HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » USB-Stick für Kenwood KDC-BT49DAB | |
|
USB-Stick für Kenwood KDC-BT49DAB+A -A |
||
Autor |
| |
2001stardancer
Inventar |
09:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2016, |
Moin @ All, nachdem ich mit dem ![]() Im Moment verwende ich einen Intenso 16 GB-NanoStick, USB2, FAT32. Auf dem Stick befinden sich ca. 2.300 mp3-Dateien (>240 CDs) in diversen Ordnern (1. Ebene: Interpret, 2. Ebene Album des Interpreten, 3. Ebene: Tracks des Albums). Das erste Einlesen nach dem Einschalten liegt unter 10 Sekunden. Die Navigation zwischen und auf den verschiedenen Ebenen geht blitzschnell. Jetzt möchte ich gern den Betrieb mit einem größeren Stick und ca. 1000 CDs im mp3-Format testen. Habt ihr Erfahrungen/Tips, mit welchem USB-Stick (64 GB) die besten Zugriffszeiten erzielt werden. In Frage kommt wegen der baulichen Größe allerdings nur ein Nano-Stick. |
||
st3f0n
Moderator |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2016, |
Also wenn es nichts Nanomäßiges sein muss, würde ich dir den ![]() ![]() |
||
|
||
screenman7
Stammgast |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2016, |
Die Flash Yoyager von Corsair kann man auch bedenkenlos empfehlen. Aber auf jedenfall einen mit Usb 3.0 sonst kopierst du dich zu tode ![]() Lg Andi |
||
2001stardancer
Inventar |
08:23
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2016, |
Moin moin und danke für die Antworten. Leider haben beide empfolenen Sticks die nomale Baugröße. Weil das Autoradio nur Front-USH hat, würde ich NANO unbedingt bevorzugen. |
||
st3f0n
Moderator |
12:41
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2016, |
Schau mal ![]() |
||
screenman7
Stammgast |
20:42
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2016, |
Dann auf jeden Fall einen von Kingston nehmen. Nur gute erfahrung mit der marke, schnell und zuverlässig ![]() Lg Andi |
||
2001stardancer
Inventar |
07:34
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2016, |
Danke an alle, die hier ihre Tipps abgegeben haben. Werde es mal mit den Kingston versuchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood kdc w4544u und usb stick Couch am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 4 Beiträge |
Kenwood KDC-BT60U USB Problem Gschnuggels am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-BT40U e2k2e am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 4 Beiträge |
SD Karten/USB Filestruktur Kenwood KDC-BT92SD mark666 am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 5 Beiträge |
Kenwood KDC-W7534U & externe HD Holgi_04 am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Kenwood KDC-W 4544 U Autoradio Sabine25 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit USB Anschluss am Kenwood KDC-W7534U Webvampir am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood KDC-W9537U FCKW36 am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 3 Beiträge |
Antennenanschluß Kenwood KDC-W6527 gerhard2k1 am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-DAB41U lang_schon_her am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Lautsprechergröße feststellen?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Equalizer Einstellen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Subwoofer richtig einstellen, Hilfethread
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
- VW Passat B8 Facelift Musikanlage einbauen/verbessern
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Golf7 Soundsystem nachrüsten (Zusammenstellung)
- Autos mit guter Soundanlage?
- Sound verbessern bei China Naviciever
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedcqqt
- Gesamtzahl an Themen1.496.544
- Gesamtzahl an Beiträgen20.452.461