HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Doorboards | |
|
Doorboards+A -A |
||
Autor |
| |
Rocci
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2004, |
Hi, hab schonwieder ein problem! ![]() Ich hab nun vor mir doorboards zu bauen, da kommt ein 13er, und ein 16er kickbass rein! jetzt wollt ich das die lautsprecher auf das tuvolumen spielen, jedoch ist da eine plastikfolie im weg! Also als erstes kommt die türpappe da sind die doorboards draufgeschraub, dann kommt die folie, dann das innenblech, und dann erst das außenblech. kann ich die folie um das loch im innenblech wo die lsp reinschauen weglassen und nur die restlichen locher mit der folie abkleben? sind die lautsprecher resistent gegen ein bisschen wasser? wie hab ihr dieses problem gelöst? oder reichen den lautsprechern ca 4-5liter volumen? ist ein canton cs 2.13 und phase linear audiophile six kickbässe. mfg paddy |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
03:30
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2004, |
also wenn du das canton nur als mittel-hochton nimmst reicht dem 4-5liter, allerdings brauchen die kicker schon die tür! einfach die folie etwas einschneiden! bessergesagt, da wo die boxen sind entfernen und am rest lassen! |
||
|
||
goanature
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2004, |
hi vergiss aber nicht danach wieder abzudichten. hab auch einmal die folie eingeschnitten und meine innenverkleidung ist jetzt völlig am weggammeln... ist bei einem golf II. evtl. könnte das plastik (der spritzschutz) schon etwas spröde sein, in dem fall würde ich einfach aus einem abfallsack zwei neue zuschneiden. grüsse |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2004, |
wenn er es aber komplett dicht macht, spielen die kicker ja nicht auf türvolumen! musst einfach testen, wo wasser hinkommt und wo nicht......dann einen spritzschutz einbauen ![]() |
||
goanature
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2004, |
stimmt eigentlich ![]() nur hätte ich beim golf das problem, dass auf der höhe der doorboards unbedingt abgedichtet werden müsste... zudem kommt da fast von überall wasser rein. bei neueren und anderen wagen sieht das ganze aber vielleicht anders aus. @ rocci um was für einen wagen handelt es sich denn? |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2004, |
dann bau eben richtig dicke dobo`s, die an sich schon viel volumen haben! so wie hier unter car hifi ![]() vielleicht sogar etwas grösser, so wie ich die sache sehe, lassen sich doch schon recht grossvolumige dobo`s am 2er anbringen! |
||
Rocci
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2004, |
hi, ja die idee mit dem spritzschutz ist ja schon mal garnicht schlecht! ich fahr nen scirocco2. die canton brauchen ca. 1-1,5 liter im mittelhochtonbetrieb. stand mal in irgend einer autohifi. mfg p.s. wer noch ideen hat darf diese gerne einbringen. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lautsprechergröße feststellen?
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Equalizer Einstellen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Radio läuft, aber keine Musik
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedodijoplap
- Gesamtzahl an Themen1.500.506
- Gesamtzahl an Beiträgen20.533.931