HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hochton - Auf der Fahrer oder in Achse? | |
|
Hochton - Auf der Fahrer oder in Achse?+A -A |
||
Autor |
| |
silas
Stammgast |
03:29
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2004, |
Moinsen, Könnt ihr nochmal die Vor- und Nachteile auflisten, wenn man den HT auf den Fahrer oder in Achse ausrichtet? Mein Problem ist folgendes: Habe alles wunderbar verspachtelt, hab 20mm Durchmesser HT, das heißt, das Ganze is recht gewaltig. Habe die HT auf der A Säule auf den Fahrer ausgerichtet und drumherum verspachtelt. Das Ergebnis war ein sehr sauber geschliffener "Hügel" für den Hochtonlautsprecher. Da ich mich das mit dem Leder selber nicht traue, habe ich mit dem ACR Händler ausgemacht, dass er sie beledert. Nuja, ich kam heute an, und er meinte zu mir: "Die kann ich dir nicht beledern". Und warum? Weil der "Hügel" zu stark war. Er meinte, ich solle das lieber nochmal neu machen, aber diesmal in Achse. Dann wird der Hügel minimal und das Ganze lässt sich einfach beledern... Außerdem hätte man in Achse eine bessere Räumlichkeit. Was meint Ihr? Hiiiiiilllffeee.. [Beitrag von silas am 13. Jul 2004, 03:30 bearbeitet] |
||
tretmine
Inventar |
05:17
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2004, |
Hmmm... Das ist, wie wenn du sagst: Ein Sub _muss_ bei 80Hz mit 12 dB/okt abgetrennt werden. Das ist Schwachsinn. Dein Klangempfinden geht vor. Wenn du sagst, dass es sich so besser anhört, dann soll man das auch so machen. Punkt. ![]() Warum schleifst du nicht noch ein bischen und lackierst die A-Säulen? Sieht auch gut aus. MfG Phil |
||
|
||
matzesstyle
Inventar |
11:11
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2004, |
![]() ![]() ![]() Das stimmt so nicht, was dir dein Händler erzählt hat! KANN sich besser anhören, MUSS aber nicht! Denn es kommt auf DEIN Hörempfinden an und auch auf den Hochtöner! Wenn du meinst, SO klingt er am Besten, dann wirds auch so gemacht. Entweder schleifst du noch ein wenig und lackierst ihn! Wie schon erwähnt ODER dein ACR Händler soll sich mal nicht nass machen! Kannst vielleicht Bilder reinstellen, dass wir uns den "Hügel" mal ansehen können? mfg Matze |
||
JPSpecial
Inventar |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2004, |
Wie meine Vorredner schon sagten, es gibt keine feste Regeln wie man einen HT einbaut, das hängt von vielen Punkten ab, zum einen vom HT selbst, vom Auto, und auch vom persönlichen Hörempfinden... Die einzige Regel die´s gibt ist die: So wie es dir gefällt ist´s am besten für dich! Schließlich bist du ja der, der jeden in deinem Auto fähren/Musik hören "muß", und nicht dein ACR-Händler. Ich habe meine HTs bei mir direkt auf den Fahrer ausgerichtet, weil es mir so am besten gefällt, darauf kommt´s letzendlich an. Wenn dein "HT-Hügel" zu steil ist um ihn mit Leder zu beziehen, könntest du auch noch an den Ränder etwas Masse hinspachteln, so dass der Hügel etwas breiter und somit flacher wird, dann dürfte es leichter werden ihn zu beziehen. Ob dir die Optik dann allerdings noch gefällt steht auf nem anderen Blatt, da die A-Säule dadurch deutlich voluminöser wird. |
||
silas
Stammgast |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2004, |
Hi, und genau das ist es.. So, wie es jetzt momentan aussieht, gefällt es mir einfach am allerbesten. Nur ich will die Säulen unbedingt mit Leder beziehen, nur das geht leider nicht.. Habe leider keine Fotos, könnte zwar welche machen, nur momentan sieht die Säule wieder ![]() Grüße Flo |
||
JPSpecial
Inventar |
13:48
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2004, |
Hm, das ist natürlich doof ![]() Was du auch machen könntest, wäre mit deinen A-Säulen mal zu nem Autosattler anstatt zum ACR-Dealer zu gehen, dem sein täglich Brot ist es mit Leder umzugehen, vielleicht hat der ja das kleine bischen mehr Fingerfertigkeit/Erfahrung und schafft es die A-Säulen beziehen ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
-
Derzeit sind leider keine Daten verfügbar.
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Kondensator? Wofür bitte!
- 90er Techno die besten Lieder
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lautsprechergröße feststellen?
- Equalizer Einstellen
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGizzy3001
- Gesamtzahl an Themen1.500.521
- Gesamtzahl an Beiträgen20.534.160
Top Hersteller
-
Derzeit sind leider keine Daten verfügbar.