HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » türen dämmen? alternative? | |
|
türen dämmen? alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
Lugggi
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2012, |
hey leute : ) mir ist heut ein gedanke gekommen und wollt euch fragen was ihr davon hällt. wenn ich anstatt das ich die türen dämme einfach eine box dämme und die um die ls gebe sollt das doch auch funktionieren oder? also ich meine natürlich um die hinterseite der ls. |
||
lombardi1
Inventar |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2012, |
Hallo Und die spaxt Du dir dann an die Tür ? Was hast Du vor, schreib mal und um welche Lautsprecher handelt es sich ? Vorne rum ein Gehäuse wäre natürlich der Hammer. mfg Karl [Beitrag von lombardi1 am 29. Sep 2012, 16:39 bearbeitet] |
||
|
||
Lugggi
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2012, |
ja an die tür spaxen oder dran kleben oder sowas. na mir gehts nur darum das türen dämmen an sich ja lang dauert, kostet und eine ziemliche arbeit ist und es weitaus einfacher wäre einfach eine box zu dämmen und die in der tür um den ls zu befestigen. meine frage ist ob das was bringen würde |
||
Neruassa
Inventar |
16:46
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2012, |
Dann hätteste viel weniger Volumen, als wenn du das Türvolumen ausnutzen würdest. Außerdem wenns dir zu teuer ist, kauf dir Bitumen, da kommste mit locker 30-40€ für beide Türen vom Fleck. Und Arbeit ist Carhifi immer, oder du hast n großen Geldbeutel. ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2012, |
Aber nicht gerade praktisch ein 10 - 20 Liter Gehäuse an die Tür zu "Kleben". Vergiss den Quatsch. Nochmal WELCHE LAUTSPRECHER ? |
||
Lugggi
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2012, |
![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2012, |
Denen würde so 8 Liter ausreichen, wenn Du noch nen Sub dazunimmst. Geschlossene Doorboards werden gerne genommen, aber das sowas schneller gebaut ist, als die Tür zu dämmen? - glaub ich net. |
||
SchallundRauch
Inventar |
16:44
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2012, |
Das was Du vorhast kann!!! klappen. Fahre z.Zt. etwas ähnliches bei mir im Auto spazieren. Grund ist dass die vorderen Türen durchgegammelt sind und der ganze Wagen irgendwann mit neuen Türen etc. neu aufgebaut und lackiert werden soll. Aus diesem Grund hatte ich wenig Lust Geld in die Dämmung zu stecken, insbesondere da die LS nur am Radio laufen. Deshalb habe ich geschlossene Gehäuse mit etwas über 6l Volumen gebaut welche an der Türverkleidung montiert sind. Das Problem dabei ist, die wenigsten 16er Speaker kommen mit so wenig Volumen zurecht, die bei mir verbauten Exoten (RES Audio, in der BRD leider nirgends mehr zu bekommen) allerdings schon (Einbaureso bei etwas unter 80Hz mit 0,8er Güte, ab 65Hz greift der HPF des Radios mit 24dB/Okt). ![]() Ich muss sagen dass ich von dem Ergebnis positiv überrascht bin, es sind halbwegs annehmbare Pegel drin ohne dass es zu viel rappelt, auf jeden Fall um Welten besser als vorher wo die LS (damals Phonocar 2/735) auf das Türvolumen gespielt haben. Da das Material für massive, geschlossene Boards aber locker mehr als 60€ kostet würde ich wahrscheinlich doch eher dazu tendieren eine Rolle ALB für die Türen zu besorgen, der Bau der Boards dauert nämlich wesentlich länger als mal eben schnell zwei Türen zu dämmen (zumindest wenn es ordentlich aussehen soll ;)) Gruß Schall |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Kondensator? Wofür bitte!
- 90er Techno die besten Lieder
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lautsprechergröße feststellen?
- Equalizer Einstellen
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedruncinq
- Gesamtzahl an Themen1.500.549
- Gesamtzahl an Beiträgen20.534.810