jahre Herstellergarantie in anspruch ![]() Also - ich hoff mal, dass das alles so funktioniert, wenn nicht, dann kleb ich ihn eben mit dem richtigen kleber und bau ihn noch am gleichen tag in das auto meiner freundin ein ![]() Ich will eh ein besseres ![]() |
||||
Son_of_Thor
Inventar |
20:38
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Mal ne Frage, wieso klebt man einen höchstens 6 Monate alten Lautsprecher selber?????????????????? Das iss doch Garantie, da du ihn schonmal geklebt hast, würde ich sagen ein hoch auf Rainbow wenn sie ihn dir ersetzen, eigentlich ist die Garantie damit verfallen! Mfg Dirk |
||||
Tob!
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Ja hast recht. Die Pattexspuren werd ich noch vorsichtig mit lösungsmittel entfernen. war nicht wirklich gut von mir überlegt als ich sofort mit kleber dran ging. |
||||
Son_of_Thor
Inventar |
22:38
![]() |
#13
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Dann sei lieber ehrlich und versuche das nicht zu vertuschen würd ich sagen. Viele Vertriebe sind da viel entspannter wenn man denen die Wahrheit sagt! Mfg Dirk |
||||
DaMIKE
Stammgast |
23:42
![]() |
#14
erstellt: 09. Nov 2005, |||
es geistert hier sogar ab und an mal ein "mitarbeiter" von rainbow durch dieses forum ;-) hab ich mir sagen lassen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicke hat sich am Korb gelöst,was tun? Bassspaß! am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 7 Beiträge |
Subwoofer sicke kleben ? Dogukan am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 3 Beiträge |
gerissene Sicke, Garantiefall? Wholefish am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
Hochtöner Brummen [GELÖST] JB_211 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 9 Beiträge |
Sicke beim Subwoofer Rockkid am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 7 Beiträge |
[Gelöst] Ton verzerrt nach circa 7 Minuten Dublinpaule am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 19 Beiträge |
Audi A4 B7 bei Licht anmachen summt das Radio - Gelöst bolvan am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 10 Beiträge |
Kleber für Gummisicke? Dynamikus am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 4 Beiträge |
MB Quart goes DIN- Korb- oder: PIMP my TMTs JL-_Audio_Freak am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 3 Beiträge |
Drehzahlabhängiges knistern aus den Lautsprechern, auch bei Radio aus - GELÖST renzke am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Lautsprechergröße feststellen?
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Equalizer Einstellen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Subwoofer richtig einstellen, Hilfethread
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
- VW Passat B8 Facelift Musikanlage einbauen/verbessern
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Golf7 Soundsystem nachrüsten (Zusammenstellung)
- Autos mit guter Soundanlage?
- DAB+ Anetenne immer unter Strom?
- Sound verbessern bei China Naviciever
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 26 )
- Neuestes Mitgliedwaffelnarr
- Gesamtzahl an Themen1.496.452
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.088