HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » BITTE UMHILFEE--> ANFÄNGER !! | |
|
BITTE UMHILFEE--> ANFÄNGER !!+A -A |
||
Autor |
| |
yasin
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2004, |
hallo, ich bin neu hier, will mir bald eine anlage fürs auto kaufen, und hoffe ihr könnt mir paar tipps geben. unzwar ich stelle mir das so vor: Head Unit (Radio)= JVC KD-SH 9101R Endstufe = PYLE QA4400III Heckablage = Pioneer ts-6996 (4 wege besitze ich schon) Subwoofer = PYLE PLM1299 * 1200 Watt Maximumenergie (12 inch) 600 rms jetzt meine frage, kann ich dieses chassis am kofferaumboden auf einer holzplatte befestigen? oder muss ich eine kiste bauen, was empfielt ihr? oder soll ich lieber eine fertige kiste kaufen!! achso ich höre Blackmusic und fahre einen Golf 4, 5-türer bitte bitte hilft meine mail aydinli1985@gmx.de mfg |
||
SchallundRauch
Inventar |
13:47
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2004, |
Was von den Komponenten hast du schon, Pyle ist nicht unbedingt zu empfehlen (gibt besseres fürs Geld) und was kannst/willst du max. ausgeben? Ich würde dir, je nach Budget, raten dir ein Gutes 16er Frontsystem (Kompo!!!) zu kaufen (ab 150EUR), dazu eine 4-Kanalendstufe (auch ab150EUR) und einen preiswerten 30er Sub (evtl. JL Audio 12W0 oder günstiger Axton/Boa/Spirit) im berrechneten Gehäuse. Zumal das von dir Favorisierte Radio im vergleich zum Rest sowiso überdimensioniert ist und dort noch evtl. Einsparpotential besteht. Das Hecksystem würde ich eher bleiben lassen oder nur leise am Radio mitspielen lassen (oder sitzt du beim Konzert mit dem Rücken zur Bühne) Gruß Ansgar PS: Heckablagensysteme haben schon manchen Menschen etwas Kopflos gemacht ![]() |
||
yasin
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2004, |
Das Hecksystem besitze ich schon, von daher, ich glaube schaden tut es nicht, ausserdem geht es dann vielleicht denen hinten besser ![]() also das radio will ich aufjedenfall !!! ausgeben so ca.600 EUR für sub und endstufe und frontsytem, ich will das maximalste was geht raus holen, soll schon vibrieren!! könntest du mir vielleicht...die artikel aufschreiben die ich verweden kann, ich hätte schon gerne mind. 300 rms leistung beim sub und natürlich dafür einen passenden verstärker, wie sind eigentlich die carpower produkte ?? danke nochmal |
||
maschinchen
Inventar |
15:19
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2004, |
wenns nur vibrieren soll, dann werden die komponentenausreichen! das reicht allemal, um eine standardanlage lautstärkemäßig locker zu übertrumpfen! Wenn du dich klanglich verbessern willst, könnte es helfen, andere Einsteigerkomponenten zu verbauen. Benutz doch bitte die Such-Fkt. Es gibt ca. zwanzig solcher Threads aus den letzen acht WOchen;) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi Anfänger BITTE UM HILFEE! Stalkerr am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 55 Beiträge |
Anfänger Corvette am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 6 Beiträge |
anfänger :) aasgeier am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 4 Beiträge |
Anfänger: Golf 3 flo87 am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 10 Beiträge |
Anfänger sucht günstige Anlage..... futever am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 15.09.2003 – 6 Beiträge |
Anfänger sucht Wissen Savoir am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
Absoluter Anfänger - Grundwissen sambody am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 11 Beiträge |
Anfänger sucht Rat- Auto anonOF am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 3 Beiträge |
Einbau Soundsystem Anfänger Leonidas96 am 05.08.2020 – Letzte Antwort am 08.08.2020 – 3 Beiträge |
totaler Anfänger jasper am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Bei Amazon gekaufte Musik-CD als MP3 herunterladen ? So geht?s
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Lautsprechergröße feststellen?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Equalizer Einstellen
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Radio läuft, aber keine Musik
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.885 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedReparatör
- Gesamtzahl an Themen1.500.152
- Gesamtzahl an Beiträgen20.525.895